Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.231
1.294
ANZEIGE
Steht ja auch jedem frei, wie gesagt fuer mich nur im Notfall.... Ich kann deren Verhalten gegenueber dem Kunden - inbesondere bei EW - nicht gut heissen.
EW finde ich mittlerweile sowieso gruselig: EW LHR-DUS am 07.06 -> vorgestern nur noch BizClass für 525 €. Heute nur noch Basic oder Smart für 185 € bzw. 213 €

Aber um mal was zum Thema zu fragen: Hat jemand irgendwo gelesen, ob das wirklich 14 Tage Quarantäne in UK sind? Oder kann man das Land vorher verlassen?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.742
TXL
Mich stoert das Verhalten einer LH Group die dann noch Steuergeld fuer Nichts bekommt (fuer die meisten haben sie keinen Nutzen) waehrend FR hier und in den Massenmedien staendig und teilweise (nicht immer) zu Unrecht niedergemacht wird. Ein Zusammenbruch der alten Staatsmonopolisten (die ohne die Monopol (Nonstop) Strecken mit ihren teuren Strukturen nicht mehr existieren koennten waere sicherlich positiv und wuerde insgesamt mehr Verkehr und mehr Nonstop-Strecken generieren und Wettbewerb und faire Preise wenn sich z.B. Wizz oder FR aus der Konkursmasse bedienen wuerden.

Fuer die Business-Reisenden (wo der Preis keine Rolle spielt) ein Graus, da man eben nicht mehr von jedem Airport via FRA\MUC 5x daily zu allen Standardzielen kommt. Dafuer aber eben von fast jedem Airport 2\7 nach Tuzla, Nis, Cluj, Perpignan nonstop und vielleicht auch PAD-BGY\FCO|STN je 3\7. Fuer den Privatreisenden freilich ein Gewinn. Viele Geschaeftsreisen werden ohnehin wegfallen nach Corona, waehrend Privat und insbesodnere im Ethnic-Travel-Bereich (Studenten, Gastarbeiter, Famillienbesuche) das Wachstum weiter gehen wird. Vorausgesetzt man bringt Greta und die Schwaenzer mit ihren Klimagedoens zum schweigen und schafft die unsaegliche Luftverkehrsabgabe ab. Denn bei der Zielgruppe zaehlt jeder Cent.

:blah::blah::blah:

Das sehen über 100 Millionen beförderte PAX aber anders.

Ich zweifle stark an, dass es viele Geschäftsreisende gibt, die regelmäßig zwischen Paderborn und Perpignan reisen. FR hat alles andere als gute Frequenzen. Und auch als Privatreisender möchte ich mir aussuchen, wann ich ankommen möchte. Und das geht bei Netzwerkairlines sehr gut. Bei 3/7 geht das nur schlecht. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Spätestens mit der Öffnung der Binnengrenzen (was für Belgien zu den Nachbarländern wohl am 15. Juni der Fall sein dürfte) sind solche Differenzierungen doch unsinnig. Ok, sie verhindern vielleicht Touristen-Charter aus den „Risiko-“ Ländern (worum es den Griechen vermutlich primär geht), mehr aber auch nicht….
Hat Belgien nicht dieses Wochenende mit irgendeinem unabgesprochenem Öffnen der Grenzen dieses WE Chaos an der französischen Grenze verursacht?
 

FIT4IT

Aktives Mitglied
19.05.2011
135
27
Neben den Einreisebeschränkungen und der Quarantänepflicht auf den Insel gibt es eine 14-tägige Quarantäne scheinbar auch im District Faro. Ich hoffe dass sich das bis Mitte Juli wieder erledigt hat. Mein Hinflug geht nach Porto, mein Rückflug aber von FAO. Ansonsten bleibe ich eben im Norden und fahre nur zu meinem Rückflug mit dem Mietwagen dort hin.

Quelle: https://pandemic.internationalsos.c...-restrictions-flight-operations-and-screening

Einreisebeschränkung in Faro dürfte sich schon erledigt haben: Mehr als 140 Touristen aus Luxemburg sind heute in der Algarve angekommen
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Hat Belgien nicht dieses Wochenende mit irgendeinem unabgesprochenem Öffnen der Grenzen dieses WE Chaos an der französischen Grenze verursacht?

Belgien hat - sehr kurzfristig angekündigt und wohl ohne Absprache mit den Nachbarländern - Auslandsreisen zum Zwecke des Familienbesuchs erlaubt. Was bis jetzt nicht unter "unbedingt notwendige Reisen" fiel und somit verboten war.

Grundsätzlich sind aber Auslandsreisen nach wie vor verboten. Sie wollen aber Berichten in der Presse zufolge eine allgemeine Öffnung zu den Nachbarländern ab 15. Juni.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Liste der Länder, zu denen es am Anfang Flüge aus Malta geben soll:

Iceland
Slovakia
Cyprus
Lithuania
Israel
Norway
Switzerland
Estonia
Denmark
Hungary
Austria
Luxembourg
Germany
Czech Republic
Finland
Ireland

Man darf also laut den Griechen von Malta nach Griechenland, laut den Maltesern aber nicht :D
Herrlich...
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Liste der Länder, zu denen es am Anfang Flüge aus Malta geben soll:

Iceland
Slovakia
Cyprus
Lithuania
Israel
Norway
Switzerland
Estonia
Denmark
Hungary
Austria
Luxembourg
Germany
Czech Republic
Finland
Ireland

Man darf also laut den Griechen von Malta nach Griechenland, laut den Maltesern aber nicht :D
Herrlich...


Ab wann geht das denn los? Finnland oder die Czech Republic lassen ja z.b. aktuell niemanden rein.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.742
TXL
Liste der Länder, zu denen es am Anfang Flüge aus Malta geben soll:

Iceland
Slovakia
Cyprus
Lithuania
Israel
Norway
Switzerland
Estonia
Denmark
Hungary
Austria
Luxembourg
Germany
Czech Republic
Finland
Ireland

Man darf also laut den Griechen von Malta nach Griechenland, laut den Maltesern aber nicht :D
Herrlich...

Wenn es mit Baku nicht klappt im Juli, vlt. fliege ich dann nach Malta. Ich war in den letzten 2 Jahren schon zweimal da, aber immer nur um Winter. :D
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
764
231
VIE
https://www.gov.za/speeches/ministe...navirus-covid-19-alert-level-3-tourism-sector

Es gibt weitere Infos aus Südafrika, wobei indirekt eine Öffnung für internationalen Tourismus ab 2021 bestätigt wird

Based on the Covid-19 epidemic expected trajectory, the first phase of the recovery for the sector will be driven by domestic tourism, followed by regional tourism and international tourism next year.
im nächsten Satz jedoch eine vollständige "Öffnung des Sektors" bis Ende des Jahres angekündigt wird.
Although we will be gradually opening up the sector in the coming months, depending on how the virus is spreading, we expect that the sector will only fully recover towards the end of this year.

Mir ist nicht ganz klar, was der Minister nun aussagen will. Ich habe jedenfalls Flüge für Dezember nach JNB gebucht und nach MRU und CPT geplant und bin am Überlegen das komplett abzublasen und nach BKK und HKG umzubuchen.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
https://www.gov.za/speeches/ministe...navirus-covid-19-alert-level-3-tourism-sector

Es gibt weitere Infos aus Südafrika, wobei indirekt eine Öffnung für internationalen Tourismus ab 2021 bestätigt wird


im nächsten Satz jedoch eine vollständige "Öffnung des Sektors" bis Ende des Jahres angekündigt wird.


Mir ist nicht ganz klar, was der Minister nun aussagen will. Ich habe jedenfalls Flüge für Dezember nach JNB gebucht und nach MRU und CPT geplant und bin am Überlegen das komplett abzublasen und nach BKK und HKG umzubuchen.

Danke für die Info. Hatte / Habe für September gebucht, was ich wohl zu 95% vergessen kann. Habe daher nun Griechenland auf dem Schirm und werde die LH Flüge dann wohl umbuchen müssen aufs nächste Jahr. Naja was soll’s, muss der Krüger noch 1 Jahr warten :)
 

BudgetTrveller

Gesperrt
18.08.2019
28
0
Bulgarien fuer ausgewaelte EU Staaten auf ohne Qarantaene: Meines Wissens nach ab sofort, unverzueglich...

Wizz schreibt dazu:
Bulgarien hat seine Grenzen wieder geöffnet!
Buchen Sie am 1. Juni einen Flug von oder nach Bulgarien und feiern Sie mit uns die Aufhebung der Reisebeschränkungen mit 20 % Rabatt auf jedes Ticket!
 
  • Like
Reaktionen: Oliigel

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Danke für die Info. Hatte / Habe für September gebucht, was ich wohl zu 95% vergessen kann. Habe daher nun Griechenland auf dem Schirm und werde die LH Flüge dann wohl umbuchen müssen aufs nächste Jahr. Naja was soll’s, muss der Krüger noch 1 Jahr warten :)

Würde ich noch nicht machen.

Hat man doch z. B. bei Spanien bereits gesehen. "Die Grenzen bleiben bis 2021 geschlossen!", wovon innerhalb weniger Wochen genau nichts mehr übrig geblieben ist.
Wenn Südafrika erstmal merkt, dass man mit Tourismus ja tatsächlich ein wenig Geld verdient, wird man auch dort die Meinung ändern.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Es passiert jetzt halt genau das Domino-Gegenteil wie im Februar / März, als alle zumachten. Jetzt machen immer mehr auf und wer nicht mitzieht ohne wirklich exklusiv zu sein ist gekniffen. Neuseeland braucht sich weniger Sorgen machen, weil das was die bieten gibts in der Form nur bedingt woanders. Bei den Mittelmeerstaaten ist das wieder ganz was anderes. In der Karibik könnte das ähnlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: thbe und Anonyma

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
764
231
VIE
Würde ich noch nicht machen.

Hat man doch z. B. bei Spanien bereits gesehen. "Die Grenzen bleiben bis 2021 geschlossen!", wovon innerhalb weniger Wochen genau nichts mehr übrig geblieben ist.
Wenn Südafrika erstmal merkt, dass man mit Tourismus ja tatsächlich ein wenig Geld verdient, wird man auch dort die Meinung ändern.


Spanien hat knapp 10 Intensivbetten auf 100.000 EW und Südafrika ca. 1,6. Ich kann schon verstehen, dass man da in Südafrika etwas vorsichtiger vorgeht.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Um die Verwirrung komplett zu machen: Offizielle Politik von Griechenland ist jetzt, dass vom 1.-14. Juni weiterhin Quarantäne gilt (mit Test, Nacht im Hotel, bei negativem Test 7 Tage Heimquarantäne, bei positivem Test im Hotel / Krankenhaus).

In der „Übergangszeit“ vom 15.-30. Juni dann nur mehr bei Ankunft aus Ländern, die auf der EASA-Liste der Länder mit hoher Corona-Aktivität stehen. Also jeweils der aktuellen, sprich: Die Liste der 29 Länder kann sich noch ändern. Ob auch in dem Sinne, dass Touristen, die jetzt ihren Urlaub buchen, dann nicht mehr ohne Quarantäne reindürfen, sollte ihr Land am Flugdatum auf der EASA-Liste der „Risiko-Ländern“ stehen, sei mal dahingestellt.

Ab dem 1. Juli: Allgemeine Öffnung, mit Ausnahme von Ländern, die später noch veröffentlicht werden.

So die offiziellen NOTAMs und Reisehinweise. Mal schauen, ob das jetzt bleibt… Bzw. ob potenzielle Touristen nicht lieber gleich woanders buchen, wo sie mehr Sicherheit haben.

PS: Und da die Frage hier irgendwo ja schon mal gestellt wurde - die Kosten für Tests und Quarantäne-Hotel übernimmt wohl der griechische Staat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Malta macht es auch unklar.
Passagiere aus den Ländern auf deren grüner Liste keine Quarantäne, Passagiere aus den anderen Ländern Quarantäne

"Asked if tourists will be subject to quarantine, the prime minister said tourists will initially come from 19 destinations and they will not be quarantined. Nor will they be subjected to tests. So far, arrivals who were not from those 19 countries would be subject to quarantine.

Replying to further questions Gauci said the initial 19 destinations were selected on the basis of their testing regime, the virus incidence and mortality rates and social distancing had to be observed in airports and aircraft.

The lifting of restrictions applied only to direct flights, and passengers had to guarantee that they were in the same country for four weeks, Gauci said."

Was zur Hölle hat die mortality rate mit der Einreise zu tun? Die vielen Toten, die fliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
935
388
MUC/BRE
Anonyma meinte:
So die offiziellen NOTAMs und Reisehinweise. Mal schauen, ob das jetzt bleibt… Bzw. ob potenzielle Touristen nicht lieber gleich woanders buchen, wo sie mehr Sicherheit haben.

PS: Und da die Frage hier irgendwo ja schon mal gestellt wurde - die Kosten für Tests und Quarantäne-Hotel übernimmt wohl der griechische Staat.

Nur wo ist dieser Ort mit mehr „Sicherheit“, trotzdem Sonne und Strand, günstiger Alkohol und kurzen Flugzeiten? :D
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ok, noch verwirrender

"Speaking on Monday evening, Prime Minister Robert Abela indicated that flights would also resume to countries not on the list of 19, saying travellers from other countries would have to spend time in mandatory quarantine. "
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Nur wo ist dieser Ort mit mehr „Sicherheit“, trotzdem Sonne und Strand, günstiger Alkohol und kurzen Flugzeiten? :D

„Sicherheit“ in dem Sinne, dass sie nicht alle paar Tage was anderes ankündigen, wer wann unter welchen Bedingungen einreisen darf.

Und selbst wenn sie jetzt tatsächlich an ihrer verkündeten Politik festhalten, bleibt die EASA-Liste, die sich jederzeit ändern kann.

Da scheinen mir Länder wie Portugal, Kroatien oder Italien doch etwas besser zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.071
Gibt es hier im Forum nähere Infos/Ausblicke zu Malaysia?

In Malaysia gilt noch bis 9. Juni die Movement Control Order, d.h. Hotels, Restaurants, Verkehr operieren nur eingeschränkt oder bleiben geschlossen. Voraussichtlich am Wochenende wird die Regierung bekanntgeben, ob die MCO aufgehoben, gelockert oder beibehalten wird.
Einreisen sind grundsätzlich untersagt. In wichtigen Fällen ist eine Einreise nach Malaysia möglich, allerdings mit Zwangsquarantäne in einem vorgeschriebenen Hotel. Seit dieser Woche sind auch wieder Einreisen für Expats und 2nd Home Residents möglich (mit Quarantäne).

In den vergangenen 2 Wochen wurde die Movement Control Order in einigen Sultanaten Schritt für Schritt gelockert, z.b. Shopping und Dining ist auch noch nach 20 Uhr möglich, Restaurants dürfen wieder EatIn anbieten mit reduzierter Tischzahl und Plätzen pro Tisch. Hotelrestaurants, Pools, Fitness Clubs usw. bleiben weiterhin geschlossen mindestens bis zum 9. Juni.

Wer sich in Malaysia befindet und deren Visum abgelaufen ist bzw. in Kürze ausläuft, darf sich ohne Visum bis zum Ende der MCO in Malaysia aufhalten und muss danach entweder ausreisen oder eine Visumverlängerung beantragen.
 
Zuletzt bearbeitet: