Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
ANZEIGE
... als die in den Medien zitierten Forscher. Die anderen kommen ja leider nicht zu Wort. Wobei die zitierten Forscher ja immer alles mit könnte, müsste und sollte erklären. :sick:

Kannst du uns 2-3 seriöse und anerkannte Forscher nennen, die von der Lügenpresse unterdrückt werden? Würde mich interessieren, was die an alternativen Fakten zu berichten haben.
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83 und 747830

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.807
3.445
SleepOverGreenland – publizierst du, mit peer review und so? Haste Links?
 
  • Like
Reaktionen: 747830

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.807
3.445
SleepOverGreenland schrieb "Da ich mich ja auch beruflich ein klein wenig in diesem Metier bewege" und "... als die in den Medien zitierten Forscher. Die anderen kommen ja leider nicht zu Wort".

Und deshalb hab ich einfach mal gefragt.

m'kay? ;-)
 
  • Like
Reaktionen: 747830

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Dann zeig doch mal die Quellen die den Zusammenhang zwischen Maskenpflicht und dem Zustand des Landes bestätigen.




Vielleicht hatte die Chinesin einen Mundschutz im Flieger angelegt? Oder war sie zu dem Zeitpunkt noch so stark infektiös? Mit Beginn der Symptome nimmt die Infektiösität laut den Fachleuten deutlich ab. Wer im Flugzeug nur schläft und nicht redet ist zudem kaum ansteckend.

Ohne verlässliche Studien kann man viele Schlußfolgerungen sich ausdenken.
Au ja, vielfacher Kundenwunsch:

Reden im Flieger verboten

Herrlich, endlich keine wichtigen Geschäftsgeheimnisse mehr zum mithören

Bei der Gelegenheit gleich Kinder mitfliegen verbieten da sie nur schreien ...und somit super spreader sind
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Allmächtiger!
Dieses Gequängele hier wird allmählich unerträglich.
Gottseidank ist die überwiegende Anzahl der Menschen da draussen sehr viel entspannter und vor allem SOZIALER!
Was um alles in der Welt ist jetzt so furchtbar daran Mund und Nase zu bedecken, wenn ein gewisser Mindestabstand zueinander nicht eingehalten werden kann??
Auch mir gefällt es nicht, wenn im Bus neben mir jemand sitzt der der Meinung ist "Maske is albern, bringt eh nix!". Dem sage ich: "Es bringt MIR was! Auch wenn es nur subjektive Sicherheit sein mag - ICH möchte, dass DU dich in diesen Zeiten SOZIAL verhältst! Aus die Maus!"
Auch wenn es Anfang Mai, selbst vom RKI noch hiess: "Masken bringen eh nix, schützen sowieso nur höchsten 20 Minuten... blablabla" Warum dies? Nunja, es gab in ganz Deutschland keine Masken zu erwerben, geschweige denn man war im Stande welche kostenlos zu verteilen.
Pseudomoral: Nun, da es an jeder Ecke welche gibt, sind sie wohl überlebenswichtig... Grandios!
Überlebenswichtig sicherlich nicht, aber Sinn machen sie. Davon bin ich überzeugt.
Bei manchen ist es allerdings wohl eine riesige Einschränkung der persönlichen Freiheit und somit inakzeptabel, ähnlich der vermaledeiten 30km Zonen vor Schulen...
Leute, seid nicht kindisch! Tragt die Masken! Eure Nachbarn danken es euch, ich zumindest. Und 30km/h vor Schulen ist auch nicht schlimm.
Klar ist es unangenehm im Flieger 1-2 Stunden mit Maske zu sitzen, ganz zu schweigen von der Langstrecke, aber da müssen wir jetzt durch und wir werden die Sache überleben.
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
Klar ist es unangenehm im Flieger 1-2 Stunden mit Maske zu sitzen, ganz zu schweigen von der Langstrecke, aber da müssen wir jetzt durch und wir werden die Sache überleben.
Viel Spaß dabei - ich mache dabei nicht mit. Ich lasse mir von keinem Konzern oder Unternehmen vorschreiben, wie ich meine Freizeit zu verbringen habe und da gehört auch das Maskentragen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Viel Spaß dabei - ich mache dabei nicht mit. Ich lasse mir von keinem Konzern oder Unternehmen vorschreiben, wie ich meine Freizeit zu verbringen habe und da gehört auch das Maskentragen dazu.

Was du in deiner Freizeit machst sicher nicht...aber bei LH bist du nun daran gebunden. Take it or leave it...selbst mein 5 Jähriger Sohn schafft es eine Maske über 1-2 Stunden zu tragen...
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Und 30km/h vor Schulen ist auch nicht schlimm.
Sehr richtig. Es darf nur keinen Zwang geben, diese zu allen Zeiten voll auszufahren. Der Verkehrfluß sollte vielmehr in Eigenverantwortung aufrecht erhalten werden; sinnloses Bremsen mindert das BIP. Schulfach Wirtschaft sollte das vermitteln...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Sehr richtig. Es darf nur keinen Zwang geben, diese zu allen Zeiten voll auszufahren. Der Verkehrfluß sollte vielmehr in Eigenverantwortung aufrecht erhalten werden; sinnloses Bremsen mindert das BIP. Schulfach Wirtschaft sollte das vermitteln...

Selbstverständlich hält man sich in Deutschland an die StVO, aber ich halte die US Variante trotzdem für besser. 35 mph im Normalfall und 15 mph wenn es blinkt, also zu Zeiten in denen Schüler an der Straße anwesend sind oder diese auch überqueren.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und DerSenator

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.161
Sehr richtig. Es darf nur keinen Zwang geben, diese zu allen Zeiten voll auszufahren. Der Verkehrfluß sollte vielmehr in Eigenverantwortung aufrecht erhalten werden; sinnloses Bremsen mindert das BIP. Schulfach Wirtschaft sollte das vermitteln...

Du verkennst aber, dass die Tempo 30-Zonen vor Schulen doch nicht die Kinder schützen, sondern die Wirtschaft in Form der Bremsbelag-, Stoßdämpfer- und Reifenindustrie. Ist einfach nur gut getarnte Wirtschaftspolitik. En paar Tausend tote Schulkinder würde doch niemanden interessieren, weil: Gestorben wird immer.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Selbstverständlich hält man sich in Deutschland an die StVO, aber ich halte die US Variante trotzdem für besser. 35 mph im Normalfall und 15 mph wenn es blinkt, also zu Zeiten in denen Schüler an der Straße anwesend sind oder diese auch überqueren.


Auch mit dem Red Light Hopping würde man sich hierzulande manchen Stau und auch Radlunfälle beim Abbiegen sparen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Du verkennst aber, dass die Tempo 30-Zonen vor Schulen doch nicht die Kinder schützen, sondern die Wirtschaft in Form der Bremsbelag-, Stoßdämpfer- und Reifenindustrie. Ist einfach nur gut getarnte Wirtschaftspolitik. En paar Tausend tote Schulkinder würde doch niemanden interessieren, weil: Gestorben wird immer.
Ich plädiere nunmehr zur Stützung der Tankstellenpächter von Juli bis Dezember für eine Umwidmung in Tempo-130-Zonen, aber nur als Richtgeschwindigkeit. Verantwortungsvoll zügigeres Fahren muß erlaubt bleiben. Flankiert wird dies durch ein intensiveres Ansprechen der Ökobilanz von Stahlblechen im Physik- und Chemieunterricht, um fahrlässigem Verbeulen von Kotflügeln durch Anprall abzuhelfen. Bereits Schüler:innen >120cm verursachen so erhebliche, vermeidbare Klimaschäden. Das muß nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.959
6.640
Und die bringen genau was wenn die meisten Viren durch die Nase eindringen?
Ist ja auch eigentlich egal, es geht ja auch nur um ein "Gefühl der Sicherheit".

Das sind zivilisierte Viren, die fliegen auf das Plastik drauf und machen da ein Corona-Picknick. :D
Ne, mal im Ernst: Für Asthmatiker und ähnlich Beeinträchtigte, die aus welchen Gründen auch immer kein Attest vom Arzt haben, ist das der beste Mittelweg zwischen "Den Wünschen des Coronakabinetts dienen" und dem so genannten Atmen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Überlebenswichtig sicherlich nicht, aber Sinn machen sie. Davon bin ich überzeugt.


Und eben weil es in Deutschland mehr als ausreichend Masken gibt, die ihre Träger schützen könnte man bei der aktuellen Lage in Deutschland recht risikolos darauf verzichten, alle im Bus Masken tragen zu lassen.

Wer meint, Schutz zu brauchen, rüstet sich dann freiwillig aus.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Und innerorts gilt dann auch Richtgeschwindigkeit 100. Selbstschutzfetischisten, denen das zu gefährlich ist, können dann freiwillig zu Hause bleiben. Außerdem habe ich noch nie einen Unfall mit Personenschaden gesehen. Daran erkennt man ja schon, wie irrational bescheuert es ist, vorsichtig zu fahren.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Während die Lufthansa ihren Kunden in belehrenden Mitteilungen einen über die Maskenpflicht herunterdoziert, nimmt man es dort für PR-Fotos nicht so genau damit:

https://www.bild.de/regional/muench...gt-wieder-nach-los-angeles-71036990.bild.html

https://www.merkur.de/lokales/erdin...flug-fuer-flug-zu-alter-groesse-13787314.html

Die Fotos zeigen jedoch keinen Verstoß gegen die Fünfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, denn deren § 8 besagt:

Im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr und den hierzu gehörenden Einrichtungen besteht für Fahr- und Fluggäste sowie für das Kontroll- und Servicepersonal, soweit es in Kontakt mit Fahr- und Fluggästen kommt, Maskenpflicht. Satz 1 gilt entsprechend für die Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr.

Der Kontakt mit Flughafenpersonal und Journalisten begründet demnach offenbar kein Infektionsrisiko.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
ANZEIGE
300x250
"...Außerdem gibt es in Dänemark wie im restlichen Skandinavien auch in Geschäften, Bussen und Bahnen keine Pflicht für Mund- und Nasenschutz, Regierungen und Gesundheitsbehörden aller nordischen Länder halten Masken für überflüssig."
Quelle: https://taz.de/Corona-Massnahmen-in-Daenemark/!5690305/?goMobile2=1588896000000

Bevölkerungsdichte Norwegen: 14/km2. Deutschland: 232/km2. NRW: 530/km2

Sterberate „Corona“ in Schweden im Vergleich zu Deutschland: 5x so hoch

Aktuelle Infektionen in Schweden im Vergleich zu Deutschland: 500 versus 400, dabei hat Deutschland 10x so viele Einwohner.

Aber super, man kann in Skandinavien ohne Maske in den Supermarkt. Was geht es denen dort gut!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.