Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

reinke

Aktives Mitglied
04.01.2011
141
3
ANZEIGE
Card Complete (Österreich) hat bei meiner MC eben die Aufladung von Revolut abgelehnt.
Ich habe mal nachgefragt warum und werde die Antwort hier mit euch teilen sobald ich eine hab.
Wird jetzt als Bargeld Bezug gewertet, daher in der App Bargeld Bezug aktivieren..
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Gut, wir hatten‘s schon öfter... aber ich lass mich wieder dazu hinreissen... auf geht‘s:

Nun zahlst du, mcbobtail, die HH-KK-Rechnungen von einem Bankkonto. Was wahrscheinlich in EUR in Deutschland ist. Von dem du also einfacher, zuverlässiger und ohne Umweg direkt überweisen und Lastschriften abbuchen lassen könntest. Stattdessen „fabrizierst“ du künstlich „Ausgaben“ auf deiner Kreditkarte, die ja eigentlich keine sind, da nur persönlicher Übertrag. Mit dem einzigen Zweck und Motiv, Meilen zu generieren.

Wie könnte man diese fabrizierten Ausgaben wieder zurück ins Englische übersetzen?
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.054
342
Card Complete (Österreich) hat bei meiner MC eben die Aufladung von Revolut abgelehnt.
Ich habe mal nachgefragt warum und werde die Antwort hier mit euch teilen sobald ich eine hab.


Wasserstandsmeldung meinerseits: Aufladung über M&M MC von Card Complete (privat) ging soeben problemlos durch, ohne in der App Bargeldbezug zu aktivieren (ginge auch gar nicht, App geht bei mir - noch - nicht).
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
242
48
Wien
mahe.at
Ich hab bei einem erneuten Versuch jetzt die Meldung erhalten dass es wegen dem deaktiviertem Bargeldbezug ist.
Da der aber was kostet bei Card Complete (no na ned) werd ich halt wieder überweisen.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Revolut versteht es vermutlich als: "Benutzungmuster, bei denen deutlich weniger (oder gar kein) Interchange durch Ausgaben eingenommen wird, als an Kosten für die Aufladung anfallen."

Dein Muster ist bestimmt nicht ungewöhnlich, aber würdest du es Revolut ganz ehrlich übel nehmen, dir das Konto wegen Unwirtschaftlichkeit zu schließen? Nicht alles, was nicht verboten ist, ist auch erwünscht, und Revolut ist am Ende ein privatwirtschaftliches Unternehmen ohne Kontrahierungszwang.

Das würde ich absolut verstehen. Ich werde aber auch das Konto für einige Überwerweisungen und Kartenzahlungen so benutzen, dass Revolut etwas davon hat. Ich denke das ist ein guter Mittelweg.


Mit Ausgaben lassen sich keine Meilen sammeln; nur mit Aufladen. Aber wenn du dazu die HHonors KK benutzt, gibt es selbst dafür keine Meilen.



Ungewöhnlich und gar nicht lustig finde ich, dass all deine Fragen hier schon x-mal durchgekaut wurden. Mein Tipp: Einfach mal lesen.

Entschuldige bitte. Ich meinte natürlich keine Meilen, sondern HH Punkte.
Ich habe hier in diesem Thread und auch allgemein im Forum einiges gelesen. Da einige Dinge aber schon etwas älter sind und ich mich gerne anhand aktueller Meinungen und Erfahrungen orientiere, habe ich noch einmal hier nachgefragt. Vor allem auch deshalb, weil hier ja einige Revolut regelmäßig für die verschiedensten Zahlungen nutzen. Statt einer langen Diskussion hätte auch ein einfaches "Ja, ist richtig wie du denkst" oder "Ja ist richtig, ist aber MS" oder "Nein, das stimmt nicht. Informiere dich noch einmal" etc. gereicht.

Ja das geht wenn du für genügend Deckung sorgst.
Ja es gab schon Probleme mit geplatzten Lastschriften trotz ausreichender Deckung in der Vergangenheit. Seit ich diese benutze bisher zum Glück noch nicht.
Falls Revolut GB: nur eMoney Lizenz. Damit kein Einlagensicherungsfond.
Falls Revolut LT: Banklizenz mit Absicherung im litauischen Einlagensicherungsfond bis 100.000€

Allgemein sollte man noch wissen, dass Revolut das Konto jederzeit sperren und Nachweise über die Mittelherkunft verlangen kann wenn deren Fraud Detection System anspringt. Außerdem gibt es diese Überprüfung ab gewissen Beträgen wohl grundsätzlich (ich glaube die erste war ab 82.000€ / Kundenjahr).

Persönlich lasse ich so wenig wie möglich per Lastschrift von Revolut einziehen. Ich überweise lieber wenn möglich. Dabei zeigt die Erfahrung, dass es besser ist Beträge nicht schnell hintereinander aufzuladen und dann gleich wegzuüberweisen. Die Formel aufladen-liegen lassen-überweisen hat sich bewährt.

Was meinst du mit "Seit ich diese benutze bisher zum Glück noch nicht."?

Ich habe keine Geheimnisse was die Herkunft des Geldes angeht. Die Gründe warum ich Revolut nutzen würde sind auch nicht ungewöhnlich. 82.000 € / Kundenjahr wollte ich nicht darüber laufen lassen.

Gut, wir hatten‘s schon öfter... aber ich lass mich wieder dazu hinreissen... auf geht‘s:

Nun zahlst du, mcbobtail, die HH-KK-Rechnungen von einem Bankkonto. Was wahrscheinlich in EUR in Deutschland ist. Von dem du also einfacher, zuverlässiger und ohne Umweg direkt überweisen und Lastschriften abbuchen lassen könntest. Stattdessen „fabrizierst“ du künstlich „Ausgaben“ auf deiner Kreditkarte, die ja eigentlich keine sind, da nur persönlicher Übertrag. Mit dem einzigen Zweck und Motiv, Meilen zu generieren.

Wie könnte man diese fabrizierten Ausgaben wieder zurück ins Englische übersetzen?

Wenn du es so beschreibst, gebe ich dir absolut recht.
Nutze ich aber Revolut auch zum überweisen und nutze die Visa Karte, ist es doch für beide eine gute Sache, oder nicht?!

Wenn man mal ehrlich ist und es bei der HH KK einem nur um den Diamond Status geht, könnte man auch an jemandem 20.000 € mit Gebühren überweisen. Dann kostet mich der Status 498,35 €. Was für die meisten Menschen die viel in Hilton Hotels unterwegs sind immer noch ein guter Deal ist.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.752
2.379
Nutze das zwar nicht zum generieren von Meilen, kann die Amazon Punkte aber auch bestätigen.

Gestern per ApplePay mit Curve und hinterlegter AmazonVisa bei Revolut 250€ aufgeladen und heute 125 Punkte bekommen.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.206
2.010
DRS
Da die LBB gerade noch ein bisschen Trouble im Zuge des Umbaus des Kreditkartenbankings hat, kann es auch damit im Zusammenhang stehen.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
936
Wer bei der LBB die Registrierung noch nicht geschafft hat, kann anscheinend gar nicht aufladen, weil Online-Zahlungen erst nach erneuter Freischaltung von VISA-Secure funktionieren.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Ich würde mir in dem Thread weniger Gezanke wünschen. War echt hart sich durch die Seiten zu wühlen.

Habe auf reddit gelesen, dass eine Revolut Aufladung jetzt bei manchen als Bargeldverfügung zählt.

https://www.reddit.com/r/Revolut/comments/f6swkt/topup_from_credit_card_now_seen_as_cash_advance/

https://community.revolut.com/t/what-is-the-situation-with-the-mcc-for-topup/135195/3

Kann es irgendwie sein, dass Revolut hier mit falschem "Code" bucht, aber gar keine Gebühren dafür zahlt, obwohl man als Auflader Meilen/Punkte/usw bekommt? Das wäre ja dann im Interesse von Revolut, wenn es weiterhin nicht als Bargeldverfügung zählt. Und anscheinend nur für ausgewählte Karten umzustellen, bei denen sich die Bank beschwert hat.

Weiß jemand, wie das genau funktioniert?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ich würde mir in dem Thread weniger Gezanke wünschen. War echt hart sich durch die Seiten zu wühlen.

Habe auf reddit gelesen, dass eine Revolut Aufladung jetzt bei manchen als Bargeldverfügung zählt.

https://www.reddit.com/r/Revolut/comments/f6swkt/topup_from_credit_card_now_seen_as_cash_advance/

https://community.revolut.com/t/what-is-the-situation-with-the-mcc-for-topup/135195/3

Kann es irgendwie sein, dass Revolut hier mit falschem "Code" bucht, aber gar keine Gebühren dafür zahlt, obwohl man als Auflader Meilen/Punkte/usw bekommt? Das wäre ja dann im Interesse von Revolut, wenn es weiterhin nicht als Bargeldverfügung zählt. Und anscheinend nur für ausgewählte Karten umzustellen, bei denen sich die Bank beschwert hat.

Weiß jemand, wie das genau funktioniert?

Revolut bucht jetzt mit dem „richtigen“ Code. Mastercard hat darauf bestanden.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Revolut bucht jetzt mit dem „richtigen“ Code. Mastercard hat darauf bestanden.

Und hat natürlich nicht seine Kunden informiert. Super seriös!

Ich habe mir dort mit 3 Fotos ein Konto erstellt und wollte das schon als Girokonto verwenden. Aber dann las ich von den Kontensperrungen und habe den Support am eigenen Leib erlebt. Doof auch, dass mein Handy als gerootet erkannt wird, obwohl es das nicht ist. Unfassbar, dass sich sowas Bank schimpfen darf.

Schade vor allem weil es ein tolles Produkt ist. Nur die Umsetzung.. eiweh.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.614
Und hat natürlich nicht seine Kunden informiert. Super seriös!

Ich habe mir dort mit 3 Fotos ein Konto erstellt und wollte das schon als Girokonto verwenden. Aber dann las ich von den Kontensperrungen und habe den Support am eigenen Leib erlebt. Doof auch, dass mein Handy als gerootet erkannt wird, obwohl es das nicht ist. Unfassbar, dass sich sowas Bank schimpfen darf.

Schade vor allem weil es ein tolles Produkt ist. Nur die Umsetzung.. eiweh.

Und warum interessiert dich so brennend mit welchem Code eine Buchung deiner CC belastet wird? Mich interessiert das allenfalls am Ende des Jahres Informationshalber. Über mein Revolutkonto läuft richtig Geld in Zig Währungen und es ist genial. Aber vielleicht nicht für den Kindergarten gedacht.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
Ich habe mir dort mit 3 Fotos ein Konto erstellt und wollte das schon als Girokonto verwenden. Aber dann las ich von den Kontensperrungen und habe den Support am eigenen Leib erlebt. Doof auch, dass mein Handy als gerootet erkannt wird, obwohl es das nicht ist. Unfassbar, dass sich sowas Bank schimpfen darf.

Lesen kann man viel und es gibt ja viele Alternativen.

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Revolut gemacht.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Und hat natürlich nicht seine Kunden informiert. Super seriös!

Ich habe mir dort mit 3 Fotos ein Konto erstellt und wollte das schon als Girokonto verwenden. Aber dann las ich von den Kontensperrungen und habe den Support am eigenen Leib erlebt. Doof auch, dass mein Handy als gerootet erkannt wird, obwohl es das nicht ist. Unfassbar, dass sich sowas Bank schimpfen darf.

Schade vor allem weil es ein tolles Produkt ist. Nur die Umsetzung.. eiweh.
Dann lass einfach die Finger davon und alle sind zufrieden.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Zu was soll das gut sein, wenn Revolut mich als Kunde über interne technische Hintergrundprozesse informiert, die außer ein paar Nerds hier niemanden interessieren? Ich bin froh, wenn man mich als Kunden mit solchem Quatsch nicht nervt.

Wenn es nur Änderungen unter der sprichwörtlichen Haube sind, stimmt. In diesem Fall hatte die Änderung aber direkte Kundenauswirkung, die durchaus für einige spürbar waren, und damit meine ich nicht nur Meilenoptimierer, denn bei einigen KK fallen auf einmal Sollzinsen an (bei Advanzia z. B. sind es Richtung 20% p.a.), bei anderen gibt es plötzlich betragsmäßige Einschränkungen (LBBW: max. 250 Euro die Woche, zumindest bei mir).
 
  • Like
Reaktionen: MonsieurPoot

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
ANZEIGE
Dann lass einfach die Finger davon und alle sind zufrieden.


Zu was soll das gut sein, wenn Revolut mich als Kunde über interne technische Hintergrundprozesse informiert, die außer ein paar Nerds hier niemanden interessieren? Ich bin froh, wenn man mich als Kunden mit solchem Quatsch nicht nervt.


Was? Das interessiert jeden, der dadurch ab jetzt eine Gebühr zahlen muss.

Echt komisch diese ahnungslosen, streitsüchtigen Opas hier im Thread :eyeb: das zieht sich hunderte Seiten.