Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
ANZEIGE
Verification ist optional. Ich kann auch die Daten eintragen und überweisen.

Das sind hier mal 2 Links für Demo Zugänge: (mobile banking simulator)


https://message.bankofamerica.com/onlinebanking_demo/OLB_Simulator/index.html#/

https://www.chase.com/content/dam/chaseonline/en/demos/cbo/launch.html
(das is aber ein Business Account - da gibt es bei Pay & Transfer ein paar zusätzliche Menüpunkte)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
und eine RL muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgewandelt sein.
...wird sie aber nicht immer. Geschweige denn, dass sich auch jeder an dieses geltende Recht halten würde. Oft sind die Vorgaben der EU-Richtlinien ja durchaus so genau, dass der Wortlaut ziemlich wortwörtlich in nationales Recht übernommen wird. Aber eben nicht immer. Sowohl nationales Recht wie auch dessen Interpretation und praktische Anwendung können von Land zu Land differieren.

Ein (eher banales) Beispiel habe ich schon genannt:

https://www.vielfliegertreff.de/kre...ragen-schnelle-antworten-329.html#post3174238
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.172
4.816
50
MUC
www.oliver2002.com
Na ja, bei Revolut bist Du als Kunde aus D halt ein Fremder, für den höhere KYC Normen gelten. In D ist dies genauso. Ich habe letzten Sommer mit meinem Stiefvater aus Indien ein Konto bei einer Bank in München angelegt, das war auch eine KYC Orgie.
 
  • Like
Reaktionen: Amic
S

sir_hd

Guest
Das Problem hatte ich zumindest eine Weile nicht... jetzt ist es wieder da: Bei ausgehenden SEPA Überweisungen (in €) wird, neben dem Namen, nun beim Empfänger auch die Straße angezeigt. Ist das normal?

Falls jemand sich noch die Mühe machen wollte, mir zu helfen. Problem geklärt: Liegt wohl an der Empfängerbank!
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.493
708
Yokohama
Das Problem hatte ich zumindest eine Weile nicht... jetzt ist es wieder da: Bei ausgehenden SEPA Überweisungen (in €) wird, neben dem Namen, nun beim Empfänger auch die Straße angezeigt. Ist das normal?

Das liegt am Swift Standard, bei dem das Gang und Gebe ist. Bei Sepa-Überweisungen nicht. Die solarisBank wollte da eine einheitliche Praktik nutzen und hatte daher den Swift-Standard als Maßstab genommen. Dadurch werden dann die Infos mitgeschickt. Interessanterweise bilden viele Banken diese Infos aber nicht ab oder sie werden erst auf Kontoauszügen angezeigt.

Quelle: https://community.tomorrow.one/t/ue...ht-vollstaendige-adresse-muss-das-denn/860/41
 
S

sir_hd

Guest
Das liegt am Swift Standard, bei dem das Gang und Gebe ist. Bei Sepa-Überweisungen nicht. Die solarisBank wollte da eine einheitliche Praktik nutzen und hatte daher den Swift-Standard als Maßstab genommen. Dadurch werden dann die Infos mitgeschickt. Interessanterweise bilden viele Banken diese Infos aber nicht ab oder sie werden erst auf Kontoauszügen angezeigt.

Quelle: https://community.tomorrow.one/t/ue...ht-vollstaendige-adresse-muss-das-denn/860/41


Siehe #15730. "Liegt an Empfängerbank!" (y)
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
230
53
Kurze Frage zu Revolut UK Business:

Wo kann ich als Neukunde den Support kontaktieren?

oder:

Eröffnet Revolut auch Konten für "Directors" von Ltds., wenn diese (ich) unter 18 sind.

Und: Versendet Revolut die Karte dann auch direkt nach DE, oder nur nach UK?

Danke
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
230
53
Kurze Frage zu Revolut UK Business:

Ich hab die Lösungen herausgefunden:
Wo kann ich als Neukunde den Support kontaktieren?

Auf dem Konto-eröffnen Bildschirm unten rechts.

Eröffnet Revolut auch Konten für "Directors" von Ltds., wenn diese (ich) unter 18 sind.

Nein

Und: Versendet Revolut die Karte dann auch direkt nach DE, oder nur nach UK?

Ja

Hat nur 15 Minuten gedauert...
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.012
104
DTM
Hallo zusammen,

habe gestern eine Überweisung ausgeführt, Betrag um die 15 Euro.. heute ist die Transaktion durchgestrichen und es steht in der Info „Rückgängig gemacht - Die Überweisung kann nicht mehr rückgängig gemacht werden“.

Ich kenne das von Kartenzahlungen hin und wieder, da wird später dann nachgebucht..

Hatte von euch schonmal jemand den Fall?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Seit 15. Mai Revolut-Kunde, gingen eben 7000€ in einem Betrag per HH zu laden.
Mein Ziel (20k€ Umsatz in 2020) ist erreicht.

Ich überlege jetzt, ob ich Revolut kündige, oder in der Hoffnung, dass sich hinsichtlich MS bis Anfang 2021 nix ändert, noch behalte.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
730
37
Ist aber auch verständlich. Wenn man das Konto einmal gekündigt hat, ist eine erneute Eröffnung bei vielen Banken nicht mehr möglich...

Verständlich?! Nicht seltene Praxis vielleicht, aber "verständlich"... Ne, überhaupt nicht.
N26 hat das per Blacklist gehandhabt und wurde dazu verdonnert, diese zu löschen - dann konnten sich ehem. Kunden wieder anmelden.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
@all:
Danke, dann bleibt Revolut in meinem Konto-Portfolio. Ggf. mit etwas „Aktivität“ mittels Apple Pay.

@sir_hd:
Für mich gibt es außer vielleicht der Apple Pay-fähigen Maestro (habe ich sonst von keinem Geldinstitut) keine sinnvolle Nutzung von Revolut. Ich brauche keine Konten in mehreren Währungen.

Ich werde aber statt Revolut Maestro in Zukunft Revolut Visa bei Apple Pay hinterlegen, damit Revolut hoffentlich etwas Kartenprovision erhalten kann.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
ANZEIGE
Ist aber auch verständlich. Wenn man das Konto einmal gekündigt hat, ist eine erneute Eröffnung bei vielen Banken nicht mehr möglich...
Ich habe letzten Dezember mein DKB Konto saldiert, nur um es vor kurzem wieder zu eröffnen. „Reaktivierung“ war nicht möglich, aber nach erneuter Identifikation etc. wurde schwupps ein neues Konto eröffnet.