ANZEIGE
Ja, das Silicon Valley war auchmal innovativ. WirklichBoeing hat eigentlich immer gute bis hervorragende Flugzeuge gebaut:
- 707: solider Pionier, hat sich gegen die (auch sehr gute) DC-8 langfristig durchgesetzt. Das Grundflugzeug fliegt militärisch wohl bis in alle Ewigkeit.
- 717: re-labeled DC-9, aber rein statistisch geht es sicherer gar nicht.
- 727: schon alleine die Stückzahl spricht Bände
[...]
Und die Amis haben auch nach 1945 sehr viel für Europa geleistet, wirklich
Und US-Unternehmen waren auch mal sehr solide und haben gute Produkte gemacht.
Die Taschenrechner von HP sind immer noch Legende.
Leider sind die USA von heute nicht mehr die USA von damals. Da war wirklich mal alles besser.
Inzwischen produziert das Silicon Valley "Innovationen" wie Uber, Hewlett Packard als wirklich toller integrierter Konzern ist nur noch Geschichte, Intel baut einen Bug nach dem anderen in ein inzwischen sehr altes Prozessordesign, und ja, Boeing zeigt leider, dass sie das Bauen guter Flugzeuge hoher Qualität nicht mehr so wirklich können
Es grüßt unter anderem der dogmatische Shareholder Value Ansatz
P.s.: Und nein, Trump möchte ich jetzt nicht mit guten US Präsidenten zusammen in einem Satz erwähnen ...
Zuletzt bearbeitet: