Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
ANZEIGE
Griechenland will sich bei der Einteilung der Länder in grün / gelb / orange / rot / schwarz (oder was auch immer) u.a. auf folgende Liste der EASA stützen:

https://www.easa.europa.eu/SD-2020-01/Airports

Wollen die jetzt allen Ernstes auch noch unterscheiden, ab welchem Flughafen ein Flug abgeflogen ist? Als ob auf dem Flug MUC-ATH nur Münchner sitzen....

Wird ja immer absurder. Dann kann jemand aus BW ja einfach ab ZRH fliegen. Warum STR nun gefährlicher ist als ZRH ist auch ein Rätsel. Jeden Tag ein neuer Schwachsinn
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Doch. Bei Ankunft von Risikoflughäfen. Steht so auf www.schiphol.nl
Wenn du also EIN-AMS fliegst musst du in Quarantäne [emoji23][emoji23][emoji23]

Nein auf der Seite unter FAQ steht das es keine Quarantäne gibt.

There are currently a number of measures in force throughout the Netherlands in order to combat the spread of the corona virus. The government does not require you to go into quarantine if you don't have any cold symptoms.

Did you just arrive at Schiphol coming from the United States then the Dutch government urgently requests you to stay in home quarantine for fourteen days
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.346
816
Berner Oberland
Nein auf der Seite unter FAQ steht das es keine Quarantäne gibt.

There are currently a number of measures in force throughout the Netherlands in order to combat the spread of the corona virus. The government does not require you to go into quarantine if you don't have any cold symptoms.

Did you just arrive at Schiphol coming from the United States then the Dutch government urgently requests you to stay in home quarantine for fourteen days

Dann hat man das geändert. War am Montag noch drin. Sorry
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
urgently requests

= ignorieren sie es auf eigene Verantwortung?

Ich werde bei solchen Formulierungen immer hellhörig. Von Osterreisen über die Deutsch-Niederländische Grenze haben sie ja auch dringend abgeraten. Wobei man den Rat ignorieren durfte und konnte.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
594
625
Die Azoren gehen wie so manche Inseln einen Sonderweg und haben am 18.05. Folgendes zur Einreise erlassen:



Also wenn man auf den Azoren nicht in der Quarantäne stecken will, dann heißt es Tests vor der Einreise, am 5. und 13. Aufenthaltstag.

Wer diese Tests bezahlen soll, darüber schweigt der rlass. Ebenfalls darüber, wer das Hotel bezahlen soll. Höchstwahrscheinlich die Einreisenden.

Kurzfassung auf Portugiesisch:
https://covid19.azores.gov.pt/wp-co...desembarcar-na-Região-Autónoma-dos-Açores.pdf


Ähnlicher Turnus ist wohl auch auf Maderia vorgesehen. Dort wurde die Regionalregierung in den Nachrichten gestern noch konkreter und bezifferte den verpflichtenden Corona Test am Flughafen bei Ankunft auf 150 Euro für Touristen. Für Einheimische der Autonomen Region Madeira wird der Test billiger sein und von der Regionalregierung subventioniert.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.537
4.834
Spanien bitte nachziehen. Will in mein Haus. Das AA sagt , geht bis zum 3.5. nicht, hatte gestern dort angerufen.

Mit Verlaub, aber das ist uns in Spanien so was von scheißegal, ob du in dein Haus willst.

Was willst du denn hier? Du wärst da aktuell selbst wenn du einreisen dürftest wirklich nur in deinem Haus, weil du nicht raus dürftest.

Also was soll der Käse? Warte bis Juli, dann ist für Tourismus wieder offen.

Wollen die jetzt allen Ernstes auch noch unterscheiden, ab welchem Flughafen ein Flug abgeflogen ist? Als ob auf dem Flug MUC-ATH nur Münchner sitzen....

Wonach will man denn sonst bestimmen, wo Leute grade herkommen?
In Deutschland muss ich ja auch in Quarantäne, wenn ich TXL - MAD - MUC fliege.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.878
1.606
Nein auf der Seite unter FAQ steht das es keine Quarantäne gibt.

There are currently a number of measures in force throughout the Netherlands in order to combat the spread of the corona virus. The government does not require you to go into quarantine if you don't have any cold symptoms.

Did you just arrive at Schiphol coming from the United States then the Dutch government urgently requests you to stay in home quarantine for fourteen days
IATA Travelcenter / Timatic spricht von unverzüglicher Quarantäne bei Ankunft von einem Risikoflughafen.

Die Auflistung auf dieser Liste geht auch über die USA hinaus.

Ggfls. weicht die Auslegung vor Ort ab, aber die gewählte Formulierung inkl. der Liste lässt eigentlich keinen Spielraum und macht auch keine Unterscheidung hinsichtlich Symptomen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Ich dachte bisher auch immer, daß NL offen wäre...
Muß man auch in Quarantäne wenn man nur in AMS aus einem Risikogebiet kommend landet und dann gleich weiter nach D fährt?
 

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Das mit UK nervt mich auch sehr.

Hatte erst neulich den Flug umgebucht, da der neue Plan geändert wurde und eben nicht den Flug storniert.

Nun kommt die 2 Wochen Quarantäne und der Flug ist quasi erneut hinfällig.

Hoffentlich sieht das auch die Airline so und storniert den quasi direkt selbst, da ich sonst auf den Kosten sitzen bleiben werde. Oder kann ich immer noch stornieren, nachdem ich die Umbuchung quasi akzeptiert habe?
 
A

Anonym-36803

Guest
Hoffentlich sieht das auch die Airline so und storniert den quasi direkt selbst, da ich sonst auf den Kosten sitzen bleiben werde. Oder kann ich immer noch stornieren, nachdem ich die Umbuchung quasi akzeptiert habe?

Stornieren kannst Du immer, dann halt nur noch gegen Tarifbedingungen. Aber vielleicht wird der Flug ja dennoch gestrichen, da würde ich einfach abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: roturn

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Stornieren kannst Du immer, dann halt nur noch gegen Tarifbedingungen. Aber vielleicht wird der Flug ja dennoch gestrichen, da würde ich einfach abwarten.


Ja, das ist klar. Meinte die komplette Rückerstattung, welche ich nach deren Umbuchung um 24-48h gehabt hätte und nun nicht mehr habe.
Daher klar, aktuell erstmal abwarten, was die selber machen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Ja, das ist klar. Meinte die komplette Rückerstattung, welche ich nach deren Umbuchung um 24-48h gehabt hätte und nun nicht mehr habe.
Daher klar, aktuell erstmal abwarten, was die selber machen.

Was für Airline denn? Viele bieten doch auch bei nicht gestrichenen Flügen zumindest Gutscheine oder kostenlose Umbuchung (und soweit ich Dich verstehe, war die erste Änderung ja nicht freiwillig, sondern seitens der Airline).

Ich würde auch abwarten, und wenn der Flug tatsächlich stattfindet, die Airline anrufen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.222
kann ich immer noch stornieren, nachdem ich die Umbuchung quasi akzeptiert habe?

Das kommt darauf an, was Du mit "quasi" meinst. Wenn Du das irgendwo explizit zum Ausdruck gebracht hast, beispielsweise durch einen Bestaetigungsklick oder durch eine ausdruecklichen Wunsch, auf genau den Flug zu kommen, dann nicht. Wenn Du es nur einfach stillschweigend hingenommen hast ("der Termin sieht ganz ok aus, mal gucken, ob ich da vielleicht fliegen kann"), hast Du noch alle Rechte, einschliesslich dem der Stornierung, aus der ersten Streichung.
 

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Das kommt darauf an, was Du mit "quasi" meinst. Wenn Du das irgendwo explizit zum Ausdruck gebracht hast, beispielsweise durch einen Bestaetigungsklick oder durch eine ausdruecklichen Wunsch, auf genau den Flug zu kommen, dann nicht. Wenn Du es nur einfach stillschweigend hingenommen hast ("der Termin sieht ganz ok aus, mal gucken, ob ich da vielleicht fliegen kann"), hast Du noch alle Rechte, einschliesslich dem der Stornierung, aus der ersten Streichung.


Ne, da habe ich aktuell keine Möglichkeiten mehr, da aktiv bestätigt.
Airline ist blöderweise auch noch Ryanair, da ich aufgrund ebenfalls inzwischen nicht mehr aktuellen Terminen ursprünglich einen Direktflug brauchte, der hier nur von Ryanair angeboten wurde. Daher auch keine Möglichkeit wie bei anderen Airlines auf Gutschein etc. zu wechseln, wie ich es vorher bei einem anderen Flug mit BA noch gemacht hatte.

Sollte die Quarantäne sich in den Juli hineinziehen, wird Ryanair den Flug womöglich eh canceln, dann bin ich ja wieder raus. Sonst halt Pech gehabt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.222
In Deutschland muss ich ja auch in Quarantäne, wenn ich TXL - MAD - MUC fliege.

Zum einen gibt es, wie bei jeder Corona-Regelung nicht eine deutsche sondern 16 Bundeslandregeln. Zum anderen duerfte jede der VOen einen erlaubten Hoechstaufenthalt haben, der bei einem reinen Umstieg nicht ueberschritten sein duerfte. Und zum dritten, hat Spanien denn noch so viele Neuinfektionen, dass die Quarantaenepflicht ausgeloest wuerde?
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Und zum dritten, hat Spanien denn noch so viele Neuinfektionen, dass die Quarantaenepflicht ausgeloest wuerde?

nein, nein, kein einziges EU Land ist überhaupt in der Nähe der 50er Grenze. Schweden steht bei 34, alle anderen bei ~20 oder niedriger.

Sogar die USA ist knapp drunter aktuell (47), Brasilien knapp drüber (54). Also wirklich sinnvoll erscheint diese Zahl wohl sowieso nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tix

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Das mit UK nervt mich auch sehr.

Meint ihr man kann bei UK mit einer baldigen Aufhebung rechnen?

Wollte eigentlich dieses Weekend alles organisieren, dann kommen die mit ihrer birnenweichen Regelung, und machen wieder alles kaputt. Das Einzige was ich fand, war das ein Re-Assessment gemacht wird nach 3 Wochen d.h. auf Ende Juni. Der einzige "Trost" an der Sache ist, dass Hotels und Restaurants in UK sowieso erst Anfang Juli eröffnen.

Die Länder müssen sich langsam entscheiden, entweder Quarantäne und kein Umsatz für Wirtschaft/Tourismus, oder freie Reisemöglichkeiten und eine langsame Erholung von Wirtschaft/Tourismus. Just my two cents.
 
  • Like
Reaktionen: danix