Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Die ganzen Prepper können offenbar nicht kochen. Sonst würden sie sich ein paar Dutzend Weckgläser kaufen, mehrere Kilo bestes Rindfleisch und Köstliches wie Gulasch, Boef Bourguignon oder auch ein Ragu einkochen. Aber so bleibt es bei Erasco.
Ist halt die Frage ob dieser Kochautomat für Doofe - wie heißt der nochmal? Irgendwas mit Mix? - das kann.

Edit: ThermoMix :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL und berlinet

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Desinfektion ist überall da gut, nützlich und wichtig, wo viele Menschen regelmäßig anfassen und es keine Möglichkeit zum Händewaschen gibt. Das Boarding ist eine solche Gegebenheit. Genauso wie der Türbereich in Krankenhäusern. Punkt.
Sorry, aber wo fasst man dem am Gate an, außerdem gefühlt viel zu lang an seinem eigenen versifften Telefon zu fingern um den Barcode zu finden welcher dann an den Scanner gehalten wird? :confused:
 
M

makezoni

Guest
Mr. Corona ist in meiner Stadt (16000 Einwohner, Nordbayern) angekommen.
Ich werde mit WhatsApp Messages überhäuft, 120 in 30 Minuten - ob ich nicht noch an Masken käme, denn ich hätte doch Kontakte (so ungefähr "zum Schwarzmarkt").

Langsam isses nicht mehr lustig. Nicht, weil das Ding für manche gefährlich ist, sondern die Panik, die sich breit macht. Ich erwarte morgen < 50% meines 30 Mann Teams auf Arbeit, der Rest wird - berechtigterweise, ich kann ja nix dagegen sagen - Homeoffice machen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Trump verbietet einfach dem Virus in die USA zu kommen, und wird dafuer ein "great, beautiful wall" bauen.

Wenn wir schon Raetselraten spielen, meine Top Cluster wo es die naechsten Eskalationen geben wird:

Nordamerika
Vancouver/Seattle

Europa
Rumaenien/Bulgarien/Albanien

Mittlerer Osten
Asgabat/West Pakistan/Gaza Streifen/Irak-Basra/Kampfgebiete der IRGC in Syrien und die Fluechtlingscamps in der Tuerkei

Wie kommst du auf diese Vermutung und wie kommst du auf Gaza? Wegen der ideologischen Nähe zum Iran?

Ist es eigentlich immer noch nicht bei jedem angekommen dass die Masken nichts bringen? :sick:

FFP2 und FFP3 Maksen aber eben schon ! Vor allem auch dem Träger und das sind eben genau die Masken die die Ärte auch tragen!
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Im Übrigen:

Wer glaubt denn ernsthaft den Zahlen in China?
Die Chinesen müssen die Produktion wieder hochfahren. Da braucht man rückläufige Zahlen, damit das Fußvolk keine Zicken macht wenn das Regime die Fließbänder anschaltet.

Und mag ja sein, dass es in Hubei besser wird aber eben nur durch die drastischen Massnahmen.
Hier in DE, wo man weiter fleissig Iran-Flüge reinlässt (schaut mal wie viele der neuen Corona-Fälle in DE gerade von ihrer Iran-Reise zurückkommen) wird man die Infektionsketten nicht mehr eingefangen bekommen.

Und wo ist eigentlich Frau Merkel angesichts 2er Krisen denen sich Europa gerade behaupt wird müssen?
Oder hat sie Angst, dass 15 Jahre Misswirtschaft nun langsam auch dem letzten auffallen?
 

michi137

Erfahrenes Mitglied
01.11.2013
356
10
Biebelnheim / FRA
Erklärt mir mal bitte, warum die simplen Papiermasken nicht schützen, weil "sich die Viren totlachen und einfach durchgehen", die gleichen Dinger aber davor bewahren, dass man andere ansteckt.
Finden die Viren nur den Weg hinein, aber nicht mehr hinaus? Ist das eine Einwegbeschichtung oder Prinzip einer Wespenfalle? Es ergibt mir einfach keinen Sinn.

Übrigens stand bei DM heute ein Tisch mit Desinfektionsmittelspendern für Kunden (irgendein Gel, wie wirksam das ist kann ich nciht sagen). Ein paar Leute haben es interessiert angeguckt, aber benutzt hat es keiner.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
976
Planet Earth
Eben, im Edeka recht zentral in München, nix ausverkauft außer einer bestimmten Flüssigseife von Sagrotan und dem 405er von Rosenmehl. Die ganzen hysterischen Prepper leben wohl eher auf dem Land (und gefühlt eh weiter nördlich) ;)

Oh Nein, nicht das 405er Rosenmehl! Aus was backe ich denn jetzt meine ganzen Rührkuchen, Mürbegebäcke sowie Quark-Öl- und Brandteiggebäcke für die 6 Monate im Kastastrophenschutzbunker?
 

emptee

Aktives Mitglied
01.08.2009
213
220
Aber genau die kauft doch keiner. Wenn man von Masken für die Allgemeinheit spricht geht es immer um die Null-Acht-15 Dinger. Und wer will schon mit FFP3 in die Öffentlichkeit? Ernsthaft?

Vor allem, weil dann trotzdem z.B. der mögliche Infektionsweg über Auge und Tränenkanal noch vollkommen ungeschützt ist...

Aber dafür gibt's ja so Chlorbrillen für's Schwimmbad... :)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Soweit mir bekannt, kommen letztlich durch alle Masken KLeinstpartikel/Aerosole hindurch. "Große Spritzer" wenn dich einer anniest, werden natürlich mechanisch von der Maske abgehalten. Kleinstpartikel aber (unter Umständen) nicht.

Ich würde aber behaupten, dass jede Maske die Wahrscheinlichkeit einer Infektion senkt, weil sie eben eine Barriere darstellt.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Erklärt mir mal bitte, warum die simplen Papiermasken nicht schützen, weil "sich die Viren totlachen und einfach durchgehen", die gleichen Dinger aber davor bewahren, dass man andere ansteckt.
Finden die Viren nur den Weg hinein, aber nicht mehr hinaus? Ist das eine Einwegbeschichtung oder Prinzip einer Wespenfalle? Es ergibt mir einfach keinen Sinn.

Doch, das ergibt durchaus Sinn. Der Kranke kann dich mit seinem Auswurf anstecken. Z.B. wenn er dir ein Küsslein gibt oder eben eine feuchte Aussprache hat. Und wenn er sich nicht dauernd an die Maske langt, wo die Viren mit der Zeit durchdringen, ist es immerhin besser als nichts.

Umgekehrt eben nicht. Der Speichel des Gesunden ist keine Gefahr und er steckt sich ja vor allem über die Finger, Mund, an die Maske langen (und wenn der Virus dort ist, dringt er irgendwann durch), Augen reiben an. etc. Es ergibt wenig Sinn, für die Gesunden eine Maske zu tragen. Zumindest so hab ichs verstanden.

Ganz allgemein (nicht auf das Zitat bezogen): Es ist übrigens faszinierend, wie manche Typen alles, was offiziell kommuniziert wird, gleich in Frage stellen. Offenbar ist das Misstrauen gegenüber der Politik derart gross, man langweilt sich und hat was zu tun oder man weiss es halt immer besser. Für letzteres haben wir so ein Exemplar in der Bude. Richtig mühsam. Da redet man gegen eine Wand.
 
Zuletzt bearbeitet:

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.950
13.708
Trans Balkan Express
Langsam isses nicht mehr lustig. Nicht, weil das Ding für manche gefährlich ist, sondern die Panik, die sich breit macht.

Dich hat es aber auch doppelt "getroffen". Erst nach dem Chinaufenthalt und jetzt nochmal. Ich kann Deine Verzweiflung verstehen. Einfach weiter gegen die Dummheit anschreiben. Ich gehe davon aus, dass Dir der Stoff da nicht ausgehen wird.

Neuestes zum Thema Rassismus: Aus dem Leipziger Zentralstadion wurde gestern beim Spiel der Brausetruppe gegen Leverkusen eine Gruppe Japaner, die im Publikum waren, des Stadions verwiesen wegen Furcht vor dem Virus. Wo soll das alles nur hinführen? Ich hoffe darauf, dass die menschliche Aufmerksamkeitsspanne eher gering ist und man sich bald ein neues Thema sucht.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
316
56
Erklärt mir mal bitte, warum die simplen Papiermasken nicht schützen, weil "sich die Viren totlachen und einfach durchgehen", die gleichen Dinger aber davor bewahren, dass man andere ansteckt.
Finden die Viren nur den Weg hinein, aber nicht mehr hinaus? Ist das eine Einwegbeschichtung oder Prinzip einer Wespenfalle? Es ergibt mir einfach keinen Sinn.

Übrigens stand bei DM heute ein Tisch mit Desinfektionsmittelspendern für Kunden (irgendein Gel, wie wirksam das ist kann ich nciht sagen). Ein paar Leute haben es interessiert angeguckt, aber benutzt hat es keiner.
Die Tröpfchen die Du du z.B. beim Nießen freisetzt fliegen weniger weit bzw. bleiben hängen. Niest Dich jemand an kommen die Viren trotzdem durch das Papier. Das tun sie natürlich auch im ersten Fall aber da ist erst in erster Näherung egal.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
In dem gestern hier verlinkten 90min Video von "Mang Medi-a-zin Didaktik" wird die Auffassung vertreten, dass sich das Virus auch über das ganz normale Ausatmen verbreitet, ganz ohne Husten, Niesen oder feuchte Aussprache. Da würde dann ständiges Händewaschen und/oder Desinfektion auch nicht wirklich helfen.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.156
6.287
BSL
In dem gestern hier verlinkten 90min Video von "Mang Medi-a-zin Didaktik" wird die Auffassung vertreten, dass sich das Virus auch über das ganz normale Ausatmen verbreitet, ganz ohne Husten, Niesen oder feuchte Aussprache. Da würde dann ständiges Händewaschen und/oder Desinfektion auch nicht wirklich helfen.

Was aber auch eine gewisse Nähe zum erkrankten Menschen vorausetzt, darum die empfohlenen 1.50 m Abstand. Ausserdem wurde erwähnt, dass Masken nicht helfen, weil die Viren auch durch die Augen aufgenommen werden und durch den Tränenkanal in die oberen Atemwege gelangen. Also am besten Maske und Schutzbrille tragen - wäre dann meine Empfehlung.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.784
1.970
Man kann schon etwas tun, um das Risiko von Virenerkrankungen zu reduzieren.

Ein Rat von Chuck Norris (Privatversichert):
"A Löffel Lebertran a day keeps the medical Abzocker away"

Vitamin D im Winterhalbjahr stärkt das Immunsystem und hat mich bisher vor einer Grippe-Erkrankung bewahrt, ganz ohne Impfung.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Am meisten nervt mich persönlich, dass ich mich vom Virus in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühle. Im März wollten wir erst nach Ägypten, nachdem Corona dort angekommen ist nach Teneriffa, und schlussendlich an die Ostsee. Mittlerweile ist alles hinfällig, Ostsee würde ich mit Ferienwohnung eventuell noch spontan machen. Über die Urlaube in Sommer und Herbst würde ich mir auch gerne Gedanken machen, aber es weiß ja keiner wie es weiter geht. Und selbst wenn man davon ausgeht, dass es in 6 Monaten ein Medikament gegen Corona geben wird: Welches Reisebüro, welches Hotel, welche Airline werden dann überhaupt noch existieren? Die Branche ist doch generell äußerst hart umkämpft, und viele Unternehmen auch ohne Corona am Rande des Abgrunds.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.156
6.287
BSL
Man kann schon etwas tun, um das Risiko von Virenerkrankungen zu reduzieren.
Vitamin D im Winterhalbjahr stärkt das Immunsystem und hat mich bisher vor einer Grippe-Erkrankung bewahrt, ganz ohne Impfung.

Das ist sicher keine schlechte Idee. Meine Wahl waren immer zinkhaltige Vitamin-Kombipräparate, auch wenn man vielleicht damit auch unnötig viele Vitamine aufnimmt.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.784
1.970
Das ist sicher keine schlechte Idee. Meine Wahl waren immer zinkhaltige Vitamin-Kombipräparate, auch wenn man vielleicht damit auch unnötig viele Vitamine aufnimmt.


Meine Kombination: Vitamin D3, Zink, Vitamin K2 und Magnesium.
Gerne auch zur Abwechslung eine Dose Dorschleber oder ein Schluck aus der Lebertran-Flasche.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.