09.02.20: Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

ANZEIGE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.638
2.115
MZ
ANZEIGE
Und wenn Du versuchst, mit dem Zug nach FRA zu kommen und Dir das Bahnticket hinterher erstatten lässt? Die LVZ meldet derzeit "nur" Störungen auf der Bahnstrecke Dessau-Leipzig.

DIe Option fällt ab 18 Uhr aus. Die DB wird den gesamten Fernverkehr einstellen aufgrund des Sturms. Damit ist dann meistens auch die Alternative Mietwagen erledigt, da viele von DB auf Auto umsteigen werden um nicht die ganze Nacht in irgendwelchen zugigen Bahnhofsvorhallen zu verbringen.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.129
31.753
MUC
Bei LH sind nun für morgen (Montag) alle Verbindungen DUS-MUC bis zur 17:25 Maschine gecancelt. Umbuchungsmöglichkeit in der App aktuell nur die letzte Maschine heute auf Warteliste. Mal schauen, wie lange es dauert, bis ich beim Reisebüro durchkomme, aktuell 8 Minuten in der Warteschlange.

Da auch nach einer Stunde Wartezeit niemand von unserem Firmenreisebüro ans Telefon zu bekommen war, habe ich immer wieder die Umbuchungsoptionen in der LH-App erneut aufgerufen. Um Punkt 17:25 kam dann die Option dazu, morgen auf LH2015 (Abflug 17:25) umzubuchen. Das habe ich dann direkt angenommen und werde nun halt statt um 9:10 gute 8 Stunden später fliegen, sofern es nicht zu weiteren Streichungen kommen sollte.

Fände es aber deutlich besser, wenn man auch auf Flüge aus der App heraus umbuchen könnte, die länger als 24h in der Zukunft liegen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
DIe Option fällt ab 18 Uhr aus. Die DB wird den gesamten Fernverkehr einstellen aufgrund des Sturms. Damit ist dann meistens auch die Alternative Mietwagen erledigt, da viele von DB auf Auto umsteigen werden um nicht die ganze Nacht in irgendwelchen zugigen Bahnhofsvorhallen zu verbringen.
Warum übernimmt die DB Bahn nicht die Hotelkosten? Ist auch nicht lustig, in einer Bahnhofshalle gestrandet zu sein.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.359
907
DIe Option fällt ab 18 Uhr aus. Die DB wird den gesamten Fernverkehr einstellen aufgrund des Sturms. Damit ist dann meistens auch die Alternative Mietwagen erledigt, da viele von DB auf Auto umsteigen werden um nicht die ganze Nacht in irgendwelchen zugigen Bahnhofsvorhallen zu verbringen.

Steht genau wo? Auf bahn.de/aktuelles jedenfalls bisher nicht. Da sind nur Verbindungen in Norddeutschland aufgezeigt.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.081
1.391
DUS, HAJ, PAD
Steht genau wo? Auf bahn.de/aktuelles jedenfalls bisher nicht. Da sind nur Verbindungen in Norddeutschland aufgezeigt.

Doch. Steht dort.

"Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und zunehmender Windstärken haben wir uns dazu entschieden, den Fernverkehr bundesweit ab 18 Uhr nach und nach einzustellen."

Grüße aus OWL, noch ist es hier zumindest nur windig.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und aib

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.605
11.542
irdisch
Unwetter: Fernverkehr wird bundesweit eingestellt (Sturmtief Sabine)
Am Sonntag, 09.02.2020 ab 18 Uhr

Aufgrund des Sturmtiefs Sabine kommt es seit Sonntagmittag, 09.02.2020 zu erheblichen Beeinträchtigungen im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. Wir empfehlen unseren Reisenden, für Sonntag, 09.02.2020 bis Dienstag, 11.02.2020 geplante Fahrten im Fernverkehr auf einen anderen Tag zu verschieben.

Da es insbesondere im Norden und Westen Deutschlands bereits zu starken Beeinträchtigungen durch das Sturmtief kommt, wurde der Fernverkehr in weiten Teilen Niedersachsens, Schleswig-Holsteins und Nordrhein-Westfalens vorübergehend eingestellt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und zunehmender Windstärken haben wir uns dazu entschieden, den Fernverkehr bundesweit ab 18 Uhr nach und nach einzustellen.

Für Kunden, die sich über die aktuelle Verkehrslage und Auswirkungen des Sturmtiefs auf den Bahnverkehr informieren möchten, wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet. Die Nummer lautet 08000 99 66 33.

Alle bereits gekauften Tickets des Fernverkehrs für die Reisetage 09.02.2020 bis einschließlich 11.02.2020 behalten ihre Gültigkeit und können bereits ab Samstag, 08.02.2020 bis mind. Dienstag, 18.02.2020 genutzt werden. Sie können die Tickets entweder kostenfrei stornieren oder von Samstag, 08.02.2020 bis eine Woche nach Störungsende flexibel nutzen. Dies gilt auch für zuggebundene Tickets. Sie können Ihre Sitzplatzreservierungen gebührenfrei umtauschen. Hier finden Sie das entsprechende Erstattungsformular für online gebuchte Tickets. Bitte informieren Sie sich nochmals auf bahn.de/fahrgastrechte.

Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder unter der kostenfreien Hotline 08000 99 66 33.

Letzte Aktualisierung 09.02.2020 17:48 Uhr - DB Fernverkehr AG

von Bahn.de
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.638
2.115
MZ
Warum übernimmt die DB Bahn nicht die Hotelkosten? Ist auch nicht lustig, in einer Bahnhofshalle gestrandet zu sein.

Die Bahn macht da nach meinen Erfahrungen wirklich viel möglich (Taxi, Hotel...). Diese Kapazitäten sind aber doch begrenzt sodass es doch einige treffen würde im Zug zu warten oder eben der Bahnhofshalle.
Ist halt eine Ausnahmesituation heute Abend und dir nächsten Tage.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.129
31.753
MUC
Da auch nach einer Stunde Wartezeit niemand von unserem Firmenreisebüro ans Telefon zu bekommen war, habe ich immer wieder die Umbuchungsoptionen in der LH-App erneut aufgerufen. Um Punkt 17:25 kam dann die Option dazu, morgen auf LH2015 (Abflug 17:25) umzubuchen. Das habe ich dann direkt angenommen und werde nun halt statt um 9:10 gute 8 Stunden später fliegen, sofern es nicht zu weiteren Streichungen kommen sollte.

Fände es aber deutlich besser, wenn man auch auf Flüge aus der App heraus umbuchen könnte, die länger als 24h in der Zukunft liegen.

Natürlich wurde LH2015 kurz nach meiner per App erfolgreichen Umbuchung auch storniert. Die Umbuchungsmöglichkeit in der App hat lediglich eine Option DUS-GRZ-MUC am Montagmorgen auf Warteliste zugelassen, keine wirkliche Option. In Erwartung, dass die Umbuchungsmöglichkeiten auf Direktflüge für 19:25 oder gar 20:00 geöffnet werden, gab es dann eine Pushnachricht in die LH-App, dass ich auf DUS-ZRH-MUC in einer EW/LH-Kombi umgebucht sei. Jeglicher Check-in- oder Umbuchungsversuch schlägt fehl, dass ich kein gültiges Ticket hätte. LH-Hotline gnadenlos überlastet.

Hänge jetzt bei unserem Firmenreisebüro in der Warteschlange, vermute aber, dass ich heute nirgendwo eine Klärung erreichen kann.

Es ist sicherlich ein Chaostag, aber IT-technisch könnte man da doch etwas mehr erwarten. Ich bin ja gerne bereit, mir aus den aktuell möglichen Optionen selbst eine auszuwählen, aber dass ich jetzt offenbar gar keine mehr habe und nur Fehlermeldungen erhalte, ist schon traurig.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Irgend jemand eine Idee, warum die LH 1996 von München nach Köln nicht gestrichen wird? Alles andere ab München steht ja quasi. Frage deshalb, weil es mich wundert, dass man mich den Traum träumen lässt, dass ich heute nicht in München stranden werde.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Irgend jemand eine Idee, warum die LH 1996 von München nach Köln nicht gestrichen wird? Alles andere ab München steht ja quasi. Frage deshalb, weil es mich wundert, dass man mich den Traum träumen lässt, dass ich heute nicht in München stranden werde.

Die 2204 ging auch raus. Hätte der Schwede sich mal beeilt...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.553
6.130
Es ist sicherlich ein Chaostag, aber IT-technisch könnte man da doch etwas mehr erwarten. Ich bin ja gerne bereit, mir aus den aktuell möglichen Optionen selbst eine auszuwählen, aber dass ich jetzt offenbar gar keine mehr habe und nur Fehlermeldungen erhalte, ist schon traurig.

Das in Kombination mit der Tatsache, dass man sehenden Auges sehr lange gewartet hat, bis man die Freigabe zur Umbuchung auf frühere Flüge vor dem Sturm gab. :(
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.553
6.130
Irgend jemand eine Idee, warum die LH 1996 von München nach Köln nicht gestrichen wird? Alles andere ab München steht ja quasi. Frage deshalb, weil es mich wundert, dass man mich den Traum träumen lässt, dass ich heute nicht in München stranden werde.

Die müssen fliegen, Hotelzimmer sind aus. ;)
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.495
907
FRA
Die aktuelle Meldung von LH dazu:

Code:
 Aufgrund des schweren Wintersturmes „Sabine“ über Nord- und Mitteleuropa kann es zu Beeinträchtigungen auf Lufthansa Group Flügen bis mindestens Dienstagvormittag (11. Februar) kommen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf lufthansa.com. Wenn Sie uns Ihre mobilen Daten zur Verfügung gestellt haben, informieren wir Sie umgehend mit einer Textnachricht oder Mail über eventuelle Änderungen Ihres Fluges. Bitte haben Sie Verständnis, sollten wir Ihnen nicht sofort zusammen mit dieser Information auch eine neue Lösung mitteilen können. Diese wird Ihnen dann sobald wie möglichst nachgereicht.    

Auch die Deutsche Bahn erwartet Beeinträchtigungen und Zugausfälle, aus diesem Grund raten wir von einer Alternativplanung mit der Bahn zur Zeit ab. Es können auch keine Flugtickets gegen eine Bahnfahrkarte getauscht werden.

Besondere Beeinträchtigungen werden für Montag, 10. Februar für den Lufthansa Hub in München erwartet. Dies betrifft nicht nur eine voraussichtlich weitgehendste Einstellung des Flugverkehrs bis zum frühen Nachmittag, sondern auch eine erschwerte Anreise mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Antritt Ihrer Fahrt zum Flughafen genauestens.

Interessant, dass MUC so ein Brennpunkt morgen wird. Bis 14 Uhr ist (fast) alles storniert.
Und immerhin weisen sie auch auf Probleme bei der Bahn hin.
 
  • Like
Reaktionen: HsErich

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
09.02.20: Orkan Frankfurt

Hallo zusammen,

gerade ist ja wieder eine Unwetter Warnung unterwegs, dazu hab ich ein paar Fragen an die Erfahrenen Forumsmitglieder.

Wieso werden eigentlich nur paar Flüge annulliert und nicht quasi alle, sind den Grundsätzlich bei einem Orkan noch Starts und Landungen möglich?

Z.B. sieht man gerade in FRA das LH viele EU-Flüge gestrichen hat, allerdings bei Langstrecke geht z.B. alles raus.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.631
1.097
Planet Earth
Hallo zusammen,

gerade ist ja wieder eine Unwetter Warnung unterwegs, dazu hab ich ein paar Fragen an die Erfahrenen Forumsmitglieder.

Wieso werden eigentlich nur paar Flüge annulliert und nicht quasi alle, sind den Grundsätzlich bei einem Orkan noch Starts und Landungen möglich?

Z.B. sieht man gerade in FRA das LH viele EU-Flüge gestrichen hat, allerdings bei Langstrecke geht z.B. alles raus.


Ein Flugzeug kann auch bei starkem Wind grundsätzlich starten und landen, einzig böiger Wind kann kritisch werden.
 

flieger1

Neues Mitglied
07.02.2020
8
0
Ich bin sehr verwirrt: LH schickte mir SMS, dass ich auf Flug TK1338 LEJ-IST umgebucht wurde :eek:
Beim Klick auf den Check-In Link erscheint das: WhatsApp Image 2020-02-09 at 20.10.37.jpg

Was soll ich denn in Istanbul? Und was passiert mit meinem Flug LH542?
Soll von IST etwa was nach BOG fliegen?

Nach FRA komme ich jedenfalls von LEJ auf keinen Fall.
 

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
597
1.017
41
Ich bin sehr verwirrt: LH schickte mir SMS, dass ich auf Flug TK1338 LEJ-IST umgebucht wurde :eek:
Beim Klick auf den Check-In Link erscheint das: Anhang anzeigen 135537

Was soll ich denn in Istanbul? Und was passiert mit meinem Flug LH542?
Soll von IST etwa was nach BOG fliegen?

Nach FRA komme ich jedenfalls von LEJ auf keinen Fall.
Jo. Istanbul - Bogota gibt es... TK800 via PTY.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.553
6.130
Hallo zusammen,

gerade ist ja wieder eine Unwetter Warnung unterwegs, dazu hab ich ein paar Fragen an die Erfahrenen Forumsmitglieder.

Wieso werden eigentlich nur paar Flüge annulliert und nicht quasi alle, sind den Grundsätzlich bei einem Orkan noch Starts und Landungen möglich?

Z.B. sieht man gerade in FRA das LH viele EU-Flüge gestrichen hat, allerdings bei Langstrecke geht z.B. alles raus.

Das Wetter erlaubt nicht die gleiche Zahl an Flugbewegungen wie sonst, deshalb storniert man Strecken, die am ehesten zu "verschmerzen" sind, d.h. zuerst Kurzstrecke. Das entlastet dann das am Limit arbeitende System, um Langstrecken durchführen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Roo und icemann

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Irgend jemand eine Idee, warum die LH 1996 von München nach Köln nicht gestrichen wird? Alles andere ab München steht ja quasi. Frage deshalb, weil es mich wundert, dass man mich den Traum träumen lässt, dass ich heute nicht in München stranden werde.

Als ich eben in München gelandet bin (1991 CGN-MUC) war es in MUC noch absolut ruhig und unproblematisch. Auch der Pilot lies dies bereits bei Start verlauten. Nur die ersten 5-10 Minuten aus CGN raus waren inkl. Massagefunktion und Achterbahnfeeling ;)
Auch jetzt ist es in MUC noch recht ruhig und in Köln wohl nicht schlimmer als heute Nachmittag, die Chancen stehen also wohl gut
 

HsErich

Reguläres Mitglied
01.02.2020
67
148
NUE
Der Flieger von TXL nach FRA hat eben auch kurz versucht in NUE zu landen, dreht jetzt nach MUC ab.

Ich kann zu mir sagen, meine Flügen wurden auf Montagnachmittag verlegt. Mal schauen, ansonsten muss Ich wohl doch das Auto nehmen. :-(
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

Jo. Istanbul - Bogota gibt es... TK800 via PTY.

Genauer IST - BOG - PTY - IST
Aber Dreamliner Strecke, hätte schlimmer kommen können. Der nächste Flug geht aber erst Mittwoch...

Edit: Google Flights spuckt IST - JFK mit TK und dann JFK - BOG Nachtflug mit Avianca 320 aus als Möglichkeit aus. Schaffst du aber eh nicht (Abflug IST 14:55)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.129
31.753
MUC
Ich bin sehr verwirrt: LH schickte mir SMS, dass ich auf Flug TK1338 LEJ-IST umgebucht wurde :eek:
Beim Klick auf den Check-In Link erscheint das: Anhang anzeigen 135537

Was soll ich denn in Istanbul? Und was passiert mit meinem Flug LH542?
Soll von IST etwa was nach BOG fliegen?

Nach FRA komme ich jedenfalls von LEJ auf keinen Fall.

Ähnlich wie bei mir, Umbuchung von DUS-MUC auf DUS-ZRH-MUC, worauf ich so gar keinen Bock habe. Ein Check-in oder gar eine Buchungsänderung war in der App nicht mehr möglich. Auch Details zur neuen Verbindung konnte ich in der App nicht abrufen. Ich hatte die gleiche Fehlermeldung wie Du.

Auf der Lufthansa-Webseite konnte ich die Details, der mir angedachten Verbindung, unter "Meine Buchungen" einsehen. Diesen waren im Status "Flugänderung" o.ä. . Da mir der Flug mit EW nach ZRH und weiter mit LH mit einem 2stündigen Layover nicht zugesagt hatte, habe ich direkt bei der LH-Hotline angerufen. Nach 20 Minuten Wartezeit hatte ich tatsächlich einen Mitarbeiter am anderen Ende, der mich auf einen Direktflug DUS-MUC Dienstagmorgen umgebucht hat. Er sagte, dass die Ticketausstellung dafür ein paar Stunden dauern würde. Er hatte einen leicht türkischen Akzenzt und schien irgendwie nicht richtig versiert zu sein. Aber nun zwei Stunden später ist die Verbindung am Dienstagmorgen unter dem alten Buchungscode auf der LH Webseite unter "Meine Buchungen" sichtbar.
 

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
Das Wetter erlaubt nicht die gleiche Zahl an Flugbewegungen wie sonst, deshalb storniert man Strecken, die am ehesten zu "verschmerzen" sind, d.h. zuerst Kurzstrecke. Das entlastet dann das am Limit arbeitende System, um Langstrecken durchführen zu können.

Alles klar, dachte das eher wegen Sicherheit, alle oder keiner sein würde, aber wenn trotzdem Starts und Landungen funktionieren, macht es Sinn.

Dann brauche ich für Dienstag ja keine sorge haben, sehe bei Langstrecke ja keine Annullierungen, weder heute noch die nächsten Tage.

Die DB wird ja Dienstag auch hoffentlich STR-FRA fahren.

Bis wann soll der Orkan über Frankfurt ziehen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

Dann brauche ich für Dienstag ja keine sorge haben, sehe bei Langstrecke ja keine Annullierungen, weder heute noch die nächsten Tage.
Erstmal abwarten, was aus der Nachtwelle morgen früh landen kann (grad in München), das konditioniert die Verfügbarkeit für die Abflüge Montag und damit die Ankünfte Dienstag. Auch wenn man eh Reserve haben dürfte, da ja ein paar Flieger mehr wegen China rumstehen.