Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.666
Oder die Airlines bestimmen ab sofort wann für eine halbe Stunde 100 Zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden...

Miteinander reden und eine gemeinsame Lösung finden wäre mal eine bahnbrechend neue Idee.
Tatsachen kann man leider nicht mit Argumenten entkräften, und wenn man die Passagierströme stark schwankend gestaltet, braucht man auch eine stark schwankende Anzahl an SiKo Mitarbeitern.
Die Frage ist wohl einerseits, wie kann man die Spitzen etwas abflachen, und andererseits welche Tätigkeiten kann man kombinieren, kann ein 8:00-9:00 SiKo Mitarbeiter von 9:00-15:00 Luftfrachtcontainer durchleuchten oder Notausgänge und Feuerschutztüren kontrollieren ?
Das man nebenbei auch mal an deren Motivation arbeiten müsste, erscheint ziemlich offensichtlich wenn man sie so arbeiten bzw. nicharbeiten sieht. Aber das verträgt sich nun mal nicht mit "möglichst billig".
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.276
11.142
irdisch
Die aktive Zahl muss einfach in den Spitzenzeiten reichen. Aber die Kontrolleure werden ja anscheinend auch planerisch von Feiertagen und Ferienbeginn überrascht. Vielleicht sollte man der BP mal einen Amadeus-Zugang spendieren? Ist doch exakt aktenkundig, wann die Leute aufschlagen werden? Heute muss das Problem mit der Warterei eigentlich nicht mehr sein. Außerdem scheinen sie die jeweilige Kontrolldauer in der Planung zu optimistisch einzuschätzen, was bestimmt die Kosten senkt aber dann zur Schlangenbildung führt.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Oder die Airlines bestimmen ab sofort wann für eine halbe Stunde 100 Zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden...

Keine Ahnung wie das in FRA ist, aber in DUS hat Kötter diese Problematik nach der Kündigung des Vertrages klar offengelegt. "mal eben 100 Mitarbeiter für eine halbe Stunde" geht eben nicht. Die Mindestarbeitszeit für Kötter-Mitarbeiter in DUS ist 4 Std. pro Schicht. Das ist auch teilweise verständlich, denn 2x Weg zur/von der Arbeitsstelle, Umziehen etc. dauert ja und muss in sinnvollen Verhältnis zur Arbeitsdauer stehen.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.524
732
Wie ist das denn mit der Abfertigung der Flieger und dem Personal dort? Wenn die Paxe in Wellen kommen dann ja vermutlich weil die Flieger in Wellen rausgehen. Oder ist der Peak durch die Dauer der Abfertigung so verbreitert, dass das nicht mehr so kritisch ist?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.092
3.718
Nord Europa
Ich kann hier nur über die Passagierabfertigung etwas sagen.

Routine Belastungen, wie Wochentage und Tageszeiten werden gut abgefedert.

Unerwartete Ereignisse wie Ferienbeginn, wieder Flugaufnahme nach Streik etc. führen zu langen Schlangen.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Ich bin ja nicht dafür bekannt, positiv über die Siko in FRA zu schreiben...
Aber vor knapp ner Stunde in T1A alles leer (eco und prio) und wirklich freundliches Personal und Nachkontrolle.

Geht doch...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Damit man mal eine Vorstellung hat...

Mit diesem Mini-Schraubenzieher war ich schon auf der ganzen Welt unterwegs, keinen hat es je interessiert. Dann kam vorgestern die Siko in FRA und ich werde deshalb rausgezogen. Ohne Worte...

8C93816B-BC01-415F-A35F-FA510F72591E.jpg
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Das Ding ist immer in meiner Tasche und wiegt wahrscheinlich nicht mal 100g...ist auch deutlich kleiner, als es auf dem Bild den Eindruck macht. Muss ab und zu beruflich an kleinen Geräten herumschrauben, da ist das sehr praktisch!
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Nach Inaugenscheinnahme durfte ich es mitnehmen. Aber wenn sie sich bei jedem Miniteil so haben, wundert mich gar nichts mehr.
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Oder die Airlines bestimmen ab sofort wann für eine halbe Stunde 100 Zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden...

Die Frage ist wohl einerseits, wie kann man die Spitzen etwas abflachen, und andererseits welche Tätigkeiten kann man kombinieren, kann ein 8:00-9:00 SiKo Mitarbeiter von 9:00-15:00 Luftfrachtcontainer durchleuchten oder Notausgänge und Feuerschutztüren kontrollieren ?

Punkt 1: die Airlines haben mit dem Personal an der Siko genau nichts zu tun. Im Tarifvertrag ist außerdem geregelt, dass eine Schicht mindestens vier Stunden dauern muss.

Des Weiteren fällt das Durchleuchten von Fracht in den Aufgabenbereich der Airlines (§9 LuftSiG) und das Kontrollieren von Notausgängen und Feuerschutztüren in den Aufgabenbereich der Flughafenbetreiber (§8 LuftSiG).
Ohne Lehrgang und Prüfung geht da gar nichts und außerdem sind da verschiedene Firmen tätig.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Dann ist aber nichts dagegen einzuwenden. Sie haben es immerhin gesehen und geprüft. Dass Du es behalten durftest, finde ich auch in Ordnung. So soll die Security ja eigentlich genau funktionieren.
Warum kriegen andere Flughäfen auf der Welt es dann hin, das im Scanner schon durchzuwinken? Da waren eine Menge deutscher Airports dabei, wo sich keiner so hatte...

Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, ich gehe mal davon aus, dass noch mehr Fluggäste wegen solchen Mini-Dingen rausgezogen werden und sich die Wartezeiten für alle deshalb so sehr verlängern.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Punkt 1: die Airlines haben mit dem Personal an der Siko genau nichts zu tun. Im Tarifvertrag ist außerdem geregelt, dass eine Schicht mindestens vier Stunden dauern muss.

Des Weiteren fällt das Durchleuchten von Fracht in den Aufgabenbereich der Airlines (§9 LuftSiG) und das Kontrollieren von Notausgängen und Feuerschutztüren in den Aufgabenbereich der Flughafenbetreiber (§8 LuftSiG).
Ohne Lehrgang und Prüfung geht da gar nichts und außerdem sind da verschiedene Firmen tätig.
Das erklärt aber auch, warum Fraport die Siko gerne selber machen möchte. Mitarbeiter mit 2 Lehrgängen auszustatten ist ja kein Problem. Und schon darf der Sikomitarbeiter zwischendurch andere Dinge erledigen.
 
A

Anonym70281

Guest
Damit man mal eine Vorstellung hat...

Mit diesem Mini-Schraubenzieher war ich schon auf der ganzen Welt unterwegs, keinen hat es je interessiert. Dann kam vorgestern die Siko in FRA und ich werde deshalb rausgezogen. Ohne Worte...

Anhang anzeigen 135182


Was genau willst du uns damit sagen? Dass die Sicherheitskontrollen in der ganzen Welt zu lasch sind? Dass die in FRA doof sind?
Wieso braucht man sowas im Handgepäck?
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Warum kriegen andere Flughäfen auf der Welt es dann hin, das im Scanner schon durchzuwinken? Da waren eine Menge deutscher Airports dabei, wo sich keiner so hatte...

Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, ich gehe mal davon aus, dass noch mehr Fluggäste wegen solchen Mini-Dingen rausgezogen werden und sich die Wartezeiten für alle deshalb so sehr verlängern.

Relativ simpel: vielleicht hat der Mitarbeiter so ein Ding noch nie gesehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Teil auf dem Röntgenbild merkwürdig aussieht. Und dann kommt man eben zur Nachkontrolle.
Ich hab mir das Teil auch zeigen lassen, als ich es zum ersten Mal gesehen hab. Jetzt weiß ich was es ist und somit brauche ich beim nächsten Mal keine Nachkontrolle anordnen.
 
  • Like
Reaktionen: Tupolew

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Die Kontrolle an den Flughäfen sind doch sowieso nur eine Farce. Mit Sicherheit hat das ganze nichts mehr zu tun!

- In MAD hatten sie mir einen Hotel-Korkenzieher aus Plastik abgenommen, da viel zu gefährlich. Das nächste Mal ging dann in MAD eine 0.5 Flasche Feuchtigkeitscrème ohne zwinkern durch... In ZRH ebenfalls... in FRA hat man es dann gemerkt... alles auf der gleichen Reise...

- In IST wurde mir ein kleines Sackmesser mit 4cm Kling abgenommen. Die 0.7L Wasserflasche aus dem Hotel - die ich im Rucksack vergessen habe - wurde nicht bemängelt. Habe nachher den Supervisor darauf aufmerksam gemacht. Es wurden nur die Schultern gezuckt...

- Höchst Kriminell sind die Sikos in CAI und in AUH...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
FRA ist auch nicht sicherer als der Rest der Welt, nur langsamer.

In FRA habe ich mal vergessen eine 150ml Spraydose mit Pfefferspray aus meiner Tasche zu nehmen. Ging anstandslos durch...
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer