Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.296
2.883
FRA
ANZEIGE
Nicht dass ich Dir beim ersten Teil widersprechen würde, aber der Einreisestop betrifft explizit die Schengen-Länder, d.h. Irland ist ebenso ausgenommen wie Bulgarien, Kroatien, Rumänien und Zypern (wenn es denn US-Flüge von dort gäbe), dafür ist aber Island eingeschlossen.

Muss nicht unbedingt politisches Kalkül sein. Aus reisetechnischer Sicht ist ja Schengen ein Land, also ist bspw. bei einer Person, die aus WAW (mal als noch wenig betroffene Stadt) in die Staaten einreist nicht nachvollziehbar, ob die Person vorher in DE oder IT war. Schengen als ganzes auszuschließen ist da nur konsequent. Natürlich müsste man nach momentaner Lage auch das UK ausschliessen, wird aber auch nur eine Frage der Zeit sein.
Überraschend kommt das alles nicht, habe bereits als Corona in Europa erst nur in Italien ausgebrochen ist, schon mit Reiseeinschränkungen für Deutsche gerechnet - selbst wenn der Kelch komplett an uns vorbeigegangen wäre.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Nur jetzt anzukommen und scheinheilig so zu tun als hätte man diese starke Abhängigkeit nicht gekannt ist einfach nur lächerlich. Vorstände die sich wirklich so ahnungslos geben sollten sofort freigesetzt werden.

Versuche einige " Luschen " aus Vorständen zu benennen , die so getan haben als hätten sie die starke Abhängigkeit nicht gekannt .

Was soll dieses naive Schwarz-Weiß-Denken? Man kann auch Teile in China und im eigenen Land fertigen lassen. Aber Redundanz kostet Geld und man wollte sich diese Kosten halt unbedingt sparen. Das ist ja auch OK soweit. Nur jetzt anzukommen und scheinheilig so zu tun als hätte man diese starke Abhängigkeit nicht gekannt ist einfach nur lächerlich. Vorstände die sich wirklich so ahnungslos geben sollten sofort freigesetzt werden.


Bei den dir offensichtlich gegebenen Möglichkeiten in die Zukunft zu schauen solltest du dich auf einen Posten bewerben , der derzeit noch von einer deiner "Luschen" besetzt ist . Vermögensverwaltung wäre vielleicht passend oder was an der Börse .

Des Weiteren würde ich raten , das billige Herumrülpsen aus sicherer Sofaposition zum Schaden nicht entgegnungsfähiger Dritter unter Verwendung herabsetzender Ausdrücke zumindest einzuschränken . Es könnte nämlich sein , daß bei Beleuchtung deiner Lebensumstände den Betrachter das Mitleid überkommt , weiß ich nicht . Von Kostenmanagement weißt du jedenfalls wohl nichts.

Letztlich danke ich für den innovativen Hinweis auf die Möglichkeit , Teile in China und im eigenen Land fertigen zu lassen . Naive Schwarz-Weiß-Denker wie ich kommen einfach nicht auf sowas. Ich werde dein Wirken hier weiter verfolgen müssen .
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Entschuldigung für meine Anmerkungen zu unserem geplanten Urblaub. Ich hatte hier still mitgelesen und da waren vor einer Woche sehr viele User hier, die Sorgen als Übertreibung beschrieben haben. Daraufhin hatten wir gebucht.
Die besagten User sind inzwischen verschwunden.

Danke, ich denke mein Highlight des Tages. Es von den Usern eines Vielfliegertreffs abhängig zu machen, ob ich eine Reise während der Coronahysterie buche. Genial.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
527
456
Auf der anderen Seite beschäftigen sich Fachleute wie Prof. Drosten mit der Seuche und der Seuchenprävention. Sie beschäftigen sich nicht mit den Nebenwirkungen der Maßnahmen und auch nicht mit der Sinnhaftigkeit einzelner Maßnahmen. Es steht die maximale Bekämpfung der Seuche im Mittelpunkt.

Die Politik und Gesellschaft zählt jedoch auch, welche Opfer man auf der einen Seite bringt, um auf der anderen Seite Opfer zu vermeiden. Das sieht man an anderen Themen, wie z.B. dem Rauchen. Das verursacht 700.000 Tote pro Jahr, dennoch wägt man es mit wirtschaftlichen Interessen und mit Freiheitsrechten des Einzelnen ab. Beides sehe ich im Kontext der aktuellen Maßnahmen gegen Corona Tag für Tag abnehmend.

Und dann schließt man Kindergärten, deren Kundschaft praktisch nicht an Covid-19 erkranken kann und drängt dadurch unter dem Strich die Kinder in den Kontakt mit der Hauptrisikogruppe (Omas, Opas, Tanten, Onkels), die an Covid-19 schwer erkranken und sterben kann. Vollkommen unsinnig, dennoch potentiell populistisch erfolgreich.
Der angeführte Drosten wägt doch ab und bezieht sich genau auf dieses Beispiel: Er hält die Schließung von Kitas/Schulen wegen der reinen Verlagerung des Problems auf Familienmitglieder aktuell nicht für sinnvoll und weist zudem auf Kollateralschäden für die Wirtschaft hin.

Quelle: NDR Corona Virus Update Folge 9 (letzte Seite)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Entschuldigung für meine Anmerkungen zu unserem geplanten Urblaub. Ich hatte hier still mitgelesen und da waren vor einer Woche sehr viele User hier, die Sorgen als Übertreibung beschrieben haben. Daraufhin hatten wir gebucht.
Die besagten User sind inzwischen verschwunden.

Nein, die sind immer noch da und alle wahrscheinlich (inkl. mir) ein wenig schockiert. Ich wollte gerade gestern Abend, für übernächste Woche buchen, dann stieg mein Internet unerwartet aus. Wir arbeiten gerade an einem Projekt in den USA, und ich habe einfach ein wenig Schiss das Mr. President nach 30 Tagen nochmals verlängert. Auf längere Frist wird das ganze Theater viele Unternehmen ruinieren.

Steht eigentlich irgendwo von offizieller Stelle wer alles als "excluded" gilt? Wie sieht es mit anderen Non-Immigrant Visas aus, welche in den USA temporär leben? (H1B, F1, E2 usw)
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Muss nicht unbedingt politisches Kalkül sein.
Meiner Meinung nach ist es das. Die Coronakrise hat in den USA vermutlich bereits heute viel dramatischere Ausmaße angenommen, als offizielle Zahlen zeigen. Trump hat das zu vertreten, er ist m.E. für das Fehlen an (funktionsfähigen) Testkits direkt verantwortlich. Jetzt versucht er es mit Ablenkung.

Ich glaube, Trump hat mit seinem Mismanagement des Krisenresponses diesmal die Grenze überschritten. Ich glaube nicht, dass seine Lügen ihm diesmal den Allerwertesten retten werden. Diesmal kommt es zu einem riesigen und für jeden Amerikaner offensichtlichen Schaden für das eigene Land.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
an morgen müssen alle Reisenden, die in ThaiLand landen, die AOT App runterladen, ausfüllen und an der Immigration vorzeigen. Lächerlich genug, aber wenn es kontrolliert wird ein Muss.

Hoffentlich kann der betreffende Immigrationsoffizier beim Herunterladen von APPs auf das Mobiltelefon Siemens S55 behilflich sein .
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Die DB teilte in einem Ausschuss gegenüber dem Bundestag mit, dass die Auslastung der Fernverkehrszüge in der ersten Märzwoche um 25% gesunken ist. Für die laufende Woche wird ein Minus von 40% erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: toxic10

nomad_

Aktives Mitglied
18.02.2016
147
47
Alle mal keine Panik.
Ein Medikament wird gerade in China an knapp 750 Personen getestet. Laut führenden Virologen ist das Ergebniss "bisher positiv".

Mehr Infos dazu liefert Google. Medikament derzeit im Test: Remdesivir. Prof. Drosten hat das auch schon mitgeteilt.

Ja, er hat in seinem Podcast beim NDR aber auch gleich darauf verwiesen, dass es völlig unklar sei, ob Remesdivir in nötiger Menge überhaupt bereitgestellt werden kann. Er nannte die Hoffnung auf einen rechtzeitigen Impfstoff oder ein wirksames und in genügender Menge vorhandenes Medikament wörtlich "Science Fiction".

nomad_.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Danke, ich denke mein Highlight des Tages. Es von den Usern eines Vielfliegertreffs abhängig zu machen, ob ich eine Reise während der Coronahysterie buche. Genial.

Haha, zumal viele vor einigen Wochen / im Februar schon geschrieben haben das man aufpassen muss - nur die wurden hier immer ganz schnell mundtot (als Panikmacher) gemacht/bezeichnet..
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl und Foxfire

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Auf längere Frist wird das ganze Theater viele Unternehmen ruinieren.

Unternehmen diverser Branchen werden runiniert - und damit Arbeitsplätze.
Diverse Kultureinrichtung werden ruiniert - und damit Arbeitsplätze + kulturelle Vielfallt
Diverse Sportvereine werden ruiniert - und damit Arbeitsplätze, kulturelle Vielfallt, zerstörte Fanherzen
Diverse Länder werden ruiniert - und damit nicht nur Arbeitsplätze und der Start eines wirtschaftlichen Abwärtsstrudels, nein, Populisten werden auch diese Krise zu Nutzen wissen was zu weiterer politischer Instabilität führt

Wir müssen schnell wieder zur Normalität zurück finden, sonst ist eine leicht höhere Letalität unsere kleinste Sorge....

PS: und ja, auch ich "kotze" gerade extrem ab das mein Karibik Urlaub über Einreise Canada in knapp 2,5 Wochen noch ins Wasser fällt und die 2 weiteren gebuchten Europaurlaube bis Ende Juni ebenfalls....
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Thailand erwägt laut des Innenministers die Tage die visa-freie Einreise für Italiener und Südkoreaner einzustellen. Der nächste Schritt wären dann Deutschland, Frankreich, Spanien, USA etc. Sollte es tatsächlich so kommen, poste ich das dann hier.
Da es in Deutschland noch kein E-Visum für Thailand wie zb im UK gibt, hieße das, dass man für Reisen nach Thailand definitiv zu den Botschaften/Konsulaten muss. Das gilt unabhängig von der Reisedauer und schließt lediglich Transit-Passagiere aus.


https://www.nationthailand.com/news/30383858

zitiere mich mal selbst, weil es Stand jetzt wieder auf Eis gelegt wurde. Kann sich aber täglich ändern.

https://www.nationthailand.com/news/30383919

Trotz massiver Kritik in der Öffentlichkeit, werden hier die Kosten für die Tests weiterhin nicht übernommen. Einzelne Krankenhäuser werben sogar mit "nur 25.000 Baht für den Covid-19 Test". Es häufen sich auch die Fälle von Reisenden, die aus Thailand zurückkehren und mit dem Virus infiziert sind. Trotzdem hat man hier nur 70 Fälle. Wer nicht testet, findet auch nicht lautet die Devise.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
https://www.worldometers.info/coronavirus/covid-19-testing/

Hier ist zu erkennen, warum wir uns mehr vor US-Bürgern fürchten sollten als die vor uns. Südkorea testet 200mal so häufig wie die USA und wenn man dann noch weiß, dass die Mehrzahl der US-Amerikaner wegen Erkältungskrankheiten bestenfalls eine Apotheke aufsucht, dann bekommt man eine Ahnung davon welcher Tsunami das Land in Kürze heimsuchen wird.
Verschiedene Länder (China,Südkorea, Singapur, Taiwan) zeigen, dass mit frühzeitigem konsequentem Containment die Letalitätsraten wohl tatsächlich im Bereich unter 1% zu erreichen sind.
Dort, wo diese Strategie nicht konsequent umgesetzt wird, liegen die Letalitätsraten der bekannten Erkrankten eher bei 3%.
Die 60-70% Rate der Durchseuchung in D wird kommen, das ist banale Seuchenepidemiologie, die Frage ist nur in welchem Zeitraum.
Ein paar Zahlen: 63% von 80 Mio Einwohnern = ca. 50 Mio Infizierte
davon ca. 95% mit mildem bzw. subklinischen Verlauf (Annahme hier- hohe Dunkelziffer an Infizierten)
bleiben ca. 2,5 Mio mit schwerem Krankheitsverlauf, davon ca. 1/3 beatmungspflichtig = 800000 beatmungspflichtige Patienten
Verteilung über ein Jahr auf 50 Wochen = 16000 Beatmungsplätze pro Woche - ist machbar
Verteilung auf 3 Monate - 64000 Beatmungsplätze pro Woche - jenseits von Gut und Böse mit der Konsequenz der Triage nach Kriegsbedingungen und deutlich erhöhter Letalitätsrate.
Momentan haben wir noch 14d Vorsprung vor Italien, ein lock-down hätte noch gute Wirkung, in 14d sprechen wir dann über die von Herrn Prof. Drosten genannten > 200000 Toten.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Hat jemand eine Erklärung, warum unsere Nachbarländer wesentlich mehr Corona-Tote haben als wir hier in D? Die Gesundheitssysteme - zumindest in Mitteleuropa - dürften nicht allzu verschieden sein.
Ein Erklärung, warum Italien soviele Corona-Tote meldet, könnte sein, dass in Italien Tote auf das CoV-2 getestet werden, wenn zuvor kein Virus-Test durchgeführt wurde. Meines bescheidenen Wissens nach wird das in D unterlassen.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Unternehmen diverser Branchen werden runiniert - und damit Arbeitsplätze.
Diverse Kultureinrichtung werden ruiniert - und damit Arbeitsplätze + kulturelle Vielfallt
Diverse Sportvereine werden ruiniert - und damit Arbeitsplätze, kulturelle Vielfallt, zerstörte Fanherzen
Diverse Länder werden ruiniert - und damit nicht nur Arbeitsplätze und der Start eines wirtschaftlichen Abwärtsstrudels, nein, Populisten werden auch diese Krise zu Nutzen wissen was zu weiterer politischer Instabilität führt

Wir müssen schnell wieder zur Normalität zurück finden, sonst ist eine leicht höhere Letalität unsere kleinste Sorge....

PS: und ja, auch ich "kotze" gerade extrem ab das mein Karibik Urlaub über Einreise Canada in knapp 2,5 Wochen noch ins Wasser fällt und die 2 weiteren gebuchten Europaurlaube bis Ende Juni ebenfalls....


[..]zerstörte Fanherzen[..]

Sorry aber wenn Winterpause ist wird auch einige Wochen auf Fußball verzichtet. Wenn nicht jetzt, wann dann? Das ist doch ein riesen Luxus-Problem, dann gibt es halt mal einige Geisterspiele.. und?
 

nomad_

Aktives Mitglied
18.02.2016
147
47
Zig mal gemacht... Arbeitsaufwand für den AG liegt bei maximal 5 Minuten pro Fall (also unbezahlte Abwesenheit eingeben und EEL Meldung auslösen). Zumindest wenn man SAP nutzt.

D'accord. Aber im ganzen sieht der Prozess so aus:
- Eltern müssen zum Kinderarzt und sich die Bescheinigung ausstellen lassen. Bei kleineren Infekten würde man das ja vielleicht nicht unbedingt machen, sondern erst einmal die Lage zu Hause beobachten;
- AG muss reagieren (im besten Fall geht das schnell, wie oben beschrieben);
- Krankenkasse stellt irgendwann einen Bescheid aus und weist das Krankengeld an;
- AN muss den Bescheid bis zur Steuererklärung aufbewahren die Angaben dort übernehmen;
- und am Ende hat das Finanzamt dann auch noch damit zu tun (klar, das läuft automatisiert).

Ich finde, das ist ein komplizierter Prozess. Viel schneller und besser ist es, wenn sich AG und AN (wo immer möglich!) für solche Phasen auf mobiles Arbeiten oder HomeOffice einigen können.

nomad_.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Hat jemand eine Ahnung wie/wo solche Beatmungsgeräte hergestellt werden? Wieso / oder warum kann man nicht "einfach" die Produktion hochfahren und schnell (so lange es gerade noch "geht") viele Geräte herstellen ? Das sollte doch heuer für Privatunternehmen sehr lukrativ sein.. ?
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
[..]zerstörte Fanherzen[..]

Sorry aber wenn Winterpause ist wird auch einige Wochen auf Fußball verzichtet. Wenn nicht jetzt, wann dann? Das ist doch ein riesen Luxus-Problem, dann gibt es halt mal einige Geisterspiele.. und?


Ich spreche nicht von "reichen" Bundesligavereinen die vor Geisterkulisse spielen, sondern eher von unterklassigen Sportvereinen für die Eintrittsgelder überlebenswichtig sind. Das geht im Basketball schon in Liga 1 los und hört bei Eishockeyvereinen der 3. Liga sicher nicht auf. Und wenn diese Vereine dann den Spielbetrieb einstellen müssen, ja dann gibt es neben den ganzen wirtschatlichen Folgen auch zerstörte Fanherzen....
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Es ging um Alleinerziehende. Und es wurde gesagt, dass es da keine Unterstützung gäbe. Dazu kam mein Hinweis. Dass ich nicht alle Details des Sachverhalts dargestellt habe, ist klar. Hast Du ja auch nicht. Das ist nicht mit 2-3 Sätzen erschöpfend darstellbar.

Deine Wertung, mein Hinweis sei falsch, ist allerdings vollständig falsch. So viel ist sicher.


Dazu kommt ja auch noch der 616 BGB:
"Ja. Arbeitnehmer dürfen auch spontan von der Arbeit fernbleiben, wenn das Kind erkrankt und es keine Möglichkeit gibt, anderweitige Betreuung zu organisieren. Dies nennt man »vorübergehende Arbeitsverhinderung«, die in § 616 BGB eine Abwesenheit vom Arbeitsplatz erlaubt.

Für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer gibt es außerdem die »offizielle« Möglichkeit, sich von der Arbeit wegen eines kranken Kindes nach § 45 Abs. 3 SGB V freistellen zu lassen. Hierfür ist erforderlich, dass das Kind das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet und der Arzt bescheinigt hat, dass eine Betreuung notwendig ist. Der Anspruch ist allerdings gegenüber dem zuerst genannten aus § 616 BGB nachrangig.

Arbeiten beide Elternteile in zeitlich gleichem Umfang können sie grundsätzlich frei darüber entscheiden, wer die Betreuung des Kindes übernimmt und damit von der Arbeit fernbleibt.
2. Muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die Krankheit des Kindes anzeigen?

Ja. Der Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber die Gründe seiner Abwesenheit mitteilen. Er sollte ihn schon vor Verlassen des Arbeitsplatzes über die Erkrankung des Kindes informieren. Der Arbeitgeber darf einen Nachweis verlangen, der belegt, dass dem Arbeitnehmer wegen der unvorhersehbaren Erkrankung des Kindes das Weiterarbeiten nicht zuzumuten war.

Im gerichtlichen Prozess muss der Arbeitnehmer in der Regel durch ein ärztliches Attest des Kinderarztes nachweisen, dass die Pflege des erkrankten Kindes durch ihn erforderlich war und die Arbeitspflicht hinter der Sorgfaltspflicht nachstehen musste.
3. Wie lange darf der Arbeitnehmer zu Hause bleiben?

Der Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer wegen »vorübergehender Arbeitsverhinderung« (§ 616 BGB) von der Arbeit fernbleibt, darf nur eine »verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit« ausmachen. In der Regel werden das nur wenige Tage sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Fall eine Abwesenheit von 5 Tage als zulässig angesehen (BAG 5.8.2014 - 9 AZR 878/12)."
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat und feb

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Das stimmt, aber eigentlich müsste es sich doch in den Krankenhäusern festzustellen sein (Auslastung) oder sehe ich das falsch?

Sascha

Die wenigsten gehen ja ins KH, da man in staatlichen KH abgewimmelt wird. Private KH sind eine andere Sache, aber ohne starke Symptome geben hier die allerwenigsten Geld für den Test aus. Zudem gibt es das Gerücht, dass Todesfällen einfach eine andere Todesursache zugeordnet wird. Fakt ist nur, dass in Thailand alles extrem verzögert ans Licht kommt. Eine Gruppe von 11 Leuten hat sich zb Ende Februar in BKK angesteckt, hat danach noch eine Woche am öffentlichen Leben teilgenommen und sich dann mit hohem Fieber im KH gemeldet. Erst gestern wurden sie offziell in die Statistik aufgenommen.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Hat jemand eine Ahnung wie/wo solche Beatmungsgeräte hergestellt werden? Wieso / oder warum kann man nicht "einfach" die Produktion hochfahren und schnell (so lange es gerade noch "geht") viele Geräte herstellen ? Das sollte doch heuer für Privatunternehmen sehr lukrativ sein.. ?

Die Geräte selbst sind ja nur ein Teil des Problems. Intensivmedizin braucht auch entsprechende Räumlichkeiten und vor allem eine Menge Personal und die Situation des Pflegepersonals und der Ärzte war auch vor Corona nicht toll
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.