US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.100
3.690
FMO, AMS
ANZEIGE
Tsss... also es macht schon Sinn, sich bei der Beantragung von etwas die aktuellen Bedingungen durchzulesen...! :confused:
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Ja, und dann mit dem Mietwagen weiter nach Corona. Liegt tatsächlich in der Nähe. :eek:

Im Ernst - hoffentlich klappt es wie geplant!
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.506
754
STR
Bei mir ging es recht fix. Ich hoffe der Antrag meiner Frau (3 Tage später gestellt) geht ähnlich schnell durch. Dann können wir die USA-Reise rund um den Interviewtermin planen.

21.12.19 - BuPo
12.01.20 - Antrag
13.03.20 - Conditionally Approved (Info kam per Mail)
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Hier ähnlich: Im Januar beantragt, und heute kam die Mail: "There has been a recent change to the status of your application." Das Timing von Trumps Einreiseverbot hätte kaum besser sein können ... Na ja, GE gilt ja für fünf Jahre.

Nachtrag für die Statistik: Verlängerung beantragt (Vorprüfung BuPo und GE-Antrag) am 16. Januar, Approval Notification am 13. März. Eine weitere Prüfung/Interview ist nicht erforderlich - "You can begin using the program immediately." Ach wirklich? :rolleyes: Immerhin ging die Verlängerung recht flott.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Wird wohl aktuell die wenigsten hier interessieren, dürfen sie doch eh nicht fliegen.

Effective March 19, 2020, out of an abundance of caution and in the interest of minimizing exposure and controlling the spread of the Novel Coronavirus Disease (COVID-19) Outbreak, all US Customs and Border Protection (CBP) Trusted Traveler Program Enrollment Centers will suspend operations until at least May 1, 2020. This temporary closure includes all public access to Global Entry, NEXUS, SENTRI, and FAST enrollment locations. We sincerely apologize for the inconvenience and appreciate your patience through this process.
Quelle: https://ttp.dhs.gov/

Flyertalk meldet allerdings, dass Enrollment on Arrival noch möglich sein soll: https://www.flyertalk.com/articles/...sted-traveler-program-enrollment-centers.html
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.612
4.961
München
Korrekt.

In lieu of scheduling an appointment at a Global Entry Enrollment Center, you have the unique opportunity to interview for Global Entry when you return from your next international trip at one of several international airports in the United States and Canada. Enrollment on Arrival is ONLY available if you are arriving from an international trip and will be completed during the arrival process.

What is Enrollment on Arrival?
With Enrollment on Arrival, Global Entry applicants who are conditionally approved can complete their interviews, the last step of the Global Entry process, while they are clearing through United States Customs and Border Protection or Preclearance. This option is now available at:
• Austin-Bergstrom International Airport (AUS)
• Abu Dhabi-International Airport (AUH)
• Baltimore/Washington International Airport (BWI)
• Buffalo Niagara International Airport (BUF)
• Calgary International Airport (YYC)
• Charlotte Douglas International Airport (CLT)
• Chicago Midway Airport (MDW)
• Cincinnati/Northern Kentucky International Airport (CVG)
• Dallas Fort Worth International Airport (DFW)
• Denver International Airport (DEN)
• Detroit Metropolitan International Airport (DTW)
• Edmonton International Airport (YEG)
• Fort Lauderdale-Hollywood International Airport (FLL)
• Grand Bahamas International Airport in Freeport (FPO)
• George Bush Intercontinental Airport (IAH) in Houston
• Halifax International Airport (YHZ)
• Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL)
• Honolulu International Airport (HNL)
• John F. Kennedy International Airport in New York (JFK)
• John Glenn Columbus International Airport (CMH)
• John Wayne International Airport (SNA) in Orange County, CA
• Kansas City International Airport (MCI)
• Los Angeles International Airport (LAX)
• Louis Armstrong New Orleans International Airport (MSY)
• Metropolitan Oakland International Airport (OAK)
• McCarren International Airport (LAS) in Las Vegas
• Miami International Airport (MIA)
• Minneapolis St. Paul International Airport (MSP)
• Montreal-Pierre Elliot Trudeau International Airport (YUL)
• Newark Liberty International Airport (EWR)
• Norman Y. Mineta San Jose International Airport (SJC)
• O'Hare International Airport (ORD) in Chicago
• Orlando International Airport (MCO)
• Orlando Sanford International Airport (SFB)
• Ottawa International Airport (YOW)
• Philadelphia International Airport (PHL)
• Phoenix Sky Harbor International Airport (PHX)
• Portland International Airport (PDX)
• Sacramento International Airport (SMF)
• Salt Lake City International Airport (SLC)
• San Antonio International Airport (SAT)
• San Diego International Airport (SAN)
• San Francisco International Airport (SFO)
• Seattle Tacoma International Airport (SEA)
• St. George’s, Bermuda International Airport (BDA)
• St. Louis Lambert International Airport (STL)
• Tampa International Airport (TPA)
• Ted Stevens Anchorage International Airport (ANC)
• Toronto Pearson International Airport (YYZ)
• Vancouver International Airport (YVR)
• Washington Dulles International Airport (IAD)
• William P. Hobby Airport (HOU) in Houston
• Winnipeg James Armstrong international Airport (YWG)

A list of participating airports can be located on the CBP.gov website. Check the website for updated participating airports. https://www.cbp.gov/travel/trusted-traveler-programs/global-entry/enrollment-arrival

What do I do when I land in the international terminal?
Follow the signage directing you to CBP officers who can complete your Global Entry interview during your admissibility inspection. In addition to your entry document (e.g., your passport) you will need documents providing evidence of residency. Examples are: driver's license (if the address is current), mortgage statement, rental payment statement, utility bill, etc. This is not required for minors.
If you would like to save time and effort, then join thousands of other Global Entry applicants who are conditionally approved and participate in Enrollment on Arrival.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.123
1.201
PIT, ORD
Duerfte fuer die meisten hier nicht zutreffen, aber eventuell hilft es ja doch jemanden, daher berichte ich doch mal:

Falls sich der legale Status in den USA zwischen Erst- und Folgeantrag aendert (v.a. Erwerb der Permanent Residency (PR)/GreenCard), darf beim Folgeantrag nur die 'hoechste' Einreiseberechtigung (z.B. Greencard) in die USA angegeben werden, sonst bricht der Antrag mit einem Fehler und dem Error-Code 924 ab.

Ich hatte beim Folgeantrag neben meiner Greencard noch die beiden Visa im Antrag belassen und bekam mehrmals diese Fehlermeldung mit der Aufforderung, mich per Email bei der CBP zu melden. Ich muss aber der CBP hier Lob aussprechen, das ging alles sehr flott:


  • Do, 19.03: Email ueber die HP zu dem Thema geschickt
  • Fr, 20.03: Hinweis per Email bekommen, alle Einreisedokumente bis auf die PR Card zu loeschen
  • Fr. 20.03: Antrag abgeschickt
  • So, 22.03: Conditionally approved, mit Interview


In der Konstellation als Permanent Resident ist dann die BuPo auch nicht mehr noetig. Ob das Approval so schnell kam, weil ich den Case wegen des Fehlers vorher gemeldet hatte, weil ich vor einigen Monaten im Rahmen der PR application so oder so bis auf die Knochen gecheckt wurde oder das alles einfach Zufall ist, kann ich nicht sagen, aber ich nehme es gerne mit :p.

Interview ist aufgrund der aktuellen Lage erst wieder (hoffentlich!) im Juni moeglich, aber die Uebergangszeit wurde ja so oder so auf 1 Jahr verlaengert...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.316
298
DXB
Hat irgendjemand hier als Auslandsdeutscher mal Global Entry beantragt/erneuert?
Es scheint ja nur nach dem Land der Staatsbürgerschaft zu gehen. Aber man muss doch zur Bundespolizei, die dann quasi das Führungszeugnis an die US-Behörden schickt.
Woher soll die Bundespolizei wissen, ob man als Deutscher im Ausland eine Straftat begangen hat? Scheitert es dann daran, dass die BPol das nicht ausstellen kann?
Oder ist das völlig egal?

Meine GE-Verlängerung steht dieses Jahr an, aber ich wohne seit ein paar Jahren nicht mehr in Deutschland...
 

TerminalA

Reguläres Mitglied
30.09.2013
47
1
Ja, erfolgreich als Auslandsdeutscher beantragt. Habe allerdings auch keine Straftaten begangen, weder in Deutschland noch anderswo.

Ich würde aber davon ausgehen, dass die amerikanischen Behörden das rausbekommen, wenn sie deinen Antrag wochenlang bearbeiten. Die Aufgabe der Bundespolizei ist meines Wissens nach nur, die Authenzität und Gültigkeit deines Reisepasses zu validieren
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.316
298
DXB
Ich habe auch keine Straftaten begangen. :D Ich dachte aber, die BPol sendet quasi ein Führungszeugnis an die US-Behörden.
Wenn sie nur den Pass überprüfen, dann ergibt das natürlich Sinn.

Wohnst Du in einem Land, das bei Global Entry dabei ist (also z.B. UK, NL) oder anderswo? Gehe aber davon aus, dass es dann egal ist.
 
J

jsm1955

Guest
Ja, erfolgreich als Auslandsdeutscher beantragt. Habe allerdings auch keine Straftaten begangen, weder in Deutschland noch anderswo.

Ich würde aber davon ausgehen, dass die amerikanischen Behörden das rausbekommen, wenn sie deinen Antrag wochenlang bearbeiten. Die Aufgabe der Bundespolizei ist meines Wissens nach nur, die Authenzität und Gültigkeit deines Reisepasses zu validieren
Das kann ich so bestätigen. Bei einem Familienmitglied hat das problemlos geklappt. Auf einem Heimaturlaub kurz zur BuPol und der Rest funktionierte völlig normal (vor 2 Jahren)
 
  • Like
Reaktionen: Hoppel

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Weiß zufällig jemand was passiert, wenn der Pass zwischen Antrag und Approval abläuft? Da mein GE-Antrag noch "Pending" ist, kann ich den neuen Pass noch nicht eintragen. Aber immerhin war ich inzwischen bei der Bundespolizei.
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Weiß zufällig jemand was passiert, wenn der Pass zwischen Antrag und Approval abläuft? Da mein GE-Antrag noch "Pending" ist, kann ich den neuen Pass noch nicht eintragen. Aber immerhin war ich inzwischen bei der Bundespolizei.

"Offiziell" kann ich dazu nichts sagen. Bei mir war folgende Situation:
- Im Juni in FRA mit bis 2021gültigen Pass bei der Bundespolizei und anschließend bei GE den Renew beantragt.
- Im Oktober neuen Pass beantragt, da der alte Pass beschädigt (ausgerissen) war und nicht mehr verwendbar
- Im November neues ESTA beantragt (inkl. Known Traveller Number) und in die USA eingereist. Kein Problem bei Global Entry.
- Im Februar dann Approval ohne weiteres Interview - wenn ich es richtig in Erinnerung habe, konnte ich dann den neuen Pass hinterlegen.

Ob sich aus der Erfahrung etwas für dich ableiten lässt, weiß ich natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
"Offiziell" kann ich dazu nichts sagen. Bei mir war folgende Situation:
- Im Juni in FRA mit bis 2021gültigen Pass bei der Bundespolizei und anschließend bei GE den Renew beantragt.
- Im Oktober neuen Pass beantragt, da der alte Pass beschädigt (ausgerissen) war und nicht mehr verwendbar
- Im November neues ESTA beantragt (inkl. Known Traveller Number) und in die USA eingereist. Kein Problem bei Global Entry.
- Im Februar dann Approval ohne weiteres Interview - wenn ich es richtig in Erinnerung habe, konnte ich dann den neuen Pass hinterlegen.

Ob sich aus der Erfahrung etwas für dich ableiten lässt, weiß ich natürlich nicht.

Super! Vielen Dank. Meine nächste US-Reise ist für Anfang August geplant. Wenn es auch ein Approval ohne neues Interview gibt, dann kann das ja noch alles durch sein bis dahin.

Ich werde berichten.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
525
820
Weiß zufällig jemand was passiert, wenn der Pass zwischen Antrag und Approval abläuft? Da mein GE-Antrag noch "Pending" ist, kann ich den neuen Pass noch nicht eintragen. Aber immerhin war ich inzwischen bei der Bundespolizei.

Ich hatte eine lange Wartezeit zwischen Antrag und Interview (Shutdown in den USA), so dass ich mir zwischenzeitlich einen neuen Pass besorgen musste. War beim Interview gar kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Hallo zusammen,

meine "Renewal" steht 2020 zum Ende des Jahres an.
Allerdings hat sich auch meine Meldeadresse zwischenzeitlich geändert.

Nun verstehe ich nicht ganz, wie es abläuft:

1) Mache ich einfach online Renewal und bezahle die 100USD und dann war es das? Die FAQ weisen nicht daraufhin, dass man noch mal zur BuPo oder zum Centre in den USA muss? Ist das korrekt?

2) Wie verhält es sich mit meiner Meldeadresse? Unter "Address Info" kann ich keine Änderungen vornehmen. Die FAQ sagen was von "Update Mailing Address", aber da gehen nur US/Canada-Adressen? Wäre ein "Renewal" möglich, eine Einreise irgendwann und dann vor Ort im Centre die Aktualisierung der Adresse?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.123
1.201
PIT, ORD
Auch wenn eigentlich alle Frage hier im Thread beantworten sind bin ich trotzdem mal so nett:

Zu 1) Doch, BuPo muss du (gehe mal davon aus, dass du in D wohnst), ohne erneute Uebermittlung deiner Daten geht gar nichts. Ob ein erneutes Interview (vermute mal dass ist mit 'Center' gemeint) notwendig ist, wird fallweise entschieden, kann also sein, muss aber nicht.

Zu 2) In der Tat kann deine Meldeadresse nur vor Ort aktualisiert werden. Du kannst bzw. wirst aber waehred des Renewals die neue Adresse angeben, bzw. musst du sogar da hier wieder wie beim Erstantrag die Historie der Meldeadressen der letzten (5?) Jahre (und auch AG etc.) abgefragt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier