Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
ANZEIGE
Curve kann man (noch) nicht in gpay hinterlegen, aber andersherum wird ein Schuh draus ;)
Ja, wenn man Revolut mit der M&M auflädt, das ganze hinter Curve schaltet
um dann mit GPay zu bezahlen ist echt der Hit

Ich hol dann einfach so meine KK aus der Geldbörse und halt sie an das Terminal
Warum einfach wenn man auch 20 Unternehmen involvieren kann,
die alle an dem einen Zahlvorgang verdienen wollen
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
war natürlch ironisch von ponyhofinsasse, aber genau getroffen. Mir ist das auch zu hoch. wenn ich doch ne M&M-CC habe und damit die revolut auflade, wieso dann mit der revolu zahlen? dann kann ich doch gleich die m&m zücken und brauche nicht den umweg zu gehen. Aufladen mit der M&M-CC macht natürlich Sinn (ich mach auch meine 85k im Jahr voll), aber meine KK-Umsätze bestreite ich natürlich mit Amex und MM-CC und nicht mit der Revolt. Maximieren okay, aber wenn schon, dann richtig ;-)
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Hab ich schon auch so verstanden.
Aber solange sich das Geld nicht im Kreis bewegt ist es meiner Meinung nach noch alles ok.
war natürlch ironisch von ponyhofinsasse, aber genau getroffen. Mir ist das auch zu hoch. wenn ich doch ne M&M-CC habe und damit die revolut auflade, wieso dann mit der revolu zahlen? dann kann ich doch gleich die m&m zücken und brauche nicht den umweg zu gehen. Aufladen mit der M&M-CC macht natürlich Sinn (ich mach auch meine 85k im Jahr voll), aber meine KK-Umsätze bestreite ich natürlich mit Amex und MM-CC und nicht mit der Revolt. Maximieren okay, aber wenn schon, dann richtig ;-)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Das ist auch okay, wenn es sich im Kreis bewegt, finde ich. Solange die Party läuft ...

PS: Ich wüsste sonst auch gar nicht, wie im 85k im Jahr wieder wegbekommen sollte :D
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze und monk

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
war natürlch ironisch von ponyhofinsasse, aber genau getroffen. Mir ist das auch zu hoch. wenn ich doch ne M&M-CC habe und damit die revolut auflade, wieso dann mit der revolu zahlen? dann kann ich doch gleich die m&m zücken und brauche nicht den umweg zu gehen. Aufladen mit der M&M-CC macht natürlich Sinn (ich mach auch meine 85k im Jahr voll), aber meine KK-Umsätze bestreite ich natürlich mit Amex und MM-CC und nicht mit der Revolt. Maximieren okay, aber wenn schon, dann richtig ;-)
Ja, aber dort wo keine KK akzeptiert wird, kannst du via Revolut dann per ÜW zahlen und hast das Volumen dann doch auf der KK.
Aber DU weißt dass doch???
 
  • Like
Reaktionen: Pahan

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.317
532
VIE
... aber meine KK-Umsätze bestreite ich natürlich mit Amex und MM-CC und nicht mit der Revolt. Maximieren okay, aber wenn schon, dann richtig ;-)

Durch Curve erspare ich mir pro Monat um die 200,- (Auslandseinsatzgbühr/Wechselkurs) im Vergleich zur M&M-CC direkt. Wieso sollte man die knapp 2.500,- im Jahr herschenken?
 

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0
Ich habe eine Revolut-Karte die ich mit Schweizer Franken befülle. Ich nutze die Karte aber hauptsächlich für Ausland- und Fremdwährungstransaktionen (EUR). Nun habe ich ein CHF, EUR und USD Konto aktiviert. USD habe ich nur für einen USD Aufenthalt aufgestockt. Meine beiden Fragen:

- Welches Konto wird als nächstes belastet, wenn kein genügender USD Saldo vorhanden ist? (CHF ist mein Hauptkonto, aber das weiss Revolut ja nicht. GBP Konto habe ich keines (dieses würde ja als Hauptwährung der Karte angesehen und somit als nächstes herangezogen).

- Wenn mangels vorhandenem Guthaben in der entsprechenden Währung automatisch eine andere Währung belastet und gewechselt wird, kommt dann ebenfalls die 2% Gebühr zum tragen ab dem Freibetrag (CHF 6'000.--)?
 

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0

Your card will auto-convert your balance to the currency you're spending in at the best available rate, so you don't have to pre-purchase currencies. You can currently only hold and exchange between USD, GBP, EUR, PLN, CHF, DKK, NOK, SEK, RON, SGD, HKD, AUD, NZD, TRY, ILS, AED, CAD, HUF, JPY, MAD, CZK, QAR, THB, ZAR, MXN, RUB, SAR, HRK, BGN in-app. The card selects which currency to use in the following order:

  1. The currency of the payment (e.g. if you are in the UK carrying out a transaction in Euro, we will deduct funds from your Euro balance)
  2. Your base currency (GBP), which is determined by your home address
  3. The next active currency (including any cryptocurrency) with a sufficient balance

Danke, das war mir soweit bekannt. 1. und 2. sind mir klar. 3. ist das, was mir unklar ist. Welches ist "the next active currency"? Wenn ich CHF (Hauptwährung), EUR und USD Konto habe und bei einer USD Nutzung nicht mehr genügend Saldo in USD vorhanden ist, ist dann sichergestellt, dass von CHF und nicht von EUR konvertiert wird (CHF wird den grösseren Saldo aufweisen)?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.294
538
Danke, das war mir soweit bekannt. 1. und 2. sind mir klar. 3. ist das, was mir unklar ist. Welches ist "the next active currency"? Wenn ich CHF (Hauptwährung), EUR und USD Konto habe und bei einer USD Nutzung nicht mehr genügend Saldo in USD vorhanden ist, ist dann sichergestellt, dass von CHF und nicht von EUR konvertiert wird (CHF wird den grösseren Saldo aufweisen)?
Wenn du CHF als Hauptwährung bezeichnest, ist dann deine angemeldete Adresse auch in CH? Falls ja, dann greift Ziffer 2, also CHF-Konto wird belastet. Falls aber deine angemeldete Adresse z.B. in PL ist, dann weiß ich auch nicht ob das CHF oder EUR-Konto genommen wird. Aber könnte man doch einfach mal mit zunächst einem kleinen Betrag testen...

Edit: nach Antwort von @DePaddy ist es das CHF-Konto, falls es den höheren Saldo aufweist - es sei denn, deine gemeldete Adresse liegt in einem EUR-Land.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Danke, das war mir soweit bekannt. 1. und 2. sind mir klar. 3. ist das, was mir unklar ist. Welches ist "the next active currency"?
Das spielt doch in deinem Beispiel gar keine Rolle?!

(EDIT: Mutmasslich. Es spielte nur dann eine Rolle, wenn du in einem Land mit einer anderen Landeswährung als den dreien angemeldet wärest, zum Beispiel UK/PL/CZ, etc.)

Wenn ich CHF (Hauptwährung), EUR und USD Konto habe und bei einer USD Nutzung nicht mehr genügend Saldo in USD vorhanden ist, ist dann sichergestellt, dass von CHF und nicht von EUR konvertiert wird (CHF wird den grösseren Saldo aufweisen)?
Es steht ja im Zitat: Die Haupt-, oder vielleicht besser Grundwährung wird aufgrund der Adressdaten ermittelt, also (angeblich) unabhängig vom höheren Saldo.

Wenn du nicht genügend Transaktionswährung (USD) auf dem Konto hast, sollte entsprechend in Grundwährung CHF abgebucht werden, sofern du in CH/LI deine Adresse hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0
Danke für Eure Antworten. Ich hatte 2. nicht aufmerksam genug gelesen. Weil da im Text (GBP) stand habe ich das falsch interpretiert und ich dachte sie sprechen von der Kartenwährung (die Währung meiner Karte wird z.B. von Automaten soweit ich bis jetzt beobachtet habe als GBP erkannt). Aber ja, ich habe eine CH-Adresse hinterlegt und gehe daher auch davon aus, dass CHF belastet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.088
51
MUC
www.oliver2002.com
Ja, wenn man Revolut mit der M&M auflädt, das ganze hinter Curve schaltet
um dann mit GPay zu bezahlen ist echt der Hit

Ich hol dann einfach so meine KK aus der Geldbörse und halt sie an das Terminal
Warum einfach wenn man auch 20 Unternehmen involvieren kann,
die alle an dem einen Zahlvorgang verdienen wollen

Na ja, du könntest ja eigentlich diese KK dann über Revolut begleichen mit Guthaben das Du aus einer ander KK aufgeladen hast. 2x Punkte ;)
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Ja, aber dort wo keine KK akzeptiert wird, kannst du via Revolut dann per ÜW zahlen und hast das Volumen dann doch auf der KK.
Aber DU weißt dass doch???
Kann ich das? Also mein Bäcker, Friseur und Apotheke wollen cash oder EC. Überweisen geht da nicht.

Meinst du Versicherungen, Strom, Telefon, KK-Abrechnungen, Mieten bzw. Hausgeld und solche Sachen? Na ja, da verlasse ich mich doch lieber auf ein normales deutsches Girokonto.
 
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Durch Curve erspare ich mir pro Monat um die 200,- (Auslandseinsatzgbühr/Wechselkurs) im Vergleich zur M&M-CC direkt. Wieso sollte man die knapp 2.500,- im Jahr herschenken?

Abolut d'accord. Ich meinte Inlandsumsätze. Ausland, klar, sind MMCC und Amex zu teuer. Aber da gibt es ja genügend Alternativen ohne AEE, die nicht prepaid sind. Ich nehme aber die Revolut auch ins Ausland mit, denn da ist sie grundsätzlich zu gebrauchen. Ansonsten sehe ich aber keinen Verwendungszweck.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.088
51
MUC
www.oliver2002.com
Kann ich das? Also mein Bäcker, Friseur und Apotheke wollen cash oder EC. Überweisen geht da nicht.

Meinst du Versicherungen, Strom, Telefon, KK-Abrechnungen, Mieten bzw. Hausgeld und solche Sachen? Na ja, da verlasse ich mich doch lieber auf ein normales deutsches Girokonto.

Bäcker, Friseur und Apotheke (? Unsere in M nehmen alle KK): Cash vom Automaten, abgehoben mit Revolut (aufgeladen mit KK) :p

Versicherungen, Strom, Telefon, KK-Abrechnungen, Mieten bzw. Hausgeld: Wo möglich auf 1x Jährlich umstellen, Überweisen mit Revolut (aufgeladen mit KK)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Wozu der Aufwand? Das verstehe ich nicht. Mit dem Aufladen sind doch die Meilen generiert. Ich brauche dann das Geld doch nicht über Revolut-Karte/Konto auszugeben. Mein Ausgaben kann ich doch wie bisher bestreiten. Da nützt mir Revolut gar nichts mehr. Meilen bekomme ich doch nur fürs Aufladen, nicht fürs Ausgeben.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wozu der Aufwand? Das verstehe ich nicht. Mit dem Aufladen sind doch die Meilen generiert. Ich brauche dann das Geld doch nicht über Revolut-Karte/Konto auszugeben. Mein Ausgaben kann ich doch wie bisher bestreiten. Da nützt mir Revolut gar nichts mehr. Meilen bekomme ich doch nur fürs Aufladen, nicht fürs Ausgeben.

Ich vermute das die Leute minderschlau sind ihr Geld ansonsten von da wegzubekommen ;)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Wozu der Aufwand? Das verstehe ich nicht. Mit dem Aufladen sind doch die Meilen generiert. Ich brauche dann das Geld doch nicht über Revolut-Karte/Konto auszugeben. Mein Ausgaben kann ich doch wie bisher bestreiten. Da nützt mir Revolut gar nichts mehr. Meilen bekomme ich doch nur fürs Aufladen, nicht fürs Ausgeben.

Ähm - damit ich das Geld einfach wieder vom Revolut Konto wegbekomme?! Und ob ich einen Dauerauftrag bei Revolut habe oder bei meiner Hausbank macht jetzt keinen Unterschied.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Ich vermute das die Leute minderschlau sind ihr Geld ansonsten von da wegzubekommen ;)

Haha, der Beitrag direkt nach dir scheint diese These zu bestätigen ;)
Und er schreibt noch "einfach". Was ist denn daran einfach, es statt mit ein, zwei oder maximal drei Überweisungen mit dutzenden Kleinbeträgen zu machen? Aber jeder wie er mag.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Haha, der Beitrag direkt nach dir scheint diese These zu bestätigen ;)
Und er schreibt noch "einfach". Was ist denn daran einfach, es statt mit ein, zwei oder maximal drei Überweisungen mit dutzenden Kleinbeträgen zu machen? Aber jeder wie er mag.

Ich bin glücklich, nicht dutzende Daueraufträge zu haben, sondern ein paar größere. Und die Handhabung dieser ist mit Revolut einfacher als bei meiner Hausbank.
Also erklär mir doch, warum ich das dann übers Girokonto machen sollte. Bin ja minderschlau (aber schlau genug, den User schon lang auf Ignore zu haben)
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Ähm - damit ich das Geld einfach wieder vom Revolut Konto wegbekomme?! Und ob ich einen Dauerauftrag bei Revolut habe oder bei meiner Hausbank macht jetzt keinen Unterschied.

85k pro Jahr an Fixkosten, die du mit Daueraufträgen abdeckst? Alle Achtung ;)

Doch es macht einen Unterschied. Du musst das Konto immer mit mindestens vierstelligen Beträgen im Plus führen, durchschnittlich 7.000 EUR im Monat. Und wenn Revolut dann irgendwann um geht, rennst du deinem Geld hinterher. Klar, du kriegst es, aber den Stress muss ich mir nicht geben. Natürlich habe auch ich das Risiko, dass Revolut seine Aktivitäten genau dann einstellt, wenn ich grade aufgeladen habe. Aber dieses Risiko ist halt 30x geringer, weil es nur einen Tag pro Monat besteht.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Kann ich das? Also mein Bäcker, Friseur und Apotheke wollen cash oder EC. Überweisen geht da nicht.

Meinst du Versicherungen, Strom, Telefon, KK-Abrechnungen, Mieten bzw. Hausgeld und solche Sachen? Na ja, da verlasse ich mich doch lieber auf ein normales deutsches Girokonto.

Ich habe auch nicht gesagt, dass das ratsam ist. Aber ich sehe ja, dass Du genau weißt, wie ich das meine...
;-)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
ANZEIGE
85k pro Jahr an Fixkosten, die du mit Daueraufträgen abdeckst? Alle Achtung ;)

Achso, du redest noch immer vom maximalen Ausreizen? Nö, das mach ich nicht. Ich rede von meinen monatlichen, regelmäßigen Ausgaben, die du vorher erwähnt hast (Versicherungen, Strom, Telefon, Miete). Die gehen einmal im Monat per KK auf Revolut und werden dann von dort mit Dauerauftrag abgebucht. Zeitaufwand ca 30 bis 60 Sekunden pro Monat.

Aber auch weit von den 85k entfernt ;)