Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
ANZEIGE
Hallo liebe Lufthansa :)

Ich habe eine Frage zur Sitzplatzreservierung zu unserem Flug Frankfurt – Miami – New York – Frankfurt im kommenden Juni.

Wir sind schon öfters zu zweit mit der Lufthansa im A380 in die USA geflogen. Meist hatten wir Glück und konnten einen Platz im Oberdeck ergattern.
Dieses Mal wird es aber anders, da wir zum einen mit meinen Schwiegereltern + Schwager reisen und zum anderen wir seit 3 Monaten stolze Eltern sind und der kleine Knirps nächstes Jahr natürlich mitkommen wird ;)
Demnach sind wir sechs Personen. Fünf Erwachsene und ein Baby (dann 11 Monate).

Ich hatte zwar schon zwei Mal die Hotline angerufen, aber leider verschiedene Aussagen bekommen. Deswegen möchte ich gerne nochmal auf Nummer sicher gehen:


  1. Gerne würden wir im Oberdeck sitzen, weil wir bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen dort gemacht haben. Bei vergangenen Flügen haben wir festgestellt, dass dort nie Kleinkinder saßen und auch im Forum habe ich schon mehrfach gelesen, dass man im Oberdeck mit Kinder anscheinend nicht buchen kann. Ist das wirklich so? Weil ich kann derzeit für die fünf Erwachsenen ohne Probleme im Oberdeck sitze buchen. Für das Baby nicht (bzw. kann generell nirgends einen Sitzplatz für den kleinen buchen). Heißt das, dass wir im Falle einer Buchung der 5 Plätze im Oberdeck kein Babybett bekommen und der Kleine auf unserem Schoß sitzen müsste?
  2. Wie schon geschrieben, kann ich nur für die Erwachsenen Sitzplätze buchen. Auf der Lufthansa Seite habe ich jetzt gelesen, dass man auch für Kleinkinder einen (kostenpflichtige) Sitzplatz buchen kann. Falls ja, wo ist das möglich? An der Hotline sagte mir die erste Dame, ich müsste dafür ein neues Ticket für ein Kind buchen. Das kann ich aber nicht wirklich glauben.
  3. Die zweite Dame an der Hotline hatte mir dann gesagt, das bestimmt Reihen im A380 für Eltern mit Babys vorgesehen sind, an denen ein Babybett befestigt werden kann. Welche Reihen wären das?

Gerne würden wir, auch wenn der Flug erst in 9 Monate startet, jetzt schon ein Babybett + Sitzplatz für den kleinen reservieren, damit er (und wir bzw. die anderen Passagiere natürlich auch) eine angenehme Reise haben.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Danke & Gruß
Lars

Hallo Lars,


schön zu hören, dass ihr als Familie zusammen mit uns in die USA fliegt!


Zu Deinen Fragen:
1. Im Oberdeck sind leider keine Babybetten vorhanden - daher finden sich dort eher selten Kleinkinder.


2. Um einen eigenen Sitzplatz für das Baby zu buchen, ist ein Kinder-Ticket notwendig. Meine Kollegen im Service Center haben die Möglichkeit dieses Ticket entsprechend nachzubuchen.


3. Je nach Flugzeugtyp und Konfiguration können sich die Babybetten in verschiedenen Reihen befinden. Meine Kollegen am Telefon haben die Möglichkeit genau nachzuschauen, welche Reihen dies für Eure Flüge sind.


Ich wünsche euch eine angenehme Reise!


Viele Grüße
Jonathan
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.227
10.060
Hallo liebes Lufthansa Team,

Wo ist das systematische Problem mit Meilengutschriften für LH 3600 (ICE 616) FRA-QKL ?
Meine Meilengutschrift ist jetzt schon zum zweiten mal abgelehnt worden, "weil Ungültige Flugdaten Kombination" (eine nicht nur grammatisch und orthographisch fragliche Begründung)




  • Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3600 FRANKFURT MAIN-KOELN HBF Economy Class, H vom 31.08.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination


  • Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift EW 32 KOELN HBF-HAMBURG Economy Class, I vom 02.07.2019 wurde abgelehnt, weil Name nicht auf Passagierliste


  • Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3600 FRANKFURT MAIN-KOELN HBF Economy Class, H vom 18.05.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination
Von dem EW Flug wollen wir mal gar nicht sprechen, denn da hat die Software in der Tat eine ungültige Kombination hingezwickt, EW 32 ist natürlich CGN-HAM, nicht QKL-HAM, so hatte ich es auch eingegeben. (IATA Kürzel kennt die Software ja nicht als gültige Eingabe, "Köln" ist die einzig mögliche Angabe, QKL macht die Software dann intern und falsch da raus, ohne dass ich es ändern könnte).

LH 3600, FRA-QKL und die betreffenden Daten stehen exakt so auf den Bordkarten, keine Ahnung was daran eine "ungültige Kombination" sein soll.
Ausserdem muss man ja ohnehin die Ticketnummer angeben, warum daraus sich keine gültigen Daten generieren lassen erschließt sich mir auch nicht.

Sind 2 Wochen Verzögerung bei der Gutschrift von Meilen eines LH Langstreckenflugs normal?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.826
4.436
Hamburg
Hallo Batman,


das Logbuch ist auf jedem Lufthansa-Flug bei der Crew zu erhalten.


Es gibt keine Möglichkeit das Logbuch ohne Flug zu erhalten.


Viele Grüße
Jonathan

Danke für die Rückmeldung. Dann wird es wohl erstmal nichts. LH ab Hamburg ist derzeit für uns nicht praktikabel.

Ich werde es mir merken und hoffe es kommt noch ein Flug mit euch irgendwann.

Die winter flytime Aktion ist entsprechend auch was die Statusmeilen zu verdoppeln angeht aberwitzig...
 
Zuletzt bearbeitet:

mitrax1

Neues Mitglied
09.09.2019
1
0
45
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe auf meinem Flug LH450 von FRA nach LAX am 07.08.2019 in C eine Kompensation vom Purser bekommen, da das IFE nicht funktioniert hat.
Wie lange dauert sowas im Allgemeinen bis es gutgeschrieben wird?

Beste Grüße
Michael
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.535
50
zwischen HAJ & PAD
https://www.vielfliegertreff.de/luf...ure-fragen-das-lufthansa-team.html#post891269


Wie der Name schon erahnen lässt, ist dieser Thread AUSSCHLIESSLICH für Fragen an die Lufthansa gedacht.

Nicht für Diskussionen zwischen Usern untereinander oder zwischen Usern und der Lufthansa.
Ebenso nicht für Antworten von Usern an andere User.

Alle Posts, die nicht diesen Kriterien entsprechen, werden kommentarlos gelöscht.
Dies soll die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in diesem Thread verbessern.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo liebes Lufthansa Team,

Wo ist das systematische Problem mit Meilengutschriften für LH 3600 (ICE 616) FRA-QKL ?
Meine Meilengutschrift ist jetzt schon zum zweiten mal abgelehnt worden, "weil Ungültige Flugdaten Kombination" (eine nicht nur grammatisch und orthographisch fragliche Begründung)




  • Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3600 FRANKFURT MAIN-KOELN HBF Economy Class, H vom 31.08.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination


  • Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift EW 32 KOELN HBF-HAMBURG Economy Class, I vom 02.07.2019 wurde abgelehnt, weil Name nicht auf Passagierliste


  • Ihre Anfrage zur nachträglichen Meilengutschrift LH 3600 FRANKFURT MAIN-KOELN HBF Economy Class, H vom 18.05.2019 wurde abgelehnt, weil Ungültige Flugdaten Kombination
Von dem EW Flug wollen wir mal gar nicht sprechen, denn da hat die Software in der Tat eine ungültige Kombination hingezwickt, EW 32 ist natürlich CGN-HAM, nicht QKL-HAM, so hatte ich es auch eingegeben. (IATA Kürzel kennt die Software ja nicht als gültige Eingabe, "Köln" ist die einzig mögliche Angabe, QKL macht die Software dann intern und falsch da raus, ohne dass ich es ändern könnte).

LH 3600, FRA-QKL und die betreffenden Daten stehen exakt so auf den Bordkarten, keine Ahnung was daran eine "ungültige Kombination" sein soll.
Ausserdem muss man ja ohnehin die Ticketnummer angeben, warum daraus sich keine gültigen Daten generieren lassen erschließt sich mir auch nicht.

Sind 2 Wochen Verzögerung bei der Gutschrift von Meilen eines LH Langstreckenflugs normal?


Hallo Volume, Du kann mir gern sämtliche ausführliche Details, inkl. Deiner Miles & More Kartennummer per PN senden, ich leite diese dann entsprechend an meine Kollegen weiter. Viele Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe auf meinem Flug LH450 von FRA nach LAX am 07.08.2019 in C eine Kompensation vom Purser bekommen, da das IFE nicht funktioniert hat.
Wie lange dauert sowas im Allgemeinen bis es gutgeschrieben wird?

Beste Grüße
Michael

Hallo mitrax1,
wurde Dir eine Referenznummer oder Feedback ID genannt, bzw. wurdest Du gebeten, Dich an eine bestimmte Abteilung zu wenden? Je mehr Informationen ich von Dir bekomme (gern auch per PN), desto eher kann ich bei Kollegen dahingehend nachfragen.
Viele Grüße,
Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Wertes Lufthansa Team,

so langsam wird es nervig. Ist es normal, dass man auf eine Customer Relations Anfrage über zwei Wochen Reaktionszeit erwarten muss? Bei einem Flugticket im höheren vierstelligen Bereich? Gehts noch?

Hallo makezoni,
Es tut mir leid zu hören, dass Du noch keine Antwort erhalten haben. In manchen Fällen kann es tatsächlich ein wenig dauern, bis meine Kollegen reagieren. Wenn Du eine Feedback ID bekommen hast, bedeutet es, dass der Fall erfasst wurde und das Customer Relations sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen wird.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Keine Umbuchung bei F-Award auf nächsten Flug?

https://m.facebook.com/groups/5452153588?view=permalink&id=10156577201733589&anchor_composer=false

Ist das richtig, was da beschrieben steht, dass LH bei einem F-Award Gäste nur wieder auf Awards umbucht in dee Hoffnung, dass niemand die 8000 Euro in Vorleistung geht und klagt? Wenn das stimmt, warum können Call Agents eigentlich jeden Blödsinn konsequentslos erzählen? V.a zum Vorteil der LH.


Hallo Edd, ich konnte den Link leider nicht öffnen (Fehlermeldung: Entweder funktioniert der von dir angeklickte Link nicht oder die Seite wurde entfernt.) - schickst du ihn bitte noch einmal? Viele Grüße, Isabell
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Hallo Edd, ich konnte den Link leider nicht öffnen (Fehlermeldung: Entweder funktioniert der von dir angeklickte Link nicht oder die Seite wurde entfernt.) - schickst du ihn bitte noch einmal? Viele Grüße, Isabell

Im Link steht folgendes:

"Hallo,

angeblich gibt es für die Service-Center neue Regeln was Umbuchung bei IrrOps von Award Flügen angeht. Mir wurde gestern ein Flug gestrichen und somit wurde der Anschluss in O (First) verpasst. Ich kannte es bis jetzt immer, dass man dann auch in A oder F umgebucht wird. Das geht angeblich nicht mehr. Ich soll jetzt bis Dienstag warten, da ist die nächste O Verfügbarkeit. Was haben die eigentlich in der Pfeife bei LH? Sowohl der SEN als auch der F Service haben das bestätigt und eskaliert und Final die mögliche Umbuchung in A bzw. F abgelehnt. Die Berliner Hotline ist auch eig. kompetent Hat da jmd Erfahrungen?"

Es geht also darum, dass sich die Hotline geweigert hat einen Passagier, der von einer Flugstreichung betroffen war und ein Meilenticket in O hatte, umzubuchen ohne, dass O verfügbar war.

Die Frage war deshalb, ob es da eine Ändrung der ANweisung an die Hotline gab, weil Milentickets in solchen Fällen ja wie normale Tickets behandelt werden sollten und entsprechend auch in F oder A umgebucht werden müssen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo LH,
habt ihr eigentlich schon eine Antwort erhalten, warum die Gepaeckausgabe in CPH staendig so lange dauert? 50min sind keine Seltenheit.
Gruss
blue
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Liebes Lufthansa-Team!

Wir fliegen zu dritt auf drei getrennten Tickets mit entsprechend unterschiedlichen Buchungscodes. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass Ihr hier mal geschrieben habt, dass das Servicecenter für den Fall von Irrops vermerken kann, dass die Passagiere aus den einzelnen Buchungen gemeinsam reisen. Ist das so? Laut FTL Hotline geht das nicht...

Vielen Dank und viele Grüße,

Gerneflieger
 
Zuletzt bearbeitet:
M

makezoni

Guest
Hallo makezoni,
Es tut mir leid zu hören, dass Du noch keine Antwort erhalten haben. In manchen Fällen kann es tatsächlich ein wenig dauern, bis meine Kollegen reagieren. Wenn Du eine Feedback ID bekommen hast, bedeutet es, dass der Fall erfasst wurde und das Customer Relations sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen wird.
Liebe Grüße
Heloisa

Danke, aber solche Antworten könnt ihr euch komplett sparen. Lasst es einfach, auf solche Fragen auf diese Art vor einer riesigen Vielfliegercommunity zu antworten, ihr macht euch völlig lächerlich. Ich hätte hier nicht geschrieben, wenn ich schon irgendein klitzekleines Feedback gehabt hätte. Weitere Antworten könnt ihr sein lassen, ich kläre das anderweitig.
 

saddi

Neues Mitglied
19.04.2017
8
0
Hallo Lars,

schön zu hören, dass ihr als Familie zusammen mit uns in die USA fliegt!

Zu Deinen Fragen:
1. Im Oberdeck sind leider keine Babybetten vorhanden - daher finden sich dort eher selten Kleinkinder.

2. Um einen eigenen Sitzplatz für das Baby zu buchen, ist ein Kinder-Ticket notwendig. Meine Kollegen im Service Center haben die Möglichkeit dieses Ticket entsprechend nachzubuchen.

3. Je nach Flugzeugtyp und Konfiguration können sich die Babybetten in verschiedenen Reihen befinden. Meine Kollegen am Telefon haben die Möglichkeit genau nachzuschauen, welche Reihen dies für Eure Flüge sind.

Ich wünsche euch eine angenehme Reise!

Viele Grüße
Jonathan

Hallo liebe Lufthansa,

zuerst lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe mich, wie von Ihnen vorgeschlagen, an die Lufthansa Hotline gewendet. Leider konnten mir hier insgesamt vier Hotline Mitarbeiter nicht weiterhelfen. Im Gegenteil sogar. Meine Buchung war zwischenzeitlich komplett durcheinander und nicht mehr nutzbar…

Nachdem mir die ersten beiden Mitarbeiter am letzten Freitag mitgeteilt hatten, dass man nur ein Bassinet buchen könne, aber keinen Sitzplatz für das Baby, habe ich mit Verweis auf Ihre Informationen hier aus dem Thread doch daraufhin gewiesen, dass wir dann ein Kinderticket nachbuchen wollen. Das war aber nicht möglich, sondern dafür müsste ich eine neue Buchung durchführen und das Kinderticket separat buchen. Auf meinen Hinweis, dass ich ja dann insgesamt sieben Tickets hätte (5 Erwachse, 1 Baby und 1 Kind) wurde mir gesagt, dass das anders nicht ginge.

Gestern habe ich es dann erneut probiert. Die Dame an der Hotline konnte (dachte ich zumindest) weiterhelfen und konnte das Ticket für das Baby kostenfrei in ein Kinderticket umbuchen. Auch auf Nachfrage, ob das wirklich kostenfrei sei, sicherte sie mir das zu und meinte nur, dass es aber bis zu zwei Stunden dauern würde, bis ich es in der Online Buchung sehen könne.

Nach den zwei hab ich dann erwartungsvoll meine Buchung aufgerufen und konnte meinen Augen nicht glauben:
Anstatt das Babyticket in ein Kinderticket umzubuchen, hat sie aus meinem Erwachsenenticket ein Kinderticket gemacht und gleichzeitig das Babyticket ausgebucht.
Also anstatt 5 Erwachsene und 1 Baby, bestand meine Buchung dann nur noch auf 4 Erwachsenen und 1 Kind (mein Ticket). Obwohl ich natürlich trotzdem weiterhin den vollen Preis der vorherigen Buchung zahlen sollte.

Also ein erneuter Versuch an der Hotline:
Bis ich der Dame (dafür mache ich ihr keinen Vorwurf) erstmal erklären konnte, was ihre Kollegin vorher für einen Mist verzapft hatte, dauerte es erstmal 15 Minuten. Sie Konnte sich das überhaupt nicht erklären und auch nicht mehr ändern, sondern bat um Verständnis und musste selber an der Lufthansa HelpHotline anrufen. Nach 48 Minuten meldete sie sich zurück und sagte mir, dass das Babyticket storniert wurde und sie jetzt ein Kinderticket neu buchen muss. Daraufhin habe ich ihr dann erklärt, dass ich zuallererst meine Ursprungsbuchung wieder haben möchte. Sie sagte mir, dazu müsse sie erneut mit der Lufthansa HelpHotline telefonieren und würde sich dann, damit ich nicht schon wieder so lang in der Hotline warten muss, bei mir telefonisch melden.
30 Minuten später erhielt ich dann den Anruf, dass die Ursprungsbuchung wieder zurückgebucht werden konnte und ich nun online Sitzplätze buchen kann.

Nun habe ich gestern Abend und heute Morgen versucht, endlich die Sitzplätze für uns 5 Erwachsene zu buchen. Aber Fehlanzeige. In meiner Buchung kann ich nun keine Sitzplätze mehr reservieren, der Button dazu ist ausgegraut und ich bekommen den Hinweis: Leider ist eine Sitzplatzreservierung momentan nicht möglich. Sie können Ihren Sitzplatz während des Online Check-in ab 23 Stunden vor Abflug kostenfreiauswählen/ändern.

Langsam aber sicher bin ich mit meiner Geduld am Ende. Das Fehler passieren, ist menschlich und darüber rege ich mich auch nicht auf. Aber ich habe mit einer ganz normalen Anfrage nun schon drei Tage Probleme, mehr als zwei Stunden an der Hotline verbracht und immer noch nicht mein Anliegen klären können.

Könnten Sie sich meine Buchung bitte einmal ansehen und mir die Sitzplatzauswahl wieder freischalten? Oder wenigstens einen Ansprechpartner nennen, der sich darum kümmern kann. Meine Buchungsdaten würde ich Ihnen per PN zukommen lassen.
Ich habe nämlich ehrlicherweise keine Lust mehr, mich an die Hotline zu wenden. Dort konnte mir niemand wirklich helfen, sondern eher noch Schaden anrichten.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
Liebe Lufthansa,

seit mindestens drei Wochen kann einer Buchung weder über die App noch die Webseite eine Miles & More Nummer hinzugefügt werden.
Das entsprechende Feld fehlt einfach.

Ich sehe das als grundlegende Funktion eures Angebots, sodass mir unverständlich ist, wieso das niemandem auffällt bzw. das so lange dauert.
Über die Hotline kann man die Nummer hinterlegen lassen, das kann ja aber nicht des Problems Lösung sein. Bitte die IT noch mal darauf aufmerksam machen.

Danke
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Im Link steht folgendes:

"Hallo,

angeblich gibt es für die Service-Center neue Regeln was Umbuchung bei IrrOps von Award Flügen angeht. Mir wurde gestern ein Flug gestrichen und somit wurde der Anschluss in O (First) verpasst. Ich kannte es bis jetzt immer, dass man dann auch in A oder F umgebucht wird. Das geht angeblich nicht mehr. Ich soll jetzt bis Dienstag warten, da ist die nächste O Verfügbarkeit. Was haben die eigentlich in der Pfeife bei LH? Sowohl der SEN als auch der F Service haben das bestätigt und eskaliert und Final die mögliche Umbuchung in A bzw. F abgelehnt. Die Berliner Hotline ist auch eig. kompetent Hat da jmd Erfahrungen?"

Es geht also darum, dass sich die Hotline geweigert hat einen Passagier, der von einer Flugstreichung betroffen war und ein Meilenticket in O hatte, umzubuchen ohne, dass O verfügbar war.

Die Frage war deshalb, ob es da eine Ändrung der ANweisung an die Hotline gab, weil Milentickets in solchen Fällen ja wie normale Tickets behandelt werden sollten und entsprechend auch in F oder A umgebucht werden müssen.






Hallo Peter42,

danke für die Informationen aus dem Link.
Gemäß unseren internen Informationen und nach Rücksprache mit Miles&More können wir das geschilderte Vorgehen nicht bestätigen. Bei Stornierungen kann ein Meilenticket auch in andere Tarife der gleichen Klasse umgebucht werden.

Vielen Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo LH,
habt ihr eigentlich schon eine Antwort erhalten, warum die Gepaeckausgabe in CPH staendig so lange dauert? 50min sind keine Seltenheit.
Gruss
blue






Hallo bluesaturn,

wir haben noch keine Antwort diesbezüglich bekommen.
Wir melden uns sobald wir weitere Informationen dazu haben.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa-Team!

Wir fliegen zu dritt auf drei getrennten Tickets mit entsprechend unterschiedlichen Buchungscodes. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass Ihr hier mal geschrieben hat, dass das Servicecenter für den Fall von Irrops vermerken kann, dass die Passagiere aus den einzelnen Buchungen gemeinsam reisen. Ist das so? Laut FTL Hotline geht das nicht...

Vielen Dank und viele Grüße,

Gerneflieger






Hallo Gerneflieger,

die Aussage von den Kollegen der Hotline ist korrekt.
Theoretisch kann ein Vermerk in die Buchung eingetragen werden, allerdings kann nicht gewährleistet werden das dieser auch beachtet wird, weil er für den Umbuchungsprozess nicht relevant ist.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Keine Umbuchung bei F-Award auf nächsten Flug?

https://m.facebook.com/groups/5452153588?view=permalink&id=10156577201733589&anchor_composer=false

Ist das richtig, was da beschrieben steht, dass LH bei einem F-Award Gäste nur wieder auf Awards umbucht in dee Hoffnung, dass niemand die 8000 Euro in Vorleistung geht und klagt? Wenn das stimmt, warum können Call Agents eigentlich jeden Blödsinn konsequentslos erzählen? V.a zum Vorteil der LH.




Hallo Edd,

laut unseren internen Informationen und nach Rücksprache mit Miles&More kann ich das geschilderte Umbuchungsprozedere nicht bestätigen. Nur im Falle einer regulären Umbuchung eines Meilentickets muss die Prämienklasse vorhanden sein.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo liebe Lufthansa,

zuerst lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe mich, wie von Ihnen vorgeschlagen, an die Lufthansa Hotline gewendet. Leider konnten mir hier insgesamt vier Hotline Mitarbeiter nicht weiterhelfen. Im Gegenteil sogar. Meine Buchung war zwischenzeitlich komplett durcheinander und nicht mehr nutzbar…

Nachdem mir die ersten beiden Mitarbeiter am letzten Freitag mitgeteilt hatten, dass man nur ein Bassinet buchen könne, aber keinen Sitzplatz für das Baby, habe ich mit Verweis auf Ihre Informationen hier aus dem Thread doch daraufhin gewiesen, dass wir dann ein Kinderticket nachbuchen wollen. Das war aber nicht möglich, sondern dafür müsste ich eine neue Buchung durchführen und das Kinderticket separat buchen. Auf meinen Hinweis, dass ich ja dann insgesamt sieben Tickets hätte (5 Erwachse, 1 Baby und 1 Kind) wurde mir gesagt, dass das anders nicht ginge.

Gestern habe ich es dann erneut probiert. Die Dame an der Hotline konnte (dachte ich zumindest) weiterhelfen und konnte das Ticket für das Baby kostenfrei in ein Kinderticket umbuchen. Auch auf Nachfrage, ob das wirklich kostenfrei sei, sicherte sie mir das zu und meinte nur, dass es aber bis zu zwei Stunden dauern würde, bis ich es in der Online Buchung sehen könne.

Nach den zwei hab ich dann erwartungsvoll meine Buchung aufgerufen und konnte meinen Augen nicht glauben:
Anstatt das Babyticket in ein Kinderticket umzubuchen, hat sie aus meinem Erwachsenenticket ein Kinderticket gemacht und gleichzeitig das Babyticket ausgebucht.
Also anstatt 5 Erwachsene und 1 Baby, bestand meine Buchung dann nur noch auf 4 Erwachsenen und 1 Kind (mein Ticket). Obwohl ich natürlich trotzdem weiterhin den vollen Preis der vorherigen Buchung zahlen sollte.

Also ein erneuter Versuch an der Hotline:
Bis ich der Dame (dafür mache ich ihr keinen Vorwurf) erstmal erklären konnte, was ihre Kollegin vorher für einen Mist verzapft hatte, dauerte es erstmal 15 Minuten. Sie Konnte sich das überhaupt nicht erklären und auch nicht mehr ändern, sondern bat um Verständnis und musste selber an der Lufthansa HelpHotline anrufen. Nach 48 Minuten meldete sie sich zurück und sagte mir, dass das Babyticket storniert wurde und sie jetzt ein Kinderticket neu buchen muss. Daraufhin habe ich ihr dann erklärt, dass ich zuallererst meine Ursprungsbuchung wieder haben möchte. Sie sagte mir, dazu müsse sie erneut mit der Lufthansa HelpHotline telefonieren und würde sich dann, damit ich nicht schon wieder so lang in der Hotline warten muss, bei mir telefonisch melden.
30 Minuten später erhielt ich dann den Anruf, dass die Ursprungsbuchung wieder zurückgebucht werden konnte und ich nun online Sitzplätze buchen kann.

Nun habe ich gestern Abend und heute Morgen versucht, endlich die Sitzplätze für uns 5 Erwachsene zu buchen. Aber Fehlanzeige. In meiner Buchung kann ich nun keine Sitzplätze mehr reservieren, der Button dazu ist ausgegraut und ich bekommen den Hinweis: Leider ist eine Sitzplatzreservierung momentan nicht möglich. Sie können Ihren Sitzplatz während des Online Check-in ab 23 Stunden vor Abflug kostenfreiauswählen/ändern.

Langsam aber sicher bin ich mit meiner Geduld am Ende. Das Fehler passieren, ist menschlich und darüber rege ich mich auch nicht auf. Aber ich habe mit einer ganz normalen Anfrage nun schon drei Tage Probleme, mehr als zwei Stunden an der Hotline verbracht und immer noch nicht mein Anliegen klären können.

Könnten Sie sich meine Buchung bitte einmal ansehen und mir die Sitzplatzauswahl wieder freischalten? Oder wenigstens einen Ansprechpartner nennen, der sich darum kümmern kann. Meine Buchungsdaten würde ich Ihnen per PN zukommen lassen.
Ich habe nämlich ehrlicherweise keine Lust mehr, mich an die Hotline zu wenden. Dort konnte mir niemand wirklich helfen, sondern eher noch Schaden anrichten.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Lars





Hallo Lars,

ich möchte mich vielmals für die entstandenen Unaannehmlichkeiten entschuldigen und kann deine Frustration nachvollziehen.
Wenn für ein Baby ein eigener Sitzplatz gebucht werden soll, muss das Ticket kostenpflichtig in ein Kinderticket umgeschrieben werden. Ein Bassinet kann nur für Babies bis zu einer gewissen Größe und Gewicht gebucht werden.
Ab 52 Stunden vor Abflug ist keine Sitzplatzreservierung über die Website oder die Hotline möglich, sondern erst wieder ab 23 Stunden vor Abflug über den Online Check-in.
Das Service Center ist für jegliche Umbuchungsanfragen der richtige Kontakt. Wir können hier im Forum lediglich über Prozesse oder Vorgehensweisen informieren.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebe Lufthansa,

seit mindestens drei Wochen kann einer Buchung weder über die App noch die Webseite eine Miles & More Nummer hinzugefügt werden.
Das entsprechende Feld fehlt einfach.

Ich sehe das als grundlegende Funktion eures Angebots, sodass mir unverständlich ist, wieso das niemandem auffällt bzw. das so lange dauert.
Über die Hotline kann man die Nummer hinterlegen lassen, das kann ja aber nicht des Problems Lösung sein. Bitte die IT noch mal darauf aufmerksam machen.

Danke





Hallo Xero,

bitte kontaktiere unseren Web Support für weitere Hilfe zu deinem Anliegen.
Die Kolelgen können den Sachverhalt prüfen und gegebenenfalls an die zuständige Abteilung weiterleiten.

Viele Grüße,
Sascha
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Hallo Xero,

bitte kontaktiere unseren Web Support für weitere Hilfe zu deinem Anliegen.
Die Kolelgen können den Sachverhalt prüfen und gegebenenfalls an die zuständige Abteilung weiterleiten.

Viele Grüße,
Sascha

Hallo Sascha,

Xero ist kein Einzelfall, von dem Fehler sind doch so einige Foristen betroffen.

Eigentlich hätte ich erwartet, dass ihr den Fehler direkt an die IT weitergebt, aber vermutlich habe ich einfach mal wieder zu viel erwartet.

Dann muss ich eben in Zukunft weiter die SEN-Hotline mit solchen Kleinigkeiten nerven, auch gut.

Nichts für ungut,
Michael
 
  • Like
Reaktionen: Xero und Anonyma