Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
720
Hat jemand vielleicht Infos, ob irgendwelche "Feierlichkeiten" bzgl. der Aufnahme der "neuen" Routen nach/von BER geplant sind, insb. bei Eurowings?

Sind zwar alles keine "ganz" neuen Routen, aber wenn es doch eine Fontäne der Feuerwehr oder ein Stück Kuchen am Gate geben sollte, würde ich mal ein paar Euro investieren, um mal bei so einem "wannabe-inaugural-flight" dabei gewesen zu sein :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
BER soll ab Beginn der 2020er Jahre Gewinne schreiben und wird die Gebühren im Vergleich zu TXL und SFX um 70% anheben. Da wird es ja dann bald losgehen mit den ganzen Billigfliegern nach Berlin.

https://www.rbb24.de/politik/Flugha...drup-bestreitet-insolvenzgefahr-fuer-ber.html

Man habe für die Berechnung der künftigen Einnahmen die Flughafenentgelte fortgeschrieben, die derzeit in Tegel und Schönefeld gelten würden. "In Wirklichkeit sind die Entgelte am BER etwa 70 Prozent höher", sagte Lütke Daldrup.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.070
10.077
LEJ
"Berliner Politik erwägt, BER einen Monat früher zu öffnen"
https://www.airliners.de/berliner-politik-ber-monat/55415

Der gute alte TXL hat mit der Gurke Schönefeld letztes Jahr 36 Mio Passagiere abgefertigt.
Das hat der TXL für seinen "Zustand" recht gut gemacht.(y)
Die maximale Auslastung vom BER ist mit 28 Mio angegeben.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass auch in 2021 36 Mio Leute fliegen werden.
Das sind täglich im Jahresmittel rund 22.000 mehr Paxe.
Was ich mich frage ist, wie hoch die maximale Tagesauslastung vom BER ist.
Wenn die bei 100.000 Paxe liegt, sehe ich etwas schwarz für den BER.
Hoffen wir mal, dass es klappt.
Wenn nicht, hat die Welt noch mehr zu lachen.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und Luftikus

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Der gute alte TXL hat mit der Gurke Schönefeld letztes Jahr 36 Mio Passagiere abgefertigt.
Das hat der TXL für seinen "Zustand" recht gut gemacht.(y)
Die maximale Auslastung vom BER ist mit 28 Mio angegeben.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass auch in 2021 36 Mio Leute fliegen werden.
Das sind täglich im Jahresmittel rund 22.000 mehr Paxe.
Was ich mich frage ist, wie hoch die maximale Tagesauslastung vom BER ist.
Wenn die bei 100.000 Paxe liegt, sehe ich etwas schwarz für den BER.
Hoffen wir mal, dass es klappt.
Wenn nicht, hat die Welt noch mehr zu lachen.
Naja, genauso wie Tegel nur auf 12 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt ist, und man trotzdem fast die doppelte Menge mehr schlecht als recht handhaben kann, wird auch der BER mehr als die anvisierten 28 Millionen handhaben können. Die Servicequalität (Sicherheitskontrolle, Abfertigung allgemein) wird halt darunter leiden.

Aber wie kommst du auf 28 Millionen? Sind es nicht 25 Millionen (Terminal 1) plus 6 Millionen (Terminal 2) plus 8-10 Millionen (Terminal 5 aka SXF)?
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass den Airlines mitgeteilt wurde, dass zum 02.06. die TXL Flüge nach SXF verlegt werden und somit am 01.06. die letzten (planm.) Flüge ab TXL starten?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Mal rein praktisch: Gibt es in Schönefeld Büros für die Tegeler Airlines? Wo gehen die hin? Wo geht deren Personal hin? Schafft das nicht neue Probleme? Richtige Lösungen lohnen sich doch nicht für die angeblich kurze Übergangszeit? Sind die dann administrativ schon irgendwo auf der BER-Seite und pendeln immer rüber nach SXF? Was halten die Airlines von dem verdoppelten Umzugsaufwand?
Wir sind kurz vor dem Sommer. Kann sein, dass Malle bald aufmacht und dann ist sofort Hochsaison.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Warum wird eigentlich dieses TXL-SXF-Umzugstheater gerade so in den Vordergrund gerückt? Da steckt doch immer was dahinter?
Gibt es irgendwelche unangenehmen Neuigkeiten zum Thema BER? Ich dachte, da ist jetzt alles paletti?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Ich dachte, da ist jetzt alles paletti?
Genauso paletti wie zwei Monate vor der ersten Eröffnung...

weil das Forum und diverse Wertungen im Netz klar gesagt haben das Tegel schei.. ist und neben Frankfurt eigentlich der schlimmste Flughafen in Deutschland.
FRA und TXL nehmen sich wohl an Schlimmheit nicht viel, sind aber eigentlich das völlige Gegenteil. TXL ist ein Flughafen der absolut kurzen Wege, FRA ist ein Flughafen in dem man einen Marathon laufen kann... und machmal muss... Ich sage nur am Ende vom A Pier ankommen und vom Ende des C Piers (also fast vom Terminal 2) weiterfliegen...
Ich bin vor gut 10 Jahren regelmäßig in TXL oder SXF auf meinen Moskauflügen umgestiegen (Air Berlin CGN-DME in TXL, Germanwings CGN-VKO in SXF), und beides war deutlich angenehmer als in FRA... Natürlich kein "Duft der weiten Welt" aber OK für den benötigten Zweck. Mir sind andere Flughäfen schlimmer in Erinnerung geblieben.

Bin gespannt, ob der BER je ein für mich relevanter Flughafen wird. Was ich bisher gesehen habe sieht jedenfalls erstmal ansprechend aus. Ich sehe nur noch nicht die Airline die ihn zum Drehkreuz machen wird... Und für Berliner ist er janz schön weit draussen...
Aber vielleicht bin ich da als Kölner mit einem nur 14 Minuten nonstop vom Hauptbahnhof und 17 Minuten nonstop von Zuhause erreichbaren Flughafen verwöhnt.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
Als Berliner kann ich nur immer wieder davor warnen anzunehmen, dass TXL wegen seiner Stadtlage so angenehm zu erreichen ist. Die wurde ihm eigentlich immer mehr zum Verhängnis, da alle möglichen Zufahrten außer zu sehr verkehrsschwachen Zeiten hoffnungslos verstopft waren und durch die fehlende Schienenanbindung keine Alternative geboten wurde. Egal ob vom Zoo aus mit Stau ab Jungfernheide, vom Hbf aus mit Stau auf dem Saatwinkler Damm...gab damals einen Haufen Paxe, die deswegen ihre Flieger verpasst haben. Und wer südlich oder östlich in Berlin wohnt, hatte von der Lage erst recht keinen Vorteil. Das dreht sich jetzt einfach etwas um, nur dass man mit RB- und RE-Linien ab Ostbahnhof nur etwa 20min bis zum BER braucht. Das ist absolut OK. Ich freue mich daher sehr über den Umzug und die Tatsache, dass man den BER wohl deutlich zuverlässiger als den TXL erreichen können wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Dann fahre mal auf der verstopften Stadtautobahn ewig lange bis nach Schönefeld. Du wirst Tegel noch vermissen. Wenn man das alte Ost-Berlin nimmt, mag die Erreichbarkeit noch gehen. Aus dem Westen, Süden, City-West, Reichstag wird es ein Krampf. Bin schon sehr gespannt, wann sich diese Erkenntnis durchsetzt? Je schneller SXF für alles genutzt wird, desto früher.:D