Stellt Lufthansa die persönliche Betreuung für HONs ein?

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
ANZEIGE
Das Problem ist hier ein einfaches...
kostenlose same day changes sind laut regeln nur in der app erlaubt. Dort habe ich auch bisher immer wenn erforderlich den Anschluss umgebucht bekommen (kostenfrei).
.

Aber doch wohl auch nur da, wo es laut Tarifbestimmungen vorgesehen ist. Also der Fall der Eco / Business flex-Europatarife, oder kostenlos umbuchbarer Langstreckentarife, wo das online / am CI-Automaten / in der App gehen sollte.

Wenn das dort auch in Fällen ging, wo die Umbuchung eigentlich kosten würde, wäre das höchstens ein Bug der App :D Die etwa J als Anschluss eines A-Tarif nicht als solche erkennt....

Selbst auf innereuropäischen Business flex-Tickets BRU-ZRH-XXX wurde mir dort noch nie die Möglichkeit gegeben, auf BRU-ZRH einen früheren Flug zu nehmen.

Und auf noch erreichbare Anschlüsse, die aber unter der MCT liegen, kannst Du dort auch nicht umbuchen.
 
B

Boeing736

Guest
Generell muss unterschieden werden zwischen echten Umbuchungen (im PNR) und solchen die nur im DCS stattfinden bei dem der Passagier auf einen anderen Flug als gebucht akzeptiert werden kann. Genau das ist der Grund warum Passagiere in Flex/Business Europatarife der LHG jeweils nur am Gate, in der App oder am Checkin am selben Tag kostenlos auf einem früheren Flug akzeptiert werden können.

Die Ticket Desks und vermutlich auch die Lounges haben keinen Zugang ins DCS und müssen dann im PNR umbuchen. Und das geht dann nur über den normalen Prozess.
 
A

Anonym38428

Guest
Lass uns gemeinsam einen Ausflug machen. Dann zeige ich Dir das Schnitzel Paradies.
Am besten in VFT Tradition mit MUC-FRA-MUC-NUE-MUC

Frühstück, Mittag- und Abendessen wären abgedeckt! ;)

Vielleicht zwischendurch noch nach Paderborn und nen bisschen mit dem Bus rumfahren ... äh ... das HON Prioboarding ausgiebig genießen :p
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Die Ticket Desks und vermutlich auch die Lounges haben keinen Zugang ins DCS und müssen dann im PNR umbuchen. Und das geht dann nur über den normalen Prozess.

Dann sollte man aber doch zumindest erwarten, dass sie dort den Kunden darauf hinweisen ("buchen Sie in der App / am CI-Automaten um / versuchen Sie es direkt am Gate"), und nicht ein paar hundert Euro für die Umbuchung verlangen....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Die Ticket Desks und vermutlich auch die Lounges haben keinen Zugang ins DCS und müssen dann im PNR umbuchen. Und das geht dann nur über den normalen Prozess.
Als ich das letzte Mal in der FCL in MUC war gab es dort noch Telefone. Und diese werden in der Tat manchmal benutzt.

Quelle: eigene Beobachtung. ;)
 

MaGu1982

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
289
0
Zug/CH
Ich denke auch, dass für LH da viel Luft nach oben ist. Ich hatte erst einmal den Fall mit dem früheren Flug und dabei Glück.

Umstieg in München. Als ich in der Lounge ankam begann gerade das Boarding für den Flug nach ZRH, der 1-2h vor meinem gebuchten Flug ging. Am Empfang nachgefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich noch auf den Flug mit kann. Super hilfsbereite Dame, die sofort am Gate angerufen hat und es wurde bestätigt, dass Platz ist. Ich sollte mich schnell auf den Weg machen und würde die Boarding Tickets am Gate bekommen. So war es dann auch.

Damals war ich als FTL in K Light unterwegs. Ergebnis war ein zufriedener Kunde ohne Mehraufwand für LH und damit ein Platz mehr auf meinem ursprünglichen Flug (falls überbucht etc.). Win-Win.

Da wirkt die Unfelxibilität bei einem HON in F bzw. J Weiterflug sehr befremdlich, auch wenn LH da vertraglich korrekt gehandelt hat. Allerdings zeigt das keine Weitsicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegel

fabirwe

Reguläres Mitglied
02.06.2018
67
0
Selbst Eurowings lässt mich (bis vor Kurzem noch statuslos) bisher in 100 % der Fälle aus TXL einen früheren Flug nehmen als gebucht, das Ganze in Basic...
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.220
6.312
Fluchhafen
Als ich das letzte Mal in der FCL in MUC war gab es dort noch Telefone. Und diese werden in der Tat manchmal benutzt.

Quelle: eigene Beobachtung. ;)
Und vor allem geht in der kommenden Winterzeit das proaktive Nachfragen von Seiten LH wieder los, ob frühe Paxe nicht 1 oder 2 Flüge früher nehmen könnten, weil wegen Schnee, Nebel etc.

Nur wenn der Pax sich erdreistet, selbst bei LH nachzufragen, hat er sich gefälligst an die Regeln zu halten. :rolleyes:

Die Logistik ist auch mit Aufgabegepäck vorhanden und könnte von LH genutzt werden. Selbst bis ca. 20-25 Minuten vor Abflug des früheren Fluges. In MUC geht das zumindest recht schnell und unkompliziert.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.312
1.554
BA hat mich, in Oktober anstatt auf BA938, auf BA936 mitfliegen lassen

Das ist auch meine Erfahrung, einmal am Transfer-Automaten in LHR T5 den alten Boarding-Pass für den Weiterflug scannen und mit 2 Klicks hat man einen neuen BP für den früheren Weiterflug.
Erfahrung von vor 3 Wochen ankommend Club World, weiter Club Europe mit Gepäck.

Wäre ich Airline Boss wäre ich froh um jede Gelegenheit einen Kunden erfolgreich ans Ziel zu bringen und meinen Beförderungsvertrag zu erfüllen, sofern sich die Gelegenheit ergibt. Deswegen kann ich das Handling in den USA schon nachvollziehen, da weiß man was alles noch passieren könnte und ist froh um jeden der schon durchs System geschleust ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und Anne

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Und vor allem geht in der kommenden Winterzeit das proaktive Nachfragen von Seiten LH wieder los, ob frühe Paxe nicht 1 oder 2 Flüge früher nehmen könnten, weil wegen Schnee, Nebel etc.

Nur wenn der Pax sich erdreistet, selbst bei LH nachzufragen, hat er sich gefälligst an die Regeln zu halten. :rolleyes:

Die Logistik ist auch mit Aufgabegepäck vorhanden und könnte von LH genutzt werden. Selbst bis ca. 20-25 Minuten vor Abflug des früheren Fluges. In MUC geht das zumindest recht schnell und unkompliziert.

Letzteres ist gut zu wissen, danke für die Info. Ansonsten nimmt man die Aussage "Mit Aufgabegepäck geht das nicht" als gegeben hin.

Bin mal gespannt bei meinem nächsten Trip in 2 Wochen. Meine übliche LH106 ist an dem Tag nicht im Programm, also 108 eine Stunde später als Zubringer zur 458. Bei winterlichen Verhältnissen und absehbaren Verspätungen würde ich unter Umständen kurzfristig auf die 104 zwei Stunden früher springen wollen. Wobei ich in MUC natürlich wenn es wirklich eng wird auch den Limoservice zum SAT habe.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wäre ich Airline Boss wäre ich froh um jede Gelegenheit einen Kunden erfolgreich ans Ziel zu bringen und meinen Beförderungsvertrag zu erfüllen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Das passt aber nicht zum dteutschen Denken im Management von LH, Abweichung von der Buchung, wo kämen wir da hin? Und dann noch am Automaten, online, ganz ohne Bittstellerhaltung? Undenkbar!
 

quackelduck

Aktives Mitglied
26.03.2013
238
11
HAM
Es ist schon erstaunlich, wie sich LH in den vergangenen 5-10 Jahren hier m.E. gewandelt hat und das stößt natürlich auf, da m.E. früher ein paar Dinge zu "relaxed" gehandhabt wurden. Hier mal Beispiele von mir (so aus den Jahren 2007-2010):

So wurde ich regelmäßig auf C upgegraded, da mein Chef damals eben C geflogen ist und ich in Y (günstigste Klasse). So sind wir - wenn wir denn gemeinsam geflogen sind - zum Schalter und haben gefragt, ob wir nicht doch zusammen sitzen können. Klappte jedes Mal, wenn noch Platz frei war! (bestimmt 10 mal innerhalb von 2-3 Jahren) So haben wir dann irgendwann auch wenn wir wussten, dass wir gleichzeitig fliegen für mich nur Eco gebucht weil wir ja quasi doch immer zusammen saßen.

Ähnlich verhielt es sich damals mit früheren Flügen, da nahm man mich auch immer gerne mit. Ich wunderte mich damals ernsthaft darüber, wer denn so "blöd" ist und Flex bucht, wenn man eh immer auf früheren Flügen mitkommt.

Meine Erlebnisse oben haben sich eben über die Zeit als umsatzmindernd herausgestellt und nun ist das Pendel eben in Richtung "Regeltreue" geschwungen; vielleicht gibt es ja auch irgendwann wieder ein Mittelmaß in dem man anderen Fällen (wie diesen den TO) doch sehr viel flexibler begegnen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: rainer1

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.426
14.708
IAH & HAM
So haben wir dann irgendwann auch wenn wir wussten, dass wir gleichzeitig fliegen für mich nur Eco gebucht weil wir ja quasi doch immer zusammen saßen..

Aus Lufthansas Perspektive, was ist das Problem dieses Verhaltens? Am Ende sind es immer Leute wie Du, die die Regeln fuer alle verschlechtern...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Der Vorteil von Flex-Tickets ist doch nicht nur, dass Du kostenlos einen etwas früheren Flug nehmen kannst – was ohnehin nur auf Rennstrecken mit hohen Frequenzen relevant ist. Sondern die Möglichkeit des Stornos, der Umbuchung auf ein anderes Datum, ein anderes Routing usw.

Insofern glaube ich nicht, dass die LH-Tarifstruktur zusammenbrechen würde, wenn sie insbesondere bei Umsteigern bei Mitnahme auf einem früheren Zubringer / früheren Anschluss etwas weniger stur wären….
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niemals_in_new_york

Guest
Da wirkt die Unfelxibilität bei einem HON in F bzw. J Weiterflug sehr befremdlich, auch wenn LH da vertraglich korrekt gehandelt hat. Allerdings zeigt das keine Weitsicht.

Ja, genauso ist es. Von den Bedingungen her müssten Sie es rein vertraglich wohl nicht machen. Ob das aber schlau ist etc. ist eine andere Frage.
Jedes Business Flex Ticket in Europa kann man nehmen, um am Abflugtag einen früheren Flug nehmen zu können. Und mit einem First Class Langstreckenticket soll es bei den Zubringern nicht gehen? Ich finde das ziemlich lächerlich.
Klar wollen sie, dass man die Tage für die Langstrecke nur gegen Gebühr oder gar nicht ändern kann. Aber was ist der Vorteil für die Lufthansa, wenn man es einem Zubringer/Anschluss nicht erlaubt?

Teilweise nimmt es sogar total groteske Züge an. Zweimal hatte ich es selbst, dass ich im FCT war, und der übernächste Flug hatte eine hohe Verspätungswahrscheinlichkeit (was man ja sogar als Kunde teilweise in der App sieht über "Wo kommt dieser Flug her"). Weil aber noch keine "offizielle" Verspätung angezeigt wurde, wurde auch keine Umbuchung kostenfrei erlaubt.
Einmal wurde dann sogar der spätere Flug gestrichen - was dann zu einer zusätzlichen Nacht führte.
Von daher: Das wäre einfach ein Punkt, wo Lufthansa ohne Zusatzkosten großen Komfort ermöglichen könnte.
Und: Für alle Kritiker, die sagen "dann bucht doch lieber gleich kürzere Umstiege": Lufthansa sollte froh sein, wenn man das nicht macht, denn mit mehr Umsteigezeit gibt es weniger Probleme bei kleineren Verspätungen.
Und für die Kritiker, die sagen "das war bestimmt eine teurere Verbindung, auf die man gebucht werden will": Da es um J Klasse bei Anschluss/Zubringer geht, dürfte das eher nicht der Fall sein....

Früher galt: "Wer weg ist, ist weg" im Sinne von: Der Kunde kann keine Irreg mehr haben, wenn er bereits im Flieger sitzt. Gut für die Lufthansa, gut für den Kunden. Der Zusatzertrag aus einer möglichen Umbuchung (und wer wird das schon machen für 400 Euro??) scheint jetzt wichtiger.

Ich dachte auch immer, dass es eine (evtl. nicht veröffentlichte) Handlungsanweisung gibt, dass man HON mit F Ticket auch auf einen früheren Flug "setzen" kann - aber es wird je nach Person teilweise als Selbstverständlichkeit, teilweise als Ding der Unmöglichkeit und "das hat es noch nie gegeben" gehandhabt. Keine Ahnung, aber ein bisschen seltsam ist das schon :)

Und nochmal ein Praxisbeispiel: Freund von mir war in F Langstrecke gebucht, früherer Zubringer wurde verweigert (war im Winter). In FRA dann durch Verspätung des Fluges den Anschluss verpasst. Dadurch wäre er erst einen Tag später angekommen. Da gibt es offenbar eine schöne Regel, dass man dann auch das ganze Ticket, obwohl angeflogen, stornieren kann. Lufthansa musste ihn dann kostenfrei nach Hause fliegen. Also: Kosten für XXX-FRA-XXX, Kosten für Lounge, Kosten für Hotel in FRA, und das ursprüngliche Ticket full refund.
Mir soll mal jemand erklären, wie viele Leute die 400 Euro bezahlen, dass sich das rechnet, solch ein Risiko einzugehen....

Blödsinn oder?
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Tut mir leid dass ich Deine stilistischen Wünsche nicht berücksichtigen konnte. Ich fühle mich weder wichtig noch ist mir zum Heulen, außer wenn ich das Chaos bein Einsteigen in LH 400 an Z25 sehe oder die IT der LH, die - hier hundertfach dokumentiert - alle Chancen z. B. zur Individualisierung auslässt.

Das Boarding-Chaos ist für F Paxe in FRA, sofern nicht vom FCT kommend, beschämend. Wie immer chaotisch und tumulthaftes „Quick“-Boarding. Da kommt auch gern mal eine nicht-funktionierende Rolltreppe in Z dazu. Als Vollzahler faßt man sich an den Kopf.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Geht es hier immer noch um die 30 Minuten, die der OP nicht als Extrawurst abweichend von seiner Buchung und den Buchungsbedingungen kostenlos früher fliegen durfte? Und darum, dass ihm die LH auch noch die offizielle Anerkennung als Nabel der Welt verweigerte?

Liest sich eher wie der Untergang des Abendlandes. Man könnte fast denken, für Kunden der LH gäbe es keine echten Probleme.

 
  • Like
Reaktionen: travelben

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.426
14.708
IAH & HAM
Geht es hier immer noch um die 30 Minuten, die der OP nicht als Extrawurst abweichend von seiner Buchung und den Buchungsbedingungen kostenlos früher fliegen durfte? Und darum, dass ihm die LH auch noch die offizielle Anerkennung als Nabel der Welt verweigerte?

Liest sich eher wie der Untergang des Abendlandes. Man könnte fast denken, für Kunden der LH gäbe es keine echten Probleme.


Klar! Als Hartz 4 Empfänger hat man andere Probleme und versteht das nicht.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.426
14.708
IAH & HAM
Sehr schlechter Stil, diejenigen, die in den Schwanengesang nicht einstimmen, als Hartz4 abzuqualifizieren. Es ist eine legitime Meinung, dass sich hier jemand sehr, sehr wichtig nimmt. Dieser Thread ist ja nur ein weiteres Beispiel.

Wieso ist es eine "Abqualifizierung"? Ich habe das ganz wertfrei geschrieben und sehe es nicht als eine Bewertung der Person wenn jemand auf Hartz 4 angewiesen ist. Wenn man von Euro 6000 im Jahr leben muss, hat man nunmal andere Sorgen und Erwartungen, als wenn man Euro 6000 für einen einzigen Flug ausgibt.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.589
805
Wieso ist es eine "Abqualifizierung"? Ich habe das ganz wertfrei geschrieben und sehe es nicht als eine Bewertung der Person wenn jemand auf Hartz 4 angewiesen ist. Wenn man von Euro 6000 im Jahr leben muss, hat man nunmal andere Sorgen und Erwartungen, als wenn man Euro 6000 für einen einzigen Flug ausgibt.

Nun, wenn es eine Sorge ist und die Bemessungsgrundlage dieser Sorge Geld ist, buche den Tarif, der Dir diese Sorge nimmt, den Tarif gibt es ja und polemisch könnte man schreiben, sonst muss dies auch ein „Halbzahler“ akzeptieren. Über die Meinung ich zahle viel Geld also darf ich mit Extraleistungen rechnen kann man auch diskutieren. Für mich ist die Diskussion auf der Grundlage Geld relativ einfach: kaufe das Produkt, was Du haben möchtest, dann stimmt auch die Erwartungshaltung.

Eine andere Sichtweise/Fragestellung mag jene sein, warum LH nicht den Kunden in den Mittelpunkt stellt und solche Änderungen generell nicht kundenfreundlicher handhabt. Da mag es Gründe geben, ich kann nur spekulieren. Tatsächlich erachte ich ein solches Angebot, einen anderen Flug als geplant zu wählen, für mich als deutlichen Mehrwert. Easyjet bietet sowas häufig gegen sehr kleines Geld 30-40 € an, sofern dies 3 Stunden vor Abflug des gebuchten Fluges geschieht. Ich verstehe den Betrag als Aufwand für easyJet, als Abschreckung für Maximierer, ob das so ist? Keine Ahnung, ich bevorzuge jedenfalls nach Tegel nicht mehr die LH-Group.

Hier im Diskussionsstrang wurde ja geschrieben, LH sagt mit Aufgabegepäck funktioniert das kurzfristige Umbuchen nicht, dem entgegnete ein anderer User, dass dies in MUC schon möglich ist. Da nähert man sich aus meiner Sicht dem Kern des Problems: wenn man dem Kunden schon nicht die Wahrheit sagt, dann sind einem die Kunden nicht wichtig, oder optimistischer LH kennt seine Kunden nicht gut genug oder es gibt Regeln, die müssen eingehalten werden (s.o.).
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.061
3.320
FRA
Also mir wurde schon mehrmals proaktiv im FCT angeboten, da schon da, einen früheren Flug zu nehmen. Und das war mit C oder sogar Y-Ticket.
 
R

rolst01

Guest
ANZEIGE
300x250
Wieso ist es eine "Abqualifizierung"? Ich habe das ganz wertfrei geschrieben und sehe es nicht als eine Bewertung der Person wenn jemand auf Hartz 4 angewiesen ist. Wenn man von Euro 6000 im Jahr leben muss, hat man nunmal andere Sorgen und Erwartungen, als wenn man Euro 6000 für einen einzigen Flug ausgibt.

Rede dich nicht raus. Jeder der deinen selten dämlichen Spruch oben liest weiss wie du ihn meinst!

Nach deinen Beiträgen der letzten Tage hier zu urteilen, die irgendwo zwischen platt, dreist und dumm pendeln, machst du offensichtlich eine schwere Zeit durch. Es stellt sich nur die Frage, warum du das Forum damit nervst.