Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Wollte man auf Nummer sicher gehen, oder waren die anderen Anbieter bereits verplant? Von EW habe ich heute Vormittag 2 oder 3 332 in FRA stehen sehen - nicht bei der Technik, sondern auf normalem Vorfeldpositionen. Vorm zukünftigen T3 hätte es auch viel Auswahl gegeben, gefühlt die halbe LH-FRA-Langstreckenflotte. Na gut, wenn LRM von DE ein reguläres Ziel ist, haben die eh die besten Karten, so von wegen Crew für die Rückflüge, wobei man sicher nicht drei Crews vorhält.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Wollte man auf Nummer sicher gehen, oder waren die anderen Anbieter bereits verplant? Von EW habe ich heute Vormittag 2 oder 3 332 in FRA stehen sehen - nicht bei der Technik, sondern auf normalem Vorfeldpositionen. Vorm zukünftigen T3 hätte es auch viel Auswahl gegeben, gefühlt die halbe LH-FRA-Langstreckenflotte. Na gut, wenn LRM von DE ein reguläres Ziel ist, haben die eh die besten Karten, so von wegen Crew für die Rückflüge, wobei man sicher nicht drei Crews vorhält.

Es ist ja so das die AIDA Perla eines der großen Pötte von AIDA ist. die haben 2 Wechselhäfen in der Karibik einmal La Romana und dann noch Barbardos. Und da ja noch Ferien sind denke ich werden da mehrere Tausend Passagiere von AIDA nach hause geflogen.

Und eventuell Stafelen die ja die Flugzeuge das es am Flughafen und Hafen nicht zu voll wird.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ist mir alles klar, will nur sagen, dass es zumindest theoretisch gerade in diesen Tagen auch größere Kisten gegeben hätte, als 757 von DE.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
186
244
MUC
Hintergrund ist, dass die DE3704 aufgeteilt wurde.

War geplant mit dem A332 G-VYGK (Y320), da der aber mit einem kaputten Cockpit-Fenster AOG ist, wurde die B763 D-ABUS geschickt und der Überhang der Paxe auf den zusätzlichen DE3704A FRA-YHZ-LRM mit D-ABOG transferiert. Da dort gerade mal 75 Paxe an Bord sind, dürfte es bequemer zugehen als in der B763 oder dem geplanten A330, trotz Fuel Stop.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
186
244
MUC
Morgen gibts das gleiche Schauspiel nochmal nach PUJ mit DE2228/2228A, Akteure sind wieder D-ABUS und D-ABOG, letztere wieder mit Fuel Stop in YHZ.

Zwei bemerkenswerte Dinge:
1) Der Fuel Stop heute in YHZ hat 28 Minuten gedauert, 47 min. von Touch-Down bis Take-Off. Für die Größe Flieger ist das eine extrem gute Leistung von allen Beteiligten.

2) Die D-ABOG wird es nach aktuellem Stand der Dinge non-stop zurück von LRM nach FRA schaffen. Trotz nem guten Jet Stream eastbound und nur 64 Paxen ist das beeindruckend für die Angströhre. Es ist sogar noch ein Underload von 15 Tonnen da, aber sie ist eh schon betankt bis Oberkante Unterlippe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
OE-LOX wird scheinbar nur über MLAT getrackt, da reißt öfters der Kontakt in niedriger Höhe ab. AGP hat ja gute ADS-B Abdeckung.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
SV3461 JED-KAN hing rund 90min vor Kano im holding und dreht nun ab. Kano meldet als metar auch nur visibility 300 dust, tempo 150.

Screenshot_2020-01-05-12-06-56-439_com.flightradar24free.jpg

Die ganze Region vom Golf von Guinea bis Algerien liegt seit Tagen unter Staub, praktisch alle airports melden dust, haze, fume oder obscured. Gestern hat es LH594 auch nicht nach Port Harcourt geschafft (wo die gestrandete TC-LOL steht) und ging nach Lagos.
 

Lauter

Reguläres Mitglied
30.09.2016
58
11
LH 779D aus Singapur ca. 2 Stunden nach der regulären LH779. Weiß wer was es damit auf sich hat?
Screenshot_20200105-214235_Flightradar24.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.040
7.111
Wie es scheint, wurde LH779 am Vortag annulliert und fliegt nun mit >24 h Verspätung zurück.