Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
In der VR-Banking-App sehe ich nur "Abgehlehnt / Revolut**3735** / GBR in GBR"
Dann wirst du wohl deine Bank anrufen müssen... Den die Ablehnung kommt ja von dieser und kann von Revolut nicht beeinflusst werden.

Deine Bank schreibt auch auf der Webseite, dass man Sperrungen und Ablehnungen im Ausland verhindern kann, wenn man dies vorher der Bank anmeldet. Denke da könnte das Problem liegen @Auslandszahlung.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Hallo Leute, ich habe Revolut Basic bzw. das kostenlose mit 2 physischen MC, einer physischen Visa einer virtuellen MC. Ich konnte eben gerade eine kostenlose virtuelle Einwegkarte erstellen.
Geht doch normalerweise nur in den Pay-Modellen!
Übrigens eine Visa.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hallo Leute, ich habe Revolut Basic bzw. das kostenlose mit 2 physischen MC, einer physischen Visa einer virtuellen Karte. Ich konnte eben gerade eine kostenlose virtuelle Einwegkarte erstellen.
Geht doch normalerweise nur in den Pay-Modellen!
Habe ich schon öfters gelesen, dass dies Zeitweise geht.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.362
1.726
Dann wirst du wohl deine Bank anrufen müssen... Den die Ablehnung kommt ja von dieser und kann von Revolut nicht beeinflusst werden.

Deine Bank schreibt auch auf der Webseite, dass man Sperrungen und Ablehnungen im Ausland verhindern kann, wenn man dies vorher der Bank anmeldet. Denke da könnte das Problem liegen @Auslandszahlung.

Oh, vielen Dank!
Daran könnte es tatsächlich liegen.

Ich hatte vorhin angerufen, aber die konnten nicht direkt weiterhelfen und sagten, ich soll eine Nachricht schreiben, was ich auch schon getan habe.
Aber der Tipp mit der Auslandszahlung ist super. Habe nicht groß darüber nachgedacht, da die Zahlung selbst ja immer in Euro war.
 
E

eifelflieger

Guest
Meinst du die disposable ? Die gibt es immer mal wieder. Habe mir damals eine disposable Mastercard zugelegt. Genial.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.054
2.331
MUC
Hallo Leute, ich habe Revolut Basic bzw. das kostenlose mit 2 physischen MC, einer physischen Visa einer virtuellen MC. Ich konnte eben gerade eine kostenlose virtuelle Einwegkarte erstellen.
Geht doch normalerweise nur in den Pay-Modellen!
Übrigens eine Visa.

Ich auch. Danke für den Tipp.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.247
9.751
Hallo Leute, ich habe Revolut Basic bzw. das kostenlose mit 2 physischen MC, einer physischen Visa einer virtuellen MC. Ich konnte eben gerade eine kostenlose virtuelle Einwegkarte erstellen.
Geht doch normalerweise nur in den Pay-Modellen!
Übrigens eine Visa.

Herzlichen Dank. Darauf habe ich schon lange gewartet! Gleich mal gesichert.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Meinst du die disposable ? Die gibt es immer mal wieder. Habe mir damals eine disposable Mastercard zugelegt. Genial.

Ich auch. Danke für den Tipp.

Herzlichen Dank. Darauf habe ich schon lange gewartet! Gleich mal gesichert.
Aber gerne.
Nur was passiert nach einmaligen "Gebrauch"?
Ist das jetzt nur ein "Schnupperangebot" oder sind die Folgekarten auch unbegrenzt "free"?

Ah, noch was: da ich drei physische Karten hatte, habe ich jetzt eine MC abgemeldet (wobei die Visa mit raus flog, aber wieder angemeldet werden konnte) und hab die Maestro bestellt.
Karte free, für den Versand wurden 0,61 € berechnet. :)
 

tom.

Neues Mitglied
25.06.2020
19
9
Hej Leute,

ich habe mich vor 2 Tagen bei Revolut neu angemeldet (Basic) und habe einige wenige Daueraufträge eingerichtet und gleich etwas mehr als 1.000 EUR per Kreditkarte (meine eigene!) angewiesen. Das Geld kam auch direkt an und ist auf dem Konto, was jedoch jetzt "limited" ist. Was das genau heißt und was das für Konsequenzen hat, weiß ich nicht. Die App sagte, ich könne Zahlungen tätigen. Aber Einzahlungen und Überweisungen KÖNNTEN limitiert sein. Ich solle nun mehr oder weniger die Herkunft des Geldes nachweisen (was ich durch Gehaltsnachweise nun mal getan habe, aber bisher keine Reaktion vom Support).

Hat schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Passiert das bei Revolut öfter? Ich meine, wir reden hier von 1.000 EUR.. was ist denn, wenn ich mal mehr Geld auflade? Ich habe halt auch irgendwie echt keine Lust, dass jetzt ggf. in ein paar Tagen die Daueraufträge nicht rausgehen und ich mich erneut mit dem Kram beschäftigen muss, während das Geld da ungenutzt liegt.

Hattet ihr das schon mal oder gar öfter? Wenn ich in der offiziellen Revolut-Community schaue, schaudert es mich bei manchen Geschichten (Leute werden gesperrt, kommen nicht an ihr eigenes Geld, Rechnungen werden nicht gezahlt, etc.).
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
756
Yokohama
Nur was passiert nach einmaligen "Gebrauch"?
Ist das jetzt nur ein "Schnupperangebot" oder sind die Folgekarten auch unbegrenzt "free"?
In der Regel hat sie sich neu generiert. Aber einen Anspruch hat man ja nicht; von dem her kann es nach jeder Nutzung vorbei sein. Vielleicht möchte man so die Leute für das Feature begeistern - falls es mal nicht mehr kostenfrei ist, dass diese dann ihr Konto upgraden.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
756
Yokohama
Wenn ich in der offiziellen Revolut-Community schaue, schaudert es mich bei manchen Geschichten (Leute werden gesperrt, kommen nicht an ihr eigenes Geld, Rechnungen werden nicht gezahlt, etc.).

Das Forum darf man nicht zu Ernst sehen: Da gibt es unzählige "OMG I'm stranded with no money revolut is evil" shit posts. Sind bestimmt alle unschuldig. :D

Dazu noch massenweise Leute, die ihre vierstellige(!) PIN vergessen haben und nicht mehr ins Konto kommen.

Klar, jeder macht andere Erfahrungen und ich kann für meinen Teil sagen, dass bis jetzt wirklich so ziemlich alles ohne Probleme gelaufen ist. Ich nutze es aber "nur" für alltägliche Dinge und lade es mit meiner Debitkarte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
3
MUC
Hej Leute,

ich habe mich vor 2 Tagen bei Revolut neu angemeldet (Basic) und habe einige wenige Daueraufträge eingerichtet und gleich etwas mehr als 1.000 EUR per Kreditkarte (meine eigene!) angewiesen. Das Geld kam auch direkt an und ist auf dem Konto, was jedoch jetzt "limited" ist. Was das genau heißt und was das für Konsequenzen hat, weiß ich nicht. Die App sagte, ich könne Zahlungen tätigen. Aber Einzahlungen und Überweisungen KÖNNTEN limitiert sein. Ich solle nun mehr oder weniger die Herkunft des Geldes nachweisen (was ich durch Gehaltsnachweise nun mal getan habe, aber bisher keine Reaktion vom Support).

Hat schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Passiert das bei Revolut öfter? Ich meine, wir reden hier von 1.000 EUR.. was ist denn, wenn ich mal mehr Geld auflade? Ich habe halt auch irgendwie echt keine Lust, dass jetzt ggf. in ein paar Tagen die Daueraufträge nicht rausgehen und ich mich erneut mit dem Kram beschäftigen muss, während das Geld da ungenutzt liegt.

Hattet ihr das schon mal oder gar öfter? Wenn ich in der offiziellen Revolut-Community schaue, schaudert es mich bei manchen Geschichten (Leute werden gesperrt, kommen nicht an ihr eigenes Geld, Rechnungen werden nicht gezahlt, etc.).

Diese Punkte sind hier im Thread schon behandelt worden, aber zugegebenermassen nicht einfach zu finden, bei der Menge der Posts.

Ganz allgemein: nach fast zwei Jahren Revolut hatte ich nie Probleme irgendeiner Art. Mein Tip ist, es langsam angehen zu lassen und nicht gleich "das grosse Rad drehen". Also erstmal mit kleineren Betraegen "arbeiten", auch mal Geld ueberweisen, statt mit Karte aufzuladen und die Revolut-Karten regelmaessig nutzen. Ich vermute, dass man sich so bei Revolut eine "positive Historie" aufbaut und das System keinen Alarm schlaegt.
Also einfach etwas Geduld haben. :)
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.901
4.506
Chersonesus Cimbrica
Damit hältst Du vermutlich den Rekord: Nach zwei Tagen schon Einschränkungen in der Kontonutzung - Hut ab!

Missliche Erfahrungen findest Du nicht nur in der Revolut-Community, sondern zu Hauf auch hier im Thread. Im Grunde ist man bei der Nutzung von Revolut ständig dem Risiko ausgesetzt, bis zum Nachschieben irgendwelcher Unterlagen dem eigenen Geld hinterherzuwinken. Auch wenn es jetzt gleich wieder Postings gibt, dass das in Ordnung wäre, man wegen seltsamer Transaktionen vielleicht selbst Schuld an der Situation hätte, es einem selbst noch nie passiert wäre oder der Aufwand der Bereinigung ja wohl erträglich sei im Verhältnis zu den tollen Möglichkeiten von Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: monk

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
652
291
MUC
Hej Leute,

ich habe mich vor 2 Tagen bei Revolut neu angemeldet (Basic) und habe einige wenige Daueraufträge eingerichtet und gleich etwas mehr als 1.000 EUR per Kreditkarte (meine eigene!) angewiesen. Das Geld kam auch direkt an und ist auf dem Konto, was jedoch jetzt "limited" ist. Was das genau heißt und was das für Konsequenzen hat, weiß ich nicht. Die App sagte, ich könne Zahlungen tätigen. Aber Einzahlungen und Überweisungen KÖNNTEN limitiert sein. Ich solle nun mehr oder weniger die Herkunft des Geldes nachweisen (was ich durch Gehaltsnachweise nun mal getan habe, aber bisher keine Reaktion vom Support).

Hat schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Passiert das bei Revolut öfter? Ich meine, wir reden hier von 1.000 EUR.. was ist denn, wenn ich mal mehr Geld auflade? Ich habe halt auch irgendwie echt keine Lust, dass jetzt ggf. in ein paar Tagen die Daueraufträge nicht rausgehen und ich mich erneut mit dem Kram beschäftigen muss, während das Geld da ungenutzt liegt.

Hattet ihr das schon mal oder gar öfter? Wenn ich in der offiziellen Revolut-Community schaue, schaudert es mich bei manchen Geschichten (Leute werden gesperrt, kommen nicht an ihr eigenes Geld, Rechnungen werden nicht gezahlt, etc.).

"Einige Nutzer werden feststellen, dass sie zunächst ein niedrigeres Tageslimit haben. Deine täglichen Einzahlungslimits werden jedoch im Lauf der Zeit steigen, und wir können diese nicht manuell für dich ändern....In manchen Fällen können wir dich bitten, die Herkunft des Geldes zu bestätigen. " (https://www.revolut.com/de-DE/help/profil/gibt-es-ein-einzahlungslimit)
Vielleicht bist du am Anfang gleich an das Limit gekommen und wirst nun überprüft
 

tom.

Neues Mitglied
25.06.2020
19
9
Diese Punkte sind hier im Thread schon behandelt worden, aber zugegebenermassen nicht einfach zu finden, bei der Menge der Posts.

Ganz allgemein: nach fast zwei Jahren Revolut hatte ich nie Probleme irgendeiner Art. Mein Tip ist, es langsam angehen zu lassen und nicht gleich "das grosse Rad drehen". Also erstmal mit kleineren Betraegen "arbeiten", auch mal Geld ueberweisen, statt mit Karte aufzuladen und die Revolut-Karten regelmaessig nutzen. Ich vermute, dass man sich so bei Revolut eine "positive Historie" aufbaut und das System keinen Alarm schlaegt.
Also einfach etwas Geduld haben. :)

Ich habe wirklich seitenweise Beiträge gelesen und habe auch die Suchfunktion bemüht, jedoch ohne Erfolg.

Mein Anliegen ist es ja, Revolut als "normales" Konto zu nutzen, und eine Einzahlung von etwa 1.000 EUR empfinde ich persönlich jetzt nicht als "großes Rad". Also irgendwie muss ich ja anfangen und das war halt mein Start. Leider ziemlich missglückt.


Im Grunde ist man bei der Nutzung von Revolut ständig dem Risiko ausgesetzt, bis zum Nachschieben irgendwelcher Unterlagen dem eigenen Geld hinterherzuwinken.

Das ist irgendwie ein sehr ungutes Gefühl. Ich will ja gerade bei einer Bank das Vertrauen haben, dass meine Zahlungen angewiesen werden und das ich jederzeit Zugriff auf mein Geld habe.


"Einige Nutzer werden feststellen, dass sie zunächst ein niedrigeres Tageslimit haben. Deine täglichen Einzahlungslimits werden jedoch im Lauf der Zeit steigen, und wir können diese nicht manuell für dich ändern....In manchen Fällen können wir dich bitten, die Herkunft des Geldes zu bestätigen. " (https://www.revolut.com/de-DE/help/profil/gibt-es-ein-einzahlungslimit)
Vielleicht bist du am Anfang gleich an das Limit gekommen und wirst nun überprüft

Danke für die Info. Im Nachhinein glaube ich fast, dass dieses ominöse Limit bei 1.000 EUR lag. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich es mal mit 999 EUR versucht.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
756
Yokohama
Ich will ja gerade bei einer Bank das Vertrauen haben, dass meine Zahlungen angewiesen werden und das ich jederzeit Zugriff auf mein Geld habe.

Ich persönlich würde keine größeren Summen auf dem Konto parken oder aufladen (Ja, viele hier machen das).

Revolut ist eigentlich keine Bank (sie haben zwar eine Lizenz aus Litauen, aber verwenden diese nicht aktiv soweit ich weiß).

Von dem her...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Das ist irgendwie ein sehr ungutes Gefühl. Ich will ja gerade bei einer Bank das Vertrauen haben, dass meine Zahlungen angewiesen werden und das ich jederzeit Zugriff auf mein Geld habe.
Nur bist du (bei Revolut) ja nicht Kunde einer Bank.
 

tom.

Neues Mitglied
25.06.2020
19
9
Nur bist du (bei Revolut) ja nicht Kunde einer Bank.

Gut, dann ersetze Bank durch Zahlungsdienstleister, Fintech oder was auch immer. Trotzdem möchte ich doch bei so einem Dienst darauf vertrauen können, dass Zahlungen ausgeführt werden und ich Zugriff auf mein Geld habe.

Aber okay, wenn das mit dem Revolut-Support und der Freigabe meines Accounts nicht relativ kurzfristig eine positive Wendung nimmt, muss ich mir vielleicht einfach eingestehen, dass Revolut nichts für mich ist. Dann war es eben ein sehr kurzes Abenteuer.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
@tom.:

Hast Du die 1000€ mit Credit, oder mit Debit/Prepaid aufgeladen?

Hintergrund meiner Frage: Vielleicht scort Revolut die Kunden auch anhand der zum Aufladen genutzten Karte.

Ich konnte jedenfalls am Tag der Konto-Eröffnung problemlos sofort 1000€ mit Credit aufladen, Dinge zahlen, und am selben Tag nochmal 1000€ mit Credit aufladen.

Dass Du Dich bei Revolut korrekt identifiziert hast (Ausweis-Fotos, Selfie), setze ich voraus.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
756
Yokohama
Hast Du die 1000€ mit Credit, oder mit Debit/Prepaid aufgeladen?

Kann man sein Revolutkonto überhaupt mit einer Prepaid aufladen? Ich dachte das ging nicht.

Bei einer Debit sehe ich eigentlich kein Problem, da eine Debit in der Regel keine Bonusprogramme hat. Ich glaube Revolut springt nur auf bestimmte Kreditkarten an.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

tom.

Neues Mitglied
25.06.2020
19
9
Was hast du denn konkret von dem Konto erwartet bzw. was war dein Ziel? Wolltest du einfach nur Punkte auf deiner Kreditkarte generieren oder etwas anderes?

Ich war bisher zufriedener Kunde bei boon.PLANET und angesichts der - nennen wir es mal - "Umstände" dort, habe ich nach einer neuen smarten Lösung gesucht. Auch um zusätzlich Meilen zu generieren.

@tom.:

Hast Du die 1000€ mit Credit, oder mit Debit/Prepaid aufgeladen?

Hintergrund meiner Frage: Vielleicht scort Revolut die Kunden auch anhand der zum Aufladen genutzten Karte.

Ich konnte jedenfalls am Tag der Konto-Eröffnung problemlos sofort 1000€ mit Credit aufladen, Dinge zahlen, und am selben Tag nochmal 1000€ mit Credit aufladen.

Dass Du Dich bei Revolut korrekt identifiziert hast (Ausweis-Fotos, Selfie), setze ich voraus.

Ja, die Identifizierung lief vorab und korrekt ab. Und ich habe - so wie du - per Credit Card aufgeladen. Wenn du exakt 1.000 EUR aufgeladen hast, bist du wahrscheinlich genau im Limit geblieben. Ich hingegen war geringfügig höher, daher bin ich wohl in die Prüfung gefallen. So zumindest nach einiger Recherche meine Vermutung dazu.

Übrigens: Ich hatte auch zuvor - weil die App mir das "empfohlen" hat - mit der gleichen Karte 10 EUR aufgeladen. Da gingen dann auch die Versandkosten für die physische Karte von ab. An der Art der Karte prinzipiell lag es also nicht.

Das war mir so alles vorher nicht bewusst, aber so lernt man nie aus. Schauen wir mal, wie das weitergeht.

Nachtrag: Sorry, habe gerade gesehen, dass du 2 x 1.000 EUR geladen hast. Dann kann meine Vermutung natürlich nicht richtig sein. Wie auch immer. Der Revolut-Algorithmus ist ja offenbar undurchschaubar. Ich will mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht weiter damit beschäftigen. Schauen wir mal, ob und wann der Support reagiert. Danke trotzdem für eure Unterstützung und Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
ANZEIGE
@tom.:

Hast Du die 1000€ mit Credit, oder mit Debit/Prepaid aufgeladen?

Hintergrund meiner Frage: Vielleicht scort Revolut die Kunden auch anhand der zum Aufladen genutzten Karte.

Ich konnte jedenfalls am Tag der Konto-Eröffnung problemlos sofort 1000€ mit Credit aufladen, Dinge zahlen, und am selben Tag nochmal 1000€ mit Credit aufladen.

Dass Du Dich bei Revolut korrekt identifiziert hast (Ausweis-Fotos, Selfie), setze ich voraus.

Hat Revolut im Legi-Verfahren was geändert? Macht Advanzia das nicht irgendwie auch scheibchenweise? Bist du noch nicht vollständig legitimiert geht nur dies und das.
Das wäre auch noch eine mögliche Erklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat