Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
ANZEIGE
Ich wage mich auch ein Stück weit aus dem Fenster - die fürchterliche Bus-Anbindung von TXL wird mit der guten Bahnanbindung von BER kompensiert. Ich bin als Jugendlicher gerne mit dem Fahrrad durch den Tegeler Forst zum TXL gefahren. Rein aus Spaß. Ist auch heute noch die schnellste und eine stauresistente Lösung. Allerdings wohl nur mit dem Lastenfahrrad, wenn man abfliegt. Und leider nicht geeignet, um seine Lieben abzuholen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.357
11.238
irdisch
"Tegelaner", Du bist in Tegel und sehnst Dich angeblich nach Schönefeld? Irgendwas kommt mir komisch vor? Ist das jetzt die neue Social-Media-Propaganda-Offensive der FBB?
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.341
868
Egal ob vom Zoo aus mit Stau ab Jungfernheide, vom Hbf aus mit Stau auf dem Saatwinkler Damm...gab damals einen Haufen Paxe, die deswegen ihre Flieger verpasst haben.

Ich war bisher weit über 900 Mal in Tegel und habe wegen der Verkehrsituation noch keinen einizgen Flug verpasst.
Ich mag mich wiederholen, aber unter den derzeitigen Bedingungen aus Mitte nach SXF kommen, ist einfach Mist.
Eine S9, die vom HBF fast 45 min braucht und alle halbe Stunde einen RE/RB. Das ist keine zufriedenstellende Verbindung.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Bin gespannt, ob der BER je ein für mich relevanter Flughafen wird. Was ich bisher gesehen habe sieht jedenfalls erstmal ansprechend aus. Ich sehe nur noch nicht die Airline die ihn zum Drehkreuz machen wird... Und für Berliner ist er janz schön weit draussen...
Aber vielleicht bin ich da als Kölner mit einem nur 14 Minuten nonstop vom Hauptbahnhof und 17 Minuten nonstop von Zuhause erreichbaren Flughafen verwöhnt.

Was die Wege angeht, wird BER einen guten Kompromiss zwischen TXL und FRA bieten. Der Gatebereich wird hoffentlich angenehmer sein, als in TXL. Ansonsten hängt halt das Meiste vom Service ab, insbesondere SiKo. Da sehe ich schwarz in Berlin. Die Flughafengesellschaft ist und bleibt klamm, was für zu wenig Personal und zu viel Warterei führt.
Mal schauen, wie es mit den Arbeitsanweisungen für die SiKo aussieht. In TXL war es ja recht schrecklich, in SXF fand ich es immer in Ordnung. Da kann es evtl. einen Standortvorteil (andere Zuständigkeit bei der BPol??) geben.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ich war bisher weit über 900 Mal in Tegel und habe wegen der Verkehrsituation noch keinen einizgen Flug verpasst.
Ich mag mich wiederholen, aber unter den derzeitigen Bedingungen aus Mitte nach SXF kommen, ist einfach Mist.
Eine S9, die vom HBF fast 45 min braucht und alle halbe Stunde einen RE/RB. Das ist keine zufriedenstellende Verbindung.


Afaik wird durch den zusätzlichen Airport Express die Frequenz auf 15min erhöht (wobei die Taktung zwischen der normalen RE Linie und dem Express nicht optimal ist), die Fahrtzeit des Airport Express ist auch nochmal 5min schneller oder so.

Hier nochmal eine ausführliche Analyse der BER Anbindung:

https://www.airliners.de/oepnv-ber-fex-fruehstart-busbahnhof-analyse/53026

Die Ost-West Anbindung ist aber in Berlin ein generelles Problem, solange der Flughafen nicht auf der Museumsinsel (/Tiergarten?) steht, wird es immer eine Hälfte geben, die unzufrieden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.444
1.491
TXL
@Luftikus:

Es soll ja tatsächlice Leute geben, die in Tegel (nicht im Airport ) wohnen und sich ein Leben ohne Fluglärm wünschen.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
"Tegelaner", Du bist in Tegel und sehnst Dich angeblich nach Schönefeld? Irgendwas kommt mir komisch vor? Ist das jetzt die neue Social-Media-Propaganda-Offensive der FBB?
Ich wohne am Alex. 'Tegelaner' ist eher auf die häufige Nutzung dieses Airports als Berliner bezogen, bzw. auf das Zurechtkommen mit den zu Hochbetriebszeiten schlichtweg katastrophalen Handlings- und Betriebsprozessen. Aber nach vielen Erlebnissen identifiziert man sich dann doch irgendwann mit dem Airport - etwas Hassliebe vielleicht. Mit der Flughafengesellschaft hatte und habe ich aber nichts zu tun. Natürlich weiß ich, dass der Wegfall von Tegel innerhalb Berlins polarisiert und ich kann verstehen, wenn sich ein Spandauer ärgert, nun nach Schönefeld gurken zu müssen. Nur ist es schlichtweg nicht richtig, dass die Lage des Airports innerhalb der Stadt stets als wichtiges Plus gepriesen wurde, denn die beworbene schnelle An- und Abreise wurde meist durch Staus oder langsames Vorankommen zu Nichte gemacht und zu Stoßzeiten war es ein Grauen, verlässliche Prognosen abzugeben, ob man es innerhalb 40 oder 60min zum Airport schafft (gab aber auch mal positive Überraschungen).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.357
11.238
irdisch
Danke für die Aufklärung.
Vom Alex würde ich ja via Friedrichstraße und dann U-Bahn fahren zum Kutschi. Aber dass man vom Alex mit der Bahn einigermaßen gut nach SXF kommt, kann ich nachvollziehen.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Danke für die Aufklärung.
Vom Alex würde ich ja via Friedrichstraße und dann U-Bahn fahren zum Kutschi. Aber dass man vom Alex mit der Bahn einigermaßen gut nach SXF kommt, kann ich nachvollziehen.

Das ist echt mal exemplarisch für die schlechte TXL Anbindung! Von einem der größten (dem größten?) Öffidrehkreuz in Berlin braucht man min. 30Min zum TXL. Vom Zoo wirst du ca. 40Min zum BER brauchen, bei einer deutlich längeren Strecke.

2x Umsteigen vs. Direktverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Meine Erfahrungen als Bewohner von Mitte/Tiergarten.

TXL mit dem Taxi immer unter 20 Min (Öffis sind mir da zu blöden weil sie zuviel Zeit kosten), SFX niemals unter einer Stunde (dann aber mit Öffis), mit dem eigenen Auto irgendwas zwischen 40 Min und 1,5 Std. - Taxi mache ich niht zum SFX weil teuerer als der Flug.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.357
11.238
irdisch
Ist ja nur "vorübergehend" - angeblich.
Bin mal gespannt, wie die rein praktisch besser besetzte Widebodies in Schönefeld abfertigen wollen?
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.357
11.238
irdisch
Sie dürfen die Betriebspflicht aussetzen, falls sich der Verkehr nicht bald wieder erholt. Nur das wurde für TXL beschlossen. Nicht die "Schließung".
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.276
1.736
TXL
Ist ja nur "vorübergehend" - angeblich.
Bin mal gespannt, wie die rein praktisch besser besetzte Widebodies in Schönefeld abfertigen wollen?

Vorübergehend ist ein lustiges Wort im Zusammenhang mit der Regierungskoalition in Berlin. Du glaubst doch wohl selber nicht, dass unter diesem Senat TXL danach jemals wieder öffnen wird.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.276
1.736
TXL
Das nenne ich mal Timing, die Fluggesellschaften wollen im Juni/Juli wieder zur Normalität zurückkehren da wird es dann am SFX aber schön voll.

Vernünftiges Handeln ist in Berlin schon seit 20 Jahren nicht mehr möglich, allerdings wäre es eine Diskussion für das "GudW" - Forum.
 
  • Like
Reaktionen: spftl

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
TXL darf Stand heute zwei Monate schließen. Der BER will immerhin einen Monat früher eröffnen. Macht dann noch 1.5 Monate, die zu überbrücken sind.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Jedenfalls nach außen. Der will natürlich nicht den schwarzen Peter.

Hört sich nach SPD Politik an: "Das Gesetz XY widerspricht allen unseren Werten und wir halten es für grundgesetzwidrig, haben aber jetzt mit Bauchschmerzen zugestimmt."

Ja nu, wenn man eine Entscheidung trifft, dann muss man dazu stehen und kann nicht sagen, man hätte es ja anders viel besser gefunden.

Mal davon abgesehen sind die Regierungsterminalgründe doch eh vorgeschoben? Der militärische Bereich ist in TXL komplett unabhängig vom öffentlichen und sollte auch weiterhin anfliegbar sein?