ANZEIGE
OK, hier noch mal schwarz auf weiß: Es war IRONIE!Sachbearbeiter, der die Kündigung ausdruckt (und abheftet?). Wo hast du dein Girokonto, nur interessehalber![]()
(Und meine Konten habe ich bei DKB, ING, Consorsbank und der Skatbank)
OK, hier noch mal schwarz auf weiß: Es war IRONIE!Sachbearbeiter, der die Kündigung ausdruckt (und abheftet?). Wo hast du dein Girokonto, nur interessehalber![]()
Die Frage ist, wieso du Klarna und GenialCard kündigen möchtest.
Klarna steht als Karte gar nicht in der Schufa, sämtliche Schufa-Abfragen werden als Händler durchgeführt, nicht als Bank. Und die GenialCard ist die beste kostenlose Kreditkarte hierzulande.
Wichtigster Satz ist: die Schufa steht auf Beständigkeit. 3 Produkte auf einmal zu kündigen wird in jedem Falle zu einer Abwertung führen.
Die Frage ist, wieso du Klarna und GenialCard kündigen möchtest.
Klarna steht als Karte gar nicht in der Schufa, sämtliche Schufa-Abfragen werden als Händler durchgeführt, nicht als Bank. Und die GenialCard ist die beste kostenlose Kreditkarte hierzulande.
Ist sie das, weshalb? Kann keine Vorteile zu Barclay Card oder DKB Visa entdecken.
Automatische Lastschrift und beliebiges Verrechnungskonto könnten einige schon als Vorteil betrachten.
die Karte aufgrund ihrer Programmierung nicht funktioniert
Kein Offline-PIN, 221 Service Code.Programmierung?
Wenn man schon Tesco in UK für exotisch bezeichnen kann...Hanseatic ist im exotischeren Ausland nicht brauchbar, weil die Karte aufgrund ihrer Programmierung nicht funktioniert
An was machst du das fest?Direkt on topic: Löschen von Anfragen scheint derzeit nicht mehr so leicht zu gehen, dank dafür wohl an diesen Thread hier.
Direkt on topic: Löschen von Anfragen scheint derzeit nicht mehr so leicht zu gehen, dank dafür wohl an diesen Thread hier.
Genau deshalb.Die Frage ist, wieso du Klarna und GenialCard kündigen möchtest.
Klarna steht als Karte gar nicht in der Schufa, sämtliche Schufa-Abfragen werden als Händler durchgeführt, nicht als Bank.
Das sei mal dahingestellt. Hätte ich die, würde ich sie aber auch behalten.Und die GenialCard ist die beste kostenlose Kreditkarte hierzulande.
Das ist im Grunde genommen richtig.Wichtigster Satz ist: die Schufa steht auf Beständigkeit.
Da würde ich allerdings nicht drauf wetten - ausmisten und Beständigkeit ist nicht dasselbe.3 Produkte auf einmal zu kündigen wird in jedem Falle zu einer Abwertung führen.
Direkt on topic: Löschen von Anfragen scheint derzeit nicht mehr so leicht zu gehen, dank dafür wohl an diesen Thread hier.
Per Fax erst am Montag mal wieder eingesteuert. Heute raus...
Eigentlich sollte es weiterhin funktionieren. DSGVO und damit verbundene Datensparsamkeit gelten ja weiter. Ich habe die bekannten Vorlagen genutzt und in eine Mail zusammengefasst und an meineschufa@schufa.de mit dem Betreff "Löschung von Anfragen" geschickt. Es kam keine Rückfrage, sondern es erfolgte bereits nach ein paar Tagen die Löschung. Nochmal ein paar Tage später bekam ich dann den Brief per Post. Hier die Mail, die ich abgeschickt hatte, vielleicht hilft es ja jemandem:Danke, dann wird es bei mir wohl nur Pech mit dem Sachbearbeiter gewesen sein.
Was ich dabei nicht ganz verstehe, was macht es für einen Unterschied, ob ich einen Credit viel benutze oder wenig. Klar, bei den Amis ist wenig gut. Aber wenn ich den jeden Monat zurückzahle, müsste ja alles i.O. sein. Es sei denn, es sei der Overdraft (zu deutsch Dispo), das wäre was anderes.Auch wenn die Schufa dann viel mehr Daten hätte, ich habe wachsend Sympathie für ein System ähnlich FICO, da wäre bei den relevanten Faktoren tatsächlich Credit Utilisation, was momentan nur im Bank-internen Scoring sinnvoll genutzt werden kann
DKB-VISA ist kostengebunden - das ist mMn ein Nachteil. Sowohl Barclay als auch DKB erlauben Abhebungen erst ab 50 €.Ist sie das, weshalb? Kann keine Vorteile zu Barclay Card oder DKB Visa entdecken.
Für mich gibt es überall etwas, was das Beste ist. Ob man meine subjektive Wahrnehmung teilt steht auf einem anderen Stern.So etwas wie "Die beste kostenlose Kreditkarte" gibt es eh nicht.
Und da zahlst du aber ab dem Tag der Abhebung knapp 20 % Zinsen pa.Trotzdem ist das nicht die "beste kostenlose Kreditkarte". Einige Advanzia können das bspw. auch, schufafrei, sogar mit Cashback.