ANZEIGE
Kannst du mir sagen, wo du dies gelesen hast?
Macht Sinn, irgendwie müssen wir die Lager leeren.![]()
Leider ja, jetzt wo der Mist gekauft ist, muss er wohl auch wieder verkauft werden, die armen Bundesfinanzen!
Kannst du mir sagen, wo du dies gelesen hast?
Macht Sinn, irgendwie müssen wir die Lager leeren.![]()
Endlich wird auch die Schweiz vernünftig. Hat ja nun lange genug gedauert![]()
Es wird derzeit überhaupt keine Risikoabwägung mehr getroffen. Ich frage mich ja, ob diejenigen, die panikhaft das Maskentragen, auch trotz niedriger und weiter fallender Infektionszahlen, propagieren, auch jedes Mal daheim geblieben sind, wenn der Wetterbericht ein Unwetter angekündigt hat, weil sie ja theoretisch vom Blitz getroffen werden könnten. Man muss ja schließlich jedes noch so kleine Risiko vollkommen eliminieren.Und mal wieder sinnloser Panikmodus. Geht mir hinten links vorbei, wenn sinnvolle Posts mit einer ganz klaren Aussage wie jener von JR so sinnlos kommentiert werden!![]()
Leider ja, jetzt wo der Mist gekauft ist, muss er wohl auch wieder verkauft werden, die armen Bundesfinanzen!![]()
Es wird derzeit überhaupt keine Risikoabwägung mehr getroffen. Ich frage mich ja, ob diejenigen, die panikhaft das Maskentragen, auch trotz niedriger und weiter fallender Infektionszahlen, propagieren, auch jedes Mal daheim geblieben sind, wenn der Wetterbericht ein Unwetter angekündigt hat, weil sie ja theoretisch vom Blitz getroffen werden könnten. Man muss ja schließlich jedes noch so kleine Risiko vollkommen eliminieren.
Oder, noch schlimmer, ihnen könnte, wie den Galliern - bei Teutates -, der Himmel auf den Kopf fallen.
Und Semi-OT: Das Dschäij-Aar habe ich jetzt wohl weg![]()
Symptome=leichte bis mittlere allergische Bronchitis, Jahreszeit abhängig, auftretend seit der Jugend.Sehr geehrter Herr SoG,
Ich habe mir die Patientenakte angeschaut. Die Symptome treten zwischen Januar und September auf, unverändert? Ich habe bereits einige PatientInnen mit Atemnot bei Tragen von MNS. Ich kann ihnen sicherlich eine Bescheinigung zur Befreiung MNS Pflicht ausstellen.
Weiteres beim jährlichen Checkup. Bitte Termine mit unserem Empfang ausmachen.
beste grüße
Dr. xxxx
Stimmt, weil mehr getestet wird. Die allermeisten sind allerdings asymptotisch. In der Hälfte der deutschen Landkreise gab es in den letzten 7 Tage keine oder vielleicht mal einen neuen Fall. Die Zahl der aktiven Fälle sinkt trotzdem stetig, die Zahl der kritischen Fälle sinkt stetig. Die Zahl der Toten an/mit COVID-19 bleibt auf sehr niedrigem Niveau.In Deutschland werden noch jetzt mehrere Hundert Neuinfektionen pro Tag gemeldet.
Ja natürlich. Die Eindämmung durch Masken zum Schutz insbesondere der Risikogruppen wird gerade nicht dadurch aufgehoben, daß Risikogruppen uU aus denselben medizinischen Gründen, die sie einer Risikogruppe zuschlagen, von der Maskenpflicht ausgenommen werden können.Symptome=leichte bis mittlere allergische Bronchitis, Jahreszeit abhängig, auftretend seit der Jugend.
Hilft mir so eine Bescheinigung?
Ich zähle mich nicht zur Risikogruppe. Sonst übliche saisonale Atemwegserkrankungen gehen meistens auch an mir vorbei. oder wenn nur mal ein ganz milder leichter Husten mit einem leichten Schnupfen alle paar Jahre mal. Und das obwohl ich oft und viel gerade im Winter mit größeren Menschenansammlungen zu tun habe.Ja natürlich. Die Eindämmung durch Masken zum Schutz insbesondere der Risikogruppen wird gerade nicht dadurch aufgehoben, daß Risikogruppen uU aus denselben medizinischen Gründen, die sie einer Risikogruppe zuschlagen, von der Maskenpflicht ausgenommen werden können.
Warum ausgerechnet ein Angehöriger einer wohl primär schutzwürdigen Gruppe (hier: Atemwegschroniker) hier aber gegen Masken agitiert, mag dieser in sich selbst ergründen. Er wäre nicht der erste Angehörige einer gesellschaftlichen Randgruppe, der sich auf der falschen Seite verkämpft.
Stimmt, weil mehr getestet wird.
Kann ich nicht erkennen. Die Zahl der Tests pendelt seit KW12 bis heute irgendwo zwischen 330k und 430k:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-06-10-de.pdf?__blob=publicationFile
(Tabelle 5).
nomad_.
Okay, bezogen auf die Gesamtzahl hast du natürlich Recht. Mit mehr getestet meinte ich, dass man bis vor einigen Wochen nach ein Verdachtsfall sein musste. Das ist inzwischen nicht mehr der Fall. Allerdings streiten sich die Krankenkassen immer noch über die Kostenübernahme einer noch breiter angelegten Testung. Die Kapazitäten dafür wären auf jeden Fall vorhanden.
Spezifisch in der Schweiz geht es jetzt darum mit der nächsten Runde der Lockerungen trotzdem ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Spezifisch in den Stosszeiten im ÖV wird es sehr voll und bei vielen Menschen auf kleinem Raum kann eine Maske nun mal helfen das Ansteckungsrisiko zu vermindern. Ich finde eine Maskenpflicht im ÖV deshalb eigentlich gerechtfertigt.
Natürlich ist es mühsam wenn man auch in einem leeren Zug eine Maske tragen muss, aber es ist halt einfacher die Regelung so zu gestallten anstatt eine kompliziertere die von den Fahrgastzahlen abhängt etc.
Das hängt übrigens auch nicht davon ab dass man die Masken jetz loswerden müsste: Es ist sowieso vorgesehen nun immer ein Lager an Masken welches für 40 Tage reicht zu halten und Masken sind ja nicht gerade sehr verderblich.
Am Ende kommt es meiner Meinung nach auf die persönliche Meinung über die Kosten/Nutzen Ratio des Maskentragens und wie das halt jeder einschätzt. Für mich ist klar das der Nutzen von Masken (Persönlich wie auch für die gesmate Gesellschaft) die Kosten (in Form von Kaufpreis und Einschränkungungen durch den nicht wirklich existierenden Tragekomfort) klar kompensieren und rechtfertigen.
Und darüber könnten wir wohl ewigs diskutieren ohne je auf eine Übereinstimmung zu kommen.
…
Und wenn selbst danix hier inzwischen von "Panikmache" spricht, dann stimmt mich das wirklich nachdenklich und ich passe meine Meinung zu einigen bisher hochgeschätzten Foristen neu an.
...
War im März schon richtig und beschreibt weiterhin alles sehr kurz und kompakt, was hier und sonstwo zum Thema Covid-19 zu finden ist.Ja, ich habe Angst, nicht vor dem Virus, sondern von den weltweit getroffenen, unverhältnismässigen Massnahmen!
Freihalten der Mittelsitze wo immer die Auslastung erlaubt ist die pandemiekonforme Policy.Und Lufthansa scheint ja auch die Steuergelder durch Gebühren für freie Mittelsitze und COVID Tests schneller zurück zahlen zu wollen: https://www.aero.de/news-35805/Lufthansa-bietet-Corona-Tests.html
Ich habe stark das Gefühl, dass viele Politiker und Beamte neue Massnahmen verkünden um zu Zeigen, dass einem die Bevölkerung wichtig ist. Oder sie gehen auf Nummer Sicher um einen Shitstorm zu vermeiden. Ob die Massnahmen medizinisch wirklich notwendig sind spielt da wenn überhaupt nur eine untergeordnete Rolle. Zeugt in meinen Augen von Charakterschwäche...Dann muss ich dich wohl nachhaltig enttäuschen: Eines meiner ersten Zitate zu dem Thema, hier in FB und bestimmt auch so ähnlich in Leserkommentaren in den Medien:
War im März schon richtig und beschreibt weiterhin alles sehr kurz und kompakt, was hier und sonstwo zum Thema Covid-19 zu finden ist.
Ich habe stark das Gefühl, dass viele Politiker und Beamte neue Massnahmen verkünden um zu Zeigen, dass einem die Bevölkerung wichtig ist. Oder sie gehen auf Nummer Sicher um einen Shitstorm zu vermeiden. Ob die Massnahmen medizinisch wirklich notwendig sind spielt da wenn überhaupt nur eine untergeordnete Rolle. Zeugt in meinen Augen von Charakterschwäche...
Spezifisch in der Schweiz geht es jetzt darum mit der nächsten Runde der Lockerungen trotzdem ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Spezifisch in den Stosszeiten im ÖV wird es sehr voll und bei vielen Menschen auf kleinem Raum kann eine Maske nun mal helfen das Ansteckungsrisiko zu vermindern. Ich finde eine Maskenpflicht im ÖV deshalb eigentlich gerechtfertigt.
Natürlich ist es mühsam wenn man auch in einem leeren Zug eine Maske tragen muss, aber es ist halt einfacher die Regelung so zu gestallten anstatt eine kompliziertere die von den Fahrgastzahlen abhängt etc.
Das hängt übrigens auch nicht davon ab dass man die Masken jetz loswerden müsste: Es ist sowieso vorgesehen nun immer ein Lager an Masken welches für 40 Tage reicht zu halten und Masken sind ja nicht gerade sehr verderblich.
Am Ende kommt es meiner Meinung nach auf die persönliche Meinung über die Kosten/Nutzen Ratio des Maskentragens und wie das halt jeder einschätzt. Für mich ist klar das der Nutzen von Masken (Persönlich wie auch für die gesmate Gesellschaft) die Kosten (in Form von Kaufpreis und Einschränkungungen durch den nicht wirklich existierenden Tragekomfort) klar kompensieren und rechtfertigen.
Und darüber könnten wir wohl ewigs diskutieren ohne je auf eine Übereinstimmung zu kommen.
Ich sehe das anders: nur weil es einfacher ist die Maskenpflicht im ÖV generell einführen halte ich für nicht gerechtfertigt. Es macht doch keine Probleme die Maskenpflicht im ÖV aufzuheben, wenn man an seinem Sitzplatz sitzt und die 4er-Gruppe nur mit Personen aus dem eigenen Haushalt belegt ist.
Stimmt, weil mehr getestet wird. Die allermeisten sind allerdings asymptotisch. In der Hälfte der deutschen Landkreise gab es in den letzten 7 Tage keine oder vielleicht mal einen neuen Fall. Die Zahl der aktiven Fälle sinkt trotzdem stetig, die Zahl der kritischen Fälle sinkt stetig. Die Zahl der Toten an/mit COVID-19 bleibt auf sehr niedrigem Niveau.
Wir hatten in den letzten 7 Tagen noch 2.228 neue Fälle bezogen auf ganz Deutschland. Das sind 0,0027% der Bevölkerung oder anders gesagt 2,66 Fälle je 100.000 Einwohner. Dabei wurde uns doch erklärt, dass 50 die kritische Grenze ist.
Vor 2 Jahren hat das RKI die Grippe Epidemie für beendet erklärt als die Zahl unter 4.000 gefallen war. Wohl wissend dass auch danach noch einige Hundert an bzw. wegen Influenza sterben werden.
Ja, es gibt aktuell diese Maskenpflicht bei LH, und übrigens auch für mindestens 3 Monate auf dem Frankfurter Flughafen. Aber wir sollten doch alles dafür tun das wieder und wieder zu hinterfragen, damit es so schnell wie möglich wieder abgeschafft wird.
Schon wieder dieser sinnlose "Grippe-vs-Covid19"-Vergleich?
So langsam sollte klar sein, dass das kein valides Argument ist. Covid ist ansteckender, gefährlicher, tödlicher. So simple.