ANZEIGE
es muss doch irgendwie möglich sein das Personal flexibler einzusetzen oder den Flugplan etwas zu entzerren.
Genau, den Flugplan bestimmen ab sofort die Siko-Heinis mit ihrem Schlampenladen...
[emoji23]
es muss doch irgendwie möglich sein das Personal flexibler einzusetzen oder den Flugplan etwas zu entzerren.
Aber das verträgt sich nun mal nicht mit "möglichst billig".
Oder die Airlines bestimmen ab sofort wann für eine halbe Stunde 100 Zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden...
Aber die Kontrolleure werden ja anscheinend auch planerisch von Feiertagen und Ferienbeginn überrascht.
Mit diesem Mini-Schraubenzieher war ich schon auf der ganzen Welt unterwegs..
Anhang anzeigen 135182
Warum schleppst du so ein Teil durch die ganze Welt?![]()
Wau Holland meinte:Falls ich mal telefonieren muss.
Oder die Airlines bestimmen ab sofort wann für eine halbe Stunde 100 Zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden...
Die Frage ist wohl einerseits, wie kann man die Spitzen etwas abflachen, und andererseits welche Tätigkeiten kann man kombinieren, kann ein 8:00-9:00 SiKo Mitarbeiter von 9:00-15:00 Luftfrachtcontainer durchleuchten oder Notausgänge und Feuerschutztüren kontrollieren ?
Ohne Lehrgang und Prüfung geht da gar nichts und außerdem sind da verschiedene Firmen tätig.
Warum kriegen andere Flughäfen auf der Welt es dann hin, das im Scanner schon durchzuwinken? Da waren eine Menge deutscher Airports dabei, wo sich keiner so hatte...Dann ist aber nichts dagegen einzuwenden. Sie haben es immerhin gesehen und geprüft. Dass Du es behalten durftest, finde ich auch in Ordnung. So soll die Security ja eigentlich genau funktionieren.
Das erklärt aber auch, warum Fraport die Siko gerne selber machen möchte. Mitarbeiter mit 2 Lehrgängen auszustatten ist ja kein Problem. Und schon darf der Sikomitarbeiter zwischendurch andere Dinge erledigen.Punkt 1: die Airlines haben mit dem Personal an der Siko genau nichts zu tun. Im Tarifvertrag ist außerdem geregelt, dass eine Schicht mindestens vier Stunden dauern muss.
Des Weiteren fällt das Durchleuchten von Fracht in den Aufgabenbereich der Airlines (§9 LuftSiG) und das Kontrollieren von Notausgängen und Feuerschutztüren in den Aufgabenbereich der Flughafenbetreiber (§8 LuftSiG).
Ohne Lehrgang und Prüfung geht da gar nichts und außerdem sind da verschiedene Firmen tätig.
Damit man mal eine Vorstellung hat...
Mit diesem Mini-Schraubenzieher war ich schon auf der ganzen Welt unterwegs, keinen hat es je interessiert. Dann kam vorgestern die Siko in FRA und ich werde deshalb rausgezogen. Ohne Worte...
Anhang anzeigen 135182
Warum kriegen andere Flughäfen auf der Welt es dann hin, das im Scanner schon durchzuwinken? Da waren eine Menge deutscher Airports dabei, wo sich keiner so hatte...
Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, ich gehe mal davon aus, dass noch mehr Fluggäste wegen solchen Mini-Dingen rausgezogen werden und sich die Wartezeiten für alle deshalb so sehr verlängern.