Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Freerider

Neues Mitglied
04.01.2019
24
0
ANZEIGE
Mit Verallgemeinerungen solltest du vorsichtig sein. Ich kann dir nämlich sagen, dass das z.B. auf den Philippinen oder für Thailand nicht zutrifft. Da liegen die Bargeldwechselkurse nur etwa 0,5% schlechter als die KK-Kurse, manchmal je nach Kursentwicklung und Tageszeit sogar besser.

Das kann ich bestätigen. Daher geht beim nächsten Trip auch wieder mehr Bargeld mit auf Reisen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Mit Verallgemeinerungen solltest du vorsichtig sein. Ich kann dir nämlich sagen, dass das z.B. auf den Philippinen oder für Thailand nicht zutrifft. Da liegen die Bargeldwechselkurse nur etwa 0,5% schlechter als die KK-Kurse, manchmal je nach Kursentwicklung und Tageszeit sogar besser.

Wer in Thailand dann noch zu den "guten" Wechselstuben geht und 100€ Scheine tauscht kommt meist besser weg als mit dem KK Kurs - von den zusätzlichen Prozenten erst gar nicht zu reden.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.277
517
Ich bin in Thailand und will das Hotel bei Checkout mit meiner Revolut Visa (Debit?) Karte bezahlen.
Ich habe aber kein Geld auf meinen Revolut Konto. Habe aber meine DKB Kreditkarte als TopUp "hinterlegt".
Kann ich mit der Revolut bezahlen und Revolut holt sich das Geld direkt als TopUp bei meiner DKB Karte oder muss ich im voraus das Revolut Konto mit Geld aufladen?
Revolut ist Prepaid, also gilt letztere Alternative - es gibt zwar ein Auto-TopUp, aber nicht für alle Kunden und nicht für beliebige Beträge, und der Betrag muss auch vorher aufgeladen worden sein.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit der Versicherung von Gepäck und Verspätung sammeln können?

Das mein Gepäck am Zielort nicht ankommt hatte ich gerade in Südamerika häufiger; genauso wie +4h Verspätungen. Muss man Belege Einreichen für Käufe, oder werden die 320 Pfund einfach pauschal gezahlt? Wäre ja beinahe absurd?
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
924
2.501
Ich bin neu bei Revolut und habe eine Frage an die Experten hier:

Beispiel

Ich bin in Thailand und will das Hotel bei Checkout mit meiner Revolut Visa (Debit?) Karte bezahlen.
Ich habe aber kein Geld auf meinen Revolut Konto. Habe aber meine DKB Kreditkarte als TopUp "hinterlegt".
Kann ich mit der Revolut bezahlen und Revolut holt sich das Geld direkt als TopUp bei meiner DKB Karte oder muss ich im voraus das Revolut Konto mit Geld aufladen?

Für das was du möchtest würde sich die Karte von Curve anbieten https://www.curve.app/
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
301
7
Gerade kam eine Aktualisierung der Datenschutzbedingungen:
Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinien, um Informationen darüber einzubinden, wie deine persönlichen Daten weitergegeben werden an:
(i) Kreditbüros, um uns zu helfen, deine finanzielle Situation besser einzuschätzen; und
(ii) an Werbe- und Analyseplattformen für Marketingzwecke.
Außerdem möchten wir dir erklären, wie du der Weitergabe dieser Daten jederzeit auf Wunsch widersprechen kannst. Die aktualisierten Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Soweit ich es in den Datenschutzrichtlinen beim Überfliegen finden konnte, wird nur Anonym weitergegeben, was für Kundschaft bei Revolut vorhanden ist.
Habe aber noch keine Zeit gehabt die Richtlinien genau zu studieren.
 
  • Like
Reaktionen: JFI
A

Acxiss

Guest
Ich würde mein Revolut Account gerne schließen. Leider kann ich aber den letzten Schritt, bei dem der Hinweis der Aufbewahrungsfrist erklärt wird, nicht mehr beenden. Ich kann in der aktuellen Android Version dort nicht auf "Konto schließen" drücken.

Noch jemand das Problem ?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
“If you apply for a credit product, we or our lending partner (the provider of the credit product) will carry out a credit check to better understand your financial circumstances and repayment history.”

Das ist ein Auszug aus der Datenschutzerklärung von Revolut. Da die Karten ja recht sicher konfiguriert sind denke ich mal, dass von Auskunfteien nur Gebrauch gemacht wird, wenn wirklich ein Kredit benötigt wird. Ich persönlich glaube nicht an einen wirklichen “Overdraft”.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und vs_muc

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Da die Karten ja recht sicher konfiguriert sind denke ich mal, dass von Auskunfteien nur Gebrauch gemacht wird, wenn wirklich ein Kredit benötigt wird. Ich persönlich glaube nicht an einen wirklichen “Overdraft”.
Ich habe die Info, dass zumindest im Premium Bereich das sich ändern wird. Für eine Karte mit 80 - 130 Euro Jahresgebühr im Jahr, kann man schon erwarten das diese bei allen Akzeptanzpartnern funktioniert ;)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Da ist es bereits jetzt schon mit Floorlimit.
Anfragen bei Auskunfteien kosten Geld. Ich denke, dass man erst dann tätig wird wenn man einen Kredit vermarktet. Kann mir vorstellen, dass es so laufen wird wie bei Klarna. Anfrage und das war’s.

Ferratum macht es ja auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich habe mal ein bisschen gelesen. Ich denke, dass Revolut eher keine klassischen Kredite anbieten will, sondern das das eher eine Plattform für Kredite wird.
 

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
Hat jemand Revolut Premium und weiß, ob die Einwegkarten sich auch für die kostenlosen Probemonate für diverse Dienste nutzen lassen? Manchmal möchte man ja nur einen Monat einen Dienst nutzen und dafür wären diese Einwegkarten ganz praktisch, um nicht unnötigerweise Zahldaten zu streuen.
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
651
289
MUC
Hat jemand Revolut Premium und weiß, ob die Einwegkarten sich auch für die kostenlosen Probemonate für diverse Dienste nutzen lassen? Manchmal möchte man ja nur einen Monat einen Dienst nutzen und dafür wären diese Einwegkarten ganz praktisch, um nicht unnötigerweise Zahldaten zu streuen.

Nach meiner Erfahrung sind Revolut-Karten (Prepaid) nicht für Abos geeignet. (mit Virtual und Disposable Virtual getestet)
Amazon Music Abo, Waipu, Abos über Paypal mit hinterlegter Revolut, wurden jeweils abgelehnt
habs dann mit der Transferwise Debit versucht, hat funktioniert
 
S

sir_hd

Guest
Hat jemand Revolut Premium und weiß, ob die Einwegkarten sich auch für die kostenlosen Probemonate für diverse Dienste nutzen lassen? Manchmal möchte man ja nur einen Monat einen Dienst nutzen und dafür wären diese Einwegkarten ganz praktisch, um nicht unnötigerweise Zahldaten zu streuen.

Das geht, solange es keinen Autorisierungsbetrag gibt bzw. für kostenlose Proben nur eine einzige Autorisierung stattfindet. Bei iTunes/Apple Music wäre das z.B. nicht möglich, weil die Debit-/Kreditkarte meist mit 1€ vorgemerkt wird, bevor der entsprechende Betrag abgebucht wird.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Nach meiner Erfahrung sind Revolut-Karten (Prepaid) nicht für Abos geeignet. (mit Virtual und Disposable Virtual getestet)
Amazon Music Abo, Waipu, Abos über Paypal mit hinterlegter Revolut, wurden jeweils abgelehnt
habs dann mit der Transferwise Debit versucht, hat funktioniert
Also Waipu geht bei mir - habe da auch nur eine Virtuelle hinterlegt. Andere Streamingdienste - wie Prime, Netflix, Crunchyroll, Viki etc. gehen auch.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das geht, solange es keinen Autorisierungsbetrag gibt bzw. für kostenlose Proben nur eine einzige Autorisierung stattfindet. Bei iTunes/Apple Music wäre das z.B. nicht möglich, weil die Debit-/Kreditkarte meist mit 1€ vorgemerkt wird, bevor der entsprechende Betrag abgebucht wird.
Also ich habe den iCloud Speicher als Abo via Revolut seit Jahren ohne Probleme. Da wird auch kein 1 Euro vorher, vorgemerkt.
 
S

sir_hd

Guest
Also ich habe den iCloud Speicher als Abo via Revolut seit Jahren ohne Probleme. Da wird auch kein 1 Euro vorher, vorgemerkt.

Es geht um Einwegkarten. Tust du wirklich jeden Monat eine neue Karte eingeben?

Sonst bei Abos: Bei mir fragt bei der Amex Apple zumindest vorher immer 1€ an, dann wird der richtige Betrag gebucht und die 1€ verschwinden. Vielleicht sieht man das bei anderen Banken nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es geht um Einwegkarten. Tust du wirklich jeden Monat eine neue Karte eingeben?
Es geht um die Einweg Karten und die Virtuellen Karten. Meine Aussage bezieht sich auf die virtuelle Karte. (Die man de Facto ja als Einweg Karte nutzen kann, in dem man diese ändert). Und ja, beim erstmaligen hinterlegen wurde 1 Euro testgebucht. Aber nur einmalig.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Es geht um die Einweg Karten und die Virtuellen Karten. Meine Aussage bezieht sich auf die virtuelle Karte. (Die man de Facto ja als Einweg Karte nutzen kann, in dem man diese ändert). Und ja, beim erstmaligen hinterlegen wurde 1 Euro testgebucht. Aber nur einmalig.

Tatsache ist, dass wie sir_hd berichtet hat, bei der Amex jeden Monat erst autorisiert und danach abgebucht wird, das kann ich nämlich auch bestätigen...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
ANZEIGE
Könnt ihr euch einloggen?


Bei mir fragt er die Telefon Nummer ab nach App-Start, danach den Sicherheitscode, dann gibts eine Fehlermeldung.