Pass in Bangkok verloren...

ANZEIGE

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
ANZEIGE
vermutlich hat dem Hotel der Pass der Ehefrau gereicht. Ein gutes Hotel wird dich auch nie im Leben, nicht einchecken lassen, wenn der Pass verloren gegangen ist.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
vermutlich hat dem Hotel der Pass der Ehefrau gereicht. Ein gutes Hotel wird dich auch nie im Leben, nicht einchecken lassen, wenn der Pass verloren gegangen ist.

Ah ja stimmt, die Frau hatte ich vergessen.
Wir mussten bisher immer beide Pässe in Hotels vorzeigen.
Ich bin froh, dass ich immer von meiner besseren Hälfte angehalten werde, den pass gleich gut weg zu packen.
Ich verliere auch gerne mal was.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Hatte mal am Sitzplatz vom Rückflug HKT FRA meinen Pass liegen lassen. Habs erst bei der Einreise bemerkt.

Diesen Stress brauch ich nicht wieder.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

BMF81

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
695
12
Austria
Update
Heute zum Flughafen zu fahren war eigentlich ein Griff ins Klo.
Dort ein Immigration Office zu finden oder zu gelangen ist unmöglich.
Man wird eigentlich immer wieder Von Station zu Station verwiesen.
Von Tourist Info zur Tourist Police zur Passenger Service zur Lokalen Polizei außerhalb vom Flughafen usw.
Die Thais sind nett, können aber leider schlecht englisch und ich kein Thai.
Andererseits, was sollen sie machen.
Ich wollte nur ein Immigration Büro aufsuchen um ein paar Fragen vorab zu klären.
Immerhin wollten etliche Geschäftsmänner einen Transport in die Botschaft organisieren.

Naja.
Melde mich am Montag Abend „hoffentlich“ aus Phu Quoc.
Danke erstmals.
Und Grüße aus
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und Alex6

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Viel Erfolg.

Wenn wir zu zweit unterwegs sind, haben wir immer eine kleine Umhängetasche dabei, in der sind unsere Pässe und eine Notfallkreditkarte. Gerade wenn wir irgendwo ein oder aussteigen ist es einfach feststellen, ob wir das wichtigste dabei haben.
Sieht vielleicht nicht so stylisch aus, ist aber praktisch.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
504
176
CGN
Wr haben auf einer Rundreise in Thailand auch schonmal Reisepässe in Ayutthaya in Hotel liegen gelassen. Der Hotelier hat sie uns netterweise wieder nach Bangkok in sein Office und von dort ins Hotel geschickt. Den Flug von ChiangMai (bin mir nicht mehr sicher ob TG oder BangkokAirways) konnten wir mit dem Personalausweis antreten. In Bangkok polterte uns ein riesen Felsbrocken vom Herz, als wir unsere Pässe wieder in den Händen hielten.
Ach ja, in Sukhotai konnten wir übrigens auch nur mit dem Personalausweis im Hotel einchecken, allerdins waren wir in Begleitung von Freunden, die ihre Pässe dabei hatten.....
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.907
4.393
Kleine Anmerkung am Rande: ein verloren oder gestohlen gemeldeter Pass ist -wenn er doch wieder auchtaucht- nicht mehr tauglich als Reisedokument, oder zumindest nach nicht Orten wo man den Status des Dokuments checkt :)

Nicht überall. Wurde z.B. In den USA akzeptiert. NZ war ebenfalls kein Problem, Puerto Rico und Niederländische Antillen ebensowenig.

Aber dennoch ein wichtiger Hinweis.
 

divemaster

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
473
1.400
ich nehme aber an, dass die weitergenutzen Pässe als wiedergefunden gemeldet wurden?!

Kenne einen Fall, da durfte ein Passinhaber nicht nach Kolumbien einreisen, weil er den Pass mal als verloren/gestohlen gemeldet hatte und ihn dann wiedergefunden hat, aber nicht wiedergefunden gemeldet hat!
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
ich nehme aber an, dass die weitergenutzen Pässe als wiedergefunden gemeldet wurden?!

Kenne einen Fall, da durfte ein Passinhaber nicht nach Kolumbien einreisen, weil er den Pass mal als verloren/gestohlen gemeldet hatte und ihn dann wiedergefunden hat, aber nicht wiedergefunden gemeldet hat!

Oh, so etwas ist in den Niederlanden nicht vorgesehen. Verloren gemeldet = ungültig.

U kunt uw teruggevonden document dus niet meer gebruiken als identificatiemiddel. Het document staat namelijk als vermist geregistreerd. Deze registratie is niet terug te draaien.

Wird in Deutschland tatsächlich anders gehandhabt, aber auch das auswärtige Amt ratet davon ab, mit solchen Dokumenten zu verreisen, vor allem im VK scheint es nicht gut zu funktionieren.

Benutzen Sie keine Ausweisdokumente, die einmal als verloren oder gestohlen gemeldet waren. Selbst wenn sie inzwischen wieder als „aufgefunden“ gemeldet wurden, führt dies nicht automatisch zu einer Löschung des Verlusteintrags in der Interpol-Datenbank. Es kommt daher immer wieder vor, dass die britische Grenzpolizei solche Ausweisdokumente einzieht.

Quelle

Ich weisse, Genosse BMF81 kommt aus Österreich, vielleicht handhabt man es dort wieder anders :)
 
  • Like
Reaktionen: BMF81 und Mr. Hard

BMF81

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
695
12
Austria
Update aus Phu Quoc:D

Der heutige Tag war wieder einmal interessant und lang.
Heute um 9.00 war ich an der ÖB in Bangkok.
Einen Notpass zu bekommen ist eigentlich ganz einfach.
Anstellen, Formulare ausfüllen, Kopien von Dokumenten und die Anzeige von der örtlichen Polizei, wegen des Verlustes, vorlegen.
Danach ab zum Fotografen um die Ecke.
Nach dem shooting zurück in die Botschaft und die Fotos abgeben.
Die Damen und Herren die auf der ÖB arbeiten, sind äußerst nett und echt hilfsbereit.
Nach ungefähr 20 min warten, war der Notpass fertig. 2540 Baht bezahlt und Tschüss.

Eine Weiterreise erfolgt generell auf eigenes Risiko. Dies legte mir die ÖB nahe.
Notpässe, die im Ausland ausgestellt werden, sind eigentlich nur für Heimreisen gedacht, so oder so ähnlich versuchte der Lord mir dies zu erklären.

Aber ganz wichtig ist es ,Zitat ÖB, in meinem Fall, die Immigration vom Freitag, den 13. nachzutragen.

Mit einem etwas flauen Bauchgefühl ging’s ab zum Flughafen. 4 Stunden vor Abflug.
Die Zeit wird auch benötigt, da man die 1. Einreise nach Thailand nachtragen muss.
Dies dauert ca 1 Stunde und erfolgt hinter der Siko an der Immigration.
Noch einmal die Verlusten Anzeige des Passes ausfüllen.
Vorlegen des restlichen Reiseplans inkl Rückflug Tickets und künftige Hotelaufenthalte.
Irgend eine Beglaubigung noch dazu und fertig,

Nun ist es amtlich, als Österreicher kann man auch mit einem Notpass in Phu Quoc einreisen. (Ohne Visa)
Der einzige negativ Punkt wäre, wenn man ein Visum mit dem „alten“ Pass beantragt hat, dann kann es kompliziert werden. Da das VISA und die Passnummer nicht mehr stimmig sind.

Der „alte“ Pass wird zur Fahndung ausgeschrieben und darf auch nach wiederfinden nicht benutzt werden.
Er sollte auch nicht genutzt werden, wenn der Pass als wieder gefunden gemeldet wird.
Das könnte in einigen Ländern zur Verwirrung führen.

So.
Der Verlust eines Reisepasses ist einfach saublöd, daher immer Vorsicht von Verlust oder Diebstahl.

Noch ein Zitat aus der Botschaft
Eine Ausstellung eines Notpasses, außerhalb der Öffnungszeiten der ÖB, sollte unbedingt vermieden werden.
Es passiert immer wieder, dass der Betroffenen nicht rational denken und agieren kann.
Dokument werden falsch ausgefüllt.
Falsche oder Halbwahrheiten bei der Polizei.

Bei mir war es ein blöder Zufall, da ich am Freitag gegen 16.00 gelandet bin und die Botschaft Mittag schon geschlossen hat und am Montag erst wieder geöffnet hatte.

Das finanzielle Desaster erwähne ich hier nicht.

Ich hoffe die Rechtschreibfehler und Satz Fehlstellungen halten sich in Grenzen und wünsche euch alles gute und bedanke mich noch einmal für die solidarische Unterstützung hier.

DANKE

Ps. Ich hab vom „Lord“ die Handynummer inkl. WhatsApp.
Mit seiner Erlaubnis, die ich eingeholt habe, darf ich in Notfällen seine Nummer weitergegeben. (Nur für Österreicher)
Er ist fast immer erreichbar. 24/7 also.

Wenn jemand mal Botschaftliche Hilfe benötigt, mich kontaktieren.
Meine Handy Nummer lt. +43/664/xxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Danke für die Rückmeldung und das Aufzählen der notwendigen Schritte. Viel Spaß bei deiner/eurer weiteren Reise.
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
@BMF81: Danke für die Berichte. Ich würde dir empfehlen, deine Tel rauszueditieren. Kriegst doch nur Spam oder schlimmstenfalls ist der nächste Thread vom Identitätsdiebstahl.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BMF81

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
695
12
Austria
Hallo Zusammen

Bin wieder Zuhause.
Die restliche Reise verlief ohne Probleme. Bei der Rückreise von Vietnam nach Thailand war kein Problem. Die Immigration Dame holte sich kurz bei Ihrer Kollegion Rat. Vermutlich konnte sie den Weißen Pass mit der goldenen Aufschrift "Not Pass" nicht gänzlich zuordnen.
Bei der Einreise in Frankfurt war ich ein wenig verdutzt, weil mich der Polizist fragte, was ich mit meinem "anderen" Pass gemacht habe??

Schade ist die Tatsache, dass genau mir der Pass abhanden gekommen ist und dadurch unser gemeinsamer Urlaub (+1) etwas holprig bzw. mit Extrakosten begann.

Meinen 2 Damen predige ich immer wie wichtig der Reise Pass auf Reisen ist. :eek::eek:
Was mich ein wenig aus der Bahn geworfen hat war, als das Aussenministerium am Telefon sagte:
Machen Sie sich keine Illusionen Herr X.
Sie reisen weder weiter noch zurück nach Ö.
Sie hängen jetzt mal in BKK fest und die Botschaft öffnet erst in 3 Tagen.
Ob Vietnam Sie mit einem Not Pass einreisen lässt bezweifle ich jetzt mal.
Also zum wiederholten mal keine Illusionen Herr X.

Naja Ende gut alles Gut.
Ich möchte mich hier im Forum für die Unterstützung, für mich eine wahre Extremsituation, bedanken.
Danke und weiter so.

20191228_182507.jpg
Schaut gewöhnungbedürftig aus
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.314
799
HAM
Waere die englische Uebersetzung nicht direkt darunter, waere NOT-PASS (Multipass? :D) fuer englisch-sprachige sicherlich ein "Killer" :)

Danke fuer den Abschlussbericht!
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Waere die englische Uebersetzung nicht direkt darunter, waere NOT-PASS (Multipass? :D) fuer englisch-sprachige sicherlich ein "Killer" :)

Das ist mir auch gerade eingefallen. Wenn da steht Notpass naja, aber Not Pass macht es den Grenzbeamten nicht ganz einfach.

Immerhin warst du in Bangkok. Ich sass mal in Macapa fest, Geld alle, nur nationale Kreditkarten werden akzeptiert, ATM spuckt auch nichts aus und den Pass fand ich auch nicht mehr. Ich sah mich schon irgendwie Richtung Frz. Guyana durchschlagen (eine ID hatte ich), bis ich ihn 12 Stunden später doch noch fand und mich fragte, wie ich den übersehen konnte. Da wollte ich vor Glück gleich auf ein Bier, aber das konnte ich ja nicht bezahlen... zum Glück gibt es Internet und ich konnte einen Flug zu einem funktionierenden ATM kaufen ...

Schön, dass es ein gutes Ende nahm!
 
  • Like
Reaktionen: BMF81