M
makezoni
Guest
ANZEIGE
Ich find ja dass gerade die fehlenden 15m das irgendwie imposant wirken lassen - "quadratisch, praktisch, gut!" - schon mal 'ne ganze Tafel Ritter sport auf einmal gegessen? 
SP = short plane... die fehlenden fast 15m merkt man enorm und lassen die Maschine irgendwie komisch aussehen.
LX358 GVA-LHR (A223, HB-JCA) ist kurz hinter Dijon umgekehrt (Squawk 7700):
https://www.flightradar24.com/SWR358/2220347a
LX358 GVA-LHR (A223, HB-JCA) ist kurz hinter Dijon umgekehrt (Squawk 7700):
https://www.flightradar24.com/SWR358/2220347a
imposant? ich würde eher BabyJumbo sagen... die fehlenden fast 15m merkt man enorm und lassen die Maschine irgendwie komisch aussehen.
Ich find ja dass gerade die fehlenden 15m das irgendwie imposant wirken lassen - "quadratisch, praktisch, gut!" - schon mal 'ne ganze Tafel Ritter sport auf einmal gegessen?![]()
ja klar Waldenbuch is gleich ums Eck![]()
https://www.vielfliegertreff.de/fotografie/4827-bilder-von-flugzeugen-101.html#post2991754
hier hab ich ein paar Bilder Hochgeladen, passt dort besser als hier![]()
Ist da aktuell unterwegs? Ich hab gerade aus dem Augenwinkel eine 747 Richtung FKB ziehen sehen.
nö steht auf dem STR ....
Diese "To(rt)ur" lässt sich in dem Flugzeug der Wahl wohl einigermaßen gut ertragen:
https://www.tcsworldtravel.com/about/our-jets
Der Augenwinkel hat mich aber doch nicht ganz getäuscht. Zwar keine Sofia und keine 747SP aber dennoch ein kleiner 747 Exot am hiesigen Himmel.
Wieso ein Jumbo-Jet über Karlsruhe kreiste – und warum es schwer ist, darauf Antworten zu finden - https://bnn.de/lokales/karlsruhe/wi...arum-es-schwer-ist-darauf-antworten-zu-finden
Testflug nach Wartung ist doch mit dem Hintergrund BSL völlig plausibel? Unglaublich, was diese Regionalgazette daraus für einen Artikel gebastelt hatHaben wir Sommerloch!?
Nein, aber es wäre in diesem Forum manchmal schön, die Welt auch aus den Augen von "Nicht-Luftfahrt-Nerds" zu sehen.
Eine 747 in FKB ist halt nunmal was außergewöhnliches, dann noch Regierungsflieger und mit ungewöhnlichem Flugpfad.
Klar, der Artikel ist keine journalistische Meisterleistung, aber so verwundert muss man da mMn auch nicht sein...
Dass die (=carglass) Bahn-Scheiben machen wusste ich ja schon, aber Flugzeuge? Das wäre mir neu.In MEL ist der nächste Carglass...
„Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ [emoji106]
Anhang anzeigen 130460
JQ37 musste auf dem Weg nach von SYD nach DPS umdrehen aufgrund einer gesprungen Windschutzscheibe im Cockpit.
Für mich stellt sich aber auch die Frage wieso retour nach MEL? DRW und ADL wären sicher näher gewesen, von ASP oder AYQ ganz zu schweigen.
Können eigentlich nur wirtschaftliche bzw. operative Gründe sein.
Mehr Infos hier:
https://www.9news.com.au/national/j...idflight/38453e37-298a-4f84-87d8-cf5ed787f64c
Mal wieder eine 78x mit gerissenem Cockpitfenster... Das hat System.