ANZEIGE
Muss ich mir merken, also am 26.03. haben wir über 200.000 Coronatote weltweit? Mal schauen.
Meint wohl Doitschland
Muss ich mir merken, also am 26.03. haben wir über 200.000 Coronatote weltweit? Mal schauen.
Der Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer wegen »vorübergehender Arbeitsverhinderung« (§ 616 BGB) von der Arbeit fernbleibt, darf nur eine »verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit« ausmachen. In der Regel werden das nur wenige Tage sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Fall eine Abwesenheit von 5 Tage als zulässig angesehen (BAG 5.8.2014 - 9 AZR 878/12)."
Zudem gibt es das Gerücht, dass Todesfällen einfach eine andere Todesursache zugeordnet wird. Fakt ist nur, dass in Thailand alles extrem verzögert ans Licht kommt. Eine Gruppe von 11 Leuten hat sich zb Ende Februar in BKK angesteckt, hat danach noch eine Woche am öffentlichen Leben teilgenommen und sich dann mit hohem Fieber im KH gemeldet. Erst gestern wurden sie offziell in die Statistik aufgenommen.
Die Zahl bezieht sich selbstredend auf Deutschland und natürlich nicht am 26.03.2020, sondern über einen Zeitraum von mehreren Monaten.Muss ich mir merken, also am 26.03. haben wir über 200.000 Coronatote weltweit? Mal schauen.
Hmm. Und wo steht jetzt was zum Verhalten bei Schulschließung?
Die DB teilte in einem Ausschuss gegenüber dem Bundestag mit, dass die Auslastung der Fernverkehrszüge in der ersten Märzwoche um 25% gesunken ist. Für die laufende Woche wird ein Minus von 40% erwartet.
Das stimmt, aber eigentlich müsste es sich doch in den Krankenhäusern festzustellen sein (Auslastung) oder sehe ich das falsch?
Sascha
Nochmal zu den "Quellenfragen": Diese sind lästig, wenn das Thema in ALLEN Nachrichtenkanälen an prominenter Stelle gebracht wird. Snowfoot, um Mitternacht konnte ich Trumps EU-Bann lesen auf NTV, SPON, CNN, BBC..........
Wir sollten auch wichtige Neuigkeiten immer mit Quellenangabe posten.
Gute Idee![]()
Trump-US war schon lange vor der Corona-Krise für mich tabu und das wird sich auch nicht ändern so lange der orange Orang Utan an der Macht ist. Dieser neue Travel Ban tangiert mich insofern nicht, sondern bekräftigt mich nur darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Hat jemand eine Ahnung wie/wo solche Beatmungsgeräte hergestellt werden? Wieso / oder warum kann man nicht "einfach" die Produktion hochfahren und schnell (so lange es gerade noch "geht") viele Geräte herstellen ? Das sollte doch heuer für Privatunternehmen sehr lukrativ sein.. ?
An meiner Hochschule wurden alle Veranstaltungen bis zum 17. April gestrichen. Das bedeutet, dass ich Sonderurlaub habe.![]()
Die ersten Inhalte zu Diskussionen verlängerter Osterferien in einigen Bundesländern scheinen durchzusickern (u. a. haz.de)
Demnach überlegt man wohl bspw. in Niedersachsen die Schulen ab 20.3. in die Osterferien zu schicken.
Halle schließt laut Spiegel Online hingegen bereits ab morgen alle Schulen und Kitas bis zum 27.3.
Versuche einige " Luschen " aus Vorständen zu benennen , die so getan haben als hätten sie die starke Abhängigkeit nicht gekannt .
... das billige Herumrülpsen aus sicherer Sofaposition zum Schaden nicht entgegnungsfähiger Dritter ... daß bei Beleuchtung deiner Lebensumstände den Betrachter das Mitleid überkommt ... Von Kostenmanagement weißt du jedenfalls wohl nichts.
Letztlich danke ich für den innovativen Hinweis auf die Möglichkeit , Teile in China und im eigenen Land fertigen zu lassen . Naive Schwarz-Weiß-Denker wie ich kommen einfach nicht auf sowas.
Ich werde dein Wirken hier weiter verfolgen müssen.
Das sind die schnellen und unüberlegten Entscheidungen.
Was machen dann die allein erziehenden berufstätigen Mütter mit Kita- oder Schulkindern? .... vielleicht noch im Niedriglohnbereich.....
Eine Oma oder ein Opa ist nicht immer in der Nähe.
Das wird ein Problem und die Schließungen sind nicht zu Ende gedacht und die linke weiß nicht, was die rechte Hand macht.
Die ersten Inhalte zu Diskussionen verlängerter Osterferien in einigen Bundesländern scheinen durchzusickern (u. a. haz.de)
Demnach überlegt man wohl bspw. in Niedersachsen die Schulen ab 20.3. in die Osterferien zu schicken.
Halle schließt laut Spiegel Online hingegen bereits ab morgen alle Schulen und Kitas bis zum 27.3.
Der Beschreibung nach würde ich das jetzt nicht gerade als milden Verlauf bezeichnen wollen, sondern als einen der 20% schwereren Verläufe.Interessantes Interview mit einem Briten, der in Wuhan COVID-19 überlebt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=G9oqvJ3iXGI
Am Anfang beschreibt er den Krankheitsverlauf, das ist dann wohl, was wir uns unter einem "milden Verlauf" vorzustellen haben?