Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Repartrieren von Patienten aus italienischen KH.
Von deren Intensivstationen.
Fehldiagnosen, Falschbehandlung.

Welche direkten Erfahrungen hast Du denn?


Es gibt in Deutschland keine 2 Klassen-Medizin.
Als Privatpatient bekomme ich mehr Komfort und eine Behandlung durch den Chefarzt.

Und das finde ich völlig okay. Ferner finanzieren hierzulande die Privatpatienten das gesamte System, das
ist dir hoffentlich bewusst ?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Es gibt in Deutschland keine 2 Klassen-Medizin.
Als Privatpatient bekomme ich mehr Komfort und eine Behandlung durch den Chefarzt.

Und das finde ich völlig okay. Ferner finanzieren hierzulande die Privatpatienten das gesamte System, das
ist dir hoffentlich bewusst ?

Fake News würde man vermutlich auf der anderen Seite des Teiches sagen.

Ob ich noch was zum Thema beizutragen hätte? Sicher doch. Heute aus der Lombardei zurückgekehrt, ohne jegliche Untersuchungen. Eigenartig, als ich gen Fashion-Week flog wurde in MIL die Temperatur gemessen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.994
13.750
Trans Balkan Express
Ja. Ich verstehe seine Antwort jetzt irgendwie auch nicht. [emoji2957]

Zu lange fürs juristische Staatsexamen gelernt. Da wird man schon etwas weltfremd. Hinzu kommt, dass seine Flüge wackeln und es damit mit dem SEN-Status wohl nichts wird. Diese Tiefschläge muss man erst einmal verdauen.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Ein freundliches Hallo in die Runde!

Durch die Ausbreitung in Südkorea haben wir unsere Reise über Ostern mit zwei Stationen - zwecks Unterkunft - in Seoul und Busan schon (fast) abgehakt.

Ich bin im Übrigen gespannt, ob uns LH, sollte es bis Anfang April keine offizielle (Teil-)Reisewarnung geben und das Flugangebot nicht eingeschränkt werden, bzgl. des Ticketstornos entgegenkommen könnte. Beide Tickets im Basic-Tarif mit Sitzplatzreservierung und Rail & Fly, da wären am Ende einige Euros futsch. Ich möchte hier jetzt (noch) nicht nach einem Blick in die Glaskugel zu dieser Frage ansetzen, wenn es aber Tipps von eurer Seite gibt, immer gerne. ;)

Würde mich auch interessieren, da ich Tickets mit LH nach HKG und zurück von ICN habe. Als Zwischenstopp war mal TPE geplant, was aktuell nicht funktioniert. Sind aber noch 6 Wochen hin.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Ich fliege ein paar Tage später und weiss nicht ob ich mich freuen soll:sick:

Thailand bereitet sich wohl darauf vor Menschen die aus Risikogebieten einreisen 14 Tage in Quarantäne zu stecken. Das kann ja heiter werden.

Zur Info...das was du meinst war das Maßnahmen-Packet, dass die Regierung veröffentlicht hat, wenn es zu Phase 3 kommen sollte. Aktuell befindet man sich laut Regierung in Phase 2. Phase 3 wäre laut ihnen, wenn die Infizierten 4-stellig werden würden. Dann gäbe es auch die Schließung von Schulen, das öffentliche Leben würde eingeschänkt werden etc.
Was im Ernstfall bei 400-500 Erkrankungen passiert und ob man tatsächlich bis zum 1001. Infizierten wartet kann dir jetzt keiner sagen.

Bei +1 im Unternehmen (SCG) sollen Leute bei den kleinsten Symptomen freiwillig so gut es geht aus dem Homeoffice weiterarbeiten. Gleiches gilt seit heute auch für Mitarbeiter, die privat nach Südkorea gereist sind (witzigerweise stand aber nie etwas für Leute zur Debatte, die China besucht haben)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
....Ferner finanzieren hierzulande die Privatpatienten das gesamte System, das
ist dir hoffentlich bewusst ?

Ich würde eher sagen, dass die Beamten einzig und alleine die privaten Krankenkassen finanzieren.
Komisch, dass ich permanent Mitarbeiter im Büro habe, die versuchen Wege zu finden wieder aus der PK auszuscheiden.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.107
802
im Paralleluniversum
Das dürfte am Alter liegen. Je älter Du wirst, desto mehr kostet die Privatversicherung pro Monat, was Du in der gesetzlichen im Jahr zahlst (übertrieben ausgedrückt).
Das vergessen die Hater der PV ganz gerne.

Verglichen mit den Kabinenklassen im Flieger: Wer F zahlt, möchte auch F fliegen. Aber die Eco Flieger möchten die F abschaffen, weil sie den Fliegern schadet. Irgendwie. Oder so.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Würde mich auch interessieren, da ich Tickets mit LH nach HKG und zurück von ICN habe. Als Zwischenstopp war mal TPE geplant, was aktuell nicht funktioniert. Sind aber noch 6 Wochen hin.

In drei Wochen von Rom nach HKG und via SIN zurück. Aktuell kann LX nichts machen, da beide Destinationen nicht betroffen sind. Vom AG hab ich schon zwei Wochen Quarantäne verordnet bekommen bei Rückreise. Aktuell das selbe wenn man im Tessin oder in Norditalien war. Ai ai ai, entspricht nicht meinem Gusto.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
In drei Wochen von Rom nach HKG und via SIN zurück. Aktuell kann LX nichts machen, da beide Destinationen nicht betroffen sind. Vom AG hab ich schon zwei Wochen Quarantäne verordnet bekommen bei Rückreise. Aktuell das selbe wenn man im Tessin oder in Norditalien war. Ai ai ai, entspricht nicht meinem Gusto.

Gleiches hier: LH will derzeit das Ticket nicht stornieren, da HKG und ICN nicht betroffen. Allerdings wurde gerade mein Zubringer nach MUC storniert und ich muss den Flug 25 min früher nehmen, das ist ggf. ein Grund für kostenfreie Storno?

Auch gleiches: AG hat heute alle MA nach Rückkehr aus CN, TH, SIN, HKG, TW, JP sowie Korea zu zwei Wochen Homeoffice verdonnert. Reisestop für Firmenreisen in diese Länder.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
The UAE has issued travel bans to Iran and Thailand following concerns over a COVID-19 outbreak.

The UAE Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation issued a statement calling on all UAE citizens to not travel to both countries until further notice.

Quelle: https://www.dubai92.com/trending/uae/coronavirus-uae-issues-travel-bans-to-iran-and-thailand/

Edit: SHJ-MHD, SHJ-LRR und SHJ-SYZ ist bei G9 schon in beide Richtungen bis April ausgenullt. SHJ-IKA ist aktuell (noch) im Verkauf

Edit 2: Bei FZ ist DXB-IFN, DXB-LRR, DXB-MHD und DXB-SYZ auch schon genullt, auch hier wird DXB-IKA (noch) verkauft.

Edit 3: Die omanische Salam Air hat MCT-IKA und MCT-SYZ auch genullt, wobei ich da im Web noch nichts finden kann, ob der Oman auch eine Reisewarnung erlassen hat. Der WY-Umlauf eben auf MCT-IKA war auch canx und WY hat die IKA-Strecke komplett genullt.

Edit 4: Iran Aseman hat laut einem Bericht im Web Bandar Abbas & Shiraz - MCT und Kish Air Bandar Abbas, Chabahar, Kish & Shiraz - MCT suspendiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Das ist rechtlich in Europa nicht möglich. Dazu gibt es das Schengener Abkommen, was im Zweifel Grenzkontrollen zulässt, aber keine Schliessungen.
Da würde mir keine Regelung im EU-Recht einfallen, die so etwas ermöglichen würde.
Hier muss man schonmal die Kirche im Dorf lassen. Weder werden Grenzen geschlossen noch Flüge in Europa gestrichen, in großem Stil. Das mag die Schweiz so machen, aber innerhalb der EU ist das nicht möglich

Frankreich hat aber auch schon die Grenzen zu Italien kurzzeitig komplett dicht gemacht. Von der EU kam kein Mucks. Frankreich darf halt. Stichwort Flüchtlinge.

OT, ich weiss, aber ich kann es nicht lassen:

Nur schon der Gedanke, daran, dass ein CH-Politiker auf die Idee kommen könnte, die Grenzen zu schliessen, würde die ganze Exportbranche nach Bern rennen lassen und das politische Bern würde zitternd auf die Reaktion aus Brüssel warten.

Hier hält man es eher so: Wenn Brüssel hustet, dann hat Bern die Grippe oder sagen wir den Corona-Virus. Das störrische Verhalten lässt sich mit der Notwendigkeit der Volksbefragung erklären. Darum sagt ja Bern jeweils weder Ja noch Nein. Die Politiker würden gerne, aber sie rechnen mit dem Nein des Volkes.

Würde man die Bevölkerung und Politiker des Tessins fragen, wäre wohl die Grenze zu Italien wegen des Corona-Virus zu, so kann man auch gleich den Massen der im Tessin aus lohntechnischen und verkehrstechnischen Gründen unbeliebten Grenzgängern eins reinwürgen.

Und sobald im Tessin der erste Corona-Fall auftritt, wird scharf gegen Bern geschossen werden. Wetten?

So kann man das Nützliche mit dem Praktischem verbinden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Stephan1972
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.