Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
ANZEIGE
Da mein Datenverkehr jetzt schon seit Jahren über einen VPN-Provider geroutet wird, würde ich ernsthaft an die erste These zweifeln. Die Zweite ist aber ohne Zweifel korrekt!

Darum ist es auch nur eine These. Ich weiß ja nicht, ob du dein VPN über einen deutschen Server routest oder einen ausländischen Server benutzt. Bei einem Server aus den letzten Winkel der Welt ist es vielleicht kritischer. Es gibt viele Konstellationen die zu Problemen führen können.

Aber ich wie ich ja schon schrieb: Jeder hat so seine Philosophie - meine ist; lieber Vorsicht als Nachsicht. :D
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
TLS verschlüsselt die Verbindung Ende zu Ende und daher ist ein VPN entbehrlich.
Oh, ich habe mich verlesen - ich dachte, jemand sähe ein problem beim Online-Banking ohne VPN.

Vermutlich setzt da schon meine interne Erwartung ein, da ich über Jahre so viel Halbwissen erfahren habe, dass es quietscht.
Die alberne VPN-Werbung in jedem dritten Youtube-Video trägt da auch nicht zur Aufklärung bei :-/
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
FYI, zum Thema, ob Revolut Karten möglicherweise von der Wirecard Pleite betroffen sind, hat sich Revolut mittlerweile endlich geäußert.

Screenshot 2020-06-27 at 19.51.32.png
 
  • Like
Reaktionen: mff

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.260
Ich habe momentan folgendes Problem:

"Einzahlung per Karte"
"Wir haben einige Änderungen daran vorgenommen, wie du dein Konto aufladen kannst.
Bei deiner nächsten Einzahlung musst du möglicherweise deine Kartendaten erneut eingeben.
Du kannst auch eine unserer anderen Einzahlungsmethoden ausprobieren.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten"


Meine Hilton Visa ist im Menü "Einzahlen" verschwunden. Das erneute Hinzufügen führt zu einer Ablehnung, weil diese Karte nicht unterstützt werde. Gleichzeitig wird von der DKB App gepusht, dass eine Zahlung bei Revolut über 0 Euro abgelehnt wurde.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nun ja, ähnlich: Meine aktuelle CC-Nummer wurde durch die vorige ersetzt (vor 3 Monaten ungültig geworden). Aufladung hat somit nicht mehr funktioniert. Nachdem mir die Änderung nicht auffiel (und somit 2x fehlschlug), durfte ich mich erneut mit Selfie authentifizieren.
Riecht alles irgendwie nach Restore aus altem Backup.
Erneutes Hinzufügen der aktuellen Nummer löste das Problem.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Kann ich den PIN der Revolut Maestro irgendwo in Deutschland ändern?
Oder kann ich die bisherige Revolut Maestro gegen eine neue Maestro mit dann wieder wählbarem PIN tauschen?

Danke.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Kann ich den PIN der Revolut Maestro irgendwo in Deutschland ändern?<br>
Oder kann ich die bisherige Revolut Maestro gegen eine neue Maestro mit dann wieder wählbarem PIN tauschen?<br>
<br>
Danke.
Klar, abmelden und eine neue bestellen geht. Kostet aber was und ist anscheinend bei jedem etwas unterschiedlich.
max. 5,99 € plus 5,99 € Versand.
Probier's. Wenn es dir zuviel ist, meldest du die alte halt wieder an.Ich habe eine MC abgemeldet und eine Maestro bestellt.Karte für lau, Versand 0,69 €. War erst vorgestern.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Danke!
Aber wo finde ich die Einstellung „Abmelden“? Oder geht das nur über den Support?

Meinst Du bei abmelden Karte entfernen, und beim anmelden „vorhandene Karte verknüpfen“?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Der Eintrag heißt "Karte stornieren".
Bei mit heißt das „Karte entfernen“, ist bestimmt das was Du meinst.
Danke nochmal.

Da könnte man ja vielleicht die vorhandene Maestro entfernen, dann eine neue Maestro für max. 12€ bestellen, und danach die alte Maestro wieder hinzufügen, und hätte 2 Maestros. Interessant.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich jemand anderem eine Maestro von mir in die Hand geben möchte (natürlich mit Limits). Möchte der Karte aber einen anderen PIN als meinen Standard-PIN geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Bei mit heißt das „Karte entfernen“, ist bestimmt das was Du meinst.
Danke nochmal.
Denke schon. Ich habe Android Beta.
Du musst die Karte natürlich auch nur dann entfernen, wenn du schon drei physische hast.
Ansonsten kannst du die neue ja dazu bestellen. Bei einigen kostet sie anscheinend inkl. Versand gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.567
566
Bei mit heißt das „Karte entfernen“, ist bestimmt das was Du meinst.
Danke nochmal.

Da könnte man ja vielleicht die vorhandene Maestro entfernen, dann eine neue Maestro für max. 12€ bestellen, und danach die alte Maestro wieder hinzufügen, und hätte 2 Maestros. Interessant.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich jemand anderem eine Maestro von mir in die Hand geben möchte (natürlich mit Limits). Möchte der Karte aber einen anderen PIN als meinen Standard-PIN geben.

Es gibt immer wieder eine Push, dass eine Maestro, Visa, oder eine Disposable umsonst ist. Also wenn du Zeit hast, dann einfach warten. Ich habe auch 2 Maestro, kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Es gibt immer wieder eine Push, dass eine Maestro, Visa, oder eine Disposable umsonst ist. Also wenn du Zeit hast, dann einfach warten. Ich habe auch 2 Maestro, kein Problem.
Ja, konnte auch eine Disposable für lau aktivieren, Push darüber bekomme ich allerdings nie.
Sind die Maestros eigentlich hochgeprägt? Habe meine ja noch nicht.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Jetzt kapiere ich das erst:

Ich habe nur 1 Plastikkarte (Maestro), und wollte eine Plastikkarte nachbestellen, und mir wurde als nachbestellbare Karte Visa angezeigt.
Jetzt noch ein Nachbestell-Versuch, und mir wird Maestro angezeigt. Bei den nächsten Versuchen mal Visa und mal Maestro. Das wird scheinbar gewürfelt :eek:.

Vielleicht erscheint bei Revolut irgendwann mal Union Pay oder Amex als nachbestellbares Scheme ;).

Dann kann ich ja einfach eine weitere Maestro nachbestellen.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Jetzt kapiere ich das erst:

Ich habe nur 1 Plastikkarte (Maestro), und wollte eine Plastikkarte nachbestellen, und mir wurde als nachbestellbare Karte Visa angezeigt.
Jetzt noch ein Nachbestell-Versuch, und mir wird Maestro angezeigt. Bei den nächsten Versuchen mal Visa und mal Maestro. Das wird scheinbar gewürfelt :eek:.

Vielleicht erscheint bei Revolut irgendwann mal Union Pay oder Amex als nachbestellbares Scheme ;).

Dann kann ich ja einfach eine weitere Maestro nachbestellen.
??? Das kannst du doch bei "Typ" umstellen...
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Wie ist das eigentlich? Die (physisch noch nicht vorhandene) Maestro lässt sich schon bei GooglePay hinterlegen.
Sie wird aber als Mastercard angezeigt. Wie ist das mit der Akzeptanz? Muss die Akzeptanzstelle dann Mastercard akzeptieren wie bei der Paypal-Geschichte oder funktioniert die dann bei Maestro Akzeptanz?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich jemand anderem eine Maestro von mir in die Hand geben möchte (natürlich mit Limits). Möchte der Karte aber einen anderen PIN als meinen Standard-PIN geben.

Zwei Sachen dazu: Erstens, wäre das gegen die AGB und zweitens, sollte man sowieso nie seinen Karten die selbe PIN geben - es gibt schließlich genug Möglichkeiten jeder Karte eine einfache individuelle PIN zu vergeben die man nicht vergessen kann.