Wow, einerseits reden alle vom Umweltschutz, andererseits werden in einer A380 laut dem Video 1200 Liter Fäkalien um die halbe Welt geflogen (bei 37:04 im Video). Sollte man sich vielleicht Gedanken machen, ob man Fäkalien der Umwelt zuliebe über designierte Gebiete abwirft, austrocknen lässt oder in speziellen Nachbrennern verwendet.
Die Fäkalien lösen sich doch gleich in der Luft durch die Chemtrails auf.Wow, einerseits reden alle vom Umweltschutz, andererseits werden in einer A380 laut dem Video 1200 Liter Fäkalien um die halbe Welt geflogen (bei 37:04 im Video). Sollte man sich vielleicht Gedanken machen, ob man Fäkalien der Umwelt zuliebe über designierte Gebiete abwirft, austrocknen lässt oder in speziellen Nachbrennern verwendet.
Die Fäkalien lösen sich doch gleich in der Luft durch die Chemtrails auf.
![]()
![]()
Wie unter der Eisenbahnbrücke bei Rendsburg vor 2000.Wie fändest du es, wenn regelmäßig 1200 Liter scheisse über dir runter regnen?
Wie fändest du es, wenn regelmäßig 1200 Liter scheisse über dir runter regnen?
Die LH ist da hochoffiziell anderer Meinung!
Wow, einerseits reden alle vom Umweltschutz, andererseits werden in einer A380 laut dem Video 1200 Liter Fäkalien um die halbe Welt geflogen (bei 37:04 im Video). Sollte man sich vielleicht Gedanken machen, ob man Fäkalien der Umwelt zuliebe über designierte Gebiete abwirft, austrocknen lässt oder in speziellen Nachbrennern verwendet.
1200 Liter in einem A380
Falsch gerechnet - dafür müsste eine A380 800 bis 2000 Paxe fassen.sind je nach Auslastung/Bestuhlung 0,6 - 1,5 Liter je Pax
Noch mehr würde man sich sparen, wenn Passagiere nackt fliegen müssten. Wenn man dann noch das Licht dimmt und romantische Musik spielt, erspart man sich den Strom fürs IFE.Joa, dann sind's halt 1,5-3 Liter.
Einen höheren Einsparungseffekt hätte man, wenn man die Leute vor dem Boarding auf die Toilette schickt, weniger tankt und weniger Krempel mitführt.
oder sollen Flugzeuge zukünftig mit Schweröl fliegen?
Lieber ein bisschen Fäkalien als x Tonnen Kerosin dumpen. Gut letzteres nur in dedizierten Notfällen, dafür deutlich toxischer in der Atmosphäre und der Natur. Trotzdem / Deswegen erscheint mir die Welle die hier gemacht wird etwas groß.... Stellt euch den Aufschrei vor, den es gäbe wenn ein A380 mal schnell 100kg Schwarzwasser über dem Atlantik kackt. ...Außerdem sind es nicht nur ungeklärte Abwässer, sondern auch allerlei Kram und Chemikalien die manche Fluggäste einfach in der Toilette entsorgen. ...
Ob Flugzeuge männlich, weiblich oder neutral sind, ist eine Frage der Einstellung, und nicht der Grammatik
Falsch gerechnet - dafür müsste eine A380 800 bis 2000 Paxe fassen.
Am Ende ist die Frage, ob Du gerne ca. 1 Tonne CO2 pro Flug extra produzieren willst, nur um Fäkalien nicht über dem Ozean abzuwerfen (so wie es z. B. Kreuzfahrtschiffe tun). Oder etwa über einer Wüste. Ich habe ja extra über designierte Abwurfgebiete geschrieben.
Unabhängig davon möchte ich anmerken, dass die meisten modernen Kreuzfahrtschiffe über hochmoderne Kläranlagen verfügen und mitnichten fäkalien ungefiltert ins Meer entlassen. Die Zeiten sind (noch nicht lange) vorbei.
Was passiert mit den am Flughafen entsorgten Fäkalien, die ebenfalls diese Chemikalien enthalten - kommen sie in ein Klärwerk, oder in den Sondermüll? Falls ein Klärwerk damit zurechtkommt, dann können auch Meeresbewohner diese Chemikalien biologisch abbauen.