ANZEIGE
Wenn du das Interview ganz liest, geht er ja darauf ein. Er signalisiert, dass er wohl Möglichkeiten außerhalb der Staatshilfe sieht. (Er suggeriert, dass er und andere Großaktionäre bereit wären Kapital nachzuschießen). Und wirft dem Vorstand vor, dies nicht sondiert zu haben.
Die Situation am Kapitalmarkt hat sich ja seit März/April grundlegend geändert. Bei mir im Bekanntenkreis (haben in einer Runde diskutiert, die vor allem ECM/DCM/M&A machen) ist man der Meinung, dass es sinnvoller wäre eine Kapitalerhöhung von 1,5-2Mrd zu machen. Dass sollte als Statement der Aktionäre reichen, um wieder Kreditwürdig zu werden. Wenn man dann noch etwas Kredithilfe wie TUI bekommt, sollte das langen.
2 Mrd. Kapitalerhöhung wäre im April >50% der Market Cap gewesen. Auch kein einfaches Unterfangen, als nicht absehbar war, wie sich die Krise entwickelt!