Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
ANZEIGE
Hast du die Überweisung auch irgendwie umsonst bekommen? Bei mir wollten die immer eine Flat von 25 oder 50 USD ...

Du meinst bei der ausgehenden US Bank? Da sind pauschal 7,50$ angefallen. Inland wäre kostenlos, was ja wohl über Transferwise gehen würde. Denke aber nicht, dass das was bringt. Besser gute Umtauschkurse.

Bei welcher Bank bist du?

Das war von einem Depot bei Morgan Stanley.


Eine Frage: Wie zählt denn der "Monat" für die 6000€ ohne Umtauschgebühr? Kalendermonat oder 30 Tage ab letztem Umtausch? Oder?
 
  • Like
Reaktionen: Florian7 und rmol

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das Datum Deiner ursprünglichen Kontoeröffnung ist der Monatswechsel, genauso wie für den gebührenfreien Bargeldbezug.
OK. Danke. ... und ich habe sogar raus gefunden, wie man das Kontoeröffnungsdatum in der App findet. :D Muss jetzt leider noch 3 Wochen warten, bis ich den Rest gebührenfrei umtauschen kann.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.561
563
Du meinst bei der ausgehenden US Bank? Da sind pauschal 7,50$ angefallen. Inland wäre kostenlos, was ja wohl über Transferwise gehen würde. Denke aber nicht, dass das was bringt. Besser gute Umtauschkurse.

Ich habe gedacht, dass du dir selber einen "request via payment link" gegeben hast und somit die ausgehende Überweisung auch irgendwie umsonst bekommen hast.

Ich bin immer direkt zur Bank und habe es dort gemacht. Kosten waren immer 25 oder 50 USD (genau erinnere ich mich nicht mehr). Transferwise würde hier ja auch nicht helfen ...
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Transferwise kann in den USA eingehende Zahlungen auch per ACH debit annehmen (etwa vergleichbar mit SEPA-Lastschriften).

Das kostet zwar 0,15%, aber man spart sich die 10-20 USD für den Wire Transfer zu Revolut – ist also bis zu einigen tausend USD günstiger.

Voraussetzung ist allerdings, dass das Konto ACH debit erlaubt. Die meisten checking accounts tun das wohl, aber ich weiß nicht, wie es z.B. bei Brokeraccounts aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und Dimi

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das kostet zwar 0,15%, aber man spart sich die 10-20 USD für den Wire Transfer zu Revolut – ist also bis zu einigen tausend USD günstiger.

Voraussetzung ist allerdings, dass das Konto ACH debit erlaubt. Die meisten checking accounts tun das wohl, aber ich weiß nicht, wie es z.B. bei Brokeraccounts aussieht.
Ich denke das würde von meinem Brokeraccount gehen und wäre aus Brokersicht sogar kostenfrei. Allerdings verlangt Transferwise ja nicht nur für die eingehende Überweisung Gebühren sondern auch für den Währungstausch. Ich denke, das würde sich nur für recht kleine Beträge lohnen. Ich habe das noch nichtmal ernsthaft in Erwägung gezogen (sprich durchgerechnet).
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Achso, dafür habe ich dann immer den Weg über ein Revolut-Topup von der Transferwise-Debitkarte genutzt, dann fallen auch diese Gebühren weg.
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Je nach Land und Art des Geldtransfers (SWIFT, ACH, etc.) sind die "normalen" Banken ab 5000 oder 10000 Euro teilweise günstiger.
Bis ca. 2500 Euro (plus so Dinge wie z.B. USA Swift vs. ACH Eingang) ist Transferwise in der Regel preiswerter.
Und die DKB rechnet zum Interbankkurs um? Da gehen doch normalerweise schonmal 0.4 Prozent oder mehr verloren...
 
S

sir_hd

Guest
Das habe ich auch noch nie gehabt... seit wann werden eingehende SEPA Zahlungen einer Prüfung unterzogen? Angezeigt wird die Gutschrift bei mir schon - aber als "pending". In der Push steht: "We've received a transfer for you, it will be credited to your account after review."
 
  • Like
Reaktionen: 763 und monk

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
... seit wann werden eingehende SEPA Zahlungen einer Prüfung unterzogen? Angezeigt wird die Gutschrift bei mir schon - aber als "pending". In der Push steht: "We've received a transfer for you, it will be credited to your account after review."
Gibt es u.U. Abweichungen beim Empfängernamen, also wie er beim Konto hinterlegt und wie er vom Überweisenden angegeben wurde?
 
S

sir_hd

Guest
Gibt es u.U. Abweichungen beim Empfängernamen, also wie er beim Konto hinterlegt und wie er vom Überweisenden angegeben wurde?

Nee, passt wohl alles. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich nie Überweisungen tätigt noch irgendwas rein kommt. Meist wird/wurde per KK aufgeladen und dann über die Revolut Karten ausgegeben... Mal sehen wie lange das dauert.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Das habe ich auch noch nie gehabt... seit wann werden eingehende SEPA Zahlungen einer Prüfung unterzogen? Angezeigt wird die Gutschrift bei mir schon - aber als "pending". In der Push steht: "We've received a transfer for you, it will be credited to your account after review."
Ein modernes Kernbankensystem verfügt über x Arten von Blocks.
Unter anderem auch den INCOMING ASSET BLOCK. Du müsstest mal bei der Revolut Complianceabteilung fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster
S

sir_hd

Guest
Ein modernes Kernbankensystem verfügt über x Arten von Blocks.
Unter anderem auch den INCOMING ASSET BLOCK. Du müsstest mal bei der Revolut Complianceabteilung fragen.

Logisch, dass es solche Prüfungen gibt. Aber bei Revolut liest man bisher bei übermäßigen Aufladungen bei Kreditkarten von Problemen. Bei eingehenden SEPA Überweisungen habe ich das dort noch nie gehört / gesehen.

Egal, immerhin ist das Geld vor wenigen Minuten gutgeschrieben worden. Lieber würde ich ein anständiges Ident durchführen und dafür relativ sicher sein können, dass es zu keinen Sperrungen / Prüfungen etc. mehr kommt. Ich kann in den ganzen Jahren nicht sagen, dass ich bei Sparkasse, DKB, Deutsche Bank, ING und Co. jemals Probleme gehabt hätte. Wie gesagt: Bei übermäßigen Aufladungen mit Kreditkarte und sonstigem auffälligem Verhalten kann ich das verstehen, aber bei einer SEPA Überweisung... naja, außer der Absender war auf irgendeiner Blacklist. Ich spreche ihn mal darauf an (y)
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
Interessantes Detail auf meiner neuen Revolut Visa: Der winzige Prepaid-Schriftzug wurde dick mit Debit überdruckt. Anhang anzeigen 135972

Ach die legendäre Revolut Kartenqualität zeigt sich mal wieder...

Vermutlich hatten sie noch ganz viele Kartenrohlinge und es ist billiger einfach "Debit" drauf zu drucken. :D

Echte Debitkarten sind das ja sowieso nicht sondern vermutlich immer noch Revolut's eigene Definition, und zwar "Prepaid Debit". Darf eine Nicht-Bank überhaupt Debitkarten ausgeben?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich kann in den ganzen Jahren nicht sagen, dass ich bei Sparkasse, DKB, Deutsche Bank, ING und Co. jemals Probleme gehabt hätte.
Du hattest bei Revolut doch auch kein Problem, die Überweisung wurde gutgeschrieben. Der Prozess ist eben transparenter. Wer weiß, wie viele eingehende Überweisungen von Sparkasse und Co im Hintergrund überprüft und dann vielleicht erst Stunden später gutgeschrieben wurden?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.014
1.004
Habe heute mutmaßlich meine Revolut-Karte selbst geerdet, weil ich sie manuell in GPay einfügen wollte. Während ich mich mit dem störrigen Einstellungen herumärgerte, weil der Code (CVV?) nicht gesichert wurde, liefen bei Revolut jedesmal 1 EUR 'temporary Hold' auf. Ergebnis: Karte gesperrt - wir schicken eine Neue. Tipp: Also scheint es besser zu sein, die Revolut-Karte immer über die App in GPay reinzubringen.

Bei den lokalen Karten kenne ich das Problem nicht. Die kann man in GPay manuell speichern.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Habe heute mutmaßlich meine Revolut-Karte selbst geerdet, weil ich sie manuell in GPay einfügen wollte. Während ich mich mit dem störrigen Einstellungen herumärgerte, weil der Code (CVV?) nicht gesichert wurde, liefen bei Revolut jedesmal 1 EUR 'temporary Hold' auf. Ergebnis: Karte gesperrt - wir schicken eine Neue. Tipp: Also scheint es besser zu sein, die Revolut-Karte immer über die App in GPay reinzubringen.

Bei den lokalen Karten kenne ich das Problem nicht. Die kann man in GPay manuell speichern.
Nie Probleme gehabt.

Wie stellt ihr euch denn auch immer an.
 
  • Like
Reaktionen: berndl

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Hallo,

ich möchte eine relativ grosse Summe von den USA nach Deutschland überweisen.
Paypal usw geht nicht, das Geld kommt von einer Bank. Geht nur per US Scheck oder per SWIFT Überweisung.
Ersteres erscheint mir zu teuer.

Hat jemand Erfahrungen damit eine SWIFT ÜBerweisung aus den USA in USD auf Revolut zu tätigen?
Ich müsste die englische GB IBAN von dem USD Konto in Revolut verwenden, richtig?
Ich finde nicht, dass dies irgendwelche Gebühren seitens Revolut kostet. Gebühren von der absendenden Bank ist klar.

Oder hat jemand eine bessere Idee?

Tausend Dank und schönen Abend.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich finde nicht, dass dies irgendwelche Gebühren seitens Revolut kostet
...solange du es nicht konvertierst (was bei Revolut ja kostet, bzw. ein langwierigerer etappen-mässiger Vorgang werden könnte).

Ansonsten schreit deine Beschreibung schon fast danach, dass Revolut dein Konto erstmal einfrieren wird. Also bitte berichte uns, wie es ausgegangen ist.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
...solange du es nicht konvertierst (was bei Revolut ja kostet, bzw. ein langwierigerer etappen-mässiger Vorgang werden könnte).

Ansonsten schreit deine Beschreibung schon fast danach, dass Revolut dein Konto erstmal einfrieren wird. Also bitte berichte uns, wie es ausgegangen ist.


Welche Kosten meinst du? Die bei Überschreiten der 6,000 €-Grenze für kostenfreie Konvertierungen?

Evtl. bietet sich in einem solchen Falle ein (kurzes) Upgrade auf Revolut Premium an? Dabei wäre es sich auch wichtig zu wissen, was reifel unter einer relativ großen Summe versteht.
 
  • Like
Reaktionen: reifel und Amic

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
ANZEIGE
Es geht um eine mittlere 4stellige Summe, kommt von einem amerikanischen Brokerkonto, alles sauber. Aber nur um 10 EUR zu sparen will ich jetzt auch nicht 3 Monate Kontosperrung von Revolut samt wunderbaren Kundenservice.

Comdirect würde mir auch nur 0,15% (min 1,50 EUR max 10 EUR) berechnen, aber fragt sich wieviel "bei den zwischengeschalteten Instituten" abgezwackt wird.

Transferwise muss ich mir mal anschauen, ist hier vermutlich der flasche Thread, aber wenn ich dort günstig und mit vernünftigen Wechselkursen eine US Überweisung empfangen kann wäre das perfekt.

Der Broker bietet SWIFT/ACH/Scheck an. Letzteres kommt vermutlich kaum in Frage.