Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Na und,
es werden in den nächsten Tage eh mehrere solcher Meldungn kommen. Neuer infizierter in Pusselpuckel etc.
Das ist so mal bei Viren, die verbreiten sich ja.

Ich hab den Eindruck, dass die Medien hier sehr deutlich unqualifiziert auf Panik (und auch auf Quote &Kasse) machen.Wer hat den ersten, wer hat den l...
Die "normale" Influenza wird so ignoriert, obwohl da mindest derzeit 3mal höhere letalität der Fakt ist.
Die Diskussion ist eh schon entgleist hier-macht weiter so, mit peanut Zählungen kommts man eh nicht aufs wesentliche zurück.

Ich kann’s ehrlich gesagt nicht einschätzen, bin da kein Virologe oder gar Mediziner. Aber ich frage mich rein aus wirtschaftlicher Perspektive, legt China freiwillig seine gesamte Wirtschaft lahm, riskiert das Ende der KP Herrschaft (die nur im Amt ist, weil bisher eben alles gut lief in den letzen Jahrzehnten und deshalb auch nie wer je gegen opponiert hat im Land), wenn’s hier insgesamt um reine Peanuts geht? Ich kann’s mir nicht so ganz vorstellen, dass man das an Chinas Stelle tut, wenn das alles nur nicht berechtigte Panik ist ... Mir macht das eher Gedanken alles, weil ich ehrlich gesagt aus obrigen eher denke, dass die Kiste viel größer ist als unser aller Tellerrand grade im Stande ist sich auszumalen. Weil niemand macht sowas freiwillig... und schon gar nicht China ... so aus reinem junx und fun

... aber gut, wir werden sehen
 
  • Like
Reaktionen: mpm und Eiturlyf

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Paper vom März 2019:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6466186/

[FONT="]... it is highly likely that future SARS- or MERS-like coronavirus outbreaks will originate from bats, and there is an increased probability that this will occur in China.[/FONT]
Und nun, was soll dies weiterhelfen,
Keine Fledermäuse mehr essen! Das macht eh keiner hier.
Das sag mal den Chinesen-die essen Kacke von Leguanen weil das gut fürs Karma ist.
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Alle Direktflüge von Italien in die Türkei werden für mindestens eine Woche eingestellt. Was macht das für einen Sinn, wenn Umsteigeverbindungen weiterhin gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sitzfleisch

Eiturlyf

Aktives Mitglied
19.08.2013
192
30
Ich kann’s ehrlich gesagt nicht einschätzen, bin da kein Virologe oder gar Mediziner. Aber ich frage mich rein aus wirtschaftlicher Perspektive, legt China freiwillig seine gesamte Wirtschaft lahm, riskiert das Ende der KP Herrschaft (die nur im Amt ist, weil bisher eben alles gut lief in den letzen Jahrzehnten und deshalb auch nie wer je gegen opponiert hat im Land), wenn’s hier insgesamt um reine Peanuts geht? Ich kann’s mir nicht so ganz vorstellen, dass man das an Chinas Stelle tut, wenn das alles nur nicht berechtigte Panik ist ... Mir macht das eher Gedanken alles, weil ich ehrlich gesagt aus obrigen eher denke, dass die Kiste viel größer ist als unser aller Tellerrand grade im Stande ist sich auszumalen. Weil niemand macht sowas freiwillig... und schon gar nicht China ... so aus reinem junx und fun

... aber gut, wir werden sehen

Sehe ich ganz genauso! Auch wenn ich hoffe das ich falsch liege.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Die "normale" Influenza wird so ignoriert, obwohl da mindest derzeit 3mal höhere letalität der Fakt ist.

Das stimmt nicht.

Die Letalität (Case Fatality Rate) bei Corona lag in China außerhalb von Wuhan zuletzt bei etwa 0,7 Prozent. In Südkorea (die sehr genaue Werte aber eine noch vergleichsweise kleine Stichprobe haben) liegt sie aktuell bei 0,95 Prozent.

Bei der normalen saisonalen Grippe liegt die Letalität zwischen 0,1 und 0,2 Prozent.

Besonders gefährdete Menschen, also insbesondere Alte und Chronisch Kranke, können sich zudem gegen Influenza schützen (auch wenn die Impfung nicht hundertprozentig wirkt), dem neuen Coronavirus sind sie hingegen ausgeliefert. Diese Menschen benötigen daher die Solidarität der Allgemeinheit - durch den Versuch, die weitere Verbreitung so gut wie möglich einzudämmen und zu verzögern.

Wer Fakten statt Fake News will: https://www.sciencemediacenter.de/f...alitaet_SARS-CoV-2_SMC_FactSheet_26022020.pdf
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Mit Buta Airways (AZAL) pausiert nun ab sofort eine weitere Airline IKA und meidet den Iran. In den vergangenen Tagen gab es 3 Fälle in Georgien. Alle 3 sind separat voneinander IKA-GYD-TBS als Umsteiger geflogen und wurden dann in Tiflis positiv auf Covid19 getestet.

WASHINGTON, Feb 29 (Reuters) - American Airlines Inc said late on Saturday it will suspend all U.S. flights to Milan just hours after the U.S. State Department said it was raising its travel warning for parts of Italy due to the coronavirus outbreak.
Quelle: https://www.reuters.com/article/chi...-milan-after-u-s-travel-warning-idUSL1N2AU01K
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Neben Türkei - Iran, China und Südkorea ist ab sofort auch Türkei - Irak dran.

Turkish Airlines suspendiert ab sofort auch IST-EBL, BGW und ISU, Pegasus SAW/ESB-EBL & SAW-BGW.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Wirklich effektiv wäre wohl nur eine Einstellung des gesamten Flugbetriebes. :eek:


Es freut mich zwar das jemand im VFT nun auch mal auf die Erkentniss kommt... nur leider 4 Wochen zu spät... aber hey... ist ja nicht so schlimm wenn man als Gesunder da hinfliegt und 99%ige Überlebenschance hat... dumm nur das man dann trotzdem alle Personen um sich rum später ansteckt was durchaus viele schwere Erkrankungen zur Folge haben kann... und wenns auch nur die Tante der Freundin von Mutters Schwager ist...
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Das stimmt nicht.

Die Letalität (Case Fatality Rate) bei Corona lag in China außerhalb von Wuhan zuletzt bei etwa 0,7 Prozent. In Südkorea (die sehr genaue Werte aber eine noch vergleichsweise kleine Stichprobe haben) liegt sie aktuell bei 0,95 Prozent.

Bei der normalen saisonalen Grippe liegt die Letalität zwischen 0,1 und 0,2 Prozent.

Besonders gefährdete Menschen, also insbesondere Alte und Chronisch Kranke, können sich zudem gegen Influenza schützen (auch wenn die Impfung nicht hundertprozentig wirkt), dem neuen Coronavirus sind sie hingegen ausgeliefert. Diese Menschen benötigen daher die Solidarität der Allgemeinheit - durch den Versuch, die weitere Verbreitung so gut wie möglich einzudämmen und zu verzögern.

Wer Fakten statt Fake News will: https://www.sciencemediacenter.de/f...alitaet_SARS-CoV-2_SMC_FactSheet_26022020.pdf

Danke für diesen Kommentar !
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Die Letalität (Case Fatality Rate) bei Corona lag in China außerhalb von Wuhan zuletzt bei etwa 0,7 Prozent. In Südkorea (die sehr genaue Werte aber eine noch vergleichsweise kleine Stichprobe haben) liegt sie aktuell bei 0,95 Prozent.

Bei der normalen saisonalen Grippe liegt die Letalität zwischen 0,1 und 0,2 Prozent.

Bei SARS lag die Rate anfangs bei 1,8% und wurde dann fortwährend nach oben korrigiert, bevor sie dann am Ende mit 10% feststand. Die damalige Erkenntnis der WHO:

WHO officials observed that calculating the case-fatality ratio for a disease outbreak is difficult while the outbreak is still evolving. The true ratio cannot be determined until the outbreak is over, when the total numbers of deaths and recoveries are known.

Estimates of SARS death rates revised upward | CIDRAP
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Die bay. Gesundheitsministerin hatte vor kurzem angesichts der Rückreisen vieler Urlauber aus Risikogebieten am Ende der bay. Faschingszeiten geraten, bei Symptomen wie Husten und Schnupfen zu Hause zu bleiben, den Hausarzt anzurufen oder den Bereitschaftsdienst.

Ich frage mich jetzt gerade nur, wie viele Anrufe morgen in den Praxen niederprasseln mit welcher Konsequenz auch immer? Die einzige Möglichkeit besteht imo in Schutzanzügen die PCR abzunehmen. Kann der Arbeitgeber zudem dies von einem Angestellten Arzt verlangen? Eigenschutz geht bekanntlich vor.

Was ist Eure Einschätzung hierzu, va dem erwarteten Verhalten der Ärzteschaft?
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.284
11.154
irdisch
Angesichts der zu erwartenden Menge der Verdachtsfälle kann man die Leute bei Verdacht nur zu "Selbstquarantäne" auffordern.
Die Frage ist, könnten die Leute sich zuhause selbst testen? Jetzt erst mal landesweit Kranke untereinander sich in den Wartezimmern anstecken zu lassen wäre ja kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Angesichts der zu erwartenden Menge der Verdachtsfälle kann man die Leute bei Verdacht nur zu "Selbstquarantäne" auffordern.
Die Frage ist, könnten die Leute sich zuhause selbst testen? Jetzt erst mal landesweit Kranke untereinander sich in den Wartezimmern anstecken zu lassen wäre ja kontraproduktiv.

Da jeder der sich selbst als betroffen ansieht die entsprechenden Tests selbst bezahlen muss, wird das alles prima funktionieren. Wie war das eigentlich bei SARS, EHEC und der Vogelgrippe? Ich kann mich nicht an eine solche Hysterie erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und michi137

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.