Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Associated Press:
Iran Health Ministry spokesman says the head of country's counter-coronavirus task force tested positive for the virus.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
J

jsm1955

Guest
Vor einer Woche lief die Show noch wie gewohnt.
Ganz sicher nicht, da verwechselt du was. Ich war da.

https://www.marinabaysands.com/attractions/spectra.html
4.5-16157-5.svg

icon-announcement.svg
Announcement:

  • Due to the novel coronavirus (COVID-19) situation, our nightly light and water show Spectra will be suspended from 8 February until further notice.
  • We regret the inconvenience caused, but seek your understanding that the well-being and safety of our community remains our priority.




 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.085
2.673
Europa
Näher? Bei uns in München und Umgebung gibt es schon längst (die bekannten) Fälle..


Ist schon richtig, aber bei den bekannten Fälle war das Virusherd in China, bei diesen neuen Fälle scheint es so, dass alle in Verbindung mit Norditalien (Codogno - Lombardei) gebracht werden
In Italien sucht man immer noch vergeblich den Patient 0

Denn, so wie die Behörden jetzt berichten, kam es zu diese hohe Anzahl von Infizierten nur durch Schlamperei durch das Krankenhaus in Codogno
Denn dort, war Patient 1, ein 38 Jähriger gesunder Mann, der nie in China war und angeblich kein Kontakt mit Chinesen hatte oder mit Personen die in China waren, am letzten Dienstag in der Notaufnahmen, mit den Syndrome einer Grippe und ihn wurden Antibiotika verschrieben und nach Hause geschickt
Bis am Freitag sein zustand verschlechterte, dann kam er in Isolation, war aber schon zu spät.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Mal abwarten. Ich sehe nur leicht schwarz, wenn das in Europa ähnlich anspringt wie in China. Dort soll der Höhepunkt ja bereits erreicht sein und die Kurve langsam nach unten gehen. Allerdings haben die dafür massive Gegenmaßnahmen getroffen. Alleine mit der Quarantäne von Wuhan. Das ist eine 11 Millionen Einwohner Stadt. Quasi 3x Berlin und ich sehe die Kapazitäten nicht, dass man hier im Notfall auch nur ein Berlin kalt stellen könnte. Klopfen wir mal auf gut Holz, dass nicht neue Herde wie in Italien entstehen. Im worst case wird man dann aus Europa nicht mehr weg kommen. Solange es noch überschaubar bleibt, sehe ich gute Chancen in Behandlung und Eindämmung.
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Ist schon richtig, aber bei den bekannten Fälle war das Virusherd in China, bei diesen neuen Fälle scheint es so, dass alle in Verbindung mit Norditalien (Codogno - Lombardei) gebracht werden
In Italien sucht man immer noch vergeblich den Patient 0

Denn, so wie die Behörden jetzt berichten, kam es zu diese hohe Anzahl von Infizierten nur durch Schlamperei durch das Krankenhaus in Codogno
Denn dort, war Patient 1, ein 38 Jähriger gesunder Mann, der nie in China war und angeblich kein Kontakt mit Chinesen hatte oder mit Personen die in China waren, am letzten Dienstag in der Notaufnahmen, mit den Syndrome einer Grippe und ihn wurden Antibiotika verschrieben und nach Hause geschickt
Bis am Freitag sein zustand verschlechterte, dann kam er in Isolation, war aber schon zu spät.

Aber jüngeren , gesunden soll das doch gar nicht viel aus machen. Vielleicht reicht es ja schon z.B. als Raucher ein nicht ganz perfektes Immunsystem zu haben ? Dann hat man ja schon einen Vorschaden. Ist wie so oft reine Definitionssache , wer als gesund gilt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.100
3.726
Nord Europa
Die widersprüchlichen Angaben/Aussagen von Hautmann Fuchs und der heute zugänglichen Pressemeldungen hat mich irritiert.

Habe daher nachgeforscht, hier das Ergebnis:

14.05.2014
https://www.spiegel.de/wissenschaft...elden-ersten-fall-der-krankheit-a-969454.html

Den Haag - Das Coronavirus Mers ist erstmals in Europa nachgewiesen worden. Wie das Nationale Institut für Volksgesundheit und Umwelt (RIVM) im niederländischen Bilthoven am Mittwoch mitteilte, infizierte sich der Mann während eines Besuchs in Saudi-Arabien. Die Diagnose sei am Dienstag gestellt worden. Nun werde der Patient in strikter Isolation in einem Den Haager Krankenhaus behandelt.

Das Coronavirus Mers (Middle East Respiratory Syndrome) wurde erstmals im September 2012 bei Patienten mit einer schweren Atemwegsinfektion identifiziert und hat Ähnlichkeit mit dem Sars-Virus. Es kann grippeähnliche Symptome auslösen, aber auch zu einer schweren Lungenentzündung führen.

Etwa 30 Prozent der Fälle verliefen nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) tödlich.

Wissenschaftler vermuten, dass Fledermäuse eine Rolle bei der Übertragung spielen könnten.



Wie hat man das damals in den Griff bekommen?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Nicht das Virus (auch wenn ansteckender, leiser, ggf tödlicher als bekannte Varianten) ist meine größte Sorge!

Das ist das eigentliche Problem ist das hier (Bsp für den medialen Umgang):

f80e8caa47df14a9b1c9dc19ad5c8927.jpg


Wie reagiert die Öffentlichkeit auf die Welle...und dabei wird es zunächst keine Rolle spielen, wie expost die Fakten/Zahlen aussehen (werden), einzig entscheidend ist, was bei der Bevölkerung und den Entscheidungsträgern etc ankommt.

Und das kann - insbesondere ökonomisch - noch richtig unangenehm werden, denn wir sind seit 72h in einem extremen Momentum drin. Und da können die Mega-Entspannten hier im Forum sich 10x auf den Kopf stellen - Fakten werden im Zweifel zunächst nicht gehört werden.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Wie reagiert die Öffentlichkeit auf die Welle...

Die WHO betont in ihren Pressekonferenzen und Veröffentlichung bereits seit Tagen, dass es im Kampf gegen das Virus derzeit mit am wichtigsten ist, die eigene Bevölkerung zu informieren und (mental) auf die Gefahr einer möglichen Pandemie vorzubereiten.

Passiert nur leider nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.280
11.151
irdisch
Die Pandemie kommt wohl, aber man wird eben nicht drüber informiert, was man dann macht? Was man auf Vorrat braucht und was nicht? In Italien gibt es Hamsterkäufe, weil die Leute völlig im Unklaren gelassen werden. Deswegen sollte man mit dieser Beschönigungsstrategie aufhören und den Leuten einfach mal reinen Wein einschenken. Irgendwelche Masken werden schon zu Phantasiepreisen im Internet verkauft. Das kann es ja nun nicht sein an professionellem Krisenmanagement? Da hat genau diese WHO völlig versagt.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.228
1.847
KUL (bye bye HAM)
Lese ich das richtig, damit wären auch Flüge von Deutschland nach Vietnam nicht mehr möglich, denn auch bei uns gab es ja Fälle?

Davon gehen wir gerade aus. Leider konnten wir bisher keine Bestaetigung aus Hanoi bekommen, ob sie alle Laender aussperren und damit in letzter Instanz auch bald alle EU Staaten, da nicht sichergestellt werden kann das man nicht aus Italien oder anderen betroffenen Laendern kommt. Oder eben ob die Israel Liste plus Iran gilt.
Ich fliege morgen nach Hause, da die reine Bedrohung hier sehr klein ist, aber wenn niemand mehr rein darf, gibt es schnell keine Fluege mehr raus.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.