Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
ANZEIGE
Revolut fragt mich ab und an, ob ich meine Maestro (physisch) und meine Visa (virtuell) nicht bei Google Pay hinterlegen will. Dort ist schon die Mastercard hinterlegt.

Hat es irgendwelche Vorteile, weitere Karten zu hinterlegen (die natürlich alle zum selben Konto gehören)?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Revolut fragt mich ab und an, ob ich meine Maestro (physisch) und meine Visa (virtuell) nicht bei Google Pay hinterlegen will. Dort ist schon die Mastercard hinterlegt.

Hat es irgendwelche Vorteile, weitere Karten zu hinterlegen (die natürlich alle zum selben Konto gehören)?


Es ist nerdiger und du steigst hier im Ansehen - ansonsten... :D
 

wanderer001

Aktives Mitglied
01.11.2016
156
125
Adjustments.JPG Diese wunderbare Meldung hab ich heute auch bekommen. Was für ein Verein! Irgendwie muss ich das Konto ja aufladen. Ich verwende es wie ein normales Bankkonto, mache keine Hin- und Herüberweisungen, alles im normalen Rahmen. Werd mich aber nun langsam von Revolut verabschieden, ist mir zu unberechenbar.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Ich empfehle weiterhin top-ups über eine Debitkarte oder Überweisungen zu machen. So sieht Revolut am schnellsten, dass keine Meilen oder Punkte generiert werden. Zusätzlich sind die Geldquellen dann ziemlich gut nachvollziehbar, dazu authentisch und man vermeidet so vermutlich eine Sperre.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marima

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Anhang anzeigen 134436 Diese wunderbare Meldung hab ich heute auch bekommen. Was für ein Verein! Irgendwie muss ich das Konto ja aufladen. Ich verwende es wie ein normales Bankkonto, mache keine Hin- und Herüberweisungen, alles im normalen Rahmen. Werd mich aber nun langsam von Revolut verabschieden, ist mir zu unberechenbar.


Was meinen die denn mit excessive top ups? Wie viel hattest du aufgeladen? Ich versuche immer noch recht kleine Aufladungen zu machen um auch nicht zu viel Geld auf Revolut liegen zu haben.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Kein Problem: Revolut unterstützt Aufladungen per SEPA-Überweisung.
Das ist kostenfrei und könntest du auch als Dauerauftrag machen.
Wäre das nicht eine gute Lösung für dich?


Ein „normales Bankkonto“ wird nicht (regelmässig/systematisch) per Kreditkarte aufgeladen.


Sie bieten es ja an das man es mit KK aufladen kann, dann sollen sie es halt entweder sperren oder Gebühren nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: reinke und Jodimaster

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sie bieten es ja an das man es mit KK aufladen kann, dann sollen sie es halt entweder sperren
Viele nutzen es ja, um sporadisch bzw. im Notfall schnell was für die Ferien aufzuladen, und dann (primär) mit Karte auszugeben. Offensichtlich ist das ja durchaus geduldet. Wozu also alle Kunden einschränken, wenn man sich auf die wenigen beschränken kann, die es systematisch ausnutzen bzw. übertreiben?

Ist ja auch nicht so, als würden die Karten-Top-Ups gross beworben.

oder Gebühren nehmen.
...auch wenn es nicht legal ist? (Die Tatsache, dass andere es machen, heisst immer noch nicht, dass es legal wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jsm1955

Guest
Also bei mir wurde zuerst und recht prominent Aufladung per Kreditkarte und Apple Pay angeboten. Überweisung nur als weitere Option.
 
  • Like
Reaktionen: DigitalOlli

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Viele nutzen es ja, um sporadisch bzw. im Notfall schnell was für die Ferien aufzuladen, und dann (primär) mit Karte auszugeben. Offensichtlich ist das ja durchaus geduldet. Wozu also alle Kunden einschränken, wenn man sich auf die wenigen beschränken kann, die es systematisch ausnutzen bzw. übertreiben?

Ist ja auch nicht so, als würden die Karten-Top-Ups gross beworben.


...auch wenn es nicht legal ist? (Die Tatsache, dass andere es machen, heisst immer noch nicht, dass es legal wäre)

Es wird schon beworben. Also bei mir zumindest
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Also bei mir wurde zuerst und recht prominent Aufladung per Kreditkarte und Apple Pay angeboten. Überweisung nur als weitere Option.
Wieso auch nicht? Dann kannst du das Produkt gleich ausprobieren.

Wenn dir ein Computerhändler kostenfreie Beratung und Ausprobieren im Ladengeschäft recht prominent anbietet, heisst das ja auch nicht, dass du da dann das Recht erwirbst, jeden Tag für zwei Stunden mit all deinen haarkleinen Fragen reinzuschneien.

Es wird schon beworben. Also bei mir zumindest
Steht im Link.
 
J

jsm1955

Guest
Wieso auch nicht? Dann kannst du das Produkt gleich ausprobieren.

Wenn dir ein Computerhändler kostenfreie Beratung und Ausprobieren im Ladengeschäft recht prominent anbietet, heisst das ja auch nicht, dass du da dann das Recht erwirbst, jeden Tag für zwei Stunden mit all deinen haarkleinen Fragen reinzuschneien.
Aber ich darf alle Tasten des Keyboards nutzen, wenn ich den Computer gekauft habe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aber ich darf alle Tasten des Keyboards nutzen, wenn ich den Computer gekauft habe.
Aber wo "kaufst" du bei Revolut Karten-Top-Ups?
Geschweige denn unlimitierte?

:confused:

revolut_pricing.jpg


Ja, das Karten-Top-Up ist in den "kleingedruckten" Bedingungen erwähnt - denselben, die eine Nutzung verbieten, nur um Zahlungen von Kreditkarten zu senden bzw. empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Revolut fragt mich ab und an, ob ich meine Maestro (physisch) und meine Visa (virtuell) nicht bei Google Pay hinterlegen will. Dort ist schon die Mastercard hinterlegt.

Hat es irgendwelche Vorteile, weitere Karten zu hinterlegen (die natürlich alle zum selben Konto gehören)?

Ich nutze die Maestro aktiv über Apple Pay, weil es seit gewisser Zeit auch dort akzeptiert wird, wo früher nur girocard ging, CC dagegen immer noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

sir_hd

Guest
Ich nutze die Maestro aktiv über Apple Pay, weil es seit gewisser Zeit auch dort akzeptiert wird, wo früher nur girocard ging, CC dagegen immer noch nicht.

Die (kostenfreie!) Maestro ist auch für mich ein Gewinn. Meiner Erfahrung nach gibt es wirklich wenige reine girocard only Terminals. So auch kürzlich im Deutschen Museum München. An der Kasse wollte die Kassenkraft meine Karte vorher sehen und meinte "bei uns geht nur EC-Karte!". Zum Spaß habe ich eine girocard gezeigt, aber in letzter Minute die Revolut Maestro in Apple Pay verwendet. Die Zahlung ging durch und die Kassiererin war erstaunt.

An Freien Tankstellen hilft sie oft, genauso in manchem Nachbarland mit beschränkter Visa/MC Akzeptanz.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Beim Vertragsabschluss.
Also ich seh' da keinen Preis, oder eine vertragliche Vereinbarung?!
Wäre mir auch neu, dass man beim Vertragsschluss die "Ersten Schritte" bzw. Hilfe-Artikel vertraglich vereinbart.

Aber ich darf alle Tasten des Keyboards nutzen, wenn ich den Computer gekauft habe.
...und wenn du ein comdirect-Girokonto abgeschlossen hast, dann darfst du auch zweimal täglich 20 EUR* an (bankfremden) Automaten abheben, da es ja "kostenlos" ist und so verkauft wurde?

* Der Mindestabhebebetrag von 50 EUR gilt ja nicht, wenn das Konto weniger als denselben aufweist.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.446
3.561
Was meinen die denn mit excessive top ups? Wie viel hattest du aufgeladen? Ich versuche immer noch recht kleine Aufladungen zu machen um auch nicht zu viel Geld auf Revolut liegen zu haben.
Ich denke, genau das ist das Problem. Lieber nur ein bis zwei (entsprechend große) Aufladungen pro Monat und das Geld auch mal ein paar Tage stehen lassen. Wer jeden zweiten Tag 500€ auflädt und das Geld dann gleich wieder abzieht, macht sich doch verdächtig.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.243
9.745
... das Geld auch mal ein paar Tage stehen lassen. Wer jeden zweiten Tag 500€ auflädt und das Geld dann gleich wieder abzieht, macht sich doch verdächtig.

Sehe ich ähnlich. Ich habe zusätzlich noch Auto Top-Up konfiguriert, was auch mehrmals im Monat getriggert wird bspw. meistens wenn wir den Wocheneinkauf machen. Da regelmäßig die unterschiedlichsten Summen über das Konto laufen sieht es auch nach ganz normaler Nutzung aus. Kritisch sind eigentlich nur die größeren Beträge am Monatsanfang. Da muss ich relativ viel Geld in kurzer Zeit aufladen. Oder wenn mal eine größere Rechnung zu bezahlen ist.
 
J

jsm1955

Guest
Also ich seh' da keinen Preis, oder eine vertragliche Vereinbarung?!
Wäre mir auch neu, dass man beim Vertragsschluss die "Ersten Schritte" bzw. Hilfe-Artikel vertraglich vereinbart.


...und wenn du ein comdirect-Girokonto abgeschlossen hast, dann darfst du auch zweimal täglich 20 EUR* an (bankfremden) Automaten abheben, da es ja "kostenlos" ist und so verkauft wurde?

* Der Mindestabhebebetrag von 50 EUR gilt ja nicht, wenn das Konto weniger als denselben aufweist.
Gähn. Dir gehen unpassende Beispiele nie aus?
Es ist klar ersichtlich, dass revolut verschiedene Auflademöglichkeiten gleichwertig anbietet.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.446
3.561
Man kann sehr günstig Geld in andere Währungen wechseln, überweisen,
Aber auch nicht bei allen Währungen und nicht am Wochenende. Kommt also auf's individuelle Reiseverhalten an.

bzw. mit der Karte kostenlos ausgeben

Das können dutzende andere Kreditkarten genauso gut und da muss man nicht vorher Geld drauf laden.

- inkl. Pushbenachrichtigungen aufs Handy.
Ist das ein Vorteil? Ich weiß doch, wenn ich mit ner Karte Geld ausgebe und bekomme einen Beleg.

Ich würde Revolut zwar behalten, auch wenn die Party vorbei wäre, aber nur so nebenbei. Zur alltäglichen Nutzung im Inland sind doch normale deutsche Karten, die man nicht aufladen muss und noch Rückfluss bekommt (z.B. Amex, M&M-CC, Amazon-Visa, etc.), besser geeignet und für's Ausland gibt's auch genug andere "normale" Karten (z.B. Advanzia, Sant.Visa, DKB).
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
Aber auch nicht bei allen Währungen und nicht am Wochenende. Kommt also auf's individuelle Reiseverhalten an.



Das können dutzende andere Kreditkarten genauso gut und da muss man nicht vorher Geld drauf laden.


Ist das ein Vorteil? Ich weiß doch, wenn ich mit ner Karte Geld ausgebe und bekomme einen Beleg.

Ich würde Revolut zwar behalten, auch wenn die Party vorbei wäre, aber nur so nebenbei. Zur alltäglichen Nutzung im Inland sind doch normale deutsche Karten, die man nicht aufladen muss und noch Rückfluss bekommt (z.B. Amex, M&M-CC, Amazon-Visa, etc.), besser geeignet und für's Ausland gibt's auch genug andere "normale" Karten (z.B. Advanzia, Sant.Visa, DKB).

Dann passt Revolut vielleicht einfach nicht in dein Anforderungsprofil. Die Diskussion, was denn noch im Rahmen der beabsichtigten Nutzung ist, hatten wir hier bereits häufiger. Und auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen: Die Generierung von Punkten wird wohl weder das beabsichtigte Geschäftsmodell, noch die vorgesehene Nutzung des Produkts sein. Weshalb es vermutlich angeboten wird, wurde bereits länglich erläutert.

Das klingt für mich ein wenig nach: "Was nicht passt, wird passend gemacht!" in Bezug auf die Nutzung und deine Vorteile.