ANZEIGE
Und nachhaltig ist auch was anderes.In Zeiten von Mobile Payment sind Metallkarten doch sowieso nur unnötige Ressourcenverschwendung. Da braucht man sich nichts vormachen.
Und nachhaltig ist auch was anderes.In Zeiten von Mobile Payment sind Metallkarten doch sowieso nur unnötige Ressourcenverschwendung. Da braucht man sich nichts vormachen.
Notfallkarten können nützlicherweise weder in Hotels, noch in Krankenhäuser oder ähnliche öffentliche Einrichtungen verschickt werden. Aber wer braucht schon Notfallkarten auf Reisen?Die 1. Karte kam innerhalb von 4 Wochen nicht in Deutschland an, da wurde wohl irgendwas verschlampt. Jetzt hat der Kundenservice eine temporäre abweichende Adresse hinterlegt und eine Ersatzkarte bestellt. Ich glaube nicht, dass es hier um eine Notfall-Karte geht.
Notfallkarten können nützlicherweise weder in Hotels, noch in Krankenhäuser oder ähnliche öffentliche Einrichtungen verschickt werden. Aber wer braucht schon Notfallkarten auf Reisen?![]()
Notfallkarten können nützlicherweise weder in Hotels, noch in Krankenhäuser oder ähnliche öffentliche Einrichtungen verschickt werden. Aber wer braucht schon Notfallkarten auf Reisen?
Je nach Hotline Mitarbeiter habe ich es schon erlebt, dass einen das direkt mitgeteilt wurde... oder die Karte wurde in Auftrag gegeben und der Versand dann vom System verworfen... Natürlich ohne den Kunden zu informieren... bzw. erst, nach dem er nach 4 Tagen gefragt hat, wo den seine Karte bleibt.
4 - 24 Stunden kann ich auch nicht bestätigen. Bei mir waren es in New York (kein Hotel), der dritte Tag nach dem Anruf. @Notfallkarte
Warum sollten Hotels explizit ausgeschlossen sein?
Möglicherweise handelt das Amex so, Santander definitiv nicht.
Ich hatte bisher 1x den Fall und bin da gefragt worden, wie lange ich mich noch in dem Hotel aufhalte.
Es waren noch 4 Tage und die Karte wurde mir per UPS an die Zimmertüre geliefert,
mit vorherigem Avis des Tages und der Uhrzeit.
Der UPS-Fahrer kam ca. 10 Min. "später", absoluter Top-Service
So, jetzt schau nochmal in welchem Thread Du bist und um welche Karte es also geht.
Gibt es eigentlich Tricks, doch an seine Karte zu kommen? Hotelmitarbeiter fragen bzgl. Adresse etc?
Also ganz im Ernst, wenn ich mal auf eine Karte angewiesen sein sollte und man weigert sich, dann werde ich auf eine kostenfreie AMEX wechseln wie Gold oder Grün, 660€ bezahl ich dann nicht mehr für solche Spielchen.
Mir ist die Metall-Karte viel zu schwer und zu dick.
Jetzt wird erst mal die "alte" weiterbenutzt.
In Zeiten von Mobile Payment sind Metallkarten doch sowieso nur unnötige Ressourcenverschwendung. Da braucht man sich nichts vormachen.
Mobile Payment sehe ich so gut wie nie im Einsatz. So verbreitet ist es nicht. War bei mir auch so, dass ich es am Anfang als nette Spielerei empfand, aber seit einiger Zeit doch wieder normal mit der Karte bezahle.
Mobile Payment sehe ich so gut wie nie im Einsatz. So verbreitet ist es nicht. War bei mir auch so, dass ich es am Anfang als nette Spielerei empfand, aber seit einiger Zeit doch wieder normal mit der Karte bezahle.
Die Metallkarte ist nun sein etwa sechs Wochen hier, und ich habe sie noch kein einziges Mal verwendet.
Wenn Apple Pay funktioniert, nutze ich es. Allerdings nur selten mit der Watch, da ich das iPhone normalerweise mindestens genau so schnell gezückt habe, und damit nur eine Hand benötige.
Die Karte ist definitiv schöner als die Alte. Neben Apple Pay ist aber auch das Gewicht ein Grund, weshalb sie nicht im Bellroy Slim Sleeve befindet.
Mobile Payment sehe ich so gut wie nie im Einsatz. So verbreitet ist es nicht. War bei mir auch so, dass ich es am Anfang als nette Spielerei empfand, aber seit einiger Zeit doch wieder normal mit der Karte bezahle.
Um Ausreden nie verlegenOh sorry, welch Fehler!
Mir war nicht bewusst, das dieser Thread inzestuös zu sehen ist
und man sich hier nur untereinander informativ befruchten darf.
....muss man doch nur marginal kognitiv assoziieren, um zu eruieren...
Mobile Payment sehe ich so gut wie nie im Einsatz. So verbreitet ist es nicht. War bei mir auch so, dass ich es am Anfang als nette Spielerei empfand, aber seit einiger Zeit doch wieder normal mit der Karte bezahle.
Um Ausreden nie verlegen
Natürlich kannst du hier informativ befruchten, wie Du lustig bist, wenn hier aber eine Information ohne explizite Kartennennung dargelegt wird, muss man doch nur marginal kognitiv assoziieren, um zu eruieren, welche Karte gemeint ist.
Aber wenns schon eine Referenznummer gibt sollte der Vorgang bekannt sein, oder nicht?
Heute Mittag einen Anruf von einer Nummer aus Brighton, UK bekommen - gewundert heute ist doch Feiertag und nicht rangegangen. Auf der Mailbox wurde dann eine Nachricht hinterlassen, es war AMEX in einer dringenden Angelegenheit ich solle unter Angabe der Referenznummer zurückrufen. Also zurückgerufen, Ansage man ruft außerhalb der Geschäftszeiten an - nun gut die Platinum-Hotline bemüht und automatisch bei der Fraud Protection gelandet, helfen konnte mit der Herr dort aber nicht, die Abteilungen die Sachen mit Referenznummern bearbeitet ist über Weihnachten nicht da. Aha: Und wer hat dann vorhin angerufen? So dringend kann es dann auf jeden Fall nicht sein.