Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
Weiterhin ohne Gebühr und mit Amazon-Punkten. Zuletzt am 27.1. aufgeladen mit Verbuchung heute.

Dito. Kann ich ebenfalls bestätigen. Muss aber dazu sagen: Gemessen am monatlichen Gesamtumsatz sind die Aufladungen bei Revolut prozentual gesehen niedrig. Wenn jemand die Karte nur für manufactured spending nutzt könnte ich mir da vorstellen, dass die LBB auch einfach mal einen Riegel vorschiebt (entsprechende Warnungen gingen an Kunden hier im Forum bereits per Post raus).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nutze die Karte seit jahren nur noch zum aufladen ( manchmal noch bei amazon ) - aber zahle dann auch damit mit revolut, aber das weiss ja die LBB nicht
Dito. Kann ich ebenfalls bestätigen. Muss aber dazu sagen: Gemessen am monatlichen Gesamtumsatz sind die Aufladungen bei Revolut prozentual gesehen niedrig. Wenn jemand die Karte nur für manufactured spending nutzt könnte ich mir da vorstellen, dass die LBB auch einfach mal einen Riegel vorschiebt (entsprechende Warnungen gingen an Kunden hier im Forum bereits per Post raus).
 

graszitrone

Aktives Mitglied
15.01.2019
125
45
Kurze Frage:
Habe ins außereuropäisches Ausland (Schweiz) Geld mit Revolut überwiesen.

Revolut und die Auslandsbank behaupten keine Überweisungsgebühren zu erheben, was mir auch
jeweils vom Support bestätigt wurde.

Nun ist der Betrag abzüglich 3 CHF Gebühr auf dem Bankkonto gutgeschrieben worden.
Revolut behauptet, dass die 3 CHF Gebühr nur von der Korrespondenzbank
(Intermediary Bank) erhoben werden konnte.

Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen bei SWIFT Auslandsüberweisungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Kurze Frage:
Habe ins außereuropäisches Ausland (Schweiz) Geld mit Revolut überwiesen.

Revolut und die Auslandsbank behaupten keine Überweisungsgebühren zu erheben, was mir auch
jeweils vom Support bestätigt wurde.

Nun sind aber von insgesamt 25 CHF nur 22 CHF auf dem Bankkonto gutgeschrieben worden.
Revolut behauptet, dass die Fee von 3 CHF (12% des Gesamtbetrags, lol) nur von zahlungsverarbeitenden
Institut (Intermediary Bank) erhoben werden konnte.

Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen bei SWIFT Auslandsüberweisungen?

Du hast das erste mal in deinem Leben eine SWIFT-Überweisung getätigt?
 
  • Like
Reaktionen: marima und bandito007

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Kurze Frage:
Habe ins außereuropäisches Ausland (Schweiz) Geld mit Revolut überwiesen.

Revolut und die Auslandsbank behaupten keine Überweisungsgebühren zu erheben, was mir auch
jeweils vom Support bestätigt wurde.

Nun sind aber von insgesamt 25 CHF nur 22 CHF auf dem Bankkonto gutgeschrieben worden.
Revolut behauptet, dass die Fee von 3 CHF (12% des Gesamtbetrags, lol) nur von zahlungsverarbeitenden
Institut (Intermediary Bank) erhoben werden konnte.

Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen bei SWIFT Auslandsüberweisungen?

Kann man vermeiden, indem man vom EUR Konto aus überweist.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Kurze Frage:
Habe ins außereuropäisches Ausland (Schweiz) Geld mit Revolut überwiesen.

Revolut und die Auslandsbank behaupten keine Überweisungsgebühren zu erheben, was mir auch
jeweils vom Support bestätigt wurde.

Nun sind aber von insgesamt 25 CHF nur 22 CHF auf dem Bankkonto gutgeschrieben worden.
Revolut behauptet, dass die Fee von 3 CHF (12% des Gesamtbetrags, lol) nur von zahlungsverarbeitenden
Institut (Intermediary Bank) erhoben werden konnte.

Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen bei SWIFT Auslandsüberweisungen?
Kann die Empfängerbank SEPA Zahlungen verarbeiten? Können eben nicht alle. Wenn nicht ist es eine SWIFT Zahlung.

Zudem: in welcher Währung hast du die Überweisung getätigt? Ggf. nimmt die Korrespondenzbank noch ein Fee.
 

graszitrone

Aktives Mitglied
15.01.2019
125
45
Ja, ich habe davor noch nie mit SWIFT zu tun gehabt. Alles Neuland, daher bin ich für Aufklärung dankbar.

Kann die Empfängerbank SEPA Zahlungen verarbeiten? Können eben nicht alle. Wenn nicht ist es eine SWIFT Zahlung.

Zudem: in welcher Währung hast du die Überweisung getätigt? Ggf. nimmt die Korrespondenzbank noch ein Fee.

Überweisung ging in CHF raus und wurde auch in CHF (abzüglich der 12% bzw 3 CHF) gutgeschrieben.

Kann man vermeiden, indem man vom EUR Konto aus überweist.

Was ist hier der Unterschied?
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Aber welches Problem hat die LBB denn konkret damit?

Die wahre Kohle machen die nicht mit deiner Jahresgebühr oder dem Interbankenentgelt, sondern mit dem Datenberg, den du produzierst. Wann du wo, in welchem Geschäft, wie viel Geld ausgibst und den daraus abgeleiteten Verhaltensmustern. Wenn da jeden Tag um 12 Uhr mittags 100€ an Revolut gezahlt werden, ist der Datenberg wertlos.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ok das stimmt. Habe die Karte aber früher oft benutzt.
Die wahre Kohle machen die nicht mit deiner Jahresgebühr oder dem Interbankenentgelt, sondern mit dem Datenberg, den du produzierst. Wann du wo, in welchem Geschäft, wie viel Geld ausgibst und den daraus abgeleiteten Verhaltensmustern. Wenn da jeden Tag um 12 Uhr mittags 100€ an Revolut gezahlt werden, ist der Datenberg wertlos.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Revolut wickelt ausgehende Überweisungen meiner Erfahrung nach über regionale Zahlungssysteme ab (sofern möglich). In die USA z.B. wird ACH verwendet, und in Europa (zumindest auf Eurokonten) eben SEPA.

Ich vermute auch, dass eine USD-Überweisung an ein Eurokonto bereits von Revolut selbst umgetauscht und nicht über SWIFT abgewickelt wird, habe aber da keine Erfahrungen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Kann die Empfängerbank SEPA Zahlungen verarbeiten? Können eben nicht alle. Wenn nicht ist es eine SWIFT Zahlung.
SEPA-Zahlungen sollten quasi alle Schweizer Banken verarbeiten können.
Wenn die Zahlungswährung wie hier beschrieben nicht EUR (sondern CHF) sind, dann ist es keine SEPA-Zahlung. Und wenn Revolut (was sie meines Wissens nicht tun) keine schweizerische Inlandzahlung anbietet, dann ist es SWIFT.

Geht dann wohl per SEPA raus und nicht per SWIFT, sofern es sich um eine Überweisung in ein EU Land handelt.
Sollte (hoffentlich!) auch in Nicht-EU-Länder wie die Schweiz per SEPA rausgehen, sofern die bzw. die Empfängerbanken auch an SEPA teilnehmen (was die Schweizer ja tun). Ist halt dann in EUR, wird von der Schweizer Bank konvertiert, und man weiss nicht, wieviel genau ankommt. Sollte aber günstiger als die 3 CHF kommen.

Ich vermute auch, dass eine USD-Überweisung an ein Eurokonto bereits von Revolut selbst umgetauscht und nicht über SWIFT abgewickelt wird
Glaube ich nicht - und wäre auch nicht korrekt.*

Revolut kennt ja die Währung des Zielkontos nicht. Man kann ja problemlos ein Multiwährungskonto oder ein USD-Konto mit IBAN bei einer europäischen Bank haben (hat Revolt ja selbst).

* Natürlich wäre es hier bei der Überweisung auf ein EUR-Zielkonto in aller Regel vorteilhaft für den Nutzer, wenn er die Währung vorher bei Revolut konvertiert und dann per SEPA überweist.
 
Zuletzt bearbeitet:

graszitrone

Aktives Mitglied
15.01.2019
125
45
D.h. im Umkehrschluss vermeide ich die Gebühr in dem ich Überweisung per Revolut an das Auslandkonto in EUR vornehme (SEPA)?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Die wahre Kohle machen die nicht mit deiner Jahresgebühr oder dem Interbankenentgelt, sondern mit dem Datenberg, den du produzierst. Wann du wo, in welchem Geschäft, wie viel Geld ausgibst und den daraus abgeleiteten Verhaltensmustern
Wie vor einigen Wochen TDO hier schon schrieb, glaube ich das nicht.
Natürlich sind die Daten ein Wert - aber so wertvoll auch nicht.


Wenn ich mir beispielsweise den Geschäftsbericht der - mit sehr übersichtlichem Geschäftsmodell operierenden - Advanzia anschaue, so sind die Unterschiede dort (ganz grob) Zehnerpotenzen: Die Zinserträge sind zehnmal so hoch wie die Kommissionserträge (inkl. Interchange). Und die Kommissionserträge zehnmal so hoch wie die übrigen (und in letzteren müssten ausweislich Geschäftsbericht verkaufte Datenberge stehen). Klar, nun könnte die Advanzia eine ganz liebe und nette Bank von Datenschutzfans sein, die lieber unsere Daten schützt, als damit Geld zu verdienen. Aber glaube ich das? Eher nicht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
D.h. im Umkehrschluss vermeide ich die Gebühr in dem ich Überweisung per Revolut an das Auslandkonto in EUR vornehme (SEPA)?
Die 3 CHF hättest du damit vermieden.

Gegebenenfalls wären (per SEPA) halt andere Gebühren und Kosten der Empfängerbank auf Empfängerseite dazugekommen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Revolut erhebt keine Gebühren wenn man CHF auf ein CHF Konto überweist. Gestern mit 20 CHF selbst getestet.

Zu Beginn ihrer Credit Suisse IBAN kam das aber auch noch vor. Wurde entsprechend angepasst. Wahrscheinlich spielt auch das Registrationsland eine Rolle.