TXL: Wartezeit Security Tegel in Terminal C?

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
In Corona-Zeiten muss ich den Thread wieder hochholen.

Gestern 16:45 ca 90 Paxe für zwei Flieger gleichzeitig nach FRA und MUC. Mit 3 offenen Spuren dauerte es 40 Minuten, bis ich durch war. Neben Schuhe aus und Gürtel weg haben die Balina Experten noch eine 100%-Sprengstoffkontrolle der Schuhe angeordnet - für alle 90! Zudem durfte in der ganzen Kontrollspur nur ein Pax sein. Und in der Warteschlange nach dem Bordkartenscanner durften nur durften nur zwei Leute je Spur stehen. Unerträglich (dumm). Oder super clever, weil es einen hohen Bedarf an Luftsicherheitsassistenten hervorruft.
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
In Corona-Zeiten muss ich den Thread wieder hochholen.

Gestern 16:45 ca 90 Paxe für zwei Flieger gleichzeitig nach FRA und MUC. Mit 3 offenen Spuren dauerte es 40 Minuten, bis ich durch war. Neben Schuhe aus und Gürtel weg haben die Balina Experten noch eine 100%-Sprengstoffkontrolle der Schuhe angeordnet - für alle 90! Zudem durfte in der ganzen Kontrollspur nur ein Pax sein. Und in der Warteschlange nach dem Bordkartenscanner durften nur durften nur zwei Leute je Spur stehen. Unerträglich (dumm). Oder super clever, weil es einen hohen Bedarf an Luftsicherheitsassistenten hervorruft.

Schon letzte Woche hat dort die Beschäftigungstherapie für Personal und Passagiere stattgefunden: Damit es an der Kontrolle schnell geht packe ich neben meinem (halbvollen) Trolley eine Tasche oder Rucksack mit Zeug was sowieso aufs Band muss: Elektronik und Flüssigkeitenbeutel. Mir ist auch vollkommen bewusst, dass die BPOL nur noch 1 Stück zulässt. In Frankfurt hat das auch niemanden interessiert. In TXL hingegen schon: Vor der Siko musste ich daher Rucksack in Trolley packen und am Band alles wieder herausnehmen. Auch wenn man damit nur die Vorgabe umsetzt: effizient geht anders. Ach so, ich vergaß, mit Effizienz kennt man sich ja in Berlin eher nicht aus.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.343
869
Ja, es sind immer noch nicht viele Passagiere, aber die Maßnahmen an der Siko in Tegel führen zu einer unerträglichen Langsamkeit.
Besonders schlimm ist es, wenn das ganze Geraffel schon nach der Durchleuchtung am Ende vom Band steht und man nicht hin darf, weil der Vorgänger ewig zum Anziehen und Zusammenpacken braucht.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.156
675
MUC
Ach so, ich vergaß, mit Effizienz kennt man sich ja in Berlin eher nicht aus.

Das Optimierungsziel gibt vor, was "effizient" ist. Du gehst von der irrigen Annahme aus, dass das Ziel ist, die Kontrolle möglichst schnell und gut durchzuführen. In TXL ist das Ziel offensichtlich schon länger die Beschäftigung möglichst vieler Personen und die Produktion möglichst langer Warteschlangen. Dieses Ziel wird hocheffizient erreicht. ;)
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.624
2.090
MZ
Das mit dem Handgepäck habe ich in TXL auch erlebt. Habe dann die Taktik “ignorieren” gefahren. Sprich den ersten mündlichen Hinweis habe ich abprallen lassen. Beim zweiten habe ich dann gesagt dass die Laptoptasche hinter der Siko verschwindet, weil ich diese eh auspacken muss (Laptop eben). Da die Person beim Eingang der Siko das auch nicht prüft (dafür müsste er/sie ja ggf. aufstehen) kam ich auf diese Weise mehrfach durch. Und beim Boarding interessierte es dann keinen mehr.

Von wem kommt diese neue Regel eigentlich genau? Behörden, Airlines, Airports oder der Bundespolizei?
 

wmax

Reguläres Mitglied
19.12.2016
74
0
Txl
Am Montag sah es ähnlich aus, hat ca. 40 Minuten gedauert, bei zwei offenen Kontrollen.

Ich hatte eher den Eindruck, die Prozedur dient dazu eine Zwangskonvertierung weg vom Fliegen zu erreichen. Dazu noch locker 2h+ Maskenpflicht :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: espiderman24
B

BER_CGN

Guest
Hatte Mittwoch auch den 10.45 Flieger nach FRA, Siko rappelevoll Schlange. Im Flieger haben wir dann ca. 40 Min auf die verbliebenen Gäste gewartet, die in der Siko hingen.
 

exstudent

Reguläres Mitglied
15.01.2011
50
1
der hat alleine gefühlt 20 min gebraucht, bis er Uhr, Gürtel und Schuhe wieder angezogen hatte.

Ist schon merkwürdig. Ich dachte, in Corona-Zeiten wären eher erfahrene vielfliegende Paxe unterwegs sein, die beruflich unterwegs sein müssen...

Entsprechend müsste die Siko also schneller gehen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.624
2.090
MZ
Nach den Berichten hier hatte ich schon Angst aber heute morgen ging es. Das ganze Prozedere ist aber wieder typisch TXL. Dieser Flughafen nervt halt auch auf seine alten Tage [emoji23]
Bei der Bordkartenkontrolle wird das Handgepäck gezählt und direkt dahinter steht nochmal einer der peinlichst genau darauf achtet, dass auch ja niemand zwei Stücke mitnimmt. Eine Frau mit zwei wirklich kleinen Handtaschen war jedenfalls irritiert und wusste nicht genau wohin. Besonders sinnvoll wenn die Laptoptasche dann beim im Trolley verstaut wird um sie dann 10m weiter wieder auszupacken. Diskussion zum Thema sind zwecklos. Das gilt natürlich auch für Handgepäck vs. Personal Item - das geht schief.
Und dann darf man noch nichtmal den Körperscanner betreten solange jemand anders am anderen Ende seine Schuhe anzieht. Dauert trotz weniger Passagiere natürlich alles. Und die “Experten” von Securitas und Co. haben nochmal richtig schön eine Plattform bekommen um die Fluggäste zu gängeln.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.343
869
Ist schon merkwürdig. Ich dachte, in Corona-Zeiten wären eher erfahrene vielfliegende Paxe unterwegs sein, die beruflich unterwegs sein müssen...

Entsprechend müsste die Siko also schneller gehen.
Nicht unbedingt, es waren während der ganzen Zeit auch einige im Ausland gestrandete dabei.
Ich saß einmal neben einem Neuseeländer der in Posen studiert und nach Hause wollte. Sein Reise vom TXL bis zum Ziel CHC hat viereinhalb Tage gedauert mit vier Mal umsteigen. Dazu kam noch die Busfahrt von Posen nach Berlin.

Jetzt werden es aber wieder mehr Geschäftsflieger. Der Herr vor mir in der Siko war noch während des Auspackens mit Telefonieren beschäftigt, was ein paar Gewaltphantasien in mir auslöste.
 
  • Like
Reaktionen: Thefrankster

kaythxbye

Reguläres Mitglied
05.03.2020
38
0
TXL
Gibt es eigentlich eine Begründung dafür dass man plötzlich auch die Schuhe ausziehen muss? Corona überträgt sich meines Wissens ja eher selten über den Schweiß.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Es soll so wenig wie möglich abgetastet werden und deswegen will man die potentiellen Pieps-Quellen so stark wie möglich verringern.
Das ist mir heute bei meinem wohl letzten Flug aus Tegel auch auf den S#ck gegangen - Schuhe aus, Uhr aus. War kurz davor, Handkontrolle zu verlangen statt durch den Scanner zu gehen.
War wie immer in Berlin - nette Stadt, toller Flughafen. Nur auf die Eingeborenen und Zuagzognen kann ich gut verzichten.