Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Der Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer wegen »vorübergehender Arbeitsverhinderung« (§ 616 BGB) von der Arbeit fernbleibt, darf nur eine »verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit« ausmachen. In der Regel werden das nur wenige Tage sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Fall eine Abwesenheit von 5 Tage als zulässig angesehen (BAG 5.8.2014 - 9 AZR 878/12)."

Hmm. Und wo steht jetzt was zum Verhalten bei Schulschließung?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Zudem gibt es das Gerücht, dass Todesfällen einfach eine andere Todesursache zugeordnet wird. Fakt ist nur, dass in Thailand alles extrem verzögert ans Licht kommt. Eine Gruppe von 11 Leuten hat sich zb Ende Februar in BKK angesteckt, hat danach noch eine Woche am öffentlichen Leben teilgenommen und sich dann mit hohem Fieber im KH gemeldet. Erst gestern wurden sie offziell in die Statistik aufgenommen.

Von den derzeit dem Königreich zugeordneten Corona-Fallzahlen glaube ich nicht eine , wie soll man das erklären können schon wegen der zig Chinesentouristen zu einer Zeit als das Problem schon da war aber keiner es wußte .
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Das Tessin hat den Notstand erklärt. Kino etc. sind damit geschlossen. Es wird erwartet, dass andere Kantone nachziehen oder gar auf eidgenössischer Ebene etwas kommen wird.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Die DB teilte in einem Ausschuss gegenüber dem Bundestag mit, dass die Auslastung der Fernverkehrszüge in der ersten Märzwoche um 25% gesunken ist. Für die laufende Woche wird ein Minus von 40% erwartet.

Ja, die SBB klagt auch über weniger Auslastung. Da beides Staatsbetriebe sind, halte ich etwa für so relevant wie die Frage, ob man noch nach Malle in den Urlaub fahren darf :D
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Nochmal zu den "Quellenfragen": Diese sind lästig, wenn das Thema in ALLEN Nachrichtenkanälen an prominenter Stelle gebracht wird. Snowfoot, um Mitternacht konnte ich Trumps EU-Bann lesen auf NTV, SPON, CNN, BBC..........

Fairerweise muss man sagen, die Info auf CNN ca. 3 Minuten nach der Frage von snowfoot69 publiziert wurde. Der VFT ist einfach zu schnell für unsere Welt :D
Wir sollten auch wichtige Neuigkeiten immer mit Quellenangabe posten.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Trump-US war schon lange vor der Corona-Krise für mich tabu und das wird sich auch nicht ändern so lange der orange Orang Utan an der Macht ist. Dieser neue Travel Ban tangiert mich insofern nicht, sondern bekräftigt mich nur darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
173
FRA
Unpassender Vergleich. Das eine ist eine hoch intelligente, soziale Art. Das andere Praesident der USA.

Trump-US war schon lange vor der Corona-Krise für mich tabu und das wird sich auch nicht ändern so lange der orange Orang Utan an der Macht ist. Dieser neue Travel Ban tangiert mich insofern nicht, sondern bekräftigt mich nur darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
 

neumi

Reguläres Mitglied
20.06.2018
51
0
Die ersten Inhalte zu Diskussionen verlängerter Osterferien in einigen Bundesländern scheinen durchzusickern (u. a. haz.de)
Demnach überlegt man wohl bspw. in Niedersachsen die Schulen ab 20.3. in die Osterferien zu schicken.

Halle schließt laut Spiegel Online hingegen bereits ab morgen alle Schulen und Kitas bis zum 27.3.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.490
Z´Sdugärd
Hat jemand eine Ahnung wie/wo solche Beatmungsgeräte hergestellt werden? Wieso / oder warum kann man nicht "einfach" die Produktion hochfahren und schnell (so lange es gerade noch "geht") viele Geräte herstellen ? Das sollte doch heuer für Privatunternehmen sehr lukrativ sein.. ?


Ich hab Kunden der sowas baut. Das Problem ist wie mit allem: Du kannst mal eben nicht die Produktion hochfahren. 10 Maschinen liefern 1000 Teile am Tag (als fiktives Beispiel) im 3 Schicht Betrieb in 24h. Wie möchtest du mehr Teile produzieren? Eine 11. Maschine kaufen? Die haben Lieferzeiten (von jetzt weis net so läuft) 9 Monaten bis hin zu guten Zeiten von 2 Jahren. Das is hat leider kein abendliches Biertrinken wo man halt 2 Halbe stürzt in der Stunde. Die Produktionen (nichtnur bei Medizinischen Geräten) sind halt a) Just in Time und b) schon so getaktet das es keine (so wenig wie mögliche) Nebenzeiten entstehen. Jede Minute die so eine Maschine steht kostet Geld. Da lässt sicher keiner einfach das Teil mal stehen. Sprich: Die Hersteller sind schon so ausgelegt das sie mit ihrem existierenden Maschinenpark schon nahe der 100% Auslastungsgrenze sind. Vom fehlenden Fachpersonal reden wir mal besser nicht. Und von lästigen Zertifizierungen und Abnahmen die in der Medizin ähnlich intensiv sind wie bei Luftfahrtabnahmen reden wir auch besser nicht.

Fazit: Auch eine "einfache" Beatmungsmaschine kannst nicht mal eben aus dem Hut zaubern.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.273
1.734
TXL
An meiner Hochschule wurden alle Veranstaltungen bis zum 17. April gestrichen. Das bedeutet, dass ich Sonderurlaub habe. :yes:
 

neumi

Reguläres Mitglied
20.06.2018
51
0
An meiner Hochschule wurden alle Veranstaltungen bis zum 17. April gestrichen. Das bedeutet, dass ich Sonderurlaub habe. :yes:

Ab sofort oder Montag?
Denke uns wird es auch zeitnah betreffen...
Edit: Alle Veranstaltungen schließt Vorlesungen mit ein? Wie schaut es mit digitalen Lösungen / eLearning aus?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.490
Z´Sdugärd
Ach ja...eins noch:

Hatte gerade ein längeres Gespräch mit einem Kollegen der in Italien festsitzt: WARUM gibts in Norditalien so viele Infizierte? MÖGLICHE Antwort: In Nord Italien gibts was für eine grosse Industrie? Klamotten! Da der Italiener halt auch teuer ist bei den Lohnkosten sind hier teilweise sehr viele "Chinesen" (politisch Korrekt: Asiaten!) als günstige Arbeiter am Werk. Diese waren vermutlich alle über Neujahr Zuhause. Unbestätigten Quellen (also Gerüchte) 20-30.000 Asiaten.

Wieviele Asiaten (Chinesen) haben wir in den deutschen Corona Hochburgen? Vermutlich (also geraten meinerseits) keine. Somit ist das sicherlich auch nur eine These, aber das es viele Asiatische Gastarbeiter im Norden Italiens und nahezu keine bei uns gibt KÖNNTE eine Erklährung sein.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.016
9.988
LEJ
Die ersten Inhalte zu Diskussionen verlängerter Osterferien in einigen Bundesländern scheinen durchzusickern (u. a. haz.de)
Demnach überlegt man wohl bspw. in Niedersachsen die Schulen ab 20.3. in die Osterferien zu schicken.

Halle schließt laut Spiegel Online hingegen bereits ab morgen alle Schulen und Kitas bis zum 27.3.

Das sind die schnellen und unüberlegten Entscheidungen.
Was machen dann die allein erziehenden berufstätigen Mütter mit Kita- oder Schulkindern? .... vielleicht noch im Niedriglohnbereich.....:confused:

Eine Oma oder ein Opa ist nicht immer in der Nähe.

Das wird ein Problem und die Schließungen sind nicht zu Ende gedacht und die linke weiß nicht, was die rechte Hand macht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Versuche einige " Luschen " aus Vorständen zu benennen , die so getan haben als hätten sie die starke Abhängigkeit nicht gekannt .

Bitte gehe nochmal zurück zur ursprünglich von mir zitierten Aussage. Nur darauf bezog ich mich. Wer das im Einzelnen ist werden wir von außen wohl nie erfahren.

... das billige Herumrülpsen aus sicherer Sofaposition zum Schaden nicht entgegnungsfähiger Dritter ... daß bei Beleuchtung deiner Lebensumstände den Betrachter das Mitleid überkommt ... Von Kostenmanagement weißt du jedenfalls wohl nichts.

Projektion? Der geneigte Leser möge selbst urteilen. Ansonsten sind das keine „Argumente“ die irgend einer weiteren Antwort würdig sind.

Letztlich danke ich für den innovativen Hinweis auf die Möglichkeit , Teile in China und im eigenen Land fertigen zu lassen . Naive Schwarz-Weiß-Denker wie ich kommen einfach nicht auf sowas.

Wer die Lieferseite als Totschlagargument in eine Diskussion wirft warum man sich einseitig abhängig macht provoziert so eine Reaktion.

Ich werde dein Wirken hier weiter verfolgen müssen.

Deine Beiträge im Forum waren seither recht amüsant zu lesen und mitunter auch geistreich. Aber wer sich so als Forenpolizist geriert mit dem ist die Hybris endgültig durchgegangen. Du hast genau einen Satz zum Thema angebracht. Der Rest war komplett OT. Du darfst daher künftig gerne von der Seitenlinie aus „verfolgen“. Falls du den Drang verspürst weitere Dinge persönlich klären zu müssen schlage ich das Nachrichtensystem dafür vor um den restlichen Mitinsassen mit unserer OT Diskussion nicht weiter auf die Nerven zu gehen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das sind die schnellen und unüberlegten Entscheidungen.
Was machen dann die allein erziehenden berufstätigen Mütter mit Kita- oder Schulkindern? .... vielleicht noch im Niedriglohnbereich.....:confused:

Eine Oma oder ein Opa ist nicht immer in der Nähe.

Das wird ein Problem und die Schließungen sind nicht zu Ende gedacht und die linke weiß nicht, was die rechte Hand macht.

Selbst wenn Oma oder Opa in der Nähe ist ... ob das sinnvoll ist grade die dort abzuladen?
Aber hab ich auch gedacht, als ich das gelesen habe
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Die ersten Inhalte zu Diskussionen verlängerter Osterferien in einigen Bundesländern scheinen durchzusickern (u. a. haz.de)
Demnach überlegt man wohl bspw. in Niedersachsen die Schulen ab 20.3. in die Osterferien zu schicken.

Halle schließt laut Spiegel Online hingegen bereits ab morgen alle Schulen und Kitas bis zum 27.3.

Kita und Schulschliessungen sind doch laut Drosten zwar sehr populistische Maßnahmen, zur Eindämmung der Seuche aber denkbar ungeeignet. Im Podcast hat er erklärt, dass die Maßnahme komplett ungeeignet ist, um die Infektionsketten zu unterbrechen.
 
A

Anonym-36803

Guest
  • Like
Reaktionen: Gulliver
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.