ANZEIGE
Fazit: Das Chaos um Corona geht auch in diesem Bereich genauso weiter wie es im Maerz angefangen. Lerneffekt null. Bin von den Entscheidungstraegern von Landes- bis Europaebene maximal genervt.
Fazit: Das Chaos um Corona geht auch in diesem Bereich genauso weiter wie es im Maerz angefangen. Lerneffekt null. Bin von den Entscheidungstraegern von Landes- bis Europaebene maximal genervt.
Ich war wirklich zuversichtlich, als es Mitte Juni hieß, dass die Grenzen für Drittstaaten nach epidemologischen Kriterien schrittweise wieder geöffnet werden. Jetzt zeigt sich, dass die Entscheidungsfindung auf Landes- und Europaebene nichts mit Gesundheit zu tun hat, sondern hier knallhart Politik gemacht wird. Wenn die Beweggründe für die Aufnahme, Nicht-Aufnahme und Unter-Vorbehalt-Aufnahme der verschiedenen Länder wenigstens transparent kommuniziert würde, aber hier hat man den Eindruck, die Liste wurde nach den persönlichen Befindlichkeiten und Vorurteilen der entscheidenen Politiker zusammengestellt.
Nun ja, meine Partnerin reist dann eben am Samstag über AMS nach Deutschland ein, die Niederländer haben die Liste der 14 Länder nämlich vollständig umgesetzt. Jetzt hoffen wir nur, dass Seehofer nicht bis dahin wieder die Schlagbäume an den Binnengrenzen runter lässt wegen der unterschiedlichen Handhabung innerhalb der EU.
https://www.government.nl/latest/ne...t-travel-ban-for-certain-groups-of-travellers
Woher kommt sie ?
Unterschreibe ich zu 100%. Da bringen alle kafkaesken Bürokratien (WHO, Gesundheitsministerium) und alle netten Bilder von Politgipfeln nichts. Es ist recht ernüchternd, wie in sich unsere Systeme in Stresssituationen (BAMF 2015, internationale Abstimmung jetzt) geben.Ich war wirklich zuversichtlich, als es Mitte Juni hieß, dass die Grenzen für Drittstaaten nach epidemologischen Kriterien schrittweise wieder geöffnet werden. Jetzt zeigt sich, dass die Entscheidungsfindung auf Landes- und Europaebene nichts mit Gesundheit zu tun hat, sondern hier knallhart Politik gemacht wird. Wenn die Beweggründe für die Aufnahme, Nicht-Aufnahme und Unter-Vorbehalt-Aufnahme der verschiedenen Länder wenigstens transparent kommuniziert würde, aber hier hat man den Eindruck, die Liste wurde nach den persönlichen Befindlichkeiten und Vorurteilen der entscheidenen Politiker zusammengestellt.
Nun ja, meine Partnerin reist dann eben am Samstag über AMS nach Deutschland ein, die Niederländer haben die Liste der 14 Länder nämlich vollständig umgesetzt. Jetzt hoffen wir nur, dass Seehofer nicht bis dahin wieder die Schlagbäume an den Binnengrenzen runter lässt wegen der unterschiedlichen Handhabung innerhalb der EU.
https://www.government.nl/latest/ne...t-travel-ban-for-certain-groups-of-travellers
Immer wieder gut eine so fundierte und gut artikulierte Perspektive zu lesen. Danke dass Du Dir die Zeit genommen hast das hier einzustellen.
Für Spanien muss auch so ein QR Code angefordert werden:
https://www.spth.gob.es/
Ab 48 Stunden vor Abflug kann man den Code anfordern. Bis zum 31.7 reicht noch ein Formular, was im Flugzeug erhältlich ist. Ab dem 1.8 ist der QR Code dann verpflichtend.
Hallihallo, ich hoffe es passt wenn ich hier poste.
Vielen Dank (!) fuer eure Meinungen und Hilfe, und sorry fuer die Laenge...
Ich habe ital. Reisepass, bin wohnhaft in Panama, muss beruflich und privat von UVF nach Italien. Ich habe folgende Route gebucht, und keine bessere Alternative angeboten bekommen nachdem mir schon 4x gecancelled wurde.
UVF-MIA (2 Stunden Auftenhalt)
MIA-MAD (30 Stunden Aufenthalt)
MAD-LHR (18 Stunden Aufenthalt)
LHR-MXP
COVID TEST? Hier in UVF gibts keine Chance einen zu machen.
Meine Fragen an Euch:
1) Transit in MIA sollte COVIDbedingt problemlos gehen (?).
2) kann ich in MAD raus (hin- und retour zum Airport Hotel) oder muss ich 30 Stunden im Transitbereich bleiben, oder schlimmeres?
3) kann ich in LHR raus (hin- und retour zum Airport Hotel) oder muss ich 30 Stunden im Transitbereich bleiben, oder schlimmeres?![]()
4) kann ich in MXP ins Hotel, oder wird man von mir verlangen dass ich direkt zu meiner Wohnung fahre (und 14 Tage dort bleibe)?
5) kann ich direkt am Flughafen in MAD/LHR/MXP einen Covid Test machen? Wuerde den gerne auch freiwillig machen und gerne auch selbst zahlen, da ich sicher kein Superspreader sein will.
6) muss/kann ich mich sonst noch vorbereiten? Abgesehen von Masken... will jemand Paperwork, eine App oder aehnliches?
Bitte keine Kommentareueber die "Qualitaet" der Verbindung. Ich nehme es einfach mit Humor und betrachte den Flug mehr als Kreuzfahrt. Pro leg in biz eine Nacht im Hotel mit hoffentlich doppelter und guter Verpflegung
).
Vielen, vielen Dank an Euch!!
Keine Ahnung, ob man in ES or UK bei einem Stopover in Quarantäne muss.
If your departing flight is on the same calendar date as your arriving flight and you have been issued a boarding pass for your onward flight, you will be free to transit/connect through Heathrow without having to clear Immigration.
Please bear in mind that there is currently a mandatory 14-day self-isolation period in place, as required by the UK Government, for all passengers arriving in the UK [...]. These measures will still apply to passengers who must clear immigration to make a connection as outlined above, however, passengers will be able to leave their self-isolation address early to return directly to Heathrow to take their connecting flight.
Quarantäne in der Schweiz bei Einreise aus folgenden Ländern:
https://www.20min.ch/story/quarantaene-verweigerern-drohen-bis-10000-franken-busse-293641115843
Das bringt uns mächtig voran - weiter soSkypen aber nur mit Maske!!!!