Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.938
6.588
Diese Steht-Dir-ja-frei-Typen werden schon noch verarztet.

Nein - bald werden Barefacer genau so von Bord gebracht wie Typen, die sich mit offener Hose an Bord bewegen.


Soll das jetzt ne Drohung sein oder was genau soll diese Antwort und vor allem dieser ziemlich an den Haaren herbeigezogene Vergleich bezwecken?

Mann, ich hätte ja nicht gedacht, dass man die Menschen mit einer einfachen Frage so aus der Fassung bringen kann.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Diese Steht-Dir-ja-frei-Typen werden schon noch verarztet.

Nein - bald werden Barefacer genau so von Bord gebracht wie Typen, die sich mit offener Hose an Bord bewegen.

Was soll der Schwachsinn? :stop:

SWISS schreibt dass es keine Maskenpflicht an Bord gibt. Das habe ich schriftlich. Also gibt es diese nicht und jeder kann daher die Maske welche zum Ein-/Aussteigen benötigt wird, an Bord und vor allem am Platz abnehmen. Das können weder du noch der andere User (FCL) verhindern, bzw. wenn sie es verhindern wollen klingt es wie eine Drohung körperliche Gewalt einzusetzen. Ich denke dass eher solche Menschen von Bord gebracht werden und dort auch nichts zu suchen haben.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
355
TXL
Es ist doch ganz einfach. Wenn die Maskenbefürworter hier an Bord einer Airline fliegen möchten, die diese als nicht verpflichtend deklariert hat, kann man auch nicht verlangen, dass diese getragen werden. Wenn man sich dann weigert, neben einer solchen Person zu sitzen, setzt man sich eben um oder steigt ggf. aus. Oder man fliegt mit einer Airline, wo alle die Maske tragen müssen. Und wenn sie der Nachbar dann doch absetzt, was z. B. beim Essen passieren wird, dann kann man seiner Hysterie ja gerne freien Lauf lassen, um sich von den FAs erklären zu lassen, dass man sein Sandwich und Wasser wohl nicht anders konsumieren kann, als sein Gesicht zu entblößen. Kindergarten!
Im Übrigen bin ich ganz bei SleepOverGreenland - wer solch eine passiv-aggressive Stimmung durchblicken lässt, sollte aus Sicherheitsgründen lieber von vornherein abgeladen werden. Es gibt Regeln, an die man sich zu halten hat. Wenn LH meint, Masken seien verpflichtend, dann entscheide ich mich, mit LH zu fliegen oder nicht. Wenn ich es tue, muss ich eine Maske tragen. Wenn ich mit SWISS fliege, wo es nicht verpflichtend ist, gibt es keine solche Regel, die ich anerkennen müsste. Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Ein Bereich für die Ängstlichen mit Maske, ein anderer Bereich für die weniger Ängstlichen ohne Maske.
Schon die Etikettierung als "Ängstliche" ist eine Respektlosigkeit. Die sogenannten "weniger Ängstlichen" greifen selbstermächtigt die körperliche Unversehrtheit ihrer Mitmenschen an.

SWISS schreibt dass es keine Maskenpflicht an Bord gibt. Das habe ich schriftlich.
Supi. Aber was hat das mit Lufthansa (⬆︎ Unterforum, Threadtitel) zu tun?

Anhand eines thematisch verwandten Forums (anderes Verkehrsmittel) kann ich berichten, daß sich anhand der MNS gerade eine Art Revoluzzertum formiert, das sich darüber öffentlich zu verständigen (wenn nicht zu werben) anschickt, wie man Mitreisende am besten anspuckt und darüber phantasiert, wegen des MNS würde das Verkehrsmittel nun sonst vollends obsolet.

"Steht-Dir-ja-frei" ist ganz nah dran an solcher militanten Ignoranz.

Es gibt auch kein Recht auf Verdrängung.

Sorry - bis hier her und nicht weiter.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.938
6.588
In einer längst vergangenen Zeit gab es im Flieger noch Raucher- und Nichtraucherbereiche. Vielleicht ein Modell für die Zukunft. Ein Bereich für die Ängstlichen mit Maske, ein anderer Bereich für die weniger Ängstlichen ohne Maske.

Tatsächlich eine gute Idee! Auf jeden Fall besser als der ganze Kram, der ansonsten gerade so durch die Presse spukt.

Schon die Etikettierung als "Ängstliche" ist eine Respektlosigkeit. Die sogenannten "weniger Ängstlichen" greifen selbstermächtigt die körperliche Unversehrtheit ihrer Mitmenschen an.

Nö, das ist einfach nur die Wahrheit.

Also ist das Fazit der Diskussion, dass LH eine Maskenpflicht hat und LX nicht? Seltsam, ich dachte, das sei konzerneinheitlich geregelt.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Also ist das Fazit der Diskussion, dass LH eine Maskenpflicht hat und LX nicht? Seltsam, ich dachte, das sei konzerneinheitlich geregelt.

Nee, das kannst Du eben NICHT als Fazit nehmen, denn bisher steht noch nirgendwo deutlich, daß LH eine Pflicht hat.

LH Website einerseits meinte:
Lufthansa Group führt Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ein
...
Die Tragepflicht gilt zunächst bis zum 31. August 2020.

aber eben auch

LH Website andererseits meinte:
Wir bitten Sie daher, ab Montag, 4. Mai auf allen Ihren Reisen mit Lufthansa einen Mund-Nase-Schutz während ihres Aufenthalts am Flughafen sowie an Bord zu nutzen.
...
Wir möchten Sie bitten, Ihren eigenen Mund-Nase-Schutz mitzubringen und empfehlen im Sinne der Nachhaltigkeit eine wiederverwendbare Stoffmaske. Aber auch alle anderen Arten von Bedeckungen wie z.B. einfache Einwegmasken oder Schals sind natürlich möglich.

Und die schriftliche Aussage der LX zeigt ja nun schon mal deutlich, daß es eben KEINE einheitliche Aussage der LH Group gibt - obwohl das in dem zitierten Teil so steht.

P.S. Sollte ich in den nächsten Tagen/Wochen in ein Flugzeug steigen, dann werde ich einen MNS tragen. Auf Basis der bisher von LH/LX publizierten Texte kann ich aber nicht verlagen, daß auch mein Nachbar das tut.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Laufband ntv

EU für Maskenpflicht in Flugzeugen

Hrmpf

EU will wohl alle Airlines subventionieren? Verstaatlichen?

Bleib dabei

Mit Maske: Fliege nicht mit. Soll doch die EU die Zeche dann zahlen (finally Deutschland ist mir schon klar)
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.151
Ein bisschen gaga ist es schon - Flughäfen verhängen Maskenpflicht...

https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/default-7737834f0b.html

...obwohl dort Distanzierungsmöglichkeiten durchgängig besser möglich sind als an Bord von Flugzeugen, gleichwohl kann man sich mit Betreten des Fliegers die Maske bei diversen Airlines von der Nase reißen?

Btw., wie ist das dann in den Lounges - quasi "exterritorial" und es gelten die Regeln der Airline?

Ich kann mir übrigens kaum vorstellen, dass es da nicht pronto eine konzernweite einheitliche Policy gibt angesichts von Code-Share-Flügen, Umsteigern mit unterschiedlichen Konzernairlines, Umbuchungsmöglichkeiten etc.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.151
EU für Maskenpflicht in Flugzeugen

EU will wohl alle Airlines subventionieren? Verstaatlichen?

Wieso das? An der Maskenpflicht wird sich wohl kaum entscheiden, ob Airlines insolvent gehen oder nicht. Die Zahl renitenter Maskenverweigerer, die privat zu Eremiten werden und es sich beruflich nachhaltig leisten können, gegenüber Arbeitgebern/Kunden einen Reiseboykott durchzusetzen, dürfte dann doch eher übersichtlich sein. Maßgeblicher dürften Dinge wie freie Nebensitze u.ä. sein, die ja nun gerade durch die Maskenpflicht vermieden werden sollen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
In der deutschschweizerischen Law Alliance?

Schauen wir mal, wie Ertragsperle Swiss sich als Covid-spreader entwickelt.

Nochmal: Wir haben in der Schweiz weder Maskenpflicht im Zug, im Bus, im Laden, am Flughafen noch im Flugzeug. Und auf heute gerade mal etwa 30 Neuansteckungen gehabt - weniger als gestern.

Für mich ist das durchaus ein riesiger Wettbewerbsvorteil von LX. Ich hätte die letzten 5 Jahre nicht gedacht, mich wieder so zu äussern ;)

Aber ich habe eh in jedem Flug in Europa immer einen freien Nebensitz. Bei jeder Airline. Von daher muss niemand vor mir Angst haben. Und auch ich wähle Transportmittel aus, die keine (durchgehende) Maskenpflicht haben.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Nochmal: Wir haben in der Schweiz weder Maskenpflicht im Zug, im Bus, im Laden, am Flughafen noch im Flugzeug.
Sehr richtig. "Wir haben in der Schweiz". Hier geht es aber um den deutschen Konzernteil, der nicht schweizer Recht unterliegt, sondern deutschem Recht.

Im Wochenschnitt hat Deutschland gerade normiert eine knapp dreimal so hohe Zahl Neufälle, wie die Schweiz (bezogen auf die genannten 30) - dafür hat die Schweiz normiert mehr als doppelt so viele Todesfälle zu beklagen.

Ich kann die schweizer Verhältnisse schlecht beurteilen; für die zu beobachtende Kampagne gegen die Maskenpflicht in Deutschland sehe ich aber keinen Raum.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.310
525
VIE
Seit wann haben denn innereuropäisch die Sitzreiehen 2m Abstand. ;-)
Auch mit freien Nebensitz bist du noch potentiell "gefährlich", da der Mindestabstand nicht eingehalten wird.
(warum der in den Ländern zwischen 1m und 2m schwankt ist wieder ein anderes Thema)

Aber es ist doch ganz einfach, falls die Pflicht kommt stehtes jedem frei nicht zu fliegen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Sehr richtig. "Wir haben in der Schweiz". Hier geht es aber um den deutschen Konzernteil, der nicht schweizer Recht unterliegt, sondern deutschem Recht.
Nein, es geht hier um die Lufthansa Gruppe, wie im Eröffnungspost zitiert. Lufthansa nimmt sich das Recht raus für die Gruppe zu sprechen, und die SWISS gehört nun mal zur Lufthansa Gruppe. Und wenn die SWISS nun den Schweizer Weg geht und keine Maskenpflicht an Bord einführt, dann ist das für Kunden wie mich ein ganz entscheidender Vorteil. Wenn es dir wichtig ist dass alle Passagiere an Bord komplett maskiert sein müssen, dann musst du dir eine Airline wählen welche diese Pflicht einführt oder eingeführt hat. Allerdings frage ich dich wie dann Essen und Trinken gehen soll? Und nein, wir sprechen nicht nur über den 30-Minuten Flug, sondern über alle Flüge. Denn so wurde es kommuniziert.

Zu den Zahlen in Deutschland und in der Schweiz. Aktuell sind in Deutschland 0,021% der Bevölkerung infiziert, in der Schweiz 0,020%. In Deutschland haben sich 0,001% der Bevölkerung in den letzten 7 Tagen neu infiziert, in der Schweiz 0,004%. Ist zwar rechnerisch um den Faktor 4 höher, aber beides auf sehr niedrigem Niveau.

Das bedeutet im Umkehrschluss dass 99,98% der Menschen in Deutschland und in der Schweiz nicht infiziert sind. Selbst im arg gebeutelten Italien sind nur noch 0,13% der Bevölkerung infiziert, also 99,87% nicht infiziert.

Risiken und Wahrscheinlichkeiten... :idea: ;)
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Nein, es geht hier um die Lufthansa Gruppe, wie im Eröffnungspost zitiert. Lufthansa nimmt sich das Recht raus für die Gruppe zu sprechen, und die SWISS gehört nun mal zur ...
... Schweizer Rechtsgemeinschaft, weshalb Lufthansa Konzerneinheitlichkeit noch so sehr anstreben mag - sie wird nicht zwingend eine Regelung (d.h. auch: Wording) finden, die den Vorgaben beider Gesetzgeber gleichermaßen Rechnung trägt. Selbst wenn sie sich für die je strengere von zweien (gar fünfen, A, B, I) entschiede, kann eine solche hüben unzulässig sein.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen...
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
ANZEIGE
300x250
Zu den Zahlen in Deutschland und in der Schweiz. Aktuell sind in Deutschland 0,021% der Bevölkerung infiziert, in der Schweiz 0,020%. In Deutschland haben sich 0,001% der Bevölkerung in den letzten 7 Tagen neu infiziert, in der Schweiz 0,004%. Ist zwar rechnerisch um den Faktor 4 höher, aber beides auf sehr niedrigem Niveau.
Ich habe mich auf Rorschis Angabe von 30 Neuinfekte gestern ungeprüft bezogen, und mit dem aktuellen wochenbezogenen Tagesschnitt Deutschlands verglichen. 6269/7*1/10*1/30=2,99.

Statt Deiner Prozente könntest Du auch drei Vaterunser sprechen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.