Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
ANZEIGE
Ja, im letzten Juli problemlos.
Wenn Du die Karte über die TfL-Plattform registrierst, solltest Du sofort eine passende Rückmeldung bekommen.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ich glaube, dass die Maestro- sowie Metalkarten irgendwie nicht mitgezählt werden. Zumindest meine Theorie. Aktuell kann man offiziell bis zu zwei Metalkarten haben. Die kann man wohl immer bestellen egal wieviel Karten schon in deinem Portfolio sind sowie eine Maestro geht immer mit.
Ich könnte allerdings auch noch eine VISA kostenfrei bzw. ohne Upgrade bestellen, da würden lediglich Versandkosten anfallen.
Vielleicht sollte ich es doch ausreizen, einfach nur um herauszufinden, ob es eine Grenze gibt.

Welche Version der App nutzt du denn? Und hast du Android oder iPhone?
Die jeweils aktuellste iPhone Version.

Der Support hat mir grade mitgeteilt, ab 10 Karten gibts eine Diners-Karte gratis dazu.
Ab 50 Karten ne Amex gold, aber noch nicht sicher, ist in Planung.
Stimmt nicht - die gibt's ab neun - ab 10 gibt es eine JCB. :LOL:
Ihr habt im Prinzip beide recht.
Es kommt darauf an, wie viele Karten man wie schnell und intensiv aneinander reibt.
Der Schmelzpunkt ist jeweils geringfügig unterschiedlich und entsprechend kommt eine andere Karte dabei heraus.
Braucht aber ein wenig Übung und Fingerspitzengefühl, aber spätestens beim dritten Zehner-Pack klappts!

Ich durfte schon Versand für die Pride bezahlen, da wurde es aber vom Support erstattet. Android
Bisher war mein Revolut-Portfolio gänzlich kostenfrei.
 
  • Like
Reaktionen: marima und Xer0

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Wollte gerade bei der Spaßkasse mit der neu eingetroffenen Maestro Geld abheben und die Karte dabei zum ersten Mal stecken. War nicht möglich, stand beim einführen in den Automaten "aus technischen Gründen momentan nicht möglich" oder sowas. Könnte Revolut seitens der Sparkasse gesperrt sein? In meiner App steht außerdem noch, dass die Karte unterwegs sei und zum 1.1 erwartet wird. Nicht das die inaktiv ist?
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.384
496
STR
Wollte gerade bei der Spaßkasse mit der neu eingetroffenen Maestro Geld abheben und die Karte dabei zum ersten Mal stecken. War nicht möglich, stand beim einführen in den Automaten "aus technischen Gründen momentan nicht möglich" oder sowas. Könnte Revolut seitens der Sparkasse gesperrt sein? In meiner App steht außerdem noch, dass die Karte unterwegs sei und zum 1.1 erwartet wird. Nicht das die inaktiv ist?
Meine Karten kamen immer vor dem angekündigten Datum und haben sofort funktioniert. Nach der ersten Zahlung verschwindet dann auch das Tracking bzw. die Ankündigung.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Wollte gerade bei der Spaßkasse mit der neu eingetroffenen Maestro Geld abheben und die Karte dabei zum ersten Mal stecken. War nicht möglich, stand beim einführen in den Automaten "aus technischen Gründen momentan nicht möglich" oder sowas. Könnte Revolut seitens der Sparkasse gesperrt sein? In meiner App steht außerdem noch, dass die Karte unterwegs sei und zum 1.1 erwartet wird. Nicht das die inaktiv ist?

Wird seitens der Spaßkasse gesperrt sein oder es ist kaum noch Geld im Automaten, so dass dieses primär für Spaßkassen-Kunden reserviert bleibt...
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Ich könnte allerdings auch noch eine VISA kostenfrei bzw. ohne Upgrade bestellen, da würden lediglich Versandkosten anfallen.
Vielleicht sollte ich es doch ausreizen, einfach nur um herauszufinden, ob es eine Grenze gibt.
Probiere es ruhig aus - im letzten Schritt nach Bestätigung der Versandart kommt eine Meldung, dass du keine Karten mehr hinzufügen kannst. Ist zumindest meine Erfahrung.

Wollte gerade bei der Spaßkasse mit der neu eingetroffenen Maestro Geld abheben und die Karte dabei zum ersten Mal stecken. War nicht möglich, stand beim einführen in den Automaten "aus technischen Gründen momentan nicht möglich" oder sowas.

Ich vermute auch eine Sperrung seitens der Sparkasse - ich hatte die gleiche Meldung am Automaten.
 
Zuletzt bearbeitet:

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Probiere es ruhig aus - im letzten Schritt nach Bestätigung der Versandart kommt eine Meldung, dass du keine Karten mehr hinzufügen kannst. Ist zumindest meine Erfahrung.
Dann hab ich das Teil aber im Zweifelsfall...
Ich möchte nicht unangenehm auffallen als kostenverursachender Kartenjunkie.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
...oder es ist kaum noch Geld im Automaten, so dass dieses primär für Spaßkassen-Kunden reserviert bleibt...
Das wäre technisch sicherlich nicht allzu schwierig umsetzbar, habe ich aber noch nie gehört.
Gibt es da eine belastbare Erfahrung, dass eine Bank das wirklich so handhabt?

Ansonsten glaube ich an eine Störung, nicht an eine Sperre...
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Bei mir kommt die Meldung als allererstes...
"Sie haben bereits drei Karten."

Habe mich auch gewundert. Die Meldung kommt bei mir erst komplett am Ende, also wenn ich quasi die Versandkosten bestätigt habe. Ich glaube früher kam die bei mir auch zuerst.

Ansonsten glaube ich an eine Störung, nicht an eine Sperre...

Ist bei mir an zwei verschiedenen Sparkassenautomaten passiert. Eventuell eine regionale Sperre, da jede Sparkasse eh ihr eigenes Ding macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Ist bei mir an zwei verschiedenen Sparkassenautomaten passiert. Eventuell eine regionale Sperre, da jede Sparkasse eh ihr eigenes Ding macht.
Kann natürlich sein, sehe solche Automaten öfters mal.
Normalerweise sind dort aber die Karten genannt, die gesperrt sind, z.B. VISA der ING, XY, etc. sowie der nächste Automat, der freigegeben ist (müssen sie, um der Akzeptanzverpflichtung nachzukommen, auf deutsch: an EINEM Automat der Bank muss es funktionieren).
Nun war nach meiner Erfahrung neben den üblichen Verdächtigen (DKB, ING, Comdirect, N26,...) Revolut noch nicht dabei, außerdem habe ich noch nie gehört, dass bestimmte Maestro-Karten gesperrt sind (weiß nicht, ob das bei Maestro überhaupt zulässig ist, außer Maestro funktioniert komplett nicht). Gesperrt ist immer nur die bestimmte Karte einer bestimmten Bank, aber nicht die Bank an sich.
Ich kenne eine SPK die sperrt die Visa sämtlicher Direktbanken inkl. Santander, Barclays und Co.
Die Revolut MasterCard (!) funktioniert hingegen...
Muss es spaßeshalber mal mit Revolut Visa probieren, aber mit als gesperrt angeschrieben ist Revolut dort eh nicht.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Bei mir was es tatsächlich die Maestro die diesen Fehler erzeugt. Da es bei zwei Automaten der Fall war (wohlgemerkt an unterschiedlichen Orten) ging ich von einer Sperre aus. Wirklich stören tut es mich nicht - gibt ja genug ATMs.
 
  • Like
Reaktionen: Yuwoex

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Bei mir was es tatsächlich die Maestro die diesen Fehler erzeugt. Da es bei zwei Automaten der Fall war (wohlgemerkt an unterschiedlichen Orten) ging ich von einer Sperre aus. Wirklich stören tut es mich nicht - gibt ja genug ATMs.
OK, aber kannst das ja bei Gelegenheit nochmal probieren, das wäre echt interessant!
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Heute kamen Gefunds von letzter Woche Mittwoch von Zahlungen mit der RevP.
Reguläre Zahlungen bei Metro, Rossmann und Aldi Süd. Mal schauen ob es später nachbelastet wird.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Bei mir sind heute alle Zahlungen seit dem 17.12. verbucht worden.
Teilweise direkt, teilweise mit Erstattung und sofort erfolgter "verzögerter Transaktion".
Nur eine einsame Zahlung vom 18.12. liegt noch dort herum und erwartet ihr Schicksal.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.544
3.741
HAM
Ich habe seit über zwei Jahren von Revolut eine einzige Karte (MC) und habe sie nicht einmal nach dem priceless specials Datenleck, obwohl dort hinterlegt, austauschen lassen. Und das Schlimme ist: Ich kann damit leben und bin zufrieden. Was mach' ich bloß falsch?

Dann bist Du noch nicht mit der Familie in London mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs gewesen. Da ist es schon praktisch, für jeden eine eigene Karte ohne FX Gebühren haben zu können. Im Alltag hilft halt die Kombination aus maestro, Visa und Mastercard von Revolut, zusammen mit der Amex und der girocard von der Volksbank alle gebräuchliche Kartenanbieter abzudecken.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.597
Um eine Familie quasi mit Partnerkarten zu versorgen, macht Revolt Sinn. Okay, diesen Einsatzzweck hatte ich jetzt so nicht auf dem Schirm, da ich i.d.R. alleine verreise.

Für mich alleine reicht eine Revolut-Karte jedoch vollkommen aus. Ich habe ja noch genug richtige Kreditkarten, davon etliche ohne AEE, plus eine Amex, die ich allerdings in London wg. AEE nicht einsetzen würde.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Was sind denn die Vorteile der Maestro-Revolut gegenüber der normalen MasterCard? Mein aktuelles Verständis ist, dass es im Ausland eventuell geringfügige Unterschiede in der Akzeptanz gibt.
Genau so ist es.

Klar, jetzt habe ich hier mehrere Themen in den Raum gestellt, aber letztlich geht es mir größenteils um den "added value" einer Maestro-Karte. (Die girocard meiner Hauptbank hat übrigens kein Maestro, sondern VPay.)
Eine etwas ältere Grafik dazu:

akzeptanzstellen-maeszgj10.jpg


Quelle: https://www.bezahlen.de/maestro-vs-v-pay-787.php
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI