"Die Medien" finde ich eher gemäßigt gerade. Fast schon zu gemäßigt, so beschönigungsmäßig.
Die Politik ist m.E. eher das Problem. Eigentlich können sie nichts machen aber nach außen muss Aktivität belegt werden. Also wird es irgendwelche Absperrungen, Veranstaltungsverbote oder Verkehrsmittelsperren oder so geben. Wie sonst könnte man den Ausbruch bei uns denn sonst "verzögern", das ist ja das erklärte Ziel?
Was erwartest du? Ein falsches Wort und Panik bricht aus. Bei Angst handelt der Mensch irrational und dann gibt es da noch den Herdentrieb. Medien und Politik müssen ruhig und sachlich informieren und das tun sie. Und ich finde auch nicht, dass die Medien zurückhaltend sind. Jede einzelne Erkrankung wird gleich zum grossen "Erste-Seite-Artikel" aufgebauscht und jeder "Virologe", der findet, dass die Regierung zu wenig tut, darf sich prominent ablichten lassen.
Dazu kommt der Druck aus der Wirtschaft. Bei uns in der Schweiz sind Grossveranstaltungen verboten. Die Betroffenen finden das natürlich unverhältnismässig, sie finden, die müssen den Kopf hinhalten, weil die Regierung Aktionismus zeigen will, unsinnige Massnahme, wieso wir, etc...
Es ist alles andere als ein einfacher Job, zudem es ja noch viele unbekannte Komponenten gibt.