ANZEIGE
Bei mir gibt es nur noch Material und Farbe.??? Das kannst du doch bei "Typ" umstellen...
Bei mir gibt es nur noch Material und Farbe.??? Das kannst du doch bei "Typ" umstellen...
Neben Material und Farbe sollte aber auch noch Type stehen.Bei mir gibt es nur noch Material und Farbe.
Wie ist das eigentlich? Die (physisch noch nicht vorhandene) Maestro lässt sich schon bei GooglePay hinterlegen.
Sie wird aber als Mastercard angezeigt. Wie ist das mit der Akzeptanz? Muss die Akzeptanzstelle dann Mastercard akzeptieren wie bei der Paypal-Geschichte oder funktioniert die dann bei Maestro Akzeptanz?
Meine Maestro ist in GooglePay auch korrekt als Maestro hinterlegt und funktioniert an Maestro-only Akzeptanzstellen. Macht ja sonst keinen Sinn.Wo wird sie als Mastercard gelistet?
Edit: Achso bei Google Pay.
Bei mir gibt es nur noch Material und Farbe.
Wirklich komisch.
Bist du in der Beta? Welches Land als Wohnsitz hast du bei Revolut?
Auf allen Abbildungen in Google Pay ist die Metro auch tatsächlich korrekt dargestellt mit Maestro Zeichen. Unter dem Reiter "Zahlung" sind meine Karten aufgelistet (untereinander), abgebildet ist die Maestro, daneben steht aber MasterCard .... 1234.Meine Maestro ist in GooglePay auch korrekt als Maestro hinterlegt und funktioniert an Maestro-only Akzeptanzstellen. Macht ja sonst keinen Sinn.
In der Beta kann ich erst Debit oder virtuell auswählen.
Maestro gibt es nur für Kunden in NL, AT und DE. Ggf. kann man auch mal das Land vom Support wechseln lassen, aber geht nicht selbstständig. Vielleicht läuft dein Konto über ein anderes Land @escorpio?
Maestro-Karten gibt es aber auch in CH.Maestro gibt es nur für Kunden in NL, AT und DE. Ggf. kann man auch mal das Land vom Support wechseln lassen, aber geht nicht selbstständig. Vielleicht läuft dein Konto über ein anderes Land @escorpio?
Das kann man selbst leicht ändern in dem man die Adresse im Profil ändert. War ein bekannter Trick um damals eine Visa in DE zu bekommen... [emoji41]
Ist auch ein richtig guter Trick sein Konto gesperrt zu bekommen.![]()
Wirklich komisch.
Bist du in der Beta? Welches Land als Wohnsitz hast du bei Revolut?
Debitkarte und Virtuell kann ich auch auswählen und wüsste nicht, dass ich in der Beta bin.In der Beta kann ich erst Debit oder virtuell auswählen.
Abschließend Material, Farbe und Typ.
Ich bin in einem anderen Land gemeldet, allerdings müsste ich doch dann wenigstens zwischen Visa und Mastercard wählen können? Die schreibt er mir nach Kartendesign vor...Maestro gibt es nur für Kunden in NL, AT und DE.
Das Land in dem du gemeldet bist, gibt leider vor welches Kartenscheme du bestellen kannst. Ist schon immer so bei Revolut gewesen. Eine Zeit lang gab es für DE nur Mastercard und mittlerweile ist es (wieder) VISA.Ich bin in einem anderen Land gemeldet, allerdings müsste ich doch dann wenigstens zwischen Visa und Mastercard wählen können? Die schreibt er mir nach Kartendesign vor...
Diese Frage stellen sich im Revoltforum viele Leute. Ist leider auch schon immer so gewesen...Und wieso nicht jedes Land eine Maestro bestellen kann, verstehe ich auch nicht. Revolut ist doch eine Reisekarte, was ist wenn ich nach Belgien oder die Niederlande reise?
Meine ist zum Glück erstmal noch über 2 Jahre gültig... Danach muss ich mal nach einer Lösung schauen. Auch wenn ich selten Bargeld abhebe, nehme ich da die Maestro ganz gerne, weil mir schon 2 Metal Cards vom Automaten geschluckt wurden. Gibt auch ein paar Girocard only Händler zu den ich öfters gehe, die ebenfalls unwissentlich Maestro akzeptieren. Die Girocard nehme ich nur noch aktiv mit, wenn ich weiß, dass ich sie brauche. De Facto "nie".Diese Frage stellen sich im Revoltforum viele Leute. Ist leider auch schon immer so gewesen...
Ich habe die kostenlose Variante von Revolut. Habe ich da irgendeine Möglichkeit an eine Maestro (möglichst eine virtuelle) zu kommen?
Die physische Karte kannst du bestellen wenn du in einem unterstütztem Land gemeldet bist. Virtuelle gibt es leider nicht.
Du kannst die Maestro aus der App heraus in Google-/Apple-Pay hinzufügen. Eine der wenigen Maestro-Karten, mit denen das möglich ist.
Dann ist sie halt in X-Pay hinterlegt. Aber eine richtige Virtuelle, wie die virtuelle VISA/Mastercard gibt es nicht bei Revolut.
Einfach die gelöschte Revolut bei Curve hinterlegen. Die Verifikation schlägt dann fehl. Danach dann in Revolut rein gehen. Da sieht man die abgelehnte Autorisierung von Curve. Im zugehörigen Text gibt es dann einen Link, über den man die Karte wieder aktivieren kann.![]()