LX: Umbau Kabine A340

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Definitiv A340 ;)
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.887
Hat eigentlich schon jemand News wann die MA wieder zurück im Dienst, und wann die MB in Revision gehen wird?
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.130
1.025
Bist Du sicher , das nach Wiederindiensstellung der MA die MB „sofort, also meiner Meinung nach ist das unverzüglich“(;)) zum Umbau geht? Quasi Goliaths 100% These stimmt?!
Überlege, Anfang 2020 mit meinem Sohn nach HND zu fliegen u. es wäre schade, dort die „alte“F zu gewinnen. Ich kenne sie schon....
 

alinghi90

Neues Mitglied
17.03.2019
8
0
Bist Du sicher , das nach Wiederindiensstellung der MA die MB „sofort, also meiner Meinung nach ist das unverzüglich“(;)) zum Umbau geht? Quasi Goliaths 100% These stimmt?!
Überlege, Anfang 2020 mit meinem Sohn nach HND zu fliegen u. es wäre schade, dort die „alte“F zu gewinnen. Ich kenne sie schon....

Was ich von LX gehört habe geht MB bald nach HKG und kehrt im JAN zurück. Zudem fliegt LX nicht nach HND sondern NRT. Sehe kein grosses Risiko für die alte F im Januar ;-)
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.130
1.025
Sry f HND, verwechselt durch mich, da der z.Zt. vorhandene LH Flug nach HND geht, habe ich dies verdreht. Aber Deine Einschätzung klingt schlüssig, warten wir noch ab, wann die MA zurück in den Dienst kommt. Aber Danke f.Deine Einschätzung!
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Sitze grade zum ersten Mal in einem der umgebauten A340 und die F gefällt mir gut, finde es auch nicht klaustrophobisch - aber sicher Geschmackssache. Wirkt insgesamt sehr wie die F im A330, + Tür.


EDIT: Folgende Aussage stimmt NICHT, siehe nächsten Post.

Zum Sitz gegenüber: Der Sitz hat einen Gurt, der Aufkleber "Not a Seat" gilt daher wirklich nur für Taxi / Takeoff / Landing.
 
Zuletzt bearbeitet:

swissinvestor

Neues Mitglied
15.12.2011
7
0
Ottomane darf nie als Sitz benutzt werden

Sitze grade zum ersten Mal in einem der umgebauten A340 und die F gefällt mir gut, finde es auch nicht klaustrophobisch - aber sicher Geschmackssache. Wirkt insgesamt sehr wie die F im A330, + Tür.

Zum Sitz gegenüber: Der Sitz hat einen Gurt, der Aufkleber "Not a Seat" gilt daher wirklich nur für Taxi / Takeoff / Landing.

Diese Aussage ist falsch, der Ottoman darf in der A340 nie als Sitz benutzt werden.

Ich bin soeben mit der umgebauten A340 nach PVG geflogen. Das Personal ist ebenfalls ziemlich verunsichert. die Stewardess hat mich sogar gefragt, ob ich zusammen mit meiner Partnerin essen und dazu den Ottoman benutzen möchte. Anschließend - ich hatte bereits Platz genommen - musste sie diesen Angebot zurück nehmen. Auf Nachfrage habe ich aber die klare Aussage erhalten:
"Der Sitz darf im Gegensatz zu allen anderen Flugmustern nicht als Sitzplatz benutzt werden, auch nicht um mit dem Partner zusammen zu essen. Auf meine explizite Nachfrage hat das Bordpersonal die Antwort erhalten, dies sei "aus strukturellen Gründen" nicht erlaubt." Glücklich ist das Bordpersonal darüber nicht, aber auszuführen haben sie dies, aus welchen Gründen auch immer diese Anweisung erteilt wurde.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Ok, gerade genau die gleiche Aussage bekommen "Struktur / Zertifizierungsproblem".

Schon seltsam, weil es den Gurt ja eben gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Strukturproblem? Darf da bei den Airlines, die da eine C statt einer F haben (LH z.B.) auch nur einer sitzen?
 
B

Boeing736

Guest
SRT hatte meines Wissens mit dem Umbau nichts zu tun. Sitz ist von Thompson, Umbau in DRS und jetzt HKG.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
SOweit ich weiss hat SRT das gesamte Projekt begleitet. Der Sitz und der Einbau mag von anderen geliefert sein, aber die Leitung des 'cabin modification programs' ist bei SRT. Schliesslich werden ja nicht nur Sitze eingebaut, sondern die gesamte Kabine und die Galleys wurden zusammen mit IFE etc neu verbaut.
 

alinghi90

Neues Mitglied
17.03.2019
8
0
Diese Aussage ist falsch, der Ottoman darf in der A340 nie als Sitz benutzt werden.

Ich bin soeben mit der umgebauten A340 nach PVG geflogen. Das Personal ist ebenfalls ziemlich verunsichert. die Stewardess hat mich sogar gefragt, ob ich zusammen mit meiner Partnerin essen und dazu den Ottoman benutzen möchte. Anschließend - ich hatte bereits Platz genommen - musste sie diesen Angebot zurück nehmen. Auf Nachfrage habe ich aber die klare Aussage erhalten:
"Der Sitz darf im Gegensatz zu allen anderen Flugmustern nicht als Sitzplatz benutzt werden, auch nicht um mit dem Partner zusammen zu essen. Auf meine explizite Nachfrage hat das Bordpersonal die Antwort erhalten, dies sei "aus strukturellen Gründen" nicht erlaubt." Glücklich ist das Bordpersonal darüber nicht, aber auszuführen haben sie dies, aus welchen Gründen auch immer diese Anweisung erteilt wurde.

Betrifft dies alle umgebauten A340? Ich bin schon zweimal in der neuen F geflogen und konnte beide male problemlos zu zweit am Tisch essen.
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
436
58
ZRH
Das ist doch lächerlich. Ein Flugzeug muss ganz andere Kräfte aushalten, als wenn da jemand auf dem Ottoman sitzt oder eben nicht. Manche Sitze bleiben ja auch leer.

Wenn 4 Pax, gleichzeitg auf 4 Ottomanen sitzend, ein Flugzeug dadurch ernsthaft in Schwierigkeiten bringen, dann würde vermutlich niemand mehr ein Flugzeug betreten.
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Könnte es vielleicht sein dass dies u.a. zur Verspätung bei der Zertifizierung geführt hat und es deshalb nun nicht erlaubt ist?
 
B

Boeing736

Guest
Das ist doch lächerlich. Ein Flugzeug muss ganz andere Kräfte aushalten, als wenn da jemand auf dem Ottoman sitzt oder eben nicht. Manche Sitze bleiben ja auch leer.

Wenn 4 Pax, gleichzeitg auf 4 Ottomanen sitzend, ein Flugzeug dadurch ernsthaft in Schwierigkeiten bringen, dann würde vermutlich niemand mehr ein Flugzeug betreten.

Zertifizierung des Sitzes, nicht des Flugzeuges.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Das ist doch lächerlich. Ein Flugzeug muss ganz andere Kräfte aushalten, als wenn da jemand auf dem Ottoman sitzt oder eben nicht. Manche Sitze bleiben ja auch leer.

Wenn 4 Pax, gleichzeitg auf 4 Ottomanen sitzend, ein Flugzeug dadurch ernsthaft in Schwierigkeiten bringen, dann würde vermutlich niemand mehr ein Flugzeug betreten.

Schnucki unter dem Boden auf dem der Sitz verbaut ist gibt es nur soviele Streben, die mit Platten (meistens aus Composite) bedeckt sind. Die Streben und die Platten halten nur eine bestimmte Gewichtsverteilung aus. Vor dem Einbau von neuen Sitzen wird die neue Gewichtsverteilung berechnet und teilweise neue Platten verlegt, die das Gewicht anders verteilen damit alles wieder stimmt. Wenn die im Design nicht daran gedacht haben das ca 60-80 Kilo an der Stelle sitzen könnte dann kann es dazu führen das die Grenzen an bestimmten Stellen überschritten werden und der Sitz nicht mehr richtig nach den Vorgaben installiert ist. Das Flugzeug wird nicht aus dem Himmel fallen, aber der Schaden an der Stelle führt dazu das der Sitz ausser Verkehr gezogen wird bis die Strebe bzw Platte getauscht ist. ;)
 
  • Like
Reaktionen: f4freeJunior

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Diese Aussage ist falsch, der Ottoman darf in der A340 nie als Sitz benutzt werden.

Ich bin soeben mit der umgebauten A340 nach PVG geflogen. Das Personal ist ebenfalls ziemlich verunsichert. die Stewardess hat mich sogar gefragt, ob ich zusammen mit meiner Partnerin essen und dazu den Ottoman benutzen möchte. Anschließend - ich hatte bereits Platz genommen - musste sie diesen Angebot zurück nehmen. Auf Nachfrage habe ich aber die klare Aussage erhalten:
"Der Sitz darf im Gegensatz zu allen anderen Flugmustern nicht als Sitzplatz benutzt werden, auch nicht um mit dem Partner zusammen zu essen. Auf meine explizite Nachfrage hat das Bordpersonal die Antwort erhalten, dies sei "aus strukturellen Gründen" nicht erlaubt." Glücklich ist das Bordpersonal darüber nicht, aber auszuführen haben sie dies, aus welchen Gründen auch immer diese Anweisung erteilt wurde.

Wenn das wirklich stimmt, dann ist es ein riesiger Skandal! Die Möglichkeit bei LX gegenüber sitzen zu können wie in einem Restaurant war für mich bisher ein wesentlicher Grund, LX anderen Airlines, wo das schlecht oder gar nicht geht, vorzuziehen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Natürlich nicht optimal, aber letztendlich reden wir hier über eine kleine Flotte von 5 Flugzeugen, welche zudem auf ganz bestimmten Strecken unterwegs sind und nicht wild querbeet im gesamten Streckennetz.

Daher ist das zumindest planbar und du solltest demnach die A340-Strecken bei LX meiden.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Das ist doch lächerlich. Ein Flugzeug muss ganz andere Kräfte aushalten, als wenn da jemand auf dem Ottoman sitzt oder eben nicht. Manche Sitze bleiben ja auch leer.

Wenn 4 Pax, gleichzeitg auf 4 Ottomanen sitzend, ein Flugzeug dadurch ernsthaft in Schwierigkeiten bringen, dann würde vermutlich niemand mehr ein Flugzeug betreten.
Vielleicht geht es um die Struktur des Ottomanen, nicht des Sitzes...
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Wenn das wirklich stimmt, dann ist es ein riesiger Skandal! Die Möglichkeit bei LX gegenüber sitzen zu können wie in einem Restaurant war für mich bisher ein wesentlicher Grund, LX anderen Airlines, wo das schlecht oder gar nicht geht, vorzuziehen.

*sing* "Skandal im Sperrbezierk.... Skandaaaaaaaaaaaaal..., Skandal um Rosiiiiiiiiiiiiee"
Die andere Frage ist doch, welcher Trottel die Bestellung für die Gurte freigegeben hat? Sollte in dieser Branche eigentlich nicht sein, dass man erst einbaut und dann merkt, dass...
Obwohl, seit Boing mit der MAX... :eek: