ANZEIGE
Ja, das fand ich auch recht nice. Im Rijksmuseum konnte man ganz entspannt die Kunst betrachten, ohne dass man vom Strom der Besucher weitergepusht wurde.
mit Maskenpflicht?
Ja, das fand ich auch recht nice. Im Rijksmuseum konnte man ganz entspannt die Kunst betrachten, ohne dass man vom Strom der Besucher weitergepusht wurde.
Ich hoffe ja noch, das es kommt wie die EU es sich wünscht und die deutsche Corona App bzw. deren Open Source Code wird abgewandelt in anderen Ländern etabliert. Dann kann man mit einer App und ohne große Auflagen reisen. Man darf ja noch Träumen dürfen.
ja, darf man immer; aber man sollte dabei sich den grundlegenden Tatsachen nicht verschließen bzw. erforderlichenfalls sich darüber informieren: die CWA kann keine Aussage über den Gesundheitszustand ihres Nutzers treffen (anders als ein Test), dafür ist sie auch nicht gemacht. Daher kann sie sinnvollerweise auch nicht als Carte Blanche für irgendwelchen Aktivitäten dienen (was natürlich nicht ausschließt, dass irgendwelche Entscheider ohne grundlegendes Verständnis dies trotzdem tun mögen).
Keine Masken für Besucher, nur das Personal trug welche.mit Maskenpflicht?
Bei der Einreise nach Griechenland soll es wohl 48h dauern bis der Test dann da ist, währenddessen soll man sich selbst isolieren.
Einige Apps setzten z.B. 15 Minuten "Aussetzung" voraus um als gefährdet zu gelten. Es beachtet aber nicht die Umstände (also ob im Gespräch, im Flieger oder der Bahn, etc.) und die daraus folgende Infektionswahrscheinlichkeit.
Die Maghreb-Länder werden sich freuen, weil Frankreich. Die große Reisewelle von / nach Uruguay seh ich dagegen noch nicht so, ebenso wie die von / nach Australien / Neuseeland, wo die Grenzen ja ewig zubleiben sollen. Also es ist natürlich ein Anfang (und irgendwer muss ja bei dieser Grenzöffnung den Anfang machen), aber mal sehen, ob es irgendwen animiert sich zu öffnen. Zu wünschen wäre es ja.https://www.faz.net/2.1677/eu-staaten-stehen-vor-einigung-auf-einreise-laenderliste-16836759.html
"Algerien, Australien, Georgien, Japan, Kanada, Marokko, Montenegro, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay"
"... sie gewähren im Gegenzug auch sämtlichen EU-Bewohnern die freie Einreise. China steht unter Vorbehalt, weil es einige Mitgliedstaaten ausnimmt."
Da bin ich aber mal sehr gespannt, was da genau kommt.
Algerien, Australien, Georgien, Japan, Kanada, Marokko, Montenegro, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay.
"sie gewähren im Gegenzug auch sämtlichen EU-Bewohnern die freie Einreise"
m.W. ist dies zumindest im Falle Japan nicht zutreffend. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/japan-node/japansicherheit/213032 schreibt aktuell:
"In Japan gilt seit 26. März ein Einreiseverbot für nicht-japanische Staatsangehörige, aus Deutschland und zahlreichen weiteren Staaten und Regionen."
Komisch dass die Presse nicht in der Lage ist, auf diesen Widerspruch hinzuweisen. Im Falle von China wird ist dies offenbar zum Knackpunkt erklärt worden.
dies sind die 14 Kandidaten:
Quelle
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eu-staaten-stehen-vor-einigung-auf-einreise-laenderliste-16836759.html
Komisch dass die Presse nicht in der Lage ist, auf diesen Widerspruch hinzuweisen. Im Falle von China wird ist dies offenbar zum Knackpunkt erklärt worden.
https://www.faz.net/2.1677/eu-staaten-stehen-vor-einigung-auf-einreise-laenderliste-16836759.html
"Algerien, Australien, Georgien, Japan, Kanada, Marokko, Montenegro, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay"
"... sie gewähren im Gegenzug auch sämtlichen EU-Bewohnern die freie Einreise. China steht unter Vorbehalt, weil es einige Mitgliedstaaten ausnimmt."
Da bin ich aber mal sehr gespannt, was da genau kommt.
Es wird keine Einreise für Touristen nach Thailand ab dem 01.07 geben, die FAZ schreibt Unsinn.
Auch wenn die EU geplant Einreisen aus Kanada zulässt?
Soll ja wohl ab nächster Woche kommen.
https://www.washingtonpost.com/worl...bc4626-b862-11ea-9a1d-d3db1cbe07ce_story.html
"sie gewähren im Gegenzug auch sämtlichen EU-Bewohnern die freie Einreise"
m.W. ist dies zumindest im Falle Japan nicht zutreffend. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/japan-node/japansicherheit/213032 schreibt aktuell:
"In Japan gilt seit 26. März ein Einreiseverbot für nicht-japanische Staatsangehörige, aus Deutschland und zahlreichen weiteren Staaten und Regionen."
Komisch dass die Presse nicht in der Lage ist, auf diesen Widerspruch hinzuweisen. Im Falle von China wird ist dies offenbar zum Knackpunkt erklärt worden.
Es ist auch in diesem Artikel die Einreise in die EU gemeint und nicht in den besagten Drittstaaten.
Bei den geltenden Visaregelungen wäre eine Einreise sowieso (auch ohne die Pandemie) so gut wie unmöglich bzw. auch sehr abschreckend. Vielfliegertreff mobile appAlgerien wird sicherlich auch von der Liste gestrichen. Gestern verkündete der Präsident, dass alle Grenzen dicht bleiben, bis die Pandemie vorbei sei. Seit Anfang Juni steigen die Infektionszahlen wieder deutlich an und gestern gab es auch ein neues Maximum.
Doch:
"Die 14 Staaten sind nach Informationen der F.A.Z.: Algerien, Australien, Georgien, Japan, Kanada, Marokko, Montenegro, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay. Diese Länder erfüllen alle Bedingungen, welche die EU-Kommission vorgeschlagen hat. Sie haben weniger oder genauso viele Corona-Neuinfektionen wie die EU im Gesamtdurchschnitt; der Trend ist abnehmend und das Gesundheitssystem hinreichend belastbar; sie gewähren im Gegenzug auch sämtlichen EU-Bewohnern die freie Einreise. China steht unter Vorbehalt, weil es einige Mitgliedstaaten ausnimmt. Die Kroaten wollen bei ihrem endgültigen Vorschlag das Meinungsbild der Hauptstädte dazu berücksichtigen, die sich in der Mehrzahl bis Samstag zurückmeldeten."
Kanada lässt eu Bürger einreisen?
Habe ich nie behauptet. Lediglich die Aussage widerlegt, dass der Artikel rein von der Einreise in die EU spricht. Inwiefern die Einreise von EU-Bürgern in die genannten Ländern wirklkich kommt, habe ich kein Wort verloren (und halte ich auch nicht für realistisch).Kanada lässt eu Bürger einreisen?