Riesen-Streit mit Eurowings - wäre für Rat dankbar!

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
In diesem Form wird oft rum gejammert weil auf einer exotischen Strecke mit drei Airlines und vier Flughäfen das Gepäck nicht durchgecheckt werden kann. Wenn das ganze bei einer Airline in D nicht geht dann ist der OP ein kompletter Volltrottel weil er davon ausgegangen ist das es geht?

Du hast im Grundsatz völlig recht.

Aber der OP hat vor rund einem Jahr die gleiche Strecke auch schon auf zwei Tickets gebucht gehabt. er hat es danach nicht geschafft, diese beiden Tickets zu einem zusammenführen zu lassen, trotz anderslautender Aussage der Hotline. Und er hat es danach nicht geschafft, sein Gepäck durch zuchecken.

Und dann hat er genau das gleiche noch mal gebucht. Und das ist es, was man ihm als eigene Dummheit vorwirft.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Hattest du nicht irgendwo geschrieben es gab eine Flugzeitänderung für den Flug von DUS nach Kuba? Sollte es dann nicht möglich sein den Flug kostenfrei zu stornieren? Die ursprünglich geplante Verbindung scheint ja so nicht abzufliegen zu sein.

Flugverschiebungen sind bei Eurowings die Regel. Bisher allerdings immer nach hinten, was mir im konkreten Fall Recht wäre.
Hier ist es aber nun nach vorn - zwar nur eine Viertelstunde, aber die kann eben bei der knappen Zeit ausschlaggebend sein.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.195
458
MUC
Ich wäre ja zufrieden, wenn die einem garantieren, daß man in DUS den Flug erreicht. Im schlimmsten Fall müssen sie warten - müßten sie sowieso für andere Passagiere, wenn der eigene Zubringer sich verspätet.

Ein Langstreckenflug muss warten, wenn sich einer der Zubringer verspätet? :eek:

Noch viel lernen du musst, junger Padawan.

Eine direkte Anschlussgarantie wird Dir (selbst bei durchgebuchten Tickets) keine Fluggesellschaft geben. Notfalls wird auf eine der nächsten Verbindungen umgebucht (was im System Eurowings eines der großen Probleme ist).

Mein Rat, da ja alles andere offenbar so kompliziert ist: stornieren und neu bei Condor buchen (dann aber unbedingt mit Kreditkarte zahlen...).
 
  • Like
Reaktionen: cokurwa und berlinet

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Wir reden von einer Airline, bei denen Inkompetenz an der Hotline und technische Probleme der Regelfall sind.
Das ist in etwa so, als würdest Du eine Bild-Zeitung kaufen, weil wenn dir beim Werbeanruf versprochen hatte, dass da gute Journalisten arbeiten würden.

Da hätte man aber im Zweifelsfall noch ein Rücktrittsrecht!
Wenn man aber einen Flug bucht - und die getrennte Buchung nur aufgrund von Problemen bei EW und nach Zusage der Zusammenlegbarkeit erfolgt - und dann 8 (in Worten: ACHT) Monate (inkl. mehrerer Nachfragen) keine Antwort bekommt, selbst auf solche nicht, die nur eine Seite lang waren (als Hinweis für die vielen Klugscheißer hier), dann ist das doch wohl etwas anderes, als eine Bild-Zeitung zu kaufen, weil man meint, da würden Journalisten arbeiten.

All diese Bemerkungen haben offensichtlich das Ziel, sich selber besser zu fühlen, wenn man andere niedermacht oder selber meint, man könne und wisse alles besser.
Da fällt mir nur der Spruch ein: "Wer selbst nichts gilt, läßt auch nichts gelten!"
Vielen Dank!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.085
31.350
MUC
Ich bin in DUS noch nie mit dem Mietwagen angekommen oder abgefahren.
Wenn man da wirklich vor der Tür stehenbleiben kann, wäre das zumindest eine Alternative, wenngleich in Anbetracht der Tatsache, daß ich Flüge habe, schwer z verdauen.

Obwohl drittgrößter Flughafen in Deutschland ist DUS relativ kompakt. Die Vorfahrt vor die Eingangstüren auf der Abflugebene ist kein Problem (dank der Schranken) und für 10 Minuten kostenlos. Welche Tür allerdings die nächste zum EW-Langstrecken-Check-in ist, müsste wer anders beantworten, da ich schon seit längerer Zeit EW-Totalverweigerer bin.

Die Rückgabe des Mietwagens ist auch kein Problem und direkt neben dem Mietwagenparkhaus gibt es auch eine Shell-Tankstelle, falls man noch auffüllen möchte / muss.

Ich bin kein Jurist, kann also zu Rechtsgrundlagen nichts sagen.

Nach Allem, was ich bisher von Dir verstanden habe, hast Du zwei getrennte Tickets LEJ-DUS und DUS-HAV gebucht. Solange Du keine schriftliche Bestätigung seitens EW hast, dass diese zusammengeführt werden, sieht es schlecht aus. Solltest Du eine derartige Bestätigung haben, müsstest Du es wahrscheinlich auch darauf ankommen lassen, bevor Du diesbezüglich einen Schaden geltend machen kannst.

Soll heißen: Aktuell ist ja noch kein Schaden eingetreten, den Du ggf. einklagen könntest.

Insofern würde ich (als Nicht-Jurist) nicht davon ausgehen, von EW auch nur einen Cent zurück zu bekommen.

Wenn ich jetzt wirklich noch Condor-Flüge buche, dann würde ich das im Nachhinein auf jeden Fall versuchen einzuklagen. Da wären mir einige hundert Euro die Unverschämtheit schon wert.

Da bin ich bei Dir, Unverschämt ist EW, ABER die Erfolgschancen erscheinen mir nach Deinen aktuellen Schilderungen nicht besonders hoch. Insofern würde ich mich auch von Condor verabschieden und mich um eine Alternativbeförderung nach DUS kümmern.

ich werde das nochmal bei anderen Fluggesellschaften prüfen. Viele Möglichkeiten gibts nicht ab Leipzig.

LEJ-FRA-DUS oder LEJ-MUC-DUS sollten doch möglich sein. Ggf. mal bei Swoodoo suchen, vielleicht geht ja sogar was über das nahe Ausland zu billigeren Kursen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.050
10.050
LEJ
Ich hätte vom Themensteller wegen seiner bisherigen Erfahrung folgende Frage erhofft.

"Liebes Forum,
ich will von LEJ nach Kuba fliegen. (Flugdaten xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxx, etc.). Problem dabei ist, ich finde keine vernünftige Lösung, die schnell und günstig und machbar ist.
Wir sind vier Leute und EW (wäre eine Alternative) kann das Gepäck nicht durchchecken. Der älteste Fluggast ist 91 Jahre alt und nicht voll bewegungsfähig. Wie bekomme ich das am besten hin. Ich bin gerne bereit Y+ oder C zu fliegen.
Sitze irgendwie auf dem Schlauch und wer weiß Rat.
Danke."

Die Antworten wären dann anders ausgefallen :yes:
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Vergiss es, dass EW dir hilft.
Die werden die Buchung nicht auf eine PNR zusammenfassen.
Entweder du gehst das Risiko mit Gepäck neuerlich einchecken ein (würde ich definitiv nicht machen) oder du suchst dir eine Alternative. Vermutlich ist der Hinflug in deiner Buchungsklasse sogar umbuchbar, würde früher oder am Vortag relaxt fliegen.
Auch die anderen aufgezeigten Varianten (Mietwagen, Zug) gehen natürlich...
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Wenn ich misstrauen würde, es am Flugtag zu schaffen, das Gepäck neu aufzugeben, dann würde ich tatsächlich den ersten Zubringer auf den Vortrag umbuchen.
1. Im Flughafen Düsseldorf beziehungsweise unmittelbar angeschlossen, gibt es gleich zwei Hotels zur Auswahl.
2. die Umbuchungsgebühr der beiden Flüge plus das Hotel, sind sicherlich auch nicht viel mehr, als der Mietwagen plus Treibstoff und Einweggebühr kosten würde.
3. Die Anreise mit dem Mietwagen kann ein unkalkulierbares Zeit-Risiko beinhalten, da Staus / nicht nur im Umfeld von Düsseldorf - nicht unüblich sind.
Und noch eines: Condor zu buchen, eine Gesellschaft deren Zukunft dermaßen ungewiss ist, halte ich jetzigen Zeitpunkt für keine gute Idee.

Umbuchen kann man die beiden EW-Zubringer-Flüge nicht, auch wenn sie in der BIZclass sind. BIZclass ist ist eh ein Witz, nur muß man das wegen des Gepäcks im gleichen Tarif buchen.
Was Du zum Risiko bezüglich der Mietwagen-Anreise sagst, sehe ich genau so. Egal, ob Mietwagen oder eigener. Da würde ich immer einen Tag früher fahren.

Wie oben bereits geschrieben, habe ich zum Thema Hotel schon telefoniert und bekomme morgen ein Angebot, allerdings von einem relax-Hotel, das auch direkt am Flughafen ist.

Zum Thema Condor hatte ich das von Dir Geschriebene natürlich auch schon im Hinterkopf.
Aber wenn ich nicht irre, haben die doch den Überbrückungskredit bekommen, oder?
Der Flug ist in 4 Wochen, so daß ich die Gefahr da nicht so groß sehen würde. Aber wer weiß heute schon, was morgen ist.

Um ehrlich zu sein, halte ich das Rusiko nach den gestrigen neuerlichen Streiankündigungen bei LH und Euriwings für deutllch größer, da irgendeo nicht wegzukommen oder zu stranden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.066
Du bist unverschämt!

Nein, Du erkennst nicht, wenn Leute Dir helfen wollen:

Sämtliche Posts deinerseits sind ellenlang, trotz den zig Posts der Mitforisten. Lern zuerst Mal dich kurz zu fassen und kommuniziere dann wieder mit Geschäftspartner. Dann klappt es auch.

Wenn du immer solche Ergüsse von Dir gibst, hören die Leute nach dem 3. Satz auf zu lesen.

Du hast andere Probleme als den Flug nach HAV.

Der Rat ist spot on. Wenn Du ein Problem mit einem Geschaeftspartner hast, musst Du ihm dieses verstaendlich machen, damit er ueberhaupt eine Chance hat, Dir abzuhelfen. Bzw. zu ueberlegen, ob er das will und kann.

Und das gelingt Dir - wie Du hier eindrucksvoll demonstrierst - halt so gar nicht. Dafuer brauchst Du offenbar externe Unterstuetzung. Nimm Dir einen Anwalt - im ersten Aufschlag gar nich so sehr zwecks juristischer Einschaetzung, sondern um ein kurzes, praezises und verstaendliches Forderungsschreiben aufzusetzen.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
All diese Bemerkungen haben offensichtlich das Ziel, sich selber besser zu fühlen, wenn man andere niedermacht oder selber meint, man könne und wisse alles besser.
Da fällt mir nur der Spruch ein: "Wer selbst nichts gilt, läßt auch nichts gelten!"
Vielen Dank!
Grosses Kino!:LOL:
Ausschweifend und beratungsresitent. Gute Kombi.

Aber mal im Ernst: Das VFT ist nicht EW. Hier kann Dir niemand die Tickets umschreiben/zusammenfassen. Andere Möglichkeiten und Varianten wurden genannt (Mietwagen, anderer Zubringer, frühere Anreise etc.). Was erwartest du noch? Das Ende der Fahnenstange ist auch mal erreicht.

Bei EW wirst du nicht auf einen grünen Zweig kommen. Finde eine Lösung mit externen Partner.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
All diese Bemerkungen haben offensichtlich das Ziel, sich selber besser zu fühlen, wenn man andere niedermacht oder selber meint, man könne und wisse alles besser.
Da fällt mir nur der Spruch ein: "Wer selbst nichts gilt, läßt auch nichts gelten!"
Vielen Dank!

Dir ist nicht zu helfen. Denk mal darüber nach...
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.085
31.350
MUC
Wie oben bereits geschrieben, habe ich zum Thema Hotel schon telefoniert und bekomme morgen ein Angebot, allerdings von einem relax-Hotel, das auch direkt am Flughafen ist.

Persönlicher Tipp für Anreise mit eigenem Auto: Buch Dir ein billiges Hotel linksrheinisch (Ibis Budget "Düsseldorf" in Willich oder B&B Krefeld), von dort fährst Du dann am Folgetag mit dem Auto bis Meerbusch-Lank oder -Strümp, stellst dort Dein Auto irgendwo ab (gibt keine Anwohnerparkplätze und nur wenige mit Parkscheibe) und fährst mit dem Taxi entspannt zum Flughafen Düsseldorf. Sollte unter 300 Euro gehen, die Dir das Relaxa in Ratingen aufgerufen hat. Allerdings mit dem kleinen Restrisiko, dass Dein Abstellplatz während Deiner Abwesenheit zur Halteverbotszone wird.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.209
1.566
LEJ
Nachdem die zig tausende € ähm, dann doch "nur" 9 k€ für alles, ja vielleicht das Budget etwas ausgereizt haben - man kann auch direkt (!) und ggf. über Nacht (braucht man kein Hotel) von Leipzig nach Düsseldorf mit dem Bus fahren... Dann bleibt der dann Nicht-Selbst-Fahrer auch ausgeruht.
 
A

Anonym38428

Guest
Wie oben bereits geschrieben, habe ich zum Thema Hotel schon telefoniert und bekomme morgen ein Angebot, allerdings von einem relax-Hotel, das auch direkt am Flughafen ist.

Ist es nicht. Kann es sein, dass du ein klein wenig beratungsresistent bist?

„Hab da zwei Hotels am Flughafen empfohlen bekommen, hatte dann aber rumtelefoniert und was anderes gebucht. Jetzt ist das aber gar nicht direkt am Flughafen!!!!!1!1!!1!!1““
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
All diese Bemerkungen haben offensichtlich das Ziel, sich selber besser zu fühlen, wenn man andere niedermacht oder selber meint, man könne und wisse alles besser.
Da fällt mir nur der Spruch ein: "Wer selbst nichts gilt, läßt auch nichts gelten!"
Vielen Dank!

Ich sehe das als neutraler Beobachter etwas anders. Gut, die Sache mit den langen Texten wird dir relativ direkt mitgeteilt und die wirst du vermutlich auch nicht so schnell ändern können, das braucht etwas Übung.
Aber dir wurden durchaus auch viele sinnvolle Möglichkeiten und Tipps gegeben:

- Mit Hilfe von EW ist nicht zu rechnen, und leider wirst du auch wenig Chancen haben, das mit einem Anwalt durchzusetzen
- Deine Analyse, dass es knapp wird, ist durchaus richtig. Daher die Alternativen:
- Mit Mietwagen anreisen, sogar mit richtiger Strategie, wie du deine Mutter dabei noch versorgst
- Am Vortag anreisen und im Hotel übernachten
- Umbuchen
- Risiko eingehen

Im wesentlichen kommt da von deiner Seite nur ein "hab ich schon drüber nachgedacht, aber ist doof, weil ich möchte, dass EW auf meine Forderungen eingeht". Deswegen zieht sich dieser Thread so sehr in die Länge. Du musst ja nicht unbedingt mitteilen, für welche Lösung du dich am Ende entschieden hast, aber dir wurden ausreichend Lösungen angeboten, die du deinerseits wieder mit Bemerkungen niedergemacht hast. Von daher verstehe ich deinen Unmut über den Ton hier, andererseits provozierst du es auch und bist genauso resistent.

Dir wurde z.B. mehrmals die Frage gestellt, ob EW dir SCHRIFTLICH die Zusage gegeben hat, dass du die Tickets zusammenführen kannst. Das ist für eine 5. Alternative - ein möglicher Rechtsanspruch - eine wichtige Frage, die du bis jetzt aber gekonnt ignoriert hast.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.050
10.050
LEJ
All diese Bemerkungen haben offensichtlich das Ziel, sich selber besser zu fühlen, wenn man andere niedermacht oder selber meint, man könne und wisse alles besser.
Da fällt mir nur der Spruch ein: "Wer selbst nichts gilt, läßt auch nichts gelten!"
Vielen Dank!

Das ist nicht richtig.
Ich fliege selbst öfters ab dem LEJ. Erst gestern habe ich einen Langstreckenflug gebucht.
Damit alle meine Bedingungen erfüllt werden, habe ich etwas gemacht, was du unterlassen hast.
Ich habe mir etwas Zeit gelassen und die Varianten durchgespielt, zeitlich als auch finanziell. In der Tat kam da auch ein LCC ins "Gespräch". Als ich dann gelesen habe "Gepäck muss wahrscheinlich neu aufgegeben werden", war die Airline für mich aus dem Rennen. Andere Foristen denken und handeln ähnlich. Warum wohl??

Wenn dir dann einer sagt, dass du Etwas anders machen solltest und das schon wegen deiner letzten Erfahrung, dann hat er recht.

Du jedoch glaubst, die Leute hier wollen dir was Böses und dich nur runtermachen. Hier liegst du falsch.
Diese Foristen wollen dir nur sagen, dass du was ändern musst und was deine Chancen sind. Woher die das wohl wissen? Wahrscheinlich ist da etwas Erfahrung dabei. Wenn du aber keine Erfahrung suchst, sondern nur Mitleid empfangen oder deinen Narzismus zeigen willst, dann bist du hier falsch. Die Flapsigkeit hier manchmal ist normal.

Wenn dir diese Antwort zu hart ist, dann gehe in eine Selbsthilfegruppe.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Wir hatten vor drei Jahrne fast das gleiche Problem damals aber noch mit Airberlin.
Aber weniger weil auf ein Ticket buchen nicht ging sondern weil die das fast das dreifache für den Flug auf einem Ticket haben wollten als aufgeteilt.
Wir waren vier Leute und je zwei hatten sich für eine andere Lösung entschieden:
Wir beide haben es so gemacht wir hatten einen Flug am Nachmittag des Vortags gebucht und hatten in Ratingen ein Hotel gebucht die Übernachtung hat keine 100€ gekostet und die hatten einen Shuttleservice der uns zuerst abgeholt und dann am nächsten Vormittag wieder hin gebracht hat.
Wir wurden direkt vor dem Terminal abgeholt und auch wieder abgesetzt da gabs nix zu laufen.
Die anderen beiden wollten nicht am Vortag anreisen die hatten den ersten Flug des Tages genommen und hatten dann eben so um die 5 Stunden Zeit.
Von denen ist dann aber nur einer raus ans Gepäckband und hat den neuen Checkin gemacht hat auch gereicht.
Eurowings wird dir niemals die Flüge zusammenfassen oder wie du das nennst das geht einfach nicht und ist auch gar nicht gewollt weil sie dann auch in der Haftung für Verspätungen sind.
Auf zwei extra Tickets hat mir EW aber schon einmal vor nem Jahr ab PMI das Durchchecken des Gepäcks gemacht aber da waren auch fast 4 Stunden zum Umstieg zeit es hätte also auch ohne geklappt. Der Mann am Schalter hatte es aber eben auch voll drauf und wollte es machen.
Für den Rollstuhlservice ist es auch egal obs zwei Ticket sind man muss den dann eben nur zwei mal anmelden und denen mitteilen das beide zusammen gehören dann bringt einen der erste Rollstuhlfahrer direkt zur Passkontrolle und dem neuen Gate.

Es gibt keinen früheren Flug, das war schon der erste.

Das Hotel in Ratingen (Relax) habe ich vorhin angerufen. Da gäbe es die Möglichkeit, mit dem Auo am Vortag anzureisen, das dann die ganze Zeit dort zu parken und dann zurückzufahren, Shuttle haben die im Angebot. Kostet aber immerhin schon mal 300 Euro - ohne Sprit etc.

Das mit dem Vortag anfliegen wäre eine Idee, nur werde ich mit Sicherheit keinen EW-Flug mehr buchen! Das, was die mir jetzt hier bieten, heilt selbst den gutmütigsten Menschen! Alternativ sehe ich da nur noch LH und da kostet der Flug p.P. über 600 Euro in der Businessclass. Die werden wir aber nehmen müssen wegen des Gepäcks.

Das Thema "Weigerung der Zusammenlegung wegen möglicher Haftung" hatten wir früher schon.
Das würde ich verstehen, wenn das nun hier ein Sonderfall wäre mit besonders großem Risiko, das ist es aber nicht.
Wenn sie davor Angst hätten, dürften sie es doch gar nicht abbieten, verstehst Du?
Du kannst doch heute noch am Tag unserer Reise auf derselben Route zu den selben Zeiten exakt denselben Flug durchbuchen, den wir nun einzeln haben.
Das ging von Anfnag an, nur eben in der BIZclass nicht. Einen Monat später ging es auch in diesem Tarif und geht noch bis heute.
Das ist doch das, was ich mit "Gleichstellung" meine. Jedem wird das angeboten, nur uns wird es verweigert.

Den Mobilitätsservice mußte ich doch ohnehin einzeln buchen, wir haben doch zwei Tickets!
Nur haben die selbst das noch verschlampt! Schriftlich bestätigt wurde uns WCHS (bis zur Flugzeugtür).
Der Typ von EW, der nun nach fast einem Jahr mal geantwortet hat, meinte, wir hätten nur den Service "vom Gate bis zum Flugzeug" gebucht, den er WCHC nannte. Verstehst Du? Die bestätigen einem etwas ganz anderes, als sie in ihrer Datenbank haben. Da kommt eine Panne zur anderen!
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Es gibt keinen früheren Flug, das war schon der erste.

Den Mobilitätsservice mußte ich doch ohnehin einzeln buchen, wir haben doch zwei Tickets!
Nur haben die selbst das noch verschlampt! Schriftlich bestätigt wurde uns WCHS (bis zur Flugzeugtür).
Der Typ von EW, der nun nach fast einem Jahr mal geantwortet hat, meinte, wir hätten nur den Service "vom Gate bis zum Flugzeug" gebucht, den er WCHC nannte. Verstehst Du? Die bestätigen einem etwas ganz anderes, als sie in ihrer Datenbank haben. Da kommt eine Panne zur anderen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe vor einiger Zeit bei Ihnen zwei Tickets (Buchungsnr X und Buchungsnr Y) gebucht. Aufgrund des Alters einer Mitreisenden habe ich außerdem den Mobilitätsserivce bis zur Flugzeugtür gebucht ("WCHS", s. angehängte Bestätigung). In Ihrer letzten E-Mail vom xx.xx.xx. wurde mir jedoch mitgeteilt, ich hätte nur einen Service "bis zum Flugzeug" ("WCHC") gebucht. Dies ist offensichtlich falsch (s. angehängte Bestätigung für WCHS).

Ich bitte Sie daher, noch einmal zu überprüfen, ob der richtige Mobilitätsservice in Ihrem System vermerkt ist und ggf. diesen zu korrigieren. Bitte senden Sie mir außerdem bis zum xy.ab.ui eine Bestätigung über den gebuchten Mobiltiätsservice zu.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Grueni
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Ich hätte vom Themensteller wegen seiner bisherigen Erfahrung folgende Frage erhofft.

"Liebes Forum,
ich will von LEJ nach Kuba fliegen. (Flugdaten xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxx, etc.). Problem dabei ist, ich finde keine vernünftige Lösung, die schnell und günstig und machbar ist.
Wir sind vier Leute und EW (wäre eine Alternative) kann das Gepäck nicht durchchecken. Der älteste Fluggast ist 91 Jahre alt und nicht voll bewegungsfähig. Wie bekomme ich das am besten hin. Ich bin gerne bereit Y+ oder C zu fliegen.
Sitze irgendwie auf dem Schlauch und wer weiß Rat.
Danke."
Die Antworten wären dann anders ausgefallen :yes:

Sicher eine gute Idee - vielen Dank für die Meinung.
Aber die von dir geschriebene Variante beinhaltet eben nur einen Bruchteil dessen, worum es geht.
Die diskussion wäre bei dem Anfang nicht kürzer geworden, weil ich nach jeder Frage immer mehr hätte antworten müssen!

Deine abschließende Bemerkung bezweifele ich aus zwei Grunden:
Wem meine Abhandlungen zu lang sind, der muß sie doch nicht lesen. Oder?
Wer sie nicht liest und dennoch kommentiert, ist jemand der urteilt, ohne den Inhalt zu kennen. Dafür gibt es sogar eine Bezeichnung.
Daß meine Theorie nicht ganz falsch sein kann, siehst Du daran, daß es selbst bei meinen ellenlangen Texten Leute gibt, die sachlich antworten, Hinweis und Rat haben - und eben andere, die Schwachsinn absondern und sich auf die Schenkel klopfen, weil sie meinen, mal wieder jemanden, den sie für einen noch größeren Trottel als sich selbst halten, fertiggemacht zu haben.
So sehe ich das.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Btw., nur um Missverständnisse zu vermeiden. Kann es sein, dass du WCHS und WCHC verwechselst?

Wenn ich das Google, dann ist "WCHC" der Full-Service und "WCHS" der Service, bei dem noch eine Restmobilität vorhanden ist - dementsprechend der WCHC der "bessere" Service. Sollte für dich also doch genau das Richtige sein, oder?

Hab aber nur 20s Zeit reininvestiert und die MUC Seite dazu überflogen, kann ja sein, dass das in Leipzig genau andersrum heißt.
 
  • Like
Reaktionen: Jantravel99

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Nein, Du erkennst nicht, wenn Leute Dir helfen wollen:

Der Rat ist spot on. Wenn Du ein Problem mit einem Geschaeftspartner hast, musst Du ihm dieses verstaendlich machen, damit er ueberhaupt eine Chance hat, Dir abzuhelfen. Bzw. zu ueberlegen, ob er das will und kann.

Und das gelingt Dir - wie Du hier eindrucksvoll demonstrierst - halt so gar nicht. Dafuer brauchst Du offenbar externe Unterstuetzung. Nimm Dir einen Anwalt - im ersten Aufschlag gar nich so sehr zwecks juristischer Einschaetzung, sondern um ein kurzes, praezises und verstaendliches Forderungsschreiben aufzusetzen.

Der Satz: "Du bist unverschämt!" bezog sich auf die Bemerkung, daß ich ein größeres Problem hätte, als den Flug nach Havanna.
Was weiß der Typ von meinen Problemen jenseits dieses Fluges? Ich habe auch keine Lust, auf dieses Niveau herabzusteigen.
Wenn Du dazu eine andere Meinung hast, nehme ich das zur Kenntnis.
Ich bleibe dabei!

Der letzte Satz aus Deinem Post allerdings ist ein guter Rat! Danke!
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.354
563
Sorry aber das ist doch Quatsch! Ich kann einfach einen Eco Flug buchen und melde dann eben zusätzliche Koffer an, klar kostet was aber deutlich billiger als 600€ bestimmt.

Außerden ist es nicht so das man einen EW Flug in der Biz nicht umbuchen kann? Dann wär es doch ein leichtes den Flug auf den Vortag zu bringen.

Ähm doch 120 Minuten für den Umstieg von einem EW Kurzstreckenzubringer auf eine EW Langstrecke ist ein riesiges Risiko! Auf zwei getrennten Ticketes sowas zu buchen ist einfach nur bescheuert.
Der Zubringer kann locker eine Verspätung aufsammeln und dann sind auch 2 Stunden für ein direktes Umsteigen auf einem Ticket knapp.

Würd hier EW die Tickets zusammen legen würden sie für eine kurzfristige Ersatzbeförderung nach Kuba und die Ausgleichszahlung haftbar sein.
Ein Businessticket kann kurzfristig mehrere Tausend Euro kosten warum soll sich Eurowings ein Risko in der Höhe eines fünfstelligen Betrags ans Bein binden wenn es dafür keine Rechtsgrundlage gibt?

Aber wenn die Zeiten des Flugs nach Kuba geändert haben sollte doch ein kostenloses Storno drin sein.

Ah noch was man muss keine Oneways buchen nur weil man an B ankommt und von C zurück fliegt andere Airlines bieten Gabelflüge/Multistop Verbindungen an.