Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

johannes0815

Neues Mitglied
16.08.2016
11
0
ANZEIGE
Ich kann leider auch nicht jeden Beitrag der über 600 Seiten hier lesen, vor allem schaut man nicht aktiv danach wenn es einen nicht betrifft...

Für mich war es eine neue Info.

Unabhängig davon ist das leicht unsinnig, dass das Konto wegen einer Überprüfung geblockt wird und man trotzdem ohne Schwierigkeiten sein Geld abziehen kann. Das ist zwar gut für uns, macht das ganze aber schon absurd.

Naja ich denke mal, dass die keine Kartenzahlungen blocken um es nicht unmöglich zu machen das Konto zu nutzen. Es ist ja auch eigentlich nicht möglich sein Geld abzuziehen; nur eben über diesen Umweg, da die PP Zahlung als normaler KK Umsatz gewertet wird.
In Realität kann man jedoch das Konto nicht wirklich weiter benutzen, da keine Einzahlungen möglich sind und auch Daueraufträge etc. nicht funktionieren. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Revolut halt doch kein Girokonto ersetzt...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.238
9.735
Ein weiterer Weg der in der Theorie funktionieren sollte wäre die Revolut in Curve zu hinterlegen und das Geld aus dem Automaten zu ziehen. Benötigt keine dritte Person und kein PP. Nur dass man das Geld dann bar wieder woanders einzahlen muss nervt etwas.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.054
661
HAM
Wie sieht es denn mit direkter Bargeldabhebung aus? Wenn Überweisungen nicht gehen, aber Kartenzahlungen möglich sind, könnten doch auch Barabhebungen gehen? Weiß das jemand aus eigener Erfahrung?

Hier steht demnächst bei Erreichen der 85k auch eine Einschränkung an und dann soll möglichst wenig auf dem Konto sein ...
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Wie sieht es denn mit direkter Bargeldabhebung aus? Wenn Überweisungen nicht gehen, aber Kartenzahlungen möglich sind, könnten doch auch Barabhebungen gehen? Weiß das jemand aus eigener Erfahrung?

Hier steht demnächst bei Erreichen der 85k auch eine Einschränkung an und dann soll möglichst wenig auf dem Konto sein ...

Das wäre aber dann über die Minimalstsummen hinaus nicht ganz billig...
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Dann bin ich mal froh, dass ich Revolut meistens nur für Kleinbeträge nutze. Wenn ich die Grenze in x-Jahren erreiche kann es mir dann auch egal sein. Einer Nichtbank möchte ich keine Steuerbescheide und Gehaltsabrechnungen schicken um irgendwas zu beweisen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.296
539
Es wird aber ab Beginn der Geschäftsbeziehung gezählt, nicht pro Kalenderjahr.
Das ist missverständlich ausgedrückt. Richtig muss es heißen:

Es wird pro Geschäftsjahr ab Beginn der Geschäftsbeziehung gezählt, nicht pro Kalenderjahr.

Erreicht man den Betrag 85k also erst nach mehr als 12 Monaten, so erfolgt keine Kontoüberprüfung.

So habe ich jedenfalls die diversen Beiträge hier verstanden.
 

ArnieUSA

Aktives Mitglied
02.02.2017
175
6
Dann bin ich mal froh, dass ich Revolut meistens nur für Kleinbeträge nutze. Wenn ich die Grenze in x-Jahren erreiche kann es mir dann auch egal sein. Einer Nichtbank möchte ich keine Steuerbescheide und Gehaltsabrechnungen schicken um irgendwas zu beweisen.

Ist denn bekannt welche Unterlagen genau angefordert werden?
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.054
661
HAM
Der letzte Schritt ist doch offensichtlich unnötig und soll das System nur austesten - warum tut man sich selbst und dem Anbieter das an? Damit ist doch beiderseits Arbeit und Aufwand verbunden...
Wie kommst du darauf? Allein am Umstand, dass die 85k fast erreicht sind, sollte doch zu erkennen sein, dass das Konto intensiv genutzt wird. Und es soll auch weiterhin genutzt werden. Nur soll während der Zeit der Überprüfung sich möglichst wenig Geld darauf befinden. Warum sollte man sich freiwillig in die Lage begeben, dass ein größerer Betrag blockiert ist bzw. man erhebliche Anstrengungen unternehmen muss, um daran zu kommen.

Nach allem, was ich bisher hier gelesen habe, wird es in meinem Fall etwas komplizierter werden. Daher möchte ich den Schritt dann durchführen, wenn er die geringsten Auswirkungen hat.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.296
539
Wie kommst du darauf? Allein am Umstand, dass die 85k fast erreicht sind, sollte doch zu erkennen sein, dass das Konto intensiv genutzt wird. Und es soll auch weiterhin genutzt werden.
Die weitere Nutzungsabsicht auch über die Verfügung des das Limit reißenden Kleinbetrags hinaus war für mich eben nicht erkennbar, sondern es klang wie ein Spiel.

Aber nun hast du es klargestellt, und die geschilderte Beschränkung des Risikos auf den Kleinbetrag halte auch ich für sinnvoll.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.238
9.735
Wie schafft man es bei Revolut eigentlich regelmäßig Grundfunktionen in der App kaputtzumachen? Ich wollte gerade etwas überweisen und bei der Eingabe des Betrags konnte ich den Cent-Betrag nur mit Mühen eingeben.
Darüber hinaus kann man nichts per Copy & Paste in den Verwendungszweck einfügen.
Das erste ist etwas was in jedem einfachen Test der Überweisungsfunktion auffallen sollte. Das sollte selbst dem Entwickler direkt auffallen wenn er da schraubt...
Das letztere ist ein Problem was seit mindestens 10 Updates existiert...
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.384
496
STR
Wie schafft man es bei Revolut eigentlich regelmäßig Grundfunktionen in der App kaputtzumachen? Ich wollte gerade etwas überweisen und bei der Eingabe des Betrags konnte ich den Cent-Betrag nur mit Mühen eingeben.
Darüber hinaus kann man nichts per Copy & Paste in den Verwendungszweck einfügen.
Das erste ist etwas was in jedem einfachen Test der Überweisungsfunktion auffallen sollte. Das sollte selbst dem Entwickler direkt auffallen wenn er da schraubt...
Das letztere ist ein Problem was seit mindestens 10 Updates existiert...

Funktioniert bei mir beides wie immer... Bin auf Android und App Version 6.13
 

uweJ

Reguläres Mitglied
07.11.2011
88
16
Wie schafft man es bei Revolut eigentlich regelmäßig Grundfunktionen in der App kaputtzumachen? Ich wollte gerade etwas überweisen und bei der Eingabe des Betrags konnte ich den Cent-Betrag nur mit Mühen eingeben.
Darüber hinaus kann man nichts per Copy & Paste in den Verwendungszweck einfügen.

Bei mir auch keine Probleme unter IOS 13.1.3
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.238
9.735
Bin noch auf iOS 12.4.1 nach dem ganzen iOS 13 Update Disaster von Apple dieses Mal. Wenn 13.2 veröffentlicht wird werde ich voraussichtlich ebenfalls updaten. Bin mal gespannt ob die App damit dann besser läuft.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Wurde bestimmt schon oft gefragt, daher frage ich auch mal :D. Da der Brexit jetzt doch bedeutend näher kommt und ich fast ne vierstellige Summe auf der Karte hab bin ich mir unsicher, ob ich das Geld da drauf lassen sollte. Ich weiß Glaskugel und so.
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Mal was anderes:
Habe hier iZettle und vor mehr als 24h die Maestro-Revolut in mein Wallet gelegt. Aktivierung ist auch durch. Trotzdem wird die Probe-Zahlung an iZettle in Höhe von EUR 1 abgelehnt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Ist was mit meinem (kostenlosen) Account? Ich kann auch keine Zahlungs-Links erstellen. :(
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Mal was anderes:
Habe hier iZettle und vor mehr als 24h die Maestro-Revolut in mein Wallet gelegt. Aktivierung ist auch durch. Trotzdem wird die Probe-Zahlung an iZettle in Höhe von EUR 1 abgelehnt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Ist was mit meinem (kostenlosen) Account? Ich kann auch keine Zahlungs-Links erstellen. :(

Keine Ahnung, arbeiten wir beim Revolut Support und können in deinen Account schauen? Wenn die Zahlung abgelehnt wird, dann erscheint meistens eine Meldung, was nicht geklappt hat...
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
ANZEIGE
Bin noch auf iOS 12.4.1 nach dem ganzen iOS 13 Update Disaster von Apple dieses Mal. Wenn 13.2 veröffentlicht wird werde ich voraussichtlich ebenfalls updaten. Bin mal gespannt ob die App damit dann besser läuft.

Welches Desaster??? Habe wie immer, sofort am Abend als das Update zur Verfügung stand auch upgedated. Bei mir läuft - wie bisher immer - alles zur vollsten Zufriedenheit. Die Revolut App lief vorher wie auch nachher auch ohne jegliche Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Oele