Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
ANZEIGE
Sollte man bei der Einreise nicht immer die Wahrheit sagen? Also wäre ZRH ausschlaggebend und nicht FRA. Ist halt nur die Frage, ob Zypern die Möglichkeit hat sowas zu überprüfen.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wer sich übrigens fragt, was was ist:

Category A is Greece, Malta, Bulgaria, Norway, Austria, Finland, Slovenia, Hungary, Israel, Denmark, Germany, Slovakia, Lithuania.
Category B: Switzerland, Poland, Romania, Croatia, Estonia, Czech Republic.

Ich vermute mal als Franzose (Category Pest und Cholera), der auf Malta wohnt, wäre ich trotzdem A? :D
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
UK hat ja jetzt auch eine 14 tägige Quarantäne erlassen. Was ich aber nicht gefunden habe ist, ob man auch vorher das Land verlassen darf. Also Hinflug - drei Tage Quarantäne - Rückflug. Weiß da jemand was?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.963
BRU
Wer sich übrigens fragt, was was ist:

Category A is Greece, Malta, Bulgaria, Norway, Austria, Finland, Slovenia, Hungary, Israel, Denmark, Germany, Slovakia, Lithuania.
Category B: Switzerland, Poland, Romania, Croatia, Estonia, Czech Republic.

Ich vermute mal als Franzose (Category Pest und Cholera), der auf Malta wohnt, wäre ich trotzdem A? :D

Als Deutsche mit Wohnsitz in Belgien (sicher auch Pest und Cholera) wäre ich vermutlich Kategorie Z... Bleibt die Frage, wie sie das merken, wenn ich mit deutschem Pass im Flugzeug aus FRA sitze :D

Wobei die Griechen mittlerweile auch anfangen, die Länder in grüne / gelbe / rote / schwarze einzuteilen....
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Als Deutsche mit Wohnsitz in Belgien (sicher auch Pest und Cholera) wäre ich vermutlich Kategorie Z... Bleibt die Frage, wie sie das merken, wenn ich mit deutschem Pass im Flugzeug aus FRA sitze :D

Wobei die Griechen mittlerweile auch anfangen, die Länder in grüne / gelbe / rote / schwarze einzuteilen....
Das geht ja auch irgendwie schnell kaputt. Hätte ja den Lockdown ja als Franzose aus Malta auch in Deutschland oder in der Schweiz verbringen können. Bestätigt aber meine Theorie, dass die Politik keinen Schimmer hat, wie manche Menschen in Europa inzwischen grenzübergreifend leben, weils eben möglich ist. Gut, Zypern ist eh nicht Schengen, die also noch viel weniger, aber selbst innerhalb Schengens verstehen das die Menschen nicht.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Als Deutsche mit Wohnsitz in Belgien (sicher auch Pest und Cholera) wäre ich vermutlich Kategorie Z... Bleibt die Frage, wie sie das merken, wenn ich mit deutschem Pass im Flugzeug aus FRA sitze

Anlüger frei, wie schon länger zwischen NL und D. Dank dem OLG Lüneburg ja jetzt auch offiziell...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
UK hat ja jetzt auch eine 14 tägige Quarantäne erlassen. Was ich aber nicht gefunden habe ist, ob man auch vorher das Land verlassen darf. Also Hinflug - drei Tage Quarantäne - Rückflug. Weiß da jemand was?

Nein, anscheinend nicht. UK ist ein absoluter Polizeistaat mit Kameras an allen Ecken. Hier übrigens die Quelle:

https://www.theguardian.com/world/v...antine-for-travellers-to-uk-coronavirus-video

Damit habe ich erneut einen wichtigen Termin den ich verschieben darf. Es kotzt mich langsam echt an - sorry für den Ausdruck.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Hier ist der Ärztebund und die Krankenpflegergewerkschaft die ganze Woche Sturm gegen am Montag für Freitag angekündigte Lockerungen (Eröffnung von Restaurants und Friseuren) gelaufen, würden doch zwischen 10-15 Fälle am Tag (bei 1500 - 1700 Tests) klar zeigen, dass Malta jetzt mitten in der zweiten Welle wäre. . Die Clownshow ist zwar unerträglich, die komplett verängstigte Bevölkerung schluckt es aber. Zypern hat sich z.B. die Zahlen angeschaut und Malta in die Category A gepackt für Einreisen ab Juni, noch vor der Schweiz. Gestern war es ein neuer Fall, heute 9, komischerweise wurde es jetzt ruhiger.

Im gleichen Ton schrien die beiden Gewerkschaften auch gegen eine Öffnung des Flughafens, was vielleicht am kontroversesten diskutiert wird. Und da wird dann nochmal richtig aufs Panikgaspedal gedrückt: "Once you open the airport – you don’t live with it; you die with it" ( https://www.independent.com.mt/arti...-it-you-die-with-it-MUMN-president-6736223341 ).

Interessant wäre sowieso, wie das rechtlich ist, weil laut Schengen-Ausnahmeliste ist Schengen hier nicht ausgesetzt, aber es ist halt ein "travel ban" aktiv. Keine Ahnung, wie der mit EU-Recht in Bezug auf Reisefreiheit auf Dauer vereinbar ist. "Unsere Ärzte sind Emo-Crybabies" dürfte ja als juristische Begründung eher dünn sein.

Problem ist halt, während wirklich alle in Europa inzwischen sowas wie Zeitpläne für alles mögliche haben, weiß man hier weiterhin nichts über das was Montag für Freitag angekündigt wurde hinaus. Auch die Verlängerung geschah jetzt kommentarlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.963
BRU
Das geht ja auch irgendwie schnell kaputt. Hätte ja den Lockdown ja als Franzose aus Malta auch in Deutschland oder in der Schweiz verbringen können. Bestätigt aber meine Theorie, dass die Politik keinen Schimmer hat, wie manche Menschen in Europa inzwischen grenzübergreifend leben, weils eben möglich ist. Gut, Zypern ist eh nicht Schengen, die also noch viel weniger, aber selbst innerhalb Schengens verstehen das die Menschen nicht.

Und selbst wenn man vom deutschen Touristen mit deutschem Pass und Wohnsitz in Deutschland ausgeht, der direkt von Deutschland nach Griechenland oder Zypern fliegt, weiß doch niemand, ob der nicht die ganze Woche davor beruflich in Paris oder Brüssel war. Und somit ein genauso hohes Corona-Risiko hat, wie der Belgier oder Franzose.

Insofern ist diese Einteilung, aus welchen Ländern man ohne Test und/oder Quarantäne einreisen darf und aus welchen nicht doch ziemlich nutzlos. Es sei denn, sie verlangen auch noch einen wie auch immer gearteten Nachweis, dass man die letzten 14 Tage vor Abflug ausschließlich an seinem Wohnort verbracht hat....
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Spanischer Premier: Internationaler Tourismus ab Juli möglich.

Das hat er nicht ganz so gesagt.

Aber im Endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen. Und vielleicht meint er ausnahmsweise auch mal das, was er sagt. :eyeb:

In einzelnen Regionen könnte es wohl auch schon wieder losgehen, wenn die „Phase 3“ dort abgeschlossen wurde, also frühestens am 22.06. Vorher werden die Grenzen wohl nicht geöffnet.


Es sei denn, sie verlangen auch noch einen wie auch immer gearteten Nachweis, dass man die letzten 14 Tage vor Abflug ausschließlich an seinem Wohnort verbracht hat....

Komm nicht mit solchen Ideen! 14 Tage „Abreisequarantäne“ am Wohnort... :D
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.702
2.915
DRS, ALC
Das hat er nicht ganz so gesagt.

Aber im Endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen. Und vielleicht meint er ausnahmsweise auch mal das, was er sagt. :eyeb:

In einzelnen Regionen könnte es wohl auch schon wieder losgehen, wenn die „Phase 3“ dort abgeschlossen wurde, also frühestens am 22.06. Vorher werden die Grenzen wohl nicht geöffnet.




Komm nicht mit solchen Ideen! 14 Tage „Abreisequarantäne“ am Wohnort... :D
Dem Sozialisten glaube ich gar nichts mehr. Von Corona wird sich Spanien nie erholen , leider kommen die Proteste viel zu spät. Tourismus und Bauindustrie liegen am Boden....
 
  • Like
Reaktionen: danix

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Von Corona wird sich Spanien nie erholen , leider kommen die Proteste viel zu spät...

Naja, „nie“... realistische Schätzungen gehen von zehn Jahren aus, bis das Niveau von 2019 wieder erreicht werden kann.

Und was die Proteste betrifft: spät, ja, aber immerhin. Ich denke, die Ansage von heute war jetzt nicht ganz unbeeinflußt von den Bildern aus Madrid und Barcelona. Und weitere Proteste gab es heute ja in quasi jeder CA-Hauptstadt, die haben allerdings eine etwas andere Qualität.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.702
2.915
DRS, ALC
Sanchez will ökologischen Tourismus , da müssen erstmal die Voraussetzungen geschaffen werden. Entweder Massentourismus oder gar nichts , was anderes wird nicht funktionieren. Die Mehrzahl der Hotels sind weder neu ,noch innovativ. Wohne selber an der südlichen Costa Blanca , da ist nicht ein Strandhotel, welches ich weiter empfehlen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Ja, das hat er gesagt. Ich würde das nicht auf die Goldwaage legen. (Du sagst ja selbst, daß der Herr latent nicht glaubwürdig ist.)

Das, was sich am schnellsten reaktivieren läßt, ist der Massentourismus, und zwar der Teil, der sich vor allem über den Preis steuern läßt. Das ist weit weg von „turismo ecológico sostenible“ und auch von der Art hochwertigem „Genuß-Tourismus“, den man die ganze Zeit über auf den Balearen fördern wollte.

Aber ich denke, genauso wird es kommen, der Günstigtourismus macht den Anfang und Pedrito kann sich wieder dem politischen Kleinkrieg in seinem Frankenstein-Kabinett der „wechselnden Geometrien“ widmen. Da ist er echt gut drin... (y)
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Die Azoren gehen wie so manche Inseln einen Sonderweg und haben am 18.05. Folgendes zur Einreise erlassen:

https://covid19.azores.gov.pt/wp-co...lução_do_Conselho_do_Governo-2020-05-18-1.pdf

(a) provide paper evidence of a document issued by an accredited laboratory for testing the СOVID-19, which attests to testing the SARS-CoV-2, within 72 hours of the departure of the flight from the airport of origin, bearing the identification of the passenger, the laboratory where the test was carried out, the date of the test, the signature of the responsible for conducting the test, and the NEGATIVE result. In this case, and if the stay is prolonged for seven days or more, it must, on the 5th and 13th day following the date of the test of If the SARS-CoV-2 is extended to this or more days, contact the authority of the municipality in which you live or are staying, with a view to conducting a new test of screening SARS-CoV-2, to be promoted by the local health authority, the outcome of which will be communicated within 24 hours;

or

(b) carry out, with biological samples taken on arrival, a screening test of SARS-CoV-2, to promoted by the health authority and should remain in prophylactic isolation in a hotel room indicated for this purpose until the result of the said NEGATIVE test, and cannot, between the time of taking the samples and the time of the NEGATIVE test result is more than 48 hours. In this if, and extending the stay for seven days or more from the day of the test, the same should, on the 5th and 13th day, if it extends to this or more days, contact the health authority of the municipality in which he resides or is staying, with a view to carrying out again screening test for SARS-CoV-2, to be promoted by the local health authority, the result of which must be communicated within 24 hours;

or

(c) carry out voluntary quarantine for a consecutive period of fourteen days at a designated hotel, by which time biological samples shall be taken and screening test for SARS-CoV-2 to be promoted by the local health authority;

or

(d) return to their destination of origin or move to any destination outside the Region, completing, by the time of the flight, prophylactic isolation in a hotel indicated for that purpose.

In the cases referred to in paragraphs a) and b) of the previous number, passengers must comply with prophylactic isolation in their respective homes, or in the hotel unit where they are staying, until the result of the test performed on the 14th day is known.

In cases where the result of the virus test to SARS-CoV-2 is POSITIVE, the local health authority, within the scope of its competences, will determine the procedures to be followed.

In the cases provided for in paragraph 2(a) and (b), the passenger must be informed that the absence of contact on the 5th and 13th mentioned days, or, the passenger having opted for voluntary quarantine, failure to comply with it under the terms and by the deadline referred to, and failure to compliance with mandatory quarantine, or violation of the duty of prophylactic isolation, implies the immediate submission of a complaint by the health authority of the municipality where you live or are staying for the crime of disobedience.

Also wenn man auf den Azoren nicht in der Quarantäne stecken will, dann heißt es Tests vor der Einreise, am 5. und 13. Aufenthaltstag.

Wer diese Tests bezahlen soll, darüber schweigt der Erlass. Ebenfalls darüber, wer das Hotel bezahlen soll. Höchstwahrscheinlich die Einreisenden.

Kurzfassung auf Portugiesisch:
https://covid19.azores.gov.pt/wp-co...desembarcar-na-Região-Autónoma-dos-Açores.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Nein, anscheinend nicht. UK ist ein absoluter Polizeistaat mit Kameras an allen Ecken. Hier übrigens die Quelle:

https://www.theguardian.com/world/v...antine-for-travellers-to-uk-coronavirus-video

Damit habe ich erneut einen wichtigen Termin den ich verschieben darf. Es kotzt mich langsam echt an - sorry für den Ausdruck.


Kann ich mich nur anschliessen, eine solche Massnahme JETZT (!) einzuführen, da fehlen mir echt die Worte. Wohl Teil der Tory-Strategie, vom eigenen Totalversagen abzulenken und dem Volk vorzugaukeln, dass die Gefahr von aussen kommt, und man hier alles super im Griff hat...

Hoffentlich erwidern noch mehr Länder als nur Frankreich diese Regelung und sperren die Briten so den Rest des Sommers auf ihrer Insel ein (ja, mich inklusive, ich lebe ja hier). Vielleicht merken die Leute dann irgendwann dass sie einfach nur noch total vera****t werden!!! :-(
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Kann ich mich nur anschliessen, eine solche Massnahme JETZT (!) einzuführen, da fehlen mir echt die Worte. Wohl Teil der Tory-Strategie, vom eigenen Totalversagen abzulenken und dem Volk vorzugaukeln, dass die Gefahr von aussen kommt, und man hier alles super im Griff hat...

Hoffentlich erwidern noch mehr Länder als nur Frankreich diese Regelung und sperren die Briten so den Rest des Sommers auf ihrer Insel ein (ja, mich inklusive, ich lebe ja hier). Vielleicht merken die Leute dann irgendwann dass sie einfach nur noch total vera****t werden!!! :-(

Ich denke, entweder das Virus oder die eingesetzten Medikamente können in gewissen Fällen eine nachhaltige Schädigung des Denkvermögens bewirken. Anders kann ich mir so viel Dummheit der Entscheidungsträger nicht mehr erklären, auch wenn es zu dem Virus schon sehr viele sehr sinnlose Massnahmen gab.
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.346
819
Berner Oberland
Griechenland will sich bei der Einteilung der Länder in grün / gelb / orange / rot / schwarz (oder was auch immer) u.a. auf folgende Liste der EASA stützen:

https://www.easa.europa.eu/SD-2020-01/Airports

Wollen die jetzt allen Ernstes auch noch unterscheiden, ab welchem Flughafen ein Flug abgeflogen ist? Als ob auf dem Flug MUC-ATH nur Münchner sitzen....

Diese Liste gilt auch für die Einreise nach NL. ZRH ist ok, GVA nicht (Quarantäne). Lustigerweise sind alle NL Flughäfen auf der Liste

Edit sagt, das GVA auch nicht mehr auf der Liste ist.
 
Zuletzt bearbeitet: