TXL: Wartezeit Security Tegel in Terminal C?

ANZEIGE

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
ANZEIGE
Weiss jemand wie es zur Zeit bei einem Anschlussflug ist muss man noch mal durch die Seco
Aktuell geht alles von Terminal C, daher keine erneute Sec sofern ohne Gepäck oder Gepäck durchgecheckt.
Beim aktuell sehr stark steigenden Aufkommen sollte jedoch nach meinem Empfinden demnächst Terminal A wieder geöffnet werden, dann könnte sich eine erneute Sicherheitskontrolle ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: salche

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
und es fliegt weiterhin alles ab C auch LH Gruppe?

Nur TK steht ab und zu mit Terminal A im Flugplan, sonst alles ab C.
Kann sich aber nur noch um Tage handeln bis das endgültig zu klein wird. Am Montag war ein riesiges Chaos mit langen Schlangen beim Checkin und Sec.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.055
945
KLU/GRZ
Nur TK steht ab und zu mit Terminal A im Flugplan, sonst alles ab C.
Kann sich aber nur noch um Tage handeln bis das endgültig zu klein wird. Am Montag war ein riesiges Chaos mit langen Schlangen beim Checkin und Sec.

Ich bin gerade in TXL - man darf erst zwei Stunden vor Abflug ins Terminal C, vorher wird man nicht hereingelassen. Ist der Flug verspätet (so wie in meinem Fall) zählt die Zeit des aktuell verspäteten Abfluges, nicht die ursprünglich geplante Abflugzeit. Ergbniss: Das Terminal ist komplett leer, aber vor dem Terminal staut es sich mit den wartenden ... Ich sitze jetzt (eigentlich verbotenderweise) im ausgestorbenen Terminal A - zumindest das WLAN der LH Lounge geht noch.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und Luftikus

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.444
1.491
TXL
ich glaube, wenn man nicht unbedingt fliegen muss, muss man sich das momentan in TXL nicht antun. Schon gar nicht innerdeutsch. Dann lieber Bahn.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.344
870
ich glaube, wenn man nicht unbedingt fliegen muss, muss man sich das momentan in TXL nicht antun. Schon gar nicht innerdeutsch. Dann lieber Bahn.
Ist gerade nicht so schön, aber geht eigentlich immer noch.
In A habe ich auch oft genug ewige Schlangen erlebt.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.055
945
KLU/GRZ
ich glaube, wenn man nicht unbedingt fliegen muss, muss man sich das momentan in TXL nicht antun. Schon gar nicht innerdeutsch. Dann lieber Bahn.

Ich bin gestern von VIE aus gestartet, bis auf die geschlossene Lounge war alles sehr entspannt und angenehm, keinerlei wirkliche Unannehmmlichkeiten.
Hier in TXL ist es aber wirklich unangenehm (und eigenlich mochte ich bis heute TXL). Fun-Fact: Die "nette" Dame an der Eingangstüre scheint mich belogen zu haben - mein Flug ist sowohl laut Anzeige, wie auch LH-App pünklich, der Inbound in der Luft und soll sogar 1 Minute zu früh landen, wieso der jetzt zwei Stunden Verspätung haben soll, wird sie mir in wenigen Minuten dann mal erklären dürfen.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.055
945
KLU/GRZ
Und wenn man es dann mal durch die Sicherheitskontrolle geschafft hat erwartet einem das hier:

IMG_8502.jpg IMG_8503.jpg IMG_8504.jpg

Die Sicherheitskontrolle ist auch ein Highlight für sich: Vor dem (einen einzigen geöffneten) Boardkartenleser steht mal ein Maskierter Sicherheitsmann, dann dahinter gleich zwei zweitere. Der Boardkartenleser hat einen (mir nicht bekannten Automatismus), welcher immer wieder auf ROT und "Please Wait" schaltet. Lässt ihn der durch, so wird man aber von den beiden dahinter stehenden Sicherheitsmänner wieder aufgehalten und erst nach einer weiteren Wartezeit zu einer der Sicherheitskontrollen beordert (nur jede 2. ist Offen). Dort muss man dann wieder mit Abstand warten, Gepäck ist wie Normal und man geht dan in den L3 Mikrowellenscanner. Hier dann das nächste Novum: Man warten IM Scanner sowohl das Ergebnis des Scans ab, wie auch dass der Passagier vor einem sein Handgepäck zusammengepacken hat. Erst dann darf man aus den Scanner raus und zu seinem eigenen Handgepäck (und dort dann noch einen Sprengstofftest machen). Bin schon gespannt, wie es morgen in FRA sein wird - im Vergleich zu VIE war das wie in einem Monthy Python Film. Btw: Bei jeder Sicherheitsspur stehen mindestens doppelt so viele Sicherheitsmänner (mir kommt eigentlich vor, überall dort, wo früher immer nur eine Stand, waren jetzt genau zwei).
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
So schlecht ist Terminal C nicht. Es gibt Bier vom Fass! Und bei meinen Abflügen spätnachmittags ist es sehr entspannt an der Security. Wenn dann noch die C-Lounge aufmacht, und sei es nur bis 16:15, dann ist es besser als in FRA :)
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.055
945
KLU/GRZ
So schlecht ist Terminal C nicht. Es gibt Bier vom Fass! Und bei meinen Abflügen spätnachmittags ist es sehr entspannt an der Security. Wenn dann noch die C-Lounge aufmacht, und sei es nur bis 16:15, dann ist es besser als in FRA :)

In Summe war die Wartezeit nicht schlimm, da hast Du voll und ganz recht - aber das Prozedure zusammen mit dieser Unmenge an Personal (zum Großteil in doppelter Ausführung) war krass. Ich hätte ja auch gerne länger das Lokal genossen - aber der Terminal-Drache ließ mich ja nicht rein, und wenn ich auf sie gehört hätte und erst zu der ihr genannten Zeit zurück zum C-Terminal gekommen wäre, hätte ich sogar meinen Flug verpasst, der ja anders als von ihr behauptet auf die Minute pünktlich war.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
So schlecht kann es in Tegel nicht laufen, dass man das Bahn-Dauerverspätungs-und-Klimaanlagenausfallchaos dem Flug vorziehen würde.


Die Klimaanlagen in den neuen ICE 4 laufen deutlich zuverlässiger ;) Erstens sind sie für höhere Temperaturen konstruiert und zudem hat jeder Wagen zwei unabhängige Klimaanlagen. Bei Ausfall einer kann die andere immer noch -vermindert- den anderen Wagenteil mitversorgen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Die Klimaanlagen in den neuen ICE 4 laufen deutlich zuverlässiger ;) Erstens sind sie für höhere Temperaturen konstruiert und zudem hat jeder Wagen zwei unabhängige Klimaanlagen. Bei Ausfall einer kann die andere immer noch -vermindert- den anderen Wagenteil mitversorgen.

Wie gut die Bahn mit Redundanzen umgeht sieht man an den Antrieben der Züge. Auch da können die anderen Motoren unter Inkaufnahme von Performanceverlusten den Ausfall einer Einheit kompensieren.

Man weiß, dass man mit n ausgefallenen Motoren keine Fahrzeit mehr halten kann und der geneigte Kunde deswegen keine Anschlüsse mehr kriegt, lässt das Ding aber trotzdem solange rumfahren, bis die Anzahl der funktionierenden Motoren unter das Minimum rutscht und ab dann heißt es dann „Zug fällt aus“.
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Wie gut die Bahn mit Redundanzen umgeht sieht man an den Antrieben der Züge. Auch da können die anderen Motoren unter Inkaufnahme von Performanceverlusten den Ausfall einer Einheit kompensieren.

Man weiß, dass man mit n ausgefallenen Motoren keine Fahrzeit mehr halten kann und der geneigte Kunde deswegen keine Anschlüsse mehr kriegt, lässt das Ding aber trotzdem solange rumfahren, bis die Anzahl der funktionierenden Motoren unter das Minimum rutscht und ab dann heißt es dann „Zug fällt aus“.

Um das nun nicht zu sehr OT abgleiten zu lassen: Wartezeit heute 0 Minuten. Dafür mal wieder Zickerei mit Handgepäck.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Der hat anscheinend Informationen aus erster Hand zum Nutzen der Maske. (y)