(...)Ich habe mich schon öfter gefragt wie sich wohl Touristen bei uns durchschlagen. Ohne Bargeld kommst du oft nicht weit.(...)
Du sagst es selbst. Dafür ist Bargeld da. Selbst im Kartenzahlerhimmel UK war es bis letztes Jahr noch überwiegend so, dass abseits von London und einzelnen Metropolen (Manchester) der gesamte Ticketverkauf im Bus über Bargeld abgewickelt wurde (oder man hat sich umständliche Ticket Apps, etwa von Arriva - Account Registrierung war ebenfalls nötig). Erst seit einigen Monaten ist das mit NFC Terminals im Bus (Karte stecken geht nicht) in der Fläche angekommen.
Wenn man im "Rough Guide" mal reinschaut, dann steht da immer noch - Bargeld mitnehmen. Das wird der Tourist wissen und sich vorher Euros besorgen oder eben hier an einem Euronet ATM sein Urlaubsgeld ziehen. Zumal nicht jeder Tourist auf Karten gepolt ist, selbst in USA oder besagtes UK gibt es noch einen ordentlich hohen Anteil an Bargeldzahlern. Hier ist nur eine andere Währung.
Was parken angeht: Ich weiß nicht wo du wohnst, hier in der Gegend (viele Touristen / Grenzregion) sind die großen Parkhäuser, und selbst in kleinen Kurorten die Parkplätze, mit NFC Terminals am Automat und Visa / MC Akzeptanz ausgestattet. Man muss es immer relativ sehen: In Deutschland hat sich in wenigen Jahren ganz viel getan. Denke ich zurück, als man bei Aldi (Süd) gar nicht mit Karte zahlen konnte und "Nur EhZee" die große Revolution war.