Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
ANZEIGE
Ich habe am 4. Oktober in einem Geschäft mit der Maestro bezahlt (AT/€). Die Buchung wurde irgendwann zwischen Mittwoch und Freitag letzter Woche mit dem Vermerk "rückgängig gemacht" zurück gebucht.

So Fälle hatte ich auch schon - wurde dann erneut abgebucht. Die Leute holen sich schon ihr Geld. :D
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Scheinbar ja. Frage mich sowieso, wieso man die zu GPay hinzufügen kann. Ich überlege schon mit dem Bon ins Geschäft zu gehen und den Betrag erneut zu zahlen. Ich warte aber erst einmal heute ab.

Warte erst mal ab. Vermutlich taucht der Betrag irgendwann erneut als "delayed" auf. Man hat ja seinerseits alles richtig getan wenn auf dem Kassenzettel "bezahlt" steht.
@otaku hat recht, erstmal noch abwarten.
Revolut ist mit den Pushnachrichten in den letzten Wochen etwas unzuverlässig.
Aber der Umsatz wird bestimmt nachgebucht...

Warum sollte man die nicht zu Gpay oder Curve zufügen können?
"Virtuelle Kreditkarte" heißt zunächst mal nur, dass du keine physische Karte vorlegen kannst.
Ich hatte mein Revolutkonto ein paar Tage vor einer Auslandsreise eröffnet...
Die "richtige" MasterCard war nicht rechtzeitig angekommen und die Kombi GPay + virtuelle Karte war äußerst praktisch.
Wie gesagt, mit Curve kannst du sogar abheben...
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Was ist ein DCC Zuschlag? [emoji4]

https://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_currency_conversion

Angeblich soll das bei Revolut aber nicht mehr passieren - zumindest nicht laut den Mastercardvorgaben.
Der Kollege spielt wohl drauf an, dass DCC allein schon schlimm genug ist und es dann nicht noch einen zusätzlichen Zuschlag oben drauf gibt...

Und wieso sollte es bei Revolut kein DCC mehr geben? Der Emittent der Karte ist dem ATM-/ Terminalbetreiber doch egal! Oder meinst du, dass MasterCard das durchsetzen wie bei Prepaid-Karten? Dann liegt es aber nicht speziell an Revolut...
Keine Ahnung, wie weit die Prepaid-Geschichte schon durchgesetzt ist.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Der Kollege spielt wohl drauf an, dass DCC allein schon schlimm genug ist und es dann nicht noch einen zusätzlichen Zuschlag oben drauf gibt...

Und wieso sollte es bei Revolut kein DCC mehr geben? Der Emittent der Karte ist dem ATM-/ Terminalbetreiber doch egal! Oder meinst du, dass MasterCard das durchsetzen wie bei Prepaid-Karten? Dann liegt es aber nicht speziell an Revolut...
Keine Ahnung, wie weit die Prepaid-Geschichte schon durchgesetzt ist.
Mastercard erlaubt kein DCC mehr für "multi-currency prepaid" Karten, was eigentlich auf Revolut zutreffen sollte. Dass sich da alle dran halten, würde ich aber auch anzweifeln.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Mastercard erlaubt kein DCC mehr für "multi-currency prepaid" Karten, was eigentlich auf Revolut zutreffen sollte. Dass sich da alle dran halten, würde ich aber auch anzweifeln.
Richtig, liegt an MasterCard und nicht an Revolut.
Begründung ist wohl, dass der Kunde bereits entschieden hat, dass er in Währung zahlen möchte, in dem er eine multicurrency Prepaid nutzt.
Ist wohl auch schon umgesetzt. Das ging dann auch flott, das muss man MasterCard echt lassen!
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Und wieso sollte es bei Revolut kein DCC mehr geben?

Genau, so wie @Kathze das schrieb - Revolut hat multi-currency prepaid cards - die sollen angeblich kein DCC mehr haben (was auch immer sich hinter dem Begriff "multi-currency prepaid" verbirgt).

Habe allerdings im Revolutforum bereits gelesen, dass die DCC-Falle immer noch zuschlagen kann. Was mich ein wenig irritiert, aber naja. In solchen Ländern, wo gerne mit DCC gespielt wird, muss man halt dann mit der AMEX zahlen. :D
 

johannes0815

Neues Mitglied
16.08.2016
11
0
EDIT: Wollte ReviloCGN antworten. Die Zitatfunktion hat wohl versagt...

Kleiner Tipp: Ich hatte auch das Problem, dass wegen einer Überprüfung das Konto eingeschränkt war. Ich fand das auch alles andere als vertrauenserweckend, dass man ohne vorgewarnt zu werden nicht mehr an das Guthaben kommt...
Aus dem Grund habe ich das gesamte Guthaben via Paypal abgezogen. (via Paypal das Geld an einen Bekannten schicken, der schickt das Geld zurück auf dein PP Konto und das Geld kann aufs Giro ausgezahlt werden)
So war es mir dann mehr oder weniger egal ob sie das Konto wieder freischalten oder nicht. Aber mit dem ganzen Geld auf dem Konto hätte ich mir doch mehr Sorgen gemacht...
Der Account wurde nach der Prüfung wieder freigeschaltet. Aber dennoch hat sich der ganze Prozess fast zwei Wochen gezogen und die Informationen seitens Revolut waren mehr als dürftig...

P.S.: Ja ich weiß, dass das nicht gern gesehen wird wenn man über PP Freunde & Familie Geld hin und herschickt. Aber in dem Falle gab es leider keine andere Möglichkeit Geld von Revolut abzuziehen...
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.364
341
FRA
Ich habe neben einem EUR Account auch noch einen USD hinterlegt. Wenn ich nun z.b. in den USA am ATM damit USD ziehen will, wird dann automatisch der USD Account belastet? Oder muss ich das in der App irgendwie einstellen?
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
651
289
MUC
Ich habe neben einem EUR Account auch noch einen USD hinterlegt. Wenn ich nun z.b. in den USA am ATM damit USD ziehen will, wird dann automatisch der USD Account belastet? Oder muss ich das in der App irgendwie einstellen?
wird automatisch der USD Account belastet, solange du genügend Guthaben drauf hast und am Automaten nicht DCC auswählst
 
  • Like
Reaktionen: JFI und crane04

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
933
932
FRA
Wurde heute wegen einer 7,50€ Überweisung angeschrieben und sollten den vollen Namen und das Land nennen, wohin die Überweisung soll.

Verstehe zwar nicht, warum bei solch einer Überweisung (hab ihm schon Mal was überwiesen) eine Überprüfung stattgefunden hat, aber wurde innerhalb einer halben Stunde freigegeben
 
  • Like
Reaktionen: monk

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
P.S.: Ja ich weiß, dass das nicht gern gesehen wird wenn man über PP Freunde & Familie Geld hin und herschickt. Aber in dem Falle gab es leider keine andere Möglichkeit Geld von Revolut abzuziehen...
Das ging weil du deine Revolutkarte in PayPal hinterlegt hast? Hätte nicht gedacht das noch KK Zahlungen bei geblocktem Account möglich sind.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
P.S.: Ja ich weiß, dass das nicht gern gesehen wird wenn man über PP Freunde & Familie Geld hin und herschickt. Aber in dem Falle gab es leider keine andere Möglichkeit Geld von Revolut abzuziehen...
Das sollte aber nur die absolute Notlösung sein.
Denn das ist eine sichere Methode, sich bei Wiederholung auch sein PayPal-Konto abzuschießen.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Wollte heute meine Visa Karte bei gpay hinterlegen, klappt zwar, aber lässt sich nicht für kontaktlose Zahlungen freischalten.
Hatte das Gerät zurückgesetzt, vorher funktionierte das noch.
Master und Maestro Karte funktionierten hingegen...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.564
6.144
Paralleluniversum
Vorhin etwas in Dollar gezahlt, extra US-Konto gemacht und € in $ getauscht. Trotzdem wurde versucht das Geld in € einzuziehen, anstatt in $, obwohl der Kauf in $ erfolgte. Ist das normal so, dass trotzdem das €-Konto belastet wird? Kaufpreis ist immer noch auf meiner Revolut und wurde nicht abgebucht, weil das Guthaben für das €-Konto nicht ausreichend war.

Ich habe neben einem EUR Account auch noch einen USD hinterlegt. Wenn ich nun z.b. in den USA am ATM damit USD ziehen will, wird dann automatisch der USD Account belastet? Oder muss ich das in der App irgendwie einstellen?

Welchen Vorteil hat es denn, so ein USD Konto anzulegen?
Geld wird doch sowieso abgebucht?

Sehe nur den Grund, bei guten Kursen Geld zu wechseln und dann bei schlechten Kursen zu belasten. Aber lohnt sich das im kleinen Umfeld?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Welchen Vorteil hat es denn, so ein USD Konto anzulegen?
Geld wird doch sowieso abgebucht?

Sehe nur den Grund, bei guten Kursen Geld zu wechseln und dann bei schlechten Kursen zu belasten. Aber lohnt sich das im kleinen Umfeld?

Das lohnt sich z.B. wenn ich die ganzen Abbuchungen aus dem Urlaub in den US nicht im normalen Konto haben will. Das lohnt sich auch fürs Wochenende, weil dann die Kurse schlechter sind. Und es lohnt sich bei sehr volatilen Währungen wie die ZAR oder dem GBP....
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.198
1.631
Am Wochenende zahlst du erhöhte Wechselgebühren. So 1-1.5%. Wenn du natürlich nur werktägliche Ausgaben hast, musst du nicht unbedingt vorher tauschen ;)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Auch das steht doch schon zigfach hier in dem Thread. Überweisungen gehen nicht mehr, Kartenzahlungen schon.
Ich kann leider auch nicht jeden Beitrag der über 600 Seiten hier lesen, vor allem schaut man nicht aktiv danach wenn es einen nicht betrifft...

Für mich war es eine neue Info.

Unabhängig davon ist das leicht unsinnig, dass das Konto wegen einer Überprüfung geblockt wird und man trotzdem ohne Schwierigkeiten sein Geld abziehen kann. Das ist zwar gut für uns, macht das ganze aber schon absurd.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Zahlungen im Flugzeug haben trotz prepaid Karte funktioniert. Die Transaktion tauchte ein paar Stunden später auf (getestet mit Ryanair).