Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
B Ost sah vorhin entspannt aus, D/E Schengen war auch leer. Vorhin meint etwa 8:30 Uhr.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Gruendung BGS: 1951. Gruendung AfD: 2013.

Ja und?! Das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage, dass Polizisten im Allgemeinen (und dazu zählen natürlich auch BuPols) sowie Soldaten zum überwiegenden Teil AFD wählen. Das ist ganz einfach eine wertfreie Feststellung. Kann man mögen oder nicht, aber darauf kommt es hier ja gar nicht an.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Mich würden ja v.a. mal Quellen für diese wertfreie Feststellung interessieren.

Och komm, echt jetzt? Wir leben im Jahr 2019 und wissen alle, wie man dieses sogenannte „Google“ bedient, oder? Kleiner Tipp: Fang mal mit „Merz Bundespolizei AFD“ an, und hangel dich dann an allen Quellen entlang (teilweise hinter Welt- und Forsa-Paywalls).

Ist jetzt aber wirklich langsam OT...

Und Doppel-OT: Einige der Quellen sprechen von „verlieren Bundespolizisten an die AFD“. Das ist ganz klar NICHT wertfrei; nur so am Rande...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.343
3.040
FRA
Ja und?! Das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage, dass Polizisten im Allgemeinen (und dazu zählen natürlich auch BuPols) sowie Soldaten zum überwiegenden Teil AFD wählen.

Das ändert zwar nichts an der Richtigkeit, aber die Richtigkeit an sich ist mehr als zweifelhaft. Selbst wenn es unter Polizisten/Soldaten eine erhöhte Konzentration von rechtsgerichteten Menschen gibt, bedeutet es nicht, dass es die Mehrheit ist.

Zudem wählen nicht alle flüchtlingsfeindlichen Rechtskonservativen die AfD - ich bin z. B. kein AfD-Wähler.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Och komm, echt jetzt?...

Da du deine These nicht konkret belegen möchtest, bezeichne ich dich als Lügner. Eine weitere Wertung könnte mir Forenurlaub einbringen.

Das es in allen Schichten der Bevölkerung Zulauf zu neu entstehenden Parteien gibt, erscheint mir naheliegend. Alles darüber hinaus behauptete erstmal nur als solches. Bei anhaltender Behauptung ohne konkrete Beweise/Quellen sind es Fake News, was für mich Lügen sind und deren Äußerer eben Lügner. Du hast also noch die Chance, uns eines besseren zu belehren und deine Aussagen konkret zu stützen.
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Das heisst also gemaess dem Schreiben muessen die jeden auch an der Fast Lane durchlassen?

das bedeutet dann aber auch, dass diejenigen die sich in Düsseldorf durch die einzelnen abgetrennten Spuren mogeln um in die Prio Lane zu kommen dort nicht abgewiesen werden dürften und die Mitarbeiter sie, wenn sie es sehen, auch nicht zurückpfeifen duerften?

Nice. Ich glaub ich weiß dann wie ich das in Zukunft auch einfach mache ...
 
A

Anonym-36803

Guest
Och komm, echt jetzt? Wir leben im Jahr 2019 und wissen alle, wie man dieses sogenannte „Google“ bedient, oder? Kleiner Tipp: Fang mal mit „Merz Bundespolizei AFD“ an, und hangel dich dann an allen Quellen entlang (teilweise hinter Welt- und Forsa-Paywalls).

Ernsthaft? Ich soll Quellen für Deine Thesen suchen? So funktioniert das aber nicht. Du hast etwas behauptet, also musst Du dann auch in der Lage sein, dies zu belegen.

Im Jahr 2019, in dem wir leben (wenigstens eine Sache, in der wir übereinstimmen), sind übrigens gefühlte Wahrheiten, die als Fake-News verbreitet werden, das größte Problem.
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Entweder das ist erfunden oder du einen an der Rassel, dir so was schriftlich bestätigen zu lassen.

Ich tippe aber auf erfunden. Denn die Fast Lane in Frankfurt sind die Spuren für Fluggäste mit wenig Zeit. So wird das auf dem offiziellen Internetauftritt des Flughafens kommuniziert:

https://www.frankfurt-airport.com/d...services-a-z/einfaches-reisen/fast-lanes.html

Natürlich darf die jeder nutzen, wenn er spät dran ist. Voraussetzung ist aber, dass der Flug auf dem Fast Lane Monitor erscheint.

Und den Gold Track darf in der Praxis nicht jeder nutzen. Beobachtet man in FRA mehr oder minder regelmäßig, dass verirrte Randos am Gold-Track Eingang von Personal abgewiesen werden. (Die Scanner hingegen sind angeblich weniger streng.)

Ich würde Sie herzlich bitten, Beleidigungen gegen meine Person zu unterlassen bzw. als Alternative mich der Lüge zu bezichtigen. Ich darf annehmen, dass Sie sich das abseits Ihres scheinbarer Keyboard-Warriortums nicht trauen würden? Denn so ist es ja dann doch des Öfteren ;-)

Ich habe mich bewusst dazu entschieden, wörtlich aus der erhaltenen Email zu zitieren, insbesondere um mäkelige Foristen entsprechend nicht zu bedienen, die das Ganze ohne Quelle als „Fake News“ bezeichnen würden.

Der Kontext, der zum Erhalt dieser Email gehört, wurde von mir ebenfalls zur Verfügung gestellt. Ich darf Sie also entsprechend bitten, sich für Ihren Ton bzw. auch für den Inhalt Ihrer Aussage zu entschuldigen. Vielen Dank.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.580
Nein, oder? Das ist ja absolute Rufschädigung und finanziell kontraproduktiv gegenüber Fraport :eek:
Richtig so habe ich das auch verstanden und ich fand das auch ziemlich daneben. Ich hatte nur keine Zeit und Lust das mit der Bupo vor Ort noch auszudiskutieren, überlege aber das in einer übergeordneten Ebene zu tun. Jemand einen sinnvollen Vorschlag für den richtigen Adressaten?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.066
Ja und?! Das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage, dass Polizisten im Allgemeinen (und dazu zählen natürlich auch BuPols) sowie Soldaten zum überwiegenden Teil AFD wählen.

Zum einen war das nicht Deine Aussage. Deine Aussage war, dass eine fast 70 Jahre Behoerde in der Tradition einer Partei stehe, die in 62 Jahren der Existenz dieser Behoerde nicht einmal existierte. Das ist schon rein zahlenmaessig absurd. Und zum anderen ist die Vermutung, dass die Mehrheit (absolute? relative?) der Polizeibeamten und Soldaten AfD waehle, fernliegend. Der Anteil wird hoeher sein als in der restlichen Bevoelkerung, das mag sein. Aber dass z.B. bei der letzten Europawahl 5 % der AfD-Stimmen von 0,75 % der Wahlberechtigten gekommen sein sollen, halte ich fuer ausgeschlossen.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Zum einen war das nicht Deine Aussage. Deine Aussage war, dass eine fast 70 Jahre Behoerde in der Tradition einer Partei stehe, die in 62 Jahren der Existenz dieser Behoerde nicht einmal existierte. Das ist schon rein zahlenmaessig absurd. Und zum anderen ist die Vermutung, dass die Mehrheit (absolute? relative?) der Polizeibeamten und Soldaten AfD waehle, fernliegend. Der Anteil wird hoeher sein als in der restlichen Bevoelkerung, das mag sein. Aber dass z.B. bei der letzten Europawahl 5 % der AfD-Stimmen von 0,75 % der Wahlberechtigten gekommen sein sollen, halte ich fuer ausgeschlossen.

Nein, du hast die Prozentrechnung nicht verstanden. Rein hypothetisches Beispiel: Es gäbe 10 Polizisten in Deutschland. Davon wählten 8 AFD. Das ist eindeutig ein sehr großer, überwiegender Anteil. Das hat aber Null damit zu tun, auf welchen Anteil die AFD z.B. bei der letzten Europawahl kam — aus genau dem Grund, den du selber nennst: Es gibt ja noch Millionen andere Wähler. Der Anteil der Soldaten und Polizisten am Ergebnis der AFD bei der letzten Europawahl war mikroskopisch klein, keine Frage.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
727
277
Terminal 2 D derzeit tote Hose, konnte praktisch durchschlendern. Alle Schlüssel in der Jacke, Smartphone und Feuerzeug oben drauf. Fertig. Alle Security Bediensteten sehr freundlich.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.066
Es gibt 430.000 Polizeibeamte und Soldaten in Deutschland. Das sind 0,7 % der 62 Millionen Wahlberechtigten. Wenn eine Mehrheit die AfD gewaehlt haette, waeren das mehr als 215.000 Stimmen. Die AfD hat 4,1 Millionen Stimmen gekommen, also laege der Anteil von Polizeibeamten und Soldaten daran bei ueber 10 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: c00

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
Richtig so habe ich das auch verstanden und ich fand das auch ziemlich daneben. Ich hatte nur keine Zeit und Lust das mit der Bupo vor Ort noch auszudiskutieren, überlege aber das in einer übergeordneten Ebene zu tun. Jemand einen sinnvollen Vorschlag für den richtigen Adressaten?

Ich kann die Email Adresse gerne via PM zur Verfügung stellen, von der aus ich seitens der BuPol Airport FRA kontaktiert wurde, wenn das gewünscht ist.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.338
2.686
Wie ist eigentlich die Lage der Sicherheitskontrolle in FRA dieses Wochenende?

Verwandtschaft von mir wird heute abfliegen hat jetzt diese Nachricht entdeckt die von LH kam:
spacer.gif
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

am Sonntag, 05. Januar kann es an den Sicherheitskontrollen am Flughafen in Frankfurt zu längeren Wartezeiten kommen. Aus diesem Grunde möchten wir Sie bitten, ausreichend Zeit vor Ihrem geplanten Abflug einzuplanen.

die drei sind defintiv sehr selten Fliegen bisher wurde mit drei Stunden vor Abflug am Flughafen ankommen kalkuliert sollten es vielleicht doch besser vier sein?
 

mcgarrett007

Neues Mitglied
16.07.2017
1
0
FRA
Das könnte eventuell an der geschlossenen SiKo B West (?), also die linke Siko in B, liegen (Stand 10:30).

Nachdem es sich angefangen hat vor der Bordkartenkontrolle zu stauen, habe ich mich dann dazu entschlossen nach A zu laufen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.811
5.495
Z´Sdugärd
Ja und?! Das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage, dass Polizisten im Allgemeinen (und dazu zählen natürlich auch BuPols) sowie Soldaten zum überwiegenden Teil AFD wählen. Das ist ganz einfach eine wertfreie Feststellung. Kann man mögen oder nicht, aber darauf kommt es hier ja gar nicht an.


Je nach Quelle auch Akademiker und Singles mit Niveu. Was hat das mit der Siko zu tun?
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Je nach Quelle auch Akademiker und Singles mit Niveu.
Überwiegend doch eher diejenigen, die sich als von der Gesellschaft "abgehängt" empfinden. Arbeitslose, Unterbeschäftigte in den ehemaligen Kohlerevieren usw. Und einige Faschos, von denen es in Deutschland - gerade im Osten, obwohl der in der Fläche fast völlig frei von Menschen mit Migrationshintergrund ist - leider auch nicht wenige gibt.