Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es geht um eine mittlere 4stellige Summe
4-stellig ist ja noch im Rahmen von 1-2 "normalen" Monatsgehältern in Deutschland. Da hatte ich mir unter "relativ grosse Summe" schon anderes vorgestellt (und sähe dann auch ein grösseres Risiko). Aber klar, ist immer relativ.

kommt von einem amerikanischen Brokerkonto
...also ziemlich sicher nicht von einem Konto im eigenen Namen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Und noch eine Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit Revolut in Kuba? Akzeptanz, Gebühren, usw.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wieso nicht? Hast du dein Brokerkonto auf einen fremden Namen?
Die Wertpapierrechnung ist schon in meinem Namen.

Aber da ist kein normales „Girokonto“ oder Sparkonto in eigenem Namen angeschlossen, von dem/auf das gewöhnliche Überweisungen in eigenem Namen gingen. Stattdessen geht Geld aufs Sammelkonto bzw. kommt von solchem.

Ist meines Erachtens nicht ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pumuckel

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Revolut (Compliance) kann mit Zahlungen von/an Omnibus Accounts umgehen. Ggf. bestehen sie auf einer transaktionsbezogenen BO-Erklärung.
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
242
48
Wien
mahe.at
Card Complete (Österreich) hat bei meiner MC eben die Aufladung von Revolut abgelehnt.
Ich habe mal nachgefragt warum und werde die Antwort hier mit euch teilen sobald ich eine hab.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vierfaches Umsatzplus vs. verdoppelter Verlust. Die Party kann also weitergehen.
Verdoppelung von Millionenverlusten von Jahr zu Jahr ist weder nachhaltig, noch dazu geeignet noch länger Party zu feiern. Zumal nicht, wenn er mehr als die Hälfte des Umsatzes beträgt, und sie noch niemals bewiesen haben, dass und wie profitabel sie überhaupt sein können.
 
  • Like
Reaktionen: marima und monk

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Verdoppelung von Millionenverlusten von Jahr zu Jahr ist weder nachhaltig, noch dazu geeignet noch länger Party zu feiern. Zumal nicht, wenn er mehr als die Hälfte des Umsatzes beträgt, und sie noch niemals bewiesen haben, dass und wie profitabel sie überhaupt sein können.


Hat einer behauptet das der Laden nachhaltig ist ?
Und mit Party war wohl eher MS gemeint ;)
 
  • Like
Reaktionen: monk

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Verdoppelung von Millionenverlusten von Jahr zu Jahr ist weder nachhaltig, noch dazu geeignet noch länger Party zu feiern. Zumal nicht, wenn er mehr als die Hälfte des Umsatzes beträgt, und sie noch niemals bewiesen haben, dass und wie profitabel sie überhaupt sein können.

Auch wenn ich dir als Investor zustimme siehst du das falsch. Heute durchläuft ein Startup mehrere Finanzierungsrunden. Das eingeworbene Geld wird zur Kundenakquise verbrannt. Das Wachstum ist das allerwichtigste. Nach ein paar Runden wenn die Venture Kapitalisten keinen Bock mehr haben noch mehr Geld zu verbrennen bringt man das Unternehmen an die Börse und lässt sich auszahlen. Ob das Unternehmen jemals rentabel wird weiß man erst nach vielen Jahren. Schau dir doch mal die ganzen gehypten Story Stocks an. Welches dieser Unternehmen arbeitet denn nachhaltig? Das sind die allerwenigsten.
 
  • Like
Reaktionen: justAnotherUser

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich habe mich in letzter Zeit ein wenig mit Revolut auseinandergesetzt, da ich die Hilton Kreditkarte abschließen möchte und mit Revolut somit Meilen sammeln möchte. Mir geht es nicht um MS, sondern um das Meilen sammeln mit meinen Daueraufträgen und Lastschriften. Oder zählt das auch schon zu MS?

Habe ich es richtig verstanden, dass ich meine Daueraufträge und Lastschriften dann über das Revolut Konto laufen lassen kann, dass ich vorher natürlich mit den benötigten Beträgen per HH Karte aufgeladen habe?
Gibt es hierbei Probleme? Ist Revolut so sicher wie eine Bank oder könnte es passieren, dass mein Guthaben weg ist (Stichwort Einlagensicherung etc.). Wie ich es verstanden habe, ist Revolut ja keine Bank.

Danke für eure Antworten!
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Ich verstehe als MS das Rundsenden von Geld, so dass es wieder zum Empfänger kommt. Das ist nicht meine Absicht. Ich möchte nur für meine Ausgaben Meilen sammeln. Finde ich jetzt weder ungewöhnlich noch lustig.

Revolut versteht es vermutlich als: "Benutzungmuster, bei denen deutlich weniger (oder gar kein) Interchange durch Ausgaben eingenommen wird, als an Kosten für die Aufladung anfallen."

Dein Muster ist bestimmt nicht ungewöhnlich, aber würdest du es Revolut ganz ehrlich übel nehmen, dir das Konto wegen Unwirtschaftlichkeit zu schließen? Nicht alles, was nicht verboten ist, ist auch erwünscht, und Revolut ist am Ende ein privatwirtschaftliches Unternehmen ohne Kontrahierungszwang.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.408
3.519
Ich möchte nur für meine Ausgaben Meilen sammeln.

Mit Ausgaben lassen sich keine Meilen sammeln; nur mit Aufladen. Aber wenn du dazu die HHonors KK benutzt, gibt es selbst dafür keine Meilen.

Finde ich jetzt weder ungewöhnlich noch lustig.

Ungewöhnlich und gar nicht lustig finde ich, dass all deine Fragen hier schon x-mal durchgekaut wurden. Mein Tipp: Einfach mal lesen.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
ANZEIGE
Mir geht es nicht um MS, sondern um das Meilen sammeln mit meinen Daueraufträgen und Lastschriften. Oder zählt das auch schon zu MS?

Ich sehe das nicht so und handhabe es genauso wie du. Du wirst aber gleich einige Statements zu lesen bekommen warum das angeblich doch MS sei.

Habe ich es richtig verstanden, dass ich meine Daueraufträge und Lastschriften dann über das Revolut Konto laufen lassen kann, dass ich vorher natürlich mit den benötigten Beträgen per HH Karte aufgeladen habe?
Gibt es hierbei Probleme? Ist Revolut so sicher wie eine Bank oder könnte es passieren, dass mein Guthaben weg ist (Stichwort Einlagensicherung etc.). Wie ich es verstanden habe, ist Revolut ja keine Bank.

Ja das geht wenn du für genügend Deckung sorgst.
Ja es gab schon Probleme mit geplatzten Lastschriften trotz ausreichender Deckung in der Vergangenheit. Seit ich diese benutze bisher zum Glück noch nicht.
Falls Revolut GB: nur eMoney Lizenz. Damit kein Einlagensicherungsfond.
Falls Revolut LT: Banklizenz mit Absicherung im litauischen Einlagensicherungsfond bis 100.000€

Allgemein sollte man noch wissen, dass Revolut das Konto jederzeit sperren und Nachweise über die Mittelherkunft verlangen kann wenn deren Fraud Detection System anspringt. Außerdem gibt es diese Überprüfung ab gewissen Beträgen wohl grundsätzlich (ich glaube die erste war ab 82.000€ / Kundenjahr).

Persönlich lasse ich so wenig wie möglich per Lastschrift von Revolut einziehen. Ich überweise lieber wenn möglich. Dabei zeigt die Erfahrung, dass es besser ist Beträge nicht schnell hintereinander aufzuladen und dann gleich wegzuüberweisen. Die Formel aufladen-liegen lassen-überweisen hat sich bewährt.